Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    9,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    33,6%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Und ich denke das Covic und Coulibaly als einzige Alternstiven für ihre Positionen komplett unprofessionell und fahrlässig gewesen wäre.

    Die Jungs trainieren jetzt, wie auch schon zum Teil Ende der letzten Saison mit gestandenen Profis und können gegebenenfalls in der 4ten Liga Spielpraxis sammeln wenn kein Bedarf in der ersten Mannschaft besteht.

    Nur so macht das Sinn.

    Ich weiß ja nicht in wie weit du wirklich Fußball verfolgst aber es gibt schon Beispiele wo Leihspieler mit Kaufoption ( so wie es unsere leihen sind ) so gut spielten das die Kaufoption direkt gezogen wurde und die Spieler gleich für hohen Gewinn weiter verkauft wurden

    Du tust so als ob das von dir gemalte Szenario die einzige mögliche Zukunft ist, ist sie aber nicht.

    Ein Puertas hat angeblich eine 6.5 Millionen Kaufoption und auch wenn er nächstes Jahr niemals bei uns spielen wird weil er Zuviel Gehalt fordern wird kann man trotzdem die Kaufoption ziehen und einen Gewinn erziehen.

    Sogar bei einem Boniface mit der für uns komplett unrealistischen Kaufoption von 24.5 Millionen könnte dies durchaus zu einem Gewinn für Werder führen, wenn auch unwahrscheinlich.
    Du lässt auch komplett außen vor das die Leihspieöer wenn sie zünden und einen größeren Sportlichen Erfolg bringen könnten der dann auch mehr Einnahmen generiert und ein besseres Abschneiden in der Liga auch nur gut für den Mehrwert des Rests des Kaders sein kann. Hör doch mal auf alles immer nur durch deine Komplet begrenzte Linse zu betrachten und ziehe auch mal in bedacht das es andere Ergebnisse geben könnte.

    Außer natürlich du hast die Kristallkugel die ich schon immer wollte und weißt ganz genau was in der Zukunft passiert.
     
    Hlunke und tz_don gefällt das.
  2. Was juckt mich die Meinung von ein paar unwissenden Lautsprechern hier im Forum?
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  3. Und warum schreibst du dann hier wenn du eh kein Interesse am Diskurs hast?
     
  4. Covic und Coulibaly sehe ich nur vorübergehend in der 1. Elf, aber immer mit der Möglichkeit der Einwechslung. So wie es jetzt aussieht, wird das nicht mehr passieren. Bei dem vollkommen unerfahrenen Backhaus hat man auch nicht gezögert ihn in die Startelf zu befördern, weshalb nicht auch sehr talentierte Feldspieler, auch wenn die ein wenig jünger sind. Diese werden doch zwangsläufig in die 2. Mannschaft zurückbeordert, was man, wäre ich Spieler, schon ziemlich frustierend fände.

    Was Du bei Deiner Argumentation grundsätzlich ignorierst ist, dass sich die finanzielle Situation bei Werder nicht verbessert, sondern verschlechtert hat. 5 Leihspieler dürften 10 Millionen kosten, die der Verein sich ebenfalls leihen muss. Nach einem Jahr kann man diese Spieler nicht verkaufen, erzielt wieder keine Transfererlöse und ein Blick in die Einnahmen des Vereins werden Dir zeigen, dass die anderen Einnahmen (TV, Merchandising etc.)
    niemals ausreichen. Eine Spirale, die mit der aktuellen Vorgehensweise nicht durchbrochen werden kann.
     
  5. Kleiner Tipp: Es gibt einen Unterschied zwischen Aussage und Auslegung.

    Wo hab ich gesagt, dass ich kein Interesse am Diskurs habe? Vielleicht solltest du die User hier erstmal kennenlernen, bevor du anfängst mit Vorurteilen um dich zu werfen ;)
     
  6. Woher du genau weißt das man die Kaufoption nicht ziehen kann um Spieler Gewinn bringend weiter zu verkaufen hast du mir bisher noch nicht erklärt sondern das nur als Tatsache präsentiert.
    Besteht die Chance das dein Szenario eintritt? Ja, kann alles Scheiße werden.

    Ist es eine Gegebenheit so wie du es halt gerne darstellen willst? Ganz und gar nicht


    Eine Kaufoption setzt doch voraus das man die Konditionen schon dieses Jahr mit dem Verleihenden Verein und dem geliehenen Spieler vorverhandelt hat.
    Warum siehst du es als gegeben an das eine Leihe mit Kaufoption, wie wir sie bei den Leihspielern ja durch die Bank haben sollen, riskanter ist als einen Spieler fest zu verpflichten?
    Woher weißt du denn das wir die geliehenen Spieler nächste Saison eben nicht zu Geld machen können?

    Wenn du mir das logisch erklären kannst bin ich ja gerne bereit deine Meinung so zu akzeptieren im Moment fehlt mir aber jegliche Grundlage dafür
     
    kasselaner76 und tz_don gefällt das.
  7. Eine Kaufoption dient zunächst einmal nur dazu, einen Spieler, zu einem vorher bekannten Preis, problemlos verpflichten zu können, ohne dass die Konkurrenz vorher zugreifen kann. Man probiert eine Saison aus, ob der geliehene Spieler den gestellten Anforderungen genügt und entscheidet sich entsprechend. Du gehst aber einen Schritt weiter und spekulierst darauf, diesen Spieler zukünftig mit Gewinn verkaufen zu können.

    Letzte Saison hatten wir 3 Leihspieler und haben keinen davon verpflichtet, diese kaum eingesetzt und gar keinen zukünftigen Transfererlös generiert.
    Diese Saison haben wir 5 Leihspieler, wovon schon mindestens 2 (Wöber, Boniface) nicht für eine Verpflichtung in Frage kommen und Sugawara (Marktwert: 11 Mio) und Puertas (13 Mio) doch fraglich sind, wenn die KO deutlich unterhalb dieser Werte liegen sollte.

    Ich habe es mehrfach geschrieben, ich bin für eine Kombination aus Leihe, Leihe mit KO und eigener Jugend, getragen durch einen nicht zu großen Kader, um der Jugend eine richtige Chance zu geben. Bisher sah es auch so aus, als ob Werder diesen Weg ginge, denn nur ein Spieler wurde verpflichtet und der Kader durch 5 Jugendspieler ergänzt. Durch das Verletztungspech hat man gehandelt, aber vorher nicht versucht oder übersehen, dass da einige Spieler des vorhandenen Kaders auch an anderer Stelle eingesetzt werden könnten. Alvero hat doch gegen Leverkusen zum ersten Mal eine wirklich gute Figur in der Abwehr abgegeben. Durch die Verpflichtungen ist er endgültig aus dem Spiel, obwohl er fest verpflichtet ist und man ihn nun verleihen oder verkaufen muss. Da die Transferphase aber vorbei ist, wird er bei der Größe des Kaders nicht einmal mehr auf der Reservebank sitzen.

    Werder hat innerhalb von 2 Wochen es geschafft, einen der kleinsten Kader in einen der größten umzuwandeln, was eine planerische Fehlleistung ersten Ranges ist. Dazu hat man sich 2 Leihspieler geholt, die bekanntermaßen sehr verletzungsanfällig sind und eine Verpflichtung (Mbangula) geleistet von der ich noch immer nicht verstehe, weshalb man diese 10 Millionen investierte und an anderer Stelle sparte.
     
  8. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Grundsätzlich kann eine Konstellation, in der man eine Kaufoption zieht und den Spieler dann direkt gegen Ablöse weiterziehen lässt, funktionieren.

    Das ganze wird aber etwas komplizierter, da Sportler Angestellte und keine Gegenstände sind. Die Kaufoption regelt ausschließlich die Abwicklung zwischen leihendem und verleihendem Verein, nicht das zwischen Leihverein und Spieler.

    Wenn man einen Boniface oder Puertas fest verpflichten will, muss man auch den Spielern ein Angebot machen, dass attraktiver als der Vertrag beim Ex-Verein ist (nicht zwingend "mehr Geld", aber im "Gesamtpaket" muss man irgendwas bieten, damit sie lieber den Vertrag bei Werder annehmen wollen, als zum Stammverein zurück zu gehen). Sobald man sich mit dem Spieler auf so einen Vertrag geeinigt hat, hat man aber auch das Risiko, dass der Spieler vielleicht gar nicht direkt weiterverkauft werden möchte. Oder nur zu einem Verein, der Werder keinen dicken Transfergewinn bescheren kann/will. Oder sich kurzfristig verletzt und die Angebote von Interessenten komplett zurückgezogen werden.

    Wenn es also völlig ausgeschlossen ist, dass man den Spieler "für Werder" verpflichten kann, ist es auch nicht realistisch, den Spieler ausschließlich für den "Weiterverkauf" zu verpflichten.
     
  9. Ich zähl mit verkniffenen Augen nur 31
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Herrschaft über die Punkte, die in einer Saison im Weserstadion zu verteilen sind, sollte für den Anfang erstmal eichen ;)
     
  11. Keita kriegt am Ende der Saison nochmal ein Abschiedsspiel so wie Pizza und Diego..:XD:
     
  12. aha...
    [​IMG]
     
  13. Ich glaub unsere finanzielle Situation hat eh nur Leihen zugelassen.
    Leihe mit KO ist okay,denn so kann man ein Jahr testen ob der Spieler wirklich passt,statt einen Flopp 3 Jahre an der Backe zu haben.
    Frage ist nur ob man sich dann die KO leisten kann..
    Selbst wenn alle Spieler gut sind,wird man wahrscheinlich nur maximal 2 davon ziehen können.

    Die Spieler helfen vielleicht kurzfristig weiter ( und darum ging es wohl diesmal aufgrund zu vieler Ausfälle) ,kann aber passieren das sie am Ende der Saison gehen, und dann steht man wieder an dem Punkt neue zu verpflichten ohne vorher Einnahmen generiert zu haben.

    Aber es gibt nicht gut oder schlecht..Das kann in alle Richtungen laufen.
    Steigert der Spieler seinen Wert enorm,dann zieht man die KO und verkauft dann mit Gewinn weiter.( wie Tzolis damals bei Düsseldorf ).

    Schmid ist Stammspieler und trotzdem wurde er nicht verkauft bzw konnte gewinnbringend verkauft werden.

    Das perfekte Modell gibts einfach nicht.
     
  14. Kaufoption bedeutet doch das die Bedingungen für einen Kauf schon vorverhandelt wurden. Also haben die Spieler doch schon gewissen Modalitäten im Vorfeld zugestimmt.
    Bin ich der einzige der sich an Tzolis bei Düsseldorf erinnert oder was war da jetzt so grundsätzlich anders als bei unseren leihen mit Kaufoption? Lasse mich da gerne aufklären
     
    tz_don und Whythat gefällt das.
  15. Danke, ich dachte schon ich wäre verrückt und war der einzige der sich an die Tzolis Situation erinnert
     
    tz_don gefällt das.
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man muss schon sagen, mit diesem Kader wäre in der Theorie eine Platzierung innerhalb der Top 4 möglich. Ich sag nicht, dass es so kommt, aber es wäre machbar. Hängt viel an Horst Steffen, wie schnell und wie gut er diese Mannschaft einstellen kann. Jetzt ist erstmal wieder keiner da fürs Training.

    Natürlich sind auch die Verletzungen ein Punkt. Wenn die alle Bord sind, ist auf allen relevanten Positionen ein starker Konkurrenzkampf.

    Würde meine Prognose auch nach oben korrigieren nach dieser Überraschungswende und sagen, dass wir zwischen 55 und 60 Punkten landen werden. Aber mit optimalem Verlauf wären auch nochmal mehr drin.
     
    rudi1980 und Hlunke gefällt das.
  17. Dafür müssten alle Fit und Gesund bleiben!
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja. Ich bin Optmist und sage, wir haben das Schlimmste direkt abgehandelt.
     
    Hlunke gefällt das.
  19. Und nachts träumst du von der Weltherrschaft? :)
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Manchmal.
     
    harlem24 und Hlunke gefällt das.