Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    39,4%
  5. Neue Spieler

    64,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Silent

    Silent Guest

    Ich denke es liegt an Werder.
    Werder ist einfach schlechter geworden und kann gegen diese Mannschaften eben nicht mehr so einfach bzw. einfach überhaupt nicht mehr gewinnen.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Weil der Trainer es leider nicht schafft, diese Denke aus den Köpfen der Spieler zu kriegen.
    "...über den Kampf zum Spiel...", "...der nächste Gegner ist der schwerste..." "...jeder kann jeden schlagen..."
    Alles Fußballerweisheiten, die dem modernen SVW vollkommen abhanden gekommen sind.
    Hier muss der Hebel angesetzt werden, dann gewinnt taktische Finesse und individuelle fußballerische Klasse auch wieder "einfach" : aber auf einem wesentlich höheren Niveau!
     
  3. So nun fehlen noch Naldo und Sokratis als Abgänge, dann sind alle weg die Kohle bringen.

    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wen Klausi holt. Die neue Saison wird geil. 36 Saisonspiele.
     
  4. Warum so pessimistisch? Ich denke, dass wir mehr als 2 Runden im Pokal im Pokal überstehen :lol::lol:
     
  5. das denke ich auch immer wieder...und dann ist schon nach der ersten runde schluß :ugly:
     
  6. Genau das war mein Gedanke...mal eben die halbe Mannschaft in Luft aufgelöst...:eek:
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich zitiere mich mal selbst (Beitrag vom 27.4.12)

    Die Situation bei den 13 auslaufenden Verträgen klärt sich schon vor Saisonende immer mehr auf ist das mal jemandem aufgefallen ?

    Wiese - geht wohl doch nach Hoffenheim :lol: (pardon, aber das :lol: kann ich mir einfach nicht verkneifen)

    Balogun - geht zu Fortuna Düsseldorf

    Borowski - bekommt keinen neuen Vertrag

    Thy verlässt den Verein, nachdem eine Verlängerung mit einer Ausleihe verbunden gewesen wäre und Thy das nicht wollte.

    Silvestre - bekommt keinen neuen Vertrag, seit heute "amtlich"

    Rosenberg - bekommt keinen neuen Vertrag, seit heute "amtlich"

    Fritz - hat einen neuen Vertrag bis 30.06.2014

    Prödl - hat einen neuen Vertrag bis 30.06.2015

    Vander - bekommt doch einen neuen Vertrag (als dann nominell wohl 3. Keeper und evtl. Torwarttrainer-Nachfolger)

    Pizarro - hat ein Angebot von Werder, will sich noch entscheiden.

    Boenisch - unklar, soll ein neues Angebot erhalten haben

    Ayik - unklar, entweder kