Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Sorry, Norge das ich jetzt so explizit auf deinen Post einggangen bin, das ist nichts persönliches, das möchte ich betonen. Mir liegt es nicht so, wie Dir - und vielen anderen Usern hier seit gestern um 17:30 sich ins verbale Schwert namens "Wir sterben alle!" zu stürzen.

    Wg "aktueller Stimmung"
    Das ist mir zu fatalistisch, was hier gepostet wird.
    Das ich nur "ne Stimme im Wind" bin, ist mir klar vielleicht muß es denn ja einer sein. Ne Fahne im Wind bin ich deswegen nicht.

    So und nu: Tschüß! :thumb:
     
  2. Ist doch kein Wunder das dich das Leben ständig enttäuscht wenn du so hohe Foderungen an es stellst. :tnx:

    @firedangergeboy
    Bevor ich es total vergesse: Exactly :tnx:
     
  3. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hab mir endlich mal den Artikel von Wontorra angesehen. Sicherlich mag er mit einigen Dingen nicht unrecht haben, aber im allgemeinen finde ich seine Aussagen wie eine Abrechnung, weil er es bei Werder zu nix gebracht hat und nun oben steh und sagt "ätschi bätsch, mit mir wäre es bestimmt anders geworden.
    Innovativer Trainer Stanislawski ... ich persönlich habe da meine Zweifel. Stani mag ein toller Typ sein, aber einen Verein, der nach Europa strebt zu trainieren, ist was anderes als einen Aufsteiger oder eine Mannschaft, die eher in der unteren Hälfte spielt. Ich will ihm seine Qualitäten nicht absprechen, aber es gibt nun mal Trainer, die sind für Mannschaften ganz oben "gemacht" und andere, die für die anderen Mannschaften passen.
     
  4. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bild:
    "Der TV-Star fordert frische Impulse von außen, will einen jungen Sportdirektor an der Seite von Klaus Allofs und bringt die Ablösung von Trainer Schaaf durch einen „innovativen Trainer“ wie Holger Stanislawski ins Spiel."

    Ist das so richtig? Ich hatte eigentlich eher rausgelesen, dass er Herrn Schaaf als Sportdirektor möchte. Oder war das nur ein mögliches Beispiel zum übereinkommen beider Ansichten?
    Hehe, eventuell ist ja jemand so nett, mir zu antworten, damit ich die Kolumne nicht noch einmal lesen muss :p
     
  5. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :confused:
    Wer solche Thesen (ganz davon abgesehen, dass ich sie nicht teile) in den Raum stellt, sollte zumindest in ein paar Ansätzen versuchen, es zu begründen.

    Du kannst Ansprüche stellen. ;)

    :thumb:
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    In den meisten Spielen, gerade in Rückrunde, war so etwas wie Kampfgeist auf dem Feld nicht zu sehen. Eher ein ergeben ins Schicksal, aber da komme ich gleich drauf zurück. Nur zum Bayernspiel: Andere User haben es schon gesagt, aber wenn Spieler auf dem Feld nicht mal ein richtiges Tackling ansetzen bzw. auch bereit sind sich mal eine Gelbe abzuholen, um ein Zeichen auf dem Platz zu setzen, dann fehlt mir da etwas. Gerade der Kollege Ribery wäre durch ein, zwei vielleicht drei solcher deutlicher Zeichen, psychologisch zu stoppen gewesen.
    Aber es ist natürlich völlig normal, wenn unsere Jungs sich aufführen wie Begleitschutz für den Gegenspieler. Haben sie ja ohnehin über weite Strecken der Saison getan. Gegen Gladbach sah das anders aus, was aber auch eine Ausnahme war in dieser Saison.

    Wenn für den Trainer diese Rückrunde das Maximale ist, dann gute Nach Werder Bremen. Wir spielen die schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte. Diese Tatsache schein bei einigen offenbar noch nicht ganz angekommen. Das allein mit den Ausfällen, die ich in der Masse eben auch noch für zu einem Teil für hausgemacht halte, ist einfach eine Ausrede.
    Wenn es eben dann auch so denke ist bei Werder, dass das das maximal Mögliche ist, dann wundert es mich reichlich wenig, dass diese Truppe nicht mehr "beißt und kratzt".

    Womit soll man denn auch bitte zufrieden sein? Erklär mir das mal bitte. Mit der schlechtesten Rückrunde in der Vereinsgeschichte? Mit Platz 15 in der Rückrundentabelle? Damit, dass wir zwei Siege aus 15 Spielen geholt haben? Die Ergebnisse gegen die drei heißesten Abstiegskandidaten in der Rückrunde sprechen da doch schon für sich. Dazu natürlich der grandiose "Erfolg" im DFB-Pokal. Für all das die Verletztenliste verantwortlich zu machen ist einfach Humbug.

    So haben wir in Heidemheim gespielt:

    Wiese - Fritz, Sokratis, Wolf, Schmitz - Bargfrede - Borowski, Marin, Hunt -
    Rosenberg, Thy

    Bank: Mielitz (Tor), Trinks, Wesley, Ekici, Arnautovic, Wagner

    Bis auf Piza und Naldo hat da niemand gefehlt.

