Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich möchte mich mal kurz einmischen. Ich habe ebenfalls gerade das "Was wäre wenn" Spiel durchgespielt.

    Das kam dabei heraus.

    Werder - Schalke 1:0
    Hannover - FCK 0:2
    Stuttgart - Wolfsburg 0:0
    Nürnberg - Leverkusen 1:0

    Werder, Hannover, Wolfsburg und Nürnberg hätten jeweils 45 Pkt. und jeweils eine Tordifferenz von -7. Werder wäre aufgrund der mehr geschossenen Tore 7. :lol:
    Aber gut, das ganze ist leicht an der Realität vorbeigeschrammt. Aber hauchdünn. :D
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @rene_82

    Wohltuender Ausblick auf Samstag, aber ich bin davon überzeugt, dass die neue Werder-Elf ab Sommer so ziemlich alles benötigt bloß KEINE 3fach-Belastung;)
     
  3. Weil sie zum ersten Mal wieder im Training gefordert wird? Unter dem dann neuen Trainer?
     
  4. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Es ist kein Geheimnis, dass die nächste Saison vielleicht noch schwerer wird als die jetzige. Selbst ich fange langsam an zu zweifeln, ob TS wirklich noch der richtige ist. Ich stelle ihn deshalb aber bestimmt nicht an den Pranger.
    Alle Spieler die dadrauf keine Lust haben sollen jetzt gehen, mir ziemlich egal ob das ein Claudio Pizarro oder ein Christan Vander ist. Alle die drauf' Bock haben den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufzureißen und Lust haben mit dem SV Werder Bremen zu arbeiten sind willkommen.

    Das gilt übrigens auch für einen Teil der Fans. Teilweise wird eine Doppelmoral gezeigt, da dreht sich mir die Zwiebel im Magen um. :O
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
  6. Dazke KNB - Du bist auch unanstatbar. :stirn:
     
  7. Jarmero

    Jarmero

    Ort:
    Stuhr
    :tnx:

    Den Nagel auf den kopf !!!
     
  8. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Vollkommen richtig. Pizarro hat anscheinend sowieso schon mit Werder abgeschlossen. Besser Vertragsangebot zurückziehen.
    Wenn ein Sokratis unbedingt weg will, dann soll er halt einen Verein bringen, der mind. 10 Mill. für ihn auf den Tisch legt und dann kann er gehen. Wäre natürlich schade.
    Was T. Schaaf betrifft. Er ist anscheinend gewillt, die nächste Saison mit Werder in Angriff zu nehmen. Nächste Saison sind dann die Altlasten im Kader weg und neue, motivierte Spieler für Werder da. Dann wird sich zeigen, ob seine Trainungsmethoden, -intensität, seine Motivationskünste, seine taktischen Maßnahmen noch ausreichen, um in einer stärker gewordenen BL noch bestehen zu können.
     
  9. Marco F

    Marco F

    Ort:
    NULL
    Stärker gewordene Buli? Die ersten vier kann man als gut (BMG, S04, FCB) bis sehr gut (BVB) bezeichnen, alles was dahinter kommt ist etwas besseres Mittelmaß. Kein einziges Team hinter BMG hat eine konstante Saisonleistung erbracht, die haben alle ordentliche Tiefs hinter sich gehabt. Warum hat denn Werder am letzten Spieltag immer noch eine Chance auf Europa, nach der übelsten aller üblen RR!??!!!
    Schaue Dir mal die Jahre ´09/10 an, da hatte der 9. am Ende 47 Pkt., der 5. 57, wir mit unseren aktuellen 42 wären da 12. geworden.
    Die Unterschiede zu ´08/09 sind noch gravierender, während der 5. 61 Pkt. hatte, hatte der 9. 49, da wären wir aktuell 11.

    Alles in allem war das eine sehr durchwachsene Saison, wo nur der BVB richtig konstant war, die Bayern sind zwar Zweiter, aber im angesicht ihrer finanz. Möglichkeiten und der gebotenen Mannschaft waren die auch nicht überzeugend dieses Jahr.
    Der letzte Spieltag wird da nicht mehr viel dran ändern.
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    http://www.kicker.de/news/fussball/...l_werder-umbruch_allofs-beobachtet-luthe.html

    Bestreitet eigentlich noch immer irgendjemand einen "Umbruch"?

    Ich finde, die Planungen klingen gar nicht so schlecht. Mal schauen, was KA realisieren kann?!

    Ich weiß allerdings nicht, was KATS auf der Torhüterposition vorhaben? Luthe ist sicher kein Schlechter. Aber passt der ins Konzept? Setzen Sie auf Mielitz? Was ist mit Trapp? Setzt sich Luthe auch auf die Bank?

    Sind KATS die Namen egal? Dann könnte das für Trapp und einen "offenen" Konkurrenzkampf gegen Mielitz sprechen. Oder suchen sie lediglich einen guten "Ersatztorwart" hinter "Miele"?

    Schaun`mer mal!
     
  11. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Mit stärker geworden Buli meine ich, dass die kleineren Mannschaften viel besser geworden sind. Das konnte man letzte Saison schon sehen. Werder kann gegen Mannschaften wie Mainz und Freiburg, die früher Laufkundschaft für Werder waren, nicht mehr gewinnen. Dazu kommen noch Augsburg und Nürnberg, die bis zu dieser Saison einen deutlich kleineren Spieleretat hatten, aber mit mannschaftlicher Geschlossenheit den Klassenerhalt geschafft haben und in Rückrundentabelle alle vor Werder stehen.
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Einige wird es geben, für die das immer noch kein Umbruch ist. ;)

    Zu den Planungen: Die Chancen für CPs Verbleib sind mMn gar nicht so schlecht, Luthe scheint kein schlechter zu sein und zudem noch relativ günstig. Lasogga -na ja-, würde ich aber eher nicht als CP-Ersatz, sondern eher als Rosenberg-Ersatz sehen. Die wichtigsten Baustellen sind mMn ein zuverlässiger RV bei gleichzeitigem Abgang von Boenisch und ein starker DM, der Bargfrede und Trybull Druck macht.
     
  13. Marco F

    Marco F

    Ort:
    NULL

    Da hast Du recht, früher (80/90er) fast undenkbar, dass kleine Mannschaften es bis in den Uefa-Cup schafften, da kämpften immer die gleichen Teams drum, Jahr für Jahr. Aber, seit Bochum ´97 oder auch Schalke ein Jahr davor, gabs immer wieder mal handfeste Überraschungen.



    @ DR AKR

    Die Planungen hören sich für mich auch ganz gut an, nur muß das auch vernünftig umgesetzt werden, vor allem in Form von erfahreneren Spielern und nicht wieder unbekannten Grünschnäbel, die als Das Talent gelten und am Ende nix bei rauskommt.
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Die Spitze (Dortmund, auch Bayern) ist sehr stark, hat sehr viele Punkte gesammelt.

    Das Tabellenende ist sehr schwach. Diese Saison reichen 33 Punkte, um sich vorm Relegationsplatz zu retten. Wann war es so einfach, in der Liga zu bleiben?

    Die Mitte aber ist extrem stark. Da kann jeder jeden schlagen, von Schalke bis Hamburg. Augsburg hat sich durch enormen Fleiß und durch die Schwäche der drei anderen unter ihnen den Klassernverbleib verdient! Vom breiten MIttelfeld aber könnte praktisch jeder in die EL einziehen oder gegen den Abstieg kämpfen müssen, je nach Saisonverlauf!
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das glaube ich auch! :roll:

    Das kann sein. Bayern möchte ihn ja wohl nicht mehr. Dennoch bin ich skeptisch. Bei ihm könnte ich mir auch einen "Weg" a`la Raul vorstellen, sprich: Noch einmal einen lukrativen Vertrag in Asien!

    :tnx: Mit 25 Jahren ist er eigentlich im idealen Torhüter-Alter. Da scheint es mir fraglich, ob er sich hinter Mielitz auf die Bank setzen würde?

    :tnx: Er braucht sicher noch Zeit. Kann also nicht der alleinige "Hoffnungsträger" sein. Zusammen mit Petersen aber könnte ich mir das vorstellen. 2 Stürmer mit Perspektive!

    [/QUOTE]Die wichtigsten Baustellen sind mMn ein zuverlässiger RV bei gleichzeitigem Abgang von Boenisch und ein starker DM, der Bargfrede und Trybull Druck macht.[/QUOTE]

    :tnx: d’accord! Und evt. einen weiteren 10er, um Ekici Druck zu machen, z.B. Hakan Calhanoglu?!
     
  16. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Möge der Trainings-Bessere dann im Tor stehen! ;) Egal ob der nun Mielitz, Luthe, Trapp oder Baumann heißt.

    Hier bin ich der Meinung, dass es zwingend ist zumindest einen erfahrenen Mann zu haben. Petersen, Lasogga und Füllkrug, dazu der Halb-Sturm-halb-Mittelfeldspieler Arnautovic sind mir hier zu "grün".

    Wenn das Schmuckkästchen von KA genug Inhalt hat. :D Wobei Calhanoglu günstig wäre und zweifelsfrei talentiert. Aber auch noch sehr jung. Meine Hoffnungen im OM liegen bei Ekici bzw. einer Achse Ekici-Hunt. Mal schauen.
    Vielleicht gibt es irgendwo in Europa noch so eine versauerte Perle wie damals Micoud oder einen Rohdiamanten wie damals Özil.
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Da kannst Du recht haben. Ich bin auch für eine ausgewogene Altersstruktur im Team, bestenfalls in allen Mannschaftsteilen.

    Vielleicht gelingt es ja auch, falls Piza geht, einen erfahreneren Stürmer a`la Petric günstig zu verpflichten?!
     
  18. Ekici und Lasogga? Das tönt doch nicht wirklich grün. Vielmehr könnte das ein Duo für die Zukunft werden. Jetzt gilt es nur noch, dem Hühnerhaufen soviel Struktur zu verpassen, dass das Duo auch zustechen kann, wenn es Lust und Laune hat.

    Werder muss an der "Kontrolle" des Spiels massivst arbeiten!