Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. "Gesamtsituation der Mannschaft" ?

    Dazu zähle ich vor allem auch den Trainer T.S. & sein Team drumherum!

    Wenn ich das zitieren darf aus der "Syker Kreiszeitung":

    "Er wird auch die Antwort darauf bringen, ob Schaaf in der Lage ist, ein auf dem Papier gnadenlos unterlegenes Team zu unerwarteten Leistungen zu pushen. Wie es im Pokal die Trainer von Dritt- und Viertligisten machen – mit feurigen Ansprachen, mit psychologischen Tricks. Stark reden, Selbstvertrauen einimpfen – irgendwie. Vorerst setzt der 50-Jährige aber auf den Eigenantrieb seiner Spieler: „Jeder muss sich für die Aufgabe begeistern, jeder muss sich soviel Motivation wie möglich schaffen.“ Und noch etwas sagt Schaaf vor dem ungleichen Duell: Entscheidend seien nicht die Namen auf dem Platz, sondern „wie wir es zueinanderkriegen, was jeder Einzelne abrufen kann. Das ist die spannende Frage.“ "

    T.S. als großer "Pusher", der geniale Motivator :confused:

    Da bin ich ehrlich, da glaube ich seit Jahren schon nicht mehr dran!

    Ab & zu lodert mal ein kleines Feuer auf bei T.S., aber das war`s dann auch leider:(
     
  2. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Solche Spiele wie das von The Elevator aufgezeigte gegen Bielefeld sind doch letztlich exemplarisch für die Systemschwäche Werder`s unter Schaaf.
    Nicht nur, dass wir da nach einer 2:0-Führung gegen eine völlig verunsicherte und überforderte Truppe noch ab Mittellinie ausgekontert werden.

    Sowas macht zwar den Zuschauern mal für ein Wochenende viel Spass, aber es bringt einer Mannschaft trotz vielen Toren keine Sicherheit, denn Sicherheit beziehst Du in erster Linie aus einem stabilen Gefüge, welches es versteht, per funktionierendem System solche Partien mit Kopf zu Ende zu spielen. Und es geht nicht um Tore, sondern um Kräfteeinteilung für drei Wettbewerbe.

    Vier Tage später haben wir das entscheidende Heimspiel in der CL gegen Olympiakos Piräus mit 1:3 verloren, nach 1:0 – Führung zur Halbzeit, als in der letzten halben Stunde die Luft ausging.

    Und deshalb stehen wir heute da, wo wir stehen, weil Schaaf es nie geschafft hat, eine vernünftige Ordnung und Raumaufteilung, ein kluges, organisiertes Spiel auf dem Rasen einzufordern und das Ganze der Zeit sowie dem Personal anzupassen. Systemfussball eben. Herbst 2007 hatten wir noch die Chance, daran zu arbeiten, da der Kader es hergab und dann wären auch Abgänge einzelner, herausragender Spieler niemals derart ins Gewicht gefallen (siehe BVB nach Sahin-Abgang, Barrios-Formschwäche und Götze-Ausfall). Nein, genau zu der Zeit hätten wir sogar daran arbeiten müssen, das war doch schon damals offenkundig.

    Nichts ist passiert. TS hat den Individualistenfussball stoisch gewähren lassen, seine Nichttaktik im untergehenden System gnadenlos durchgezogen. 2008/2009 verbuchten wir einige, am Ende nutzlose 5:0-Siege, weil allein 6 Spiele (!) gegen Abstiegskandidaten verloren gingen, und zwar schon da, als die Konzentration auf EL und Pokal noch gar nicht zur Debatte stand. Vom Rest ganz zu schweigen. Was wir heute erleben, ist zum Großteil ein von langer Hand hausgemachtes Problem.
     
  3. :tnx:
     
  4. :tnx: Ganz genau. Ich verweise da noch mal auf einen Post, der eigentlich ernst gemeint war. Bei zwei Jahren Pleiten, Pech und Pannen wäre ein Face-to-Face Gespräch zwischen Sportlicher Führung und den Fans eine gute Sache. So zusagen als Vertrauensbildene Massnahme :)

    http://forum.werder.de/showthread.php?1376-Klaus-Allofs&p=2165228&viewfull=1#post2165228
     
  5. Also bei einem 8:1 gegen Bielefeld erkännst du die Systemschwäche von TS? Wir haben bis zum 2:0 noch 3 weitere hundertprozentige Chancen vergeben und deshalb denke ich, dass es doch absolut normal ist, das man Bielefeld etwas unterschätzt und das die in 90 Minuten zu einer großen Chance, dem Tor kommen, sollte man einer Bundesligamannschaft auch zugestehen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Abwehr gut rausrückt und das Bielefelder Tor ja ein glasklares Abseitstor war. Aber natürlich ist das System TS Schuld. Die acht!! eigenen Tore haben wir nur unseren guten Spielern zu verdanken, aber das Abseitstor von Bielefeld, dass fällt natürlich durch die Unfähigkeit von TS.
    Sorry für den polemischen Beitrag, aber ich konnte gerade nicht anders. ;)
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Interessanter Beitrag, @Berder Wremen. Ob wir da Antworten bekommen? Die Allofs-Aussage ist die aus dem letzten Kicker nehme ich an?

    In Bezug auf den Trainer ist diese Grauzone allerdings - in meinen Augen - längst bis ultimo ausgereizt. Kurz nach letzter Saison hätte ich`s noch ähnlich gesehen, im Verlauf der Hinrunde ist die Stimmung bei mir gekippt. Weil wieder genauso weitergewurstelt wurde. Vor allem vom Trainer, der 8 neue Spieler bekommen hat.
    Nach 2007 wurde gesagt, kann mal passieren, nach erfolgreichen Jahren, er muss das Konzept anpassen. Nach 2009 wurde Schaaf ein Neuaufbau zugetraut, obwohl die Symptome offensichtlich waren. Nach letzter Saison wieder. Jetzt lese ich hier ständig, kann nichts für Verletzungen, hat keine guten Spieler..... Das alles hat rein gar nichts mit dieser totalen, über jedes Maß hinaus ausuferndem Starrheit zu tun, mit der TS in selbstzerstörischer Manier den Verein in immer größere Schwierigkeiten bringt.
    Wir können auch 2018 noch dasselbe erzählen, diese Argumente wirst Du vermutlich immer irgendwie anbringen können. Nö, es reicht. Das Maß ist voll.

    Im worum wurde zurecht mal darauf hingewiesen, dass ein Abstieg für Werder schon einmal eine wichtige Katharsis bedeutete. Reboot in der zweiten Liga als Grundlage für spätere Erfolge. Nicht dass das anstrebenswert wäre, aber so ganz falsch isses vielleicht doch nicht.

    @Simac
    Polemisch hin oder her, wenn Du die Zusammenhänge rauszitierst, macht Deine Antwort keinen Sinn. Klingt nur schön.
     
  7. Naja Zuammenhänge rauszitieren können andere User auch ganz gut. Da dachte ich mir, dass es auch mal erlaubt sei. ;)
     
  8. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Nun wird also ein 8:1 gegen Bielefeld kritisiert?
    Zweifellos wird Werder dieser hochüberlegene Sieg auch jede Menge Kraft gekostet haben, das Werder gegen Piräus die Puste ausging hatte mit der damaligen Verletztensituation zum Beispiel überhaupt nichts zu tun.

    Ganz ehrlich, dieser Sieg wird nicht viel Kraft gekostet haben, er war locker und leicht herausgespielt. Mal abgesehen davon das ein knapper Sieg auf vom Kopf her ein vielfaches an Konzentration mehr fordert.

    Und natürlich gibt ein solcher Sieg auch keine Sicherheit, besonders weil der Gegner zu einer Großchance und Tor aus einer klaren Abseitsposition gekommen ist.

    Also ich kann ja verstehen wenn man ein solches Spektakel wie gegen Hoffenheim in dieser Hinsicht kritisiert, denn das war schon irgendwo Irsinn der gerade der Abwehr natürlich keine Sicherheit geben wird. Aber ein 8:1 gegen Bielefeld? Das gibt vielleicht eher zuviel Sicherheit, das die Spieler denken es könnte auch gegen andere Gegner leicht werden.

    Naja, wenn man etwas unbedingt sehen will, dann sieht man es wohl auch.
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Nur, dass damals die zweiten Ligen noch ganz anders waren und heute eine viel größere Leistungsdichte aufweisen, ohne dass man dementsprechend verdienen kann. D.h., dass ersten "mal eben in der zweiten Liga durchstarten" sehr schnell zu einem Daueraufenthalt werden kann und zweitens Werders finanzielle Situation ohne gnädigen Investor darunter noch mehr leiden würde. Keine gute Idee. :(
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Aus dem worum.....
    ...vor zwei Wochen...
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du wirst uns aber diesen Schwätzer hier nicht als Propheten anpreisen wollen, oder?
     
  12. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Steht das da?
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö.

    Aber die einzig richtigen Aussagen sind meiner Ansicht nach die, dass Schaaf Spieler nicht mehr wirklich integriert bzw. kein Händchen mehr dafür hat und dass es mit Schaaf die benötigte Kehrtwende/Trendwende nicht mehr geben wird. Den Rest der Texte kann man ziemlich komplett in die Tonne kloppen.
     
  14. Ich stimme da auch insofern zu, dass ich viele Neuverpflichtungen nicht verstanden habe und auch von Anfang an kritisiert habe. Da ist Marin das beste Beispiel. Er hat ja dann am Anfang auch nur mal als zweite, hängende Spitze gespielt, weil man sonts keine Verwendung für ihn gefunden hat. Mir kam das so vor, als habe man ihn geholt weil das Geld gerade da war und man ncihts besseres damit anzufangen wusste. KA sagte doch sowas wie: Marin ist eine zusätzliche Waffe für unser Spiel. Das war unnötig und da der Spieler sicher in Absprache mit TS geholt wurde auch ein Fehler von dem. Ansonsten ist das imho ein völlig subjektiver Abgesang auf TS und nach der dritten Zeile und der Aussage über Harnik hatte ich eigentlich schon keine Lust mehr das zu lesen.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx::tnx:
     
  16. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @Maddin
    Zusammenfassend betrachtet schon irgendwie, aber mMn nicht ganz ...
    Dem würde ich zustimmen. Diese Gedankengänge teile ich.

    Solche Aussagen wie zu Naldo, emotionslose Kickerei, zu Harthertz/ Schmitz sehe ich allerdings anders, ebenso sind mir die Aussagen zum Spielsystem zu pauschal und passen nicht so richtig.

    Warum ich das ausserdem noch hier reingestellt habe, sind u. a. zwei Passagen, die mich beschäftigen, die ich aber nicht wirklich bewerten kann und deshalb mal zur Disposition stellen würde...
    Möglicherweise kann und wird das bereits anderswo diskutiert werden, ich sehe das jetzt auf den ersten Blick auch anders, dennoch wirkt mir`snicht so weit hergeholt. Ob was dran ist?
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, das mit den Verletzungen ist ja statistisch widerlegt. Das subjektive Gefühl, besonders gebeutelt zu sein, haben sicherlich die Fans ca. 50% der Erstligisten.

    Und "lamentieren" finde ich auch als Formuierung falsch, man versucht einfach nur, die Lage korrekt einzuordnen. Großes Gejammer seh ich nicht, gerade bei schaaf gar nicht.
     
  18. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ich denke ja das die finanzielle Situation hier deswegen so beklagt oder diskutiert wird, weil sie eben noch relativ neu ist.

    Das ist dann eben auch der Unterschied zu Freiburg, da diskutiert dann natürlich niemand darüber. Für die ist es Normalität. Da ist es immer so.

    Man kann natürlich trotzdem darüber diskutieren ob es sinnvoll ist die eher klammen Kassen immer wieder anzusprechen.
    Es wirkt in der Außendarstellung vielleicht nicht immer glücklich.
    Auf der anderen Seite könnte es natürlich nach wie vor nicht wenige Verhandlungspartner geben, die glauben Werder könne oder wolle noch Ablösesummen und Gehälter wie in der Hochzeit zahlen. An diese mag das Signal Sinn machen.
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Ist ja gerade der Sinn der Sache.

    Ausserdem habe ich nicht das Spiel allein kritisiert, sondern die Zusammenhänge.

    @Boxmulla
    Kann es sein, dass der tiefere Sinn Deiner steten Smiley-Vergaben hier zu bestimmten Absätzen daher rührt, dass Du vermutest, Dein Superspieler würde womöglich in irgendeiner Form diskreditiert?
     
  20. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Dann ist es allerdings eben auch "mental anstrengender".
    Und es wird ja nicht selten gesagt das es oft weniger um die körperliche als vielmehr um die mentale Frische geht.

    Das ist dann eben die andere Seite der Medaille.