Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    macht kein spass denen zuzuschauen...
    es sieht so lustlos und ohne spaß alles aus..
    selbst die trikots sehen aus als kommen die frisch aus den 70ern
    wenn ich die trikots schon sehen kotzt mich derren schlechtes spiel nur noch mehr an...aber das ist typisch oldschool werderlemke...
    bitte holt neue leute und junge ran
    BITTE
    BITTE
    DANKE!
     
  2. Es ist doch völlig utopisch, dass TS sich als Trainer schassen lässt um sich später mit seinem Nachfolger in jedem Spiel auf die Bank zu setzen. Völlig undenkbar und auch kein gutes Modell
     
  3. Hab ich auch sofort gedacht als ich die Aussagen gelesen habe wie mit dem Fisch, schmoren im eigenen Saft. :D Na welcher User ist hier Wonti. :ugly: :D

    Ich teile aber seine Auffassung das etwas geändert werden muss.

    Viel Zustimmung für Wontorra-Kritik

    Interessant auch das Voting auf der Seite.

    Jörg Wontorra hat die Führungsetage von Werder Bremen heftig kritisiert. Was halten Sie von der Kritik?

    66% (416 Stimmen)
    Wontorra hat mit seinen Aussagen recht!

    23% (146 Stimmen)
    Teilweise stimme ich zu, teilweise auch nicht.

    11% (69 Stimmen)
    Ich sehe das ganz anders als Wontorra!
     
  4. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ansichtssache. Wie dem auch sei, jedenfalls werden die angerissenen Punkte jetzt hoffentlich auch mal öffentlich diskutiert. Vor allem muss man sich im Verein früher oder später auch mal mit dieser Kritik auseinandersetzen. Bislang hatte man immer das Gefühl, dass es wirklich überhaupt gar keinen Gegenwind von irgendwoher gäbe.

    Die dünnhäutigen Kommentare von Fischer und Allofs in der Bild (wenn es diese Aussagen denn so gegeben haben sollte) sprechen allerdings leider Bände hinsichtlich des Umgangs mit Kritik in unserer Führungsetage.
     
  5. :tnx:
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du solltest dir noch Post 318 betrachten. Dies war der Ausgangspunkt für den Disput;)
     
  7. Bei dem Spiel gabs Vieles was Hoffnung auf mehr macht.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Trotz der etwas unglücklichen Niederlage gegen die Bauern konnte ich einige positive Sachen ausmachen, die mich etwas rosiger in die Zukunft blicken lassen. Zum einen Trybull, der auf der 6, nach ewig langer Positionsbezogener Durststrecke mich total überzeugt hat. Der Junge hats auf jeden Fall drauf. Für sein noch junges Alter mit einer Topübersicht, guten Ballbehandlung und Passsicherheit. Bitte ihn nur noch als 6er in der Raute. Zum anderen Stevanovic der seine Sache als RV mehr als Ordentlich gemacht hat. Das man einen Ribery nicht ständig aussschalten kann, sollte man ihm verzeihen:svw_applaus:
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :tnx: Jepp, sehe ich auch so. Man kann von Wonti halten, was man will, aber man sollte mit seiner begründeten Kritik ganz bestimmt anders umgehen.
     
  10. Wenn Wonti Werder wäre, dann hätte er es KDF und Klausen mal bei nem Becks in der VIP oder irgendwo im stillen Kämmerlein gesagt. Ob er recht hat oder nicht, das ist schlechter Stil und den kann "Teflon" halt nicht verhehlen.

    Davon ab: Er kanns nicht beurteilen, weil er nicht mehr bei Werder drinsteckt (man hat ihn ja damals mehr oder weniger rausgewählt und wollte ihn auch nicht mehr) und damit denke ich auch, daß er sich da eher was zusammenbrasselt. Das weit davon ab "Recht" zu haben.

    Ungefähr so weit weg wie die Isländer von bemannter Mondfahrt.
     
  11. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ach komm, Wonti ist Journalist und auch bei Werder muss man es aushalten können, wenn Kritik mal öffentlich geäußert wird und nicht nur hinter geschlossenen Türen. Woher willst du überhaupt wissen, dass Wonti seine Kritik nicht schon "beim Bier" geäußert hat und mittlerweile das Gefühl hat, dass das nicht mehr reicht?
     
  12. :tnx:
    Sich evtl. mal selbst zu hinterfragen kommt den völlig verblendeten Werder-Verantwortlichen einfach nicht in den Sinn. :wall:
     
  13. Und woher willst du wissen, daß ers getan hat? :grinsen:
    Wenn Wonti Werder kennt und meint ernsthaft, der GF/dem AR Tipps zu geben - dann wüßte er, daß man dies nicht öffentlich macht. Also fischt er bei den "Fans" nach Komplimenten. In anonymen Online Foren und der Kommentarfunktion des WK. Und bei Facebook. Ich finde, er sollte eine Medaille bekommen. "Held" wäre gut.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jede andere Führungsetage würde genauso reagieren, wenn jemand versuchen würde, als Unbeteiligter von aussen reinzuquatschen, alles besser zu wissen, ohne Interna-Einblicke.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Trybull ist in der Tat einer der wenigen Lichtblicke in der derzeitigen Zeit. Auf LÄNGERE SICHT traue ich ihm durchaus zu, mal ein erstklassiger Sechser zu werden (auch in einer Doppel-6). Aber er braucht noch einige Zeit, die ich ihm aber geben würde, überwiegend als Stammspieler.

    Stevanovic nach einem (halbwegs ordentlichem) Spiel als Hoffnungsträger zu sehen wäre jedoch geradezu absurd. Wenn überhaupt, dann sehe ich ihn eher als einer von Nr. 19 - Nr. 24 im Kader.

    Im übrigen sind es nicht nur einzelne Spielernamen, die wichtig für die Zukunft sind. Sondern das TEAM als ganzes muß endlich wieder funktionieren, da muß endlich wieder richtiger Teamgeist herrschen, da muß wieder Spaß, Leidenschaft und bedingungsloser Wille dabeisein.
    Und eine Taktik, die auf dieses Team abgestimmt ist.
    Ob das alles ein Thomas Schaaf nochmal hinkriegt, wage ich zumindest mal zu bezweifeln...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Weiß ich nicht, aber du warst es, der behauptet, er hätte es nicht getan. Du bist damit in der Beweisschuld, nicht ich. :p

    Ich weiß echt nicht, wieso man sich darüber aufregen kann, dass ein Journalist die Öffentlichkeit einer Zeitung nutzt, um auf Dinge hinzuweisen, die seiner Meinung nach bei einem Fußballvereien falsch laufen. Das ist völlig normal und wird bei anderen Vereinen, bei großen Konzernen und auch in der Politik so gemacht, ohne dass jemand ernsthaft fordern würde, der Journalist solle seine Kritik lieber hinter geschlossenen Türen bei einem Bier äußern. Werder steht in der Öffentlichkeit, lebt davon, dass sich die Öfentlichkeit für den Verein interessiert und wird damit leben (und sinnvoller souverän damit umgehen) müssen, dass Werder auch in der Öffentlchkeit kritisiert wird, wenn Dinge nicht so laufen, wie man sich das vorstellt.
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wenn die Kritik so wargenommen wird, dann wird sie das sicher machen, ja. Allerdings sagt eine solche Wahrnehmung dann mehr über die Führungsetage aus, als darüber, dass die Kritik unangebracht wäre ... ganz im Gegenteil.
     
  18. Nein, habe ich nicht - ich habe im Konjunktiv geraten ,wie ers besser machen hätte können! :p

    Ich weiß nicht wie man den Gastkommentar eines selbsternannten Insiders las Journalismus bezeichnen kann :p

    Und, hey!, du kennst die Abläufe bei anderen Vereinen, großen Konzernen und in der Politik? :p

    Die letzten 2 Sätze unterstreiche ich. Rein marketingtechnisch waren die beiden letzten Saisons das beste, was Werder passieren konnte. Wir sind keine graue Maus mehr - denn das hieße, daß wir keine Headlines etc. kriegen würden. Und wir hatten alleine in den letzten drei vier Wochen die Bild Bremen Titelseite paarmal für uns. Nichtmal in der Doublesaison waren wir so oft Titelseite wie diese Saison! Danke Wonti!
     
  19. Eine der größten Probleme in dieser Saison waren die latenten Vertragsituationen in dem gesammten Verein. In der HR wurde zumeist über KA & TS und deren Verträge philosophiert. KA machte öffentlich DRuck, seine Kompetenzen und und wohl auch mehr Geld einzufordern. Am Ende knickte der ASR ein und bewilligte ihm alles. Daraufhin hat er dann sogleich TS einen neuen Vertrag gegeben, was in der WP schon viele skeptisch beäugt haben.
    Leistungsfördernd waren die offenen Verträge der Spieler auf jeden Fall nicht. Man hatte immer so den Eindruck, dass einige lieber nicht 100% gegeben haben, um ihre Vertragssituation u.a. bei drohenden Verletzungen bei anderen Vereinen nicht zu verschlechtern.
    Selbst wenn die jungen Spieler Trybull, Hartherz etc. hier durchstarten sollten, werden sie ganz schnell herausgekauft werden, weil es immer Werders Los war, ist und sein wird. Warten wir mal ab, was mit Sportskamerad Sokratis passieren wird? Ob der über das Ende der Transferperiode in Bremen bleibt und auch will???