    In Berlin stand diese Elf auf dem Platz:

    Wiese - Ignjovski, Affolter, Sokratis, Hartherz - Bargfrede - Junuzovic, Trybull - Marin - Rosenberg, Pizarro

    Bank: Mielitz, Schmitz, Silvestre, Boenisch, Ekici, Arnautovic, Füllkrug

    Da fehlen vom Stamm eigentlich nur wirklich Hunt, Naldo, Fritz. Prödl, der irgendwo zwischen Stamm und Bank schwankte fiel ebenfalls aus. Du kannst mir einfach nicht erzählen, dass ein 0:1 bei der Hertha oder 1:2 in Heidenheim mit dem oben genannten Kader das maximal mögliche waren. Habe mir jetzt mal diese zwei Spiele rausgepickt, weil zwischen diesen beiden Blamagen viel Zeit lag. Man kann da noch mehr Spiele hervorkramen.


    Wenn Grundlagen eines modernen Fußballs für eine Mannschaft, deren Ziel es sein sollte die EL-Plätze zu erreichen, überzogene Ansprüche sind, dann brauchen wir wirklich nicht mehr weiter zu diskutieren. Dann soll TS die Mannschaft von mir aus in die 3. Liga coachen, vielleicht fällt es dann auch dem Letzten auf, dass etwas nicht stimmt. :zweifeln:
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Hast den ;) nicht wirklich verstanden, oder?
     
  8.  
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Deinen habe ich schon verstanden. Bei dem davor war ich mir nicht sicher.

    Liegen aber auch ein paar Monate dazwischen. Das sollte man nicht vergessen. Und das in Berlin auf Schmitz verzichtet wurde, war wohl freiwillig. Wolf hat man ebenfalls freiwillig gehen lassen und eben durch Affolter ersetzt.
     
  10. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Verletzungspech hin oder her - was mir an der ganzen Sache fehlt, ist dann einfach mal eine "Jetzt erst recht" Einstellung. Die Mannschaft hat nie den Willen gezeigt, sich dagegen zu stemmen. Im Gegenteil: es wurde immer nur auf die Verletztenmisere verwiesen, quasi als Entschuldigung, dass man ja unter solch schlechten Bedingungen nicht mehr erwarten konnte. Mir persönlich ist es einfach zu billig, sich in eine Situation zu fügen, anstatt dagegen anzukämpfen. Das ist dann irgendwann auch mal eine Charakterfrage!
     
  11. @Felis
    Ist ganz einfach, versuchs mal!
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Gesamtsituation der Mannschaft ist mittelprächtig. Die Gesamtsituation etlicher Fans ist extrem bedenklich. :D
     
  13. Stimmt...hat was von Hagen von Tronje...aber sie werden weniger....
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Nibelungen werden weniger ? :D :thumb:
    Solange mir keiner der Getreuen ein Schwert durch das Laub sticht, kann ich damit leben. ;)
     
  15. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Naja für die eine bedenkliche Stelle nimmst du Wieses Haare, das hält alles ab:D
     
  16. Nee, dass hat dann eine Frau erledigt ;-)....
     
  17. Danke, mein Bester! Genau das brannte mir auch schon lange auf der Seele. Diese ständigen "Schwanzvergleiche" gehen mir sowas von auf den Sack. Mir wurde zwischenzeitlich von einem der Beteiligten versichert das es ja gaaaarnich persönlich sei und man sich ansonsten ja absolut schätzen würde. Was jedoch nichts an der Tatsache ändert, das massig Energien für diese Egospielchen verballert werden, welche in der Sache Werder Bremen weitaus besser aufgehoben wären.
    Ganz zu schweigen von diesen nervtötenden, ellenlangen richtig stellungen und "du hast aber das und das" Posts. Komme mir da teilweise vor wie im Sandkasten unter Dreijährigen: "Du hast mir das Förmchen weg genommen, dafür zieh ich Dir die Schippe über den Schädel! Ätschibätschi!"
    Also BITTE, liebe Leute: hört auf mit der shice, nehmt Euch selbst mal etwas zurück und postet konstruktiv zur Sache!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::lol::lol: Der ist wirklich gut :D Ich frage nicht, aber interessieren würde es mich schon wer das war :ugly:
     
  19. Besagte Leute wissen schon wer gemeint ist. Es geht ja hier nicht darum jetzt öffentlich Leute anzuprangern, dann würde ich mich ja auf das selbe "Du hast aber..., ätschibätsch" Sandkastennineau begeben.
    Es nervt halt nur tierisch hier andauernd irgendwelche Anfrotzeleien und Egospielchen mitzuerleben, die sich dann noch ellenlang ausbreiten. Ich persönlich hab da keinen bock drauf, weil ich hier im Forum bin um evtl. ein Stück weit indirekt dabei zu helfen das es meinem Verein (SV Werder Bremen) besser und es zukünftig wieder bergauf geht.
    Alles andere tangiert mich peripher :svw_applaus::dance::svw_schal: