Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    25,4%
  4. Ein anderer Trainer

    33,8%
  5. Neue Spieler

    66,2%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bode wollte wie sein Vorbild Lemke handeln ... nur hatte sich die Welt verändert. Das hat Bode als einer der Ewig Gestrigen nich ganz begriffen. Seine Ära als Boss im AR war ne Riesen Katastrophe...damals hat sich Werder aneinander geklammert und das Schicksal schlotternd und inaktiv akzeptiert, war überfüllt mit alten inneren Schranken, handlungsunfähig und Realitätsverweigernd ... sowas bitte nie wieder ... ich muss ab und zu immer noch lachen wie dummdreist ein eigentlich seriöser Mensch wie Baumann uns gute Ansätze bei den Katastrophenauftritten unter Kohfeldt verkaufen wollte auf den PKs, anstatt den Trainer zu wechseln ... das war Slapstick pur wie keiner Handeln durfte, aber alle munter komplett realitätsverweigend relativieren durften ... hatte was Sektenhaftes ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2025 um 21:49 Uhr
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...meine Ohrknöchelchen haben eben vernommen, Leipzig hat noch nie höher, als mit vier Toren Unterschied verloren, da hat mein Kickerteam den Ole wohl auseinander geschossen...:frech2::XD:
     
  3. Keine Mannschaft in Deutschland hätte heute gegen diese Bayern gewonnen.
     
    mezzo19742, ThePundit und rudi1980 gefällt das.
  4. Jedenfalls keine die von Ole Werner trainiert wird :D ... hab gehört Leipzig will wohl Ducksch holen....
     
  5. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mit OW haben wir schon mal gegen die Bayern gewonnen. Also diese Aussage ist schon mal Falsch.
     
    mezzo19742 und ThePundit gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp, aus sportlicher Sicht ist dieser Trend bedenklich. Aber dieser hat eben auch seine Ursache(n): denn der ohnehin schon große finanzielle Vorsprung des FC Bayern hat sich in den letzten 10 -12 Jahren dermaßen potenziert, dass ein Meistertitel für (fast) alle anderen Clubs Utopie bleiben wird. Für alle anderen, was mit Einschränkungen auch für die Pillen und dem BVB gilt, geht es doch nur noch um The Best of the Rest. Und dort ist auch aufgrund der bajuwarischen Dominanz an der Tabellenspitze der sportliche wie wirtschaftliche Verdrängungswettbewerb so stark, dass v.a. die Nicht-Konzern-Klubs kontinuierlich Spieler teuer verkaufen müssen, um nicht aus diesem Hamsterrad herauszufallen, um zu vermeiden, dass sie in Folge dessen sich über viele Jahre im Niemandsland der Tabelle wiederfinden. So wie es z.B. Borussia Mönchengladbach Ende der 2010er / Anfang der 2020er Jahre oder uns ein Jahrzehnt zuvor passiert ist.
     
    syker1983 und FatTony gefällt das.
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das Bemerkenserte, auch die Bayern sind von Verletzungen geplagt und wollen sparen, und trotzdem....
     
    ThePundit gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sie können nicht anders. Mit ihrem Mia-sam-Mia-Sebstverständnis sehen sie sich als europäischen Spitzenclub, so dass sie sich zum Investieren sich genötigt sehen, um mit Liverpool, ManCity, Barca, Real und PSG mithalten zu können. Gerade weil sie 2025 das Finale Dahoam deutlich verpasst haben.
     
  9. Stimmt nicht, diese Metapher gibt es und stammt aus dem Spätmittelalter. Als "Heft" wurde der Griff eines Schwertes bezeichnet und bedeutet noch immer, die Kontrolle über etwas zu haben. Kann man in jedem Etymologischen Wörterbuch gut nachlesen.
     
  10. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mh, ich meinte das Ergebnis. Und bei den heißt es dann sparen wenn die eben Woltemade nicht holen, obwohl die Tifer in die Tasche greifen können. Jetzt wollen die ein Spieler leihen, an statt Woltemade leihen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2025 um 10:52 Uhr
    Bremen gefällt das.
  11. Heute zählt es, die Mannschaft muss abliefern, alle Spieler haben Bundesligaanspruch und schlechter als es den Leipzigern gestern in München erging, sollte es heute hoffentlich nicht laufen. Besser man gewöhnt sich an das aktuelle Team schon einmal, ein deutlich anderes Gesicht wird man zumindest in der Hinrunde nicht mehr sehen. Heute erzielen wir das erste Tor aus dem Spiel heraus und es wird nicht so schlimm kommen, wie viele es befürchten - Unentschieden.
     
  12. Die Dosen dürfen niemals so untergehen für das was für Personal bzw. Geld vorhanden ist
     
    beckstown gefällt das.
  13. Ole ist es aber gewohnt das er hohe Niederlagen kassieren darf oder 5x hintereinander verlieren darf ohne das da jemand mal nachfragt ....

    Außerdem hat er intern die Diskussion angeregt das in 3 bis 5 Jahren Europa angepeilt werden soll. Daraufhin soll Klopp laut gelacht haben und beide waren sich einig. Ole dachte das Kloppo das freudig abgenickt hat und Kloppo dachte Ole macht nen Witz

    Und noch Last Minute Transfers hat Ole auch gefordert. Schließlich kennt es so. Ist Gewohnheitsrecht ... fühlt sich also ganz wie zuhause an ....

    Das einzige was ihn ein wenig gewundert hat war, das nach dem 0 zu 6 nicht der Sportdirektor auf der PK von guten Ansätzen gesprochen hat, sondern von einer Katastrophe. Da dachte Ole so ... "irgendwas ist hier anders"
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2025 um 10:28 Uhr
  14. Danke fürs Aufklären, hatte ich noch nie so gehört und ich meine eigentlich, bei Redewendungen recht sicher zu sein. Klingt logisch btw
     
    tz_don gefällt das.
  15. ->

    „Heft“ bedeutet hier sinngemäß Steuer, Zügel oder Führung (ähnlich wie beim Schwertheft oder den Zügeln beim Reiten).

    „des Handelns“ ist ein Genitiv-Attribut, das näher bestimmt, worüber man die Führung innehat: nämlich das Handeln, die Initiative.


    Die Redewendung „das Heft des Handelns in der Hand haben / ergreifen“ bedeutet also:
    die Initiative übernehmen, die Kontrolle über eine Situation haben.

    Beispiel:

    „Nach der Krise übernahm die neue Regierung das Heft des Handelns.“


    Kurz gesagt: Ja, völlig korrekt – es ist sogar eine feststehende Redewendung.
    Ich kenne das auch schon seit Uhrzeiten, Kategorie 50€ bei Jauch hätte ich gedacht ;)

     
    rudi1980 gefällt das.
  16. Werner tut mir Leid, da hat er wohl voll danebengegriffen.
    Kann mir aber ein Schmunzeln nicht ersparen.
    Ole.

    Eigentlich ist es die Stunde von Filbry,
    der müsste in die Puschen kommen.
    Außergewöhnliche Situation, außergewöhnliches Verletzungspech,
    diese einmalige Lage müßte er doch jedem Sponsor und Geldgeber darlegen können.
    5-10 Mio. loseisen, um Spieler ausleihen zu können.

    Also Filbry sattele das Pferd und komm in die Hufe.

    :schal:
     
  17. Erster Spieltag und aufgrund der vielen Verletzungen ergibt sich die S11 fast von selbst.

    Hinten werden Mio, Stark und Friedl alles abwehren und vorne werden Topp, Njinnah und Bangs ein Feuerwerk abliefern.

    Auswärtssieg!
     
    beckstown und FatTony gefällt das.
  18. Ja, 12 Mio wollen sie zahlen...:D
     
    beckstown gefällt das.
  19. Ich erwarte das jeder von der ersten bis zur letzten Minute kämpft bis zum umfallen.
    Wenn ich das erkennen kann, verzeihe ich auch ein negatives Ergebnis.
     
  20. Mega auch das Ole Werner direkt öffentlich ne Krisensitzung nach EINER Niederlage ausruft. In Bremen brauchte er sich nach 5 Niederlagen am Stück nicht mal zu sowas äußern. Wie ich immer sage "ein Trainer bewegt sich innerhalb der Regeln und der Anspruchshaltung, die ihm vom Verein vorgegeben werden".

    Das wird ein witziges Experiment zu beobachten, wie der gleiche Trainer sich in einem anderen Umfeld anders verhält.

    Zu unserer Mannschaft kann ich nur sagen ... "warten wir es ab und sammeln erstmal Erkenntnisse". Auf geht's nach Frankfurt und selbstbewusst Grünweiss vertreten... und was Zählbares mitbringen... :klatsch::klatsch::klatsch: