Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Wo hab ich auch nur annähernd sowas geschrieben? :roll:

    Du sagst du bist Fan egal wer trainiert, warum regst du dich dann über TS auf? In wiefern bist du denn eigentlich "Experte" genug um zu sehen das die Probleme alle von TS ausgehen?
     
  2. Geht in dem Fall gar nicht so sehr um Personalien sondern um das taktische Verhalten. Wenn man mit dieser Truppe schon 1-0 führt kann man doch nix dämlicheres machen als Stevanovic in eine 1-1 Situation gegen den Franzmann zu schicken. Das sind ja genau die Vorwürfe an TS, der ist nich fähig der Mannschaft taktisch geschicktes Verhalten einzuprügeln. In einen Konter bei eigener Führung laufen, dümmer gehts nimmer, aber das ist bei uns ja schon Programm und das meine nich mit sich immer wiederholenden Fehlern.
     
  3. Es geht also nicht um die personale Situation aber der Trainer soll Handlungsfähigkeit an den Tag legen?
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Was ich mir allein vom Trainerwechsel erwartet:

    Eine Mannschaft, die in der Lage ist aus einem soliden Abwehrverbund heraus zu agieren. Das Raumaufteilungen stimmen und Kontertore sich in dieser ständig wiederholenden Form möglichst ausbleiben. Dazu einen offensiven Gameplan, der in den Köpfen der Spieler verankert ist und man eben taktisch flexibel auf den jeweiligen Gegner und die jeweilige Spielsituation reagieren kann, ohne dass dann alles zusammenbricht, was an bisschen Ordnung auf dem Platz vorhanden war.

    Ganz nebenbei erwarte ich eine Mannschaft, die lebendig auftritt und den nötigen Kampfgeist zeigt.

    Über längere Distanz natürlich eine positive Entwicklung von Spielern und nicht das regelmäßige "verheizen" von Kickern. Durch andere Trainingsmethoden könnte sich (sofern man wohl gleichzeitig auch mal über die Medzinier/Physios nachdenkt) das Lazarett auf ein Normalmaß reduzieren.

    Das ist so in groben Zügen, was ich mir von einem neuen Trainer erwarten würde.
     
  5. Wurde zwar alles schon 1000 mal durchgekaut aber für dich nochmal. Wenn eine Mannschaft, egal mit welchem Personal über Jahre nicht in der Lage ist zumindest bundesligadurchschnittliches Defensifverhalten an den Tag zu legen dann ist dafür der Trainer verantwortlich. Wenn eine Mannschaft nicht in der Lage ist dafür zu Sorgen das eigene Ecken vor dem Tor des Gegners für mehr Gefahr sorgen als vor dem eigenen Tor dann ist dafür der Trainer verantwortlich. Wenn eine Mannschaft sich auswärts immer und immer wieder willenlos abschlachten lässt dann ist dafür der Trainer verantwortlich. Wenn Spieler ständig auf Positionen eingesetzt werden auf denen sich nicht ihre optimale Leistung bringen können dann ist dafür der Trainer zuständig.

    Sollten diese Punkte deiner Meinung nach nicht in der Verantwortung von TS liegen dann erkläre mir mal bitte wozu wir überhaupt einen Trainer benötigen.
     
  6. Wer ist denn deiner Meinung nach für die taktische Einstellung zuständig, der Zeugwart?
     
  7. Hallo zusammen,

    ich bin schon lange Werder-Fan, habe vor TS die Zeiten mit Sidka und Magath erlebt, und umso mehr hatte ich mich an der "Wiederauferstehung" des SVW dank TS und KA erfreut.

    Freude ist übrigens auch mein Stichwort: Ich schaue mir gerne Fussball an, und insbesondere den SVW, weil es mir als Fan Freude bereitet. Auch das Mitfiebern und Leiden ist Teil davon. Die Frage ist immer nur:

    a) Überwiegt die Freude?
    b) Woher kommt der Frust?

    Über die letzten 3 Jahre hat sich immer mehr Frust angestaut. Teils natürlich darin begründet, dass der SVW einen in seiner Vereinsgeschichte unvergleichlichen Höhenflug erlebt hatte. Zum anderen aber auch, weil mich mehr und mehr das Gefühl beschleicht, der SVW, und damit die Hauptverantwortlichen KA und TS, nicht das Beste aus den Möglichkeiten des Vereins machen.

    Momentan wünsche ich mir, dass sich der Verein neu aufstellt. Mit neuem Personal, und warum nicht auch mit einem neuen Trainer? Ich fände das spannender, als mich in der kommenden Saison über die immer gleichen Dinge zu ärgern.
     
  8. Worin liegt Werders Dilemma? Was ist der Grund für diese Situation?
    Schlechte Transferpolitik? Zuviel Geld ins Stadion gesteckt? Haben KATS
    ihren Zenit überschritten?
    Was ist zu tun?
     
  9. watzman

    watzman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +69
  10. Da hat aber jemand sehr aufmerksam den Doppelpass verfolgt;)
     
  11. Addis Eltern sind Schuld.
     
  12. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Boah, uncool... :zweifeln:

    Ich grüße sie totzdem... :dance:
     
  13. Werderfan86

    Werderfan86

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +2
    "Steine statt Beine" wurde schon so oft thematisiert und dementiert....

    Wer einer Runde aus Inkompetenz mehr glauben schenkt, als den Aussagen unserer Verantwortlichen ist selbst Schuld.
     
  14. Es ist wirklich zu früh,einen drohenden Abstieg in der nächsten Saison wie eine vollendete Tatsache zu manifestieren!

    KATS und AR haben die massive und vielschichtige Kritik mit Sicherheit nicht gleichgültig und borniert zur Kenntnis genommen.
    Man wird die Ursachen sehr genau analysieren,-und sich intern auch einer Selbstkritik stellen.
    Man kann nicht erwarten,daß dies zum jetzigen Zeitpunkt öffentlich ausgetragen wird!
    Die Zweifel,ob KATS insbesondere noch die Fähigkeit zu einem dialektischen Handeln zugesprochen werden können,sind nicht von der Hand zu weisen!

    Aus den freiwerdenden Mitteln nicht verlängerter Verträge müssen gezielte Verstärkungen mit Punktlandung(!) eingekauft werden.
    Sollte das gelingen,aber auch nur dann!,sehe ich eine reelle Chance das Horrorszenarium abzuwenden,selbstredend mit der Voraussetzung,daß eine innovative Flexibilisierung des Spielsystems gelingt,was auf das vorgegebene "Spielermaterial" zugeschnitten wird.

    Da das alles noch ungelegte Eier sind,die man aber mit etwas "Drücken" legen kann,stelle ich mich nicht auf die Seite der Foristen,die schon Taucheranzüge mit Preßluftbeatmung für die nächste Saison eingekauft haben!
     
  15. :tnx:

    Ich sehe zum Einen keine demotivierte Mannschaft und zum Anderen talentierte Spieler die sich weiterentwickeln.

    Des Weiteren sehe ich einen Trainer, der das Maximalprinzip anwendet. Aus gegebenen Mitteln maximales rauszuholen.

    Derzeit kommt es mir so vor, dass egal wie TS es macht die Leute unzufrieden sind. Dabei wäre es jetzt auch interessant, was gewisse Leute TS an den Kopf geschmissen hätten, wenn der Arno mit auf die rechte Abwehrseite zitiert hätte oder Junu dazu abgestellt hätte Ribery zu bewachen, etc.

    Mir fehlt scheinbar der Blick, die Situation so zu sehen, wie Du es tust.
     
  16. Meines Erachtens vermischt Du da was.
     
  17. Und zwar?
     
  18. Yeremi

    Yeremi Guest

    Also man muss hier sagen, dass man Schaaf zu unrecht kritisiert. Er hat die Mannschaft die so zum ersten Mal zusammenspielt gut eingestellt. Es stimmt einfach nicht dass Stevanovic alleine gegen ribery stand da war noch Afolter dabei. Auch ausgekontert wurde die Mannschaft nicht. Es ist so, dass diese jungen unerfahrenen Bubis gegen solch ein Weltklassespieler wie ribery machtlos waren. Das muss man eingestehen.
    Diese u 23 Mannschaft hat das Beste gegeben was im Moment in der Mannschaft drinsteckt.
    Ich bin sicher dass diese jungen spieler sich weiterentwickeln wird. Man muss geduld haben
    Das Dilemma das dieser Mannschaft hat sind diese überaus vielen Verletzungen welche die Mannschaft hatte. Auch die Älteren die auf dem Platz standen kamen machten ihr erstes spiel nach ihrer Verletzung.
    Wo man investierenm muss ist auf der 10 Position und im Sturm.
     
  19. Dann frage ich Dich jetzt also erneut. Wie soll der Trainer Handlungsfähigkeit an den Tag legen bei dieser Personaldecke? Wie?

    Du forderst taktische Antworten. Welche wären gestern denn adäquat gewesen?

    Ich für meinen Teil sehe nicht, wie TS gestern noch hätte reagieren können.
     
  20. Unbedingt!

    Es ist deiner Meinung nach also nicht möglich bessere Standards zu treten?

    Es ist deiner Meinung nach also nicht möglich taktisch defensiv besser zu agieren?

    Es ist deiner Meinung nach also nicht möglich auswärts anders zu agieren als in Stuttgart.

    Du widersprichst dir permanent, merkst du das eigentlich gar nicht. Eben wolltest du mir noch erklären über was für talentierte Spieler wird verfügen und nun ist diese Grütze auf einmal das Maximum?