Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    9,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    33,6%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...es war heute ein "magischer young Spirit" Moment im Weserstadion den ich sehr lange vermisst habe in den letzten Jahren, aber heute war er da...es war verdient und so Geil...:schal:
     
  2. Kann vielleicht ne geile Saison werden
     
  3. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Letzte Woche 4 Gegentore, gestern 3. Gegen Gladbach in zwei Wochen dann zwei, eine Woche später gegen Freiburg ein Gegentreffer und dann gegen die Bayern 0. Das bleibt dann so für den Rest der Saison. Passt doch.
     
    boon und rudi1980 gefällt das.
  4. Erstens: in Unterzahl aus einem 1:3 ein 3:3 zu machen, darf man schon wie einen Sieg feiern! Gerade in unserer Situation.

    Zweitens: Wenn ich mir die kürzlich zu uns gestoßenen Neuzugänge anschaue, haben die anscheinend viel drauf! Schmidt hat gleich ein Tor gemacht, Mbangula hat den Elfer rausgeholt und Yuki war für mich fast der beste Spieler auf dem Platz. Dazu werden Covic und Coulibaly bestimmt nicht schlechter mit jeder weiteren Minute Spielpraxis auf höchstem Niveau.

    ich glaube, dass die Saison holprig wird, aber wenn HS weiter so macht und nicht nach Namen und Vita aufstellt, wie Ole das gemacht hat, sondern gezielt die Talente fördert und eine Gemeinschaft zusammenbringt, kann das schon alles sehr gut werden!

    Trust the Process.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2025 um 01:57 Uhr
  5. Das stimmt,aber man muß auch die Umstände berücksichtigen und schaun wer da alles auf dem Platz stand.
    Mio im 2 BL Spiel
    Coulibaly auch als IV
    Sugawara ganz frisch im Team
    Covic vor der Abwehr

    Mit Friedl,Stage kommt auch mehr Stabilität.Und nach vorne sah das heute schon ganz ordentlich aus.
     
  6. Doch Alles nicht so düster, wie man meint.
    Okay, ist "nur" ein Punkt aber das wie macht schon Hoffnung.
    Dennoch, Mann, hier ist doch noch mehr drin.
     
  7. Man muss aber auch beachten das Leverkusen diese Saison wohl eher Mittelmaß sein wird. Alonso war da schon ein riesen Faktor.
     
  8. Das 2:3 war ein Geschenk vom Leverkusener Torwart und hatte rein garnichts mit der Leistung der Manschaft in dem Moment zu tun. Ja, das 3:3 kann man tatsächlich auf den Willen der Manschaft zurückführen, den Ausgleich erzwingen zu wollen. Aber wie gesagt, dass war ein großer Anteil Bittencourt, der die Jungs nochmal mitgerissen hat. Und solche Kraftäkte gab es in der Vergangenheit zu Hauf, und darauf folgten dann desolate Arbeitsverweigerungen der Manschaft. Von daher jetzt - wie viele hier - von der großen Wende zu fantasieren, halte ich für deutlich zu früh.

    Ja, zum Glück. Wenn Fritzi wieder mal nur Spieler geholt hätte, die sich erst Monate einspielen müssen, hätte man mal über Rauswurf nachdenken müssen. Schmidt macht schon gut Druck nach Vorne, und Dingens scheint seine Abwehrseite auch im Griff zu haben. Mit denen haben wir noch Spaß.

    Hör doch auf mit diesen Superlativen. Ja die haben die Chance gut zu werden. Aber das gestern war doch kein Spiel auf höchstem Niveau. Viele Unsicherheiten und Fehlpässe. 60 Minuten keine Idee nach Vorne.

    Es kommt jetzt drauf an, ob Steffen die Zeichen der Zeit erkennt, und entsprechend handelt. Agu, Grüll und Njinmah auf die Bank (besser: verkaufen) wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung.
     
    ThePundit gefällt das.
  9. Also, das Spiel gestern war - wegen des Ausgangs, nicht wegen des Verlaufs - für mich schon eine Art Lichtblick.
    Bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft sich stabilisieren und die kommenden Herausforderungen besser gestalten kann.
    Spannend bleibt natürlich die personelle Lage. Wann kommen Verletzte zurück, können weitere Ausfälle aufgefangen werden?
     
    The Shining und Zille1976 gefällt das.
  10. Glaube nicht, dass die Mittelmaß sein werden. Die werden wieder in den Top 4 oder 5 landen.

    Da muss sich, wie bei fast allen Teams, erstmal noch alles finden.
    Werder ist ja nicht der einzige Verein, der in den letzten Tagen und Wochen vor Transferphasenende sein Team umstellen muss durch Ab- und Zugänge, auch wenn das hier und da gerne mal so dargestellt wird.

    Normalerweise "hasse" ich Länderspielpausen - vor allem zwei Spieltage nach Saisonbeginn, aber für uns ist die jetzt wichtig und zum (erarbeiteten) Glück, können wir mit einem positiven Gefühl in eben jene gehen.

    Jetzt noch 1-2 Zugänge sowie Rückkehrer aus dem Lazarett und der Kader ist dann mMn gar nicht mal so schlecht.
     
    Vorstopper, Werder Dirk, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  11. :top:
     
    Vorstopper gefällt das.
  12. Garnichts mit der Leistung der Mannschaft zu tun? Agu auf die Bank?? Arbeitsverweigerungen der Mannschaft?? Deine Murmeln laufen wirklich nicht Synchron :XD: Du bist einer von denen der sich freuen würde wenn Steffen scheitern würde.
     
    The Shining, jannek03 und tz_don gefällt das.
  13. War ein Spiel der Geschenke gestern.Wir schenken das erste Tor durch Fehlpass und das dritte durch Elfmeter,wir schenken dem Gegner Überzahl.

    Flekken schenkt uns auch ne große Chance durch sein rauslaufen.( Fand den insgesamt sehr unsicher).

    Wir spielen mit einer Notelf,Leverkusen ist momentan aber auch weit entfernt von einer Spitzenmannschaft.Da sollte man auch nichts überbewerten aufgrund des Namens.

    Wir haben zwar 7 Gegentore in zwei Spielen gefangen,aber gestern zumindest 3 geschossen.Die wochenlange Torflaute ist vorbei.Und nach vorne haben wir eigentlich ne Menge Abschlüsse gehabt.

    Nach wochenlangen Mißerfolgen nimmt man was zählbares mit.Und die Art und Weise wie man das gestern gedreht hat,ist sicher gut für die Psyche.
     
  14. Die Mannschaft hat gestern aufgrund der aktuellen Situation das Maximum daraus gemacht.
    In der Abwehr ist die Mannschaft gut aufgestellt wenn wieder alle an Bord sind. Ein torgefährlicher Mittelstürmer und ein spielstarker Mittelfeldspieler fehlen noch. Dann habe ich überhaupt keine Angst, dass Werder in Abstiegsgefahr gerät.
    Überzeugt bin ich bislang allerdings nicht von der Viererkette. In der Mitte entstehen immer wieder Lücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2025 um 11:27 Uhr
    tz_don und *Eisbaer* gefällt das.
  15. zum von dir zitierten torwartfehler möchte ich nur anmerken, daß werder seit mehr als 10 jahren 70% seiner gegentore sellbst produziert!
     
  16. eine optimale konstellation - der abgemagerte kader zwingt steffen, alle jungen und alle variationen auszuprobieren - m.e. ist er wesentlich flexibler als sein vorgänger - auf die idee mit alvero hinten - den ich mir da in zukunft sehr gut vorstellen kann (beispiele knöpfle mit schütz, rehagel mit neubarth usw) - wäre OW nie gekommen, der bittencourt wahrscheinlich statt in der 65. - wie geschehen - erst in der 88. minute eingewechselt hätte - ich bin auch überzeugt, daß diese mannschaft bei BMG nicht verlieren wird!
     
  17. Das zweite Bremer Tor war zu 99% auf einen Torwartfehler von Leverkusen zurück zu führen.

    Auf dem Spielfeld kann er halt zu wenig. Gegen Frankfurt schon miserabel und gestern nicht viel besser.

    Deine Lesekompetenz lässt stark zu wünschen übrig. Versuch es einfach nochmal. Tipp: Es war nicht das Spiel gestern gemeint.

    Nur weil du das bei Werner so betrieben hast, bedeutet das nicht, dass jeder im Forum hier so tief sinken wird.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Alle Gegentore sind eigene Fehler.
     
  19. Das stimmt.Trotzdem muß man diesen Patzer auch erstmal nutzen.Und das haben Topp und Schmidt gut gemacht.
     
    Bremen gefällt das.
  20. Das "aber" mit "eher" ? Ich darf doch wohl unterstellen, dass du Werder in dieser Saison eher bei Untermaß ansiedelst. Dann ist ein Remis gegen eine eher (von oben gesehen) Mittelmaßelf prima gelaufen. Für mich dadurch "nix aber".

    Gesamtsituation: Das unerträglich Dröge unter OW ist weg. Zumindest gestern. Jungbrunnen am Osterdeich.
    Re-Indentifikation im Anflug? Wäre schon schön.
     
    green66, tz_don und BremerHesse gefällt das.