Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    9,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    33,6%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bis vor ein paar Tagen haben noch einige, nicht hier bei Werder, vom Augusterlebnis geträumt.
     
  2. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Kaufoption an sich bedeutet nur, dass mit dem abgebenden Verein die Bedingungen für eine Ablösesumme vorverhandelt wurden.

    Grundsätzlich kann man einen potentiellen Anschlussvertrag mit dem Spieler auch schon vorverhandeln. Dann muss man dem Spieler aber auch heute schon ein Angebot für den Anschlussvertrag machen, dass der Spieler so gut findet, dass er er hofft, dass Werder die KO auch zieht. Wie gesagt, nicht zwangsläufig mehr Kohle, aber schon ein so attraktives Angebot, dass der Spieler das heute gerne auch annehmen würde. War bei Tzolis in Düsseldorf ja auch so. Der Spieler war 2021 als Talent nach Norwich gekommen (Fahrstuhlmannschaft zwischen PL und Championship) und war 6 Monate nach Holland verliehen. Das Ergebnis waren 2 Jahre als Ergänzungsspieler und knapp 1000 Minuten Spielzeit in 2 Jahren, völlig verschenkte Jahre als junges Talent, ohne jemals einen dicken Vertrag unteschrieben zu haben. In Griechenland hatte er auch nur wie ein Jugendspieler verdient.

    Tzolis Karriere war vor Düsseldorf derartig am Boden, dass es total Sinn gemacht hat, dass der Spieler gerne einen Anschlussvertrag bei einem ambitionierten Zweitligistesten unterschrieben hat. Er kam als Teenager-Talent zu Norwich, da wird ein Vertrag als Starspieler bei Düsseldorf nicht so krass schlechter bezahlt sein. Dass er da dann völlig durch die Decke gegangen ist, war ein Glücksfall für alle Beteiligten.

    Bei Spielern wie Wöber oder Schmidt, die bei ihrem letzten Verein sportlich aussortiert waren und sicher auch nicht die Welt verdient haben, hat man so einen Anschlussvertrag sehr wahrscheinlich auch aushandeln können. Ob das auch bei Puertas der Fall ist, der aktuell einen Vertrag hat, der ihm viele, viele Millionen mehr garantiert als Werder jemals bieten könnte, finde ich zweifelhaft. Wieso soll der Spieler jetzt schon bereit sein, auf so viel Geld zu verzichten, um ausgerechnet bei einem Verein bleiben zu können, zu dem er bisher überhaupt gar keine Bindung hatte? Es ist natürlich gut möglich, dass es ihm hier am Ende so gut gefällt, dass man sich da einig werden kann, aber aktuell sehe ich keinen Grund, warum er auf so viel verzichten wollen sollte.

    Unterm Strich bleibt aber: Der Spieler MUSS bereit sein, langfristig bei Werder zu unterschreiben, wenn man ihn weiterverkaufen will. Wenn der Spieler mehr Gehalt verlangt, als Werder zahlen kann, kann man so einen Mega-Anschlussvertrag, den man eigentlich nicht bedienen kann, natürlich trotzdem aushandeln und hoffen, dass ein anderer Verein dann noch mehr bietet und dann auch noch eine dicke Ablöse zahlen will und der Spieler dann auch noch zu diesem anderen Verein gehen will. Das Risiko ist dann nur, dass man nicht viel machen kann, wenn der Spieler sich am Ende doch nicht verkaufen lassen möchte und den überteuerten Megavertrag lieber in Bremen aussitzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2025 um 01:38 Uhr
    tz_don gefällt das.
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jetzt aber mal dumm gefragt: Wenn dem so ist, was passiert, wenn die Kaufoption gezogen wird, der Spieler aber sagt "Nö, den Vertrag unterschreib ich nicht. Habe 309 Tore geschossen."?
    Irgendein Vertrag muss ja existieren, ansonsten gehört der Spieler dem neuem Vereim, hat aber keinen Vertrag. Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  4. In der Praxis wird es zwischen Spieler und Verein einen Vorvertrag geben der regelt was passiert, wenn der leihende Verein sich zum Kauf entschließt. Denn die Kaufoption räumt dem leihenden Verein nur das Recht ein, den Spieler zu einem vorher festgelegten Preis zu verpflichten, ohne das der Heimatverein den Transfer blockieren oder den Spieler zwischenzeitlich anders transferieren kann. Ohne einen Vorvertrag oder anderweitig rechtssicher geäußerte Vereinbarung zwischen ausleihendem Verein und Spieler, könnte der Spieler tatsächlich den Transfer blockieren denn mit Kauf entsteht automatisch ein neuer Arbeitsvertrag zwischen Spieler und Verein und der muss natürlich akzeptiert und unterschrieben werden. Ich vermute mal, in der Praxis würde nicht mal ein Kreisligist einen Spieler leihen ohne die Modalitäten einer aktivierten KO vorher gesichert zu haben.
     
    HupeDownUnder und *Eisbaer* gefällt das.
  5. Ergänzend zu ...

    "...Kaufoption an sich bedeutet nur, dass mit dem abgebenden Verein die Bedingungen für eine Ablösesumme vorverhandelt wurden..."

    Die Kaufoption ist zeitlich gebunden, wird diese nicht gezogen, können auch Dritte aktiv werden.
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Genau darauf wollte ich hinaus.
     
  7. wenn sich keiner mehr verletzt kann es ne richtig gute saison werden
     
  8. Negativ-unken ...

    Lieber: Wenn alle gesund bleiben, kann es ne richtig gute Saison werden.
     
    tz_don gefällt das.
  9. Wenn sich viele verletzen, könnte es aber auch eine richtig schlechte Saison werden. Oder es bleiben alle gesund und es wird trotzdem eine richtig schlechte Saison.
     
    tz_don gefällt das.
  10. Damit das nicht passiert, werde ich meine Tastatur mit Hämorrhoiden-Salbe einreiben. Ich denke, das wird für diese Saison reichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2025 um 14:47 Uhr
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    "Plötzlich, ein greller Blitz am Himmel, ein flammender Meteor stürzt zur Erde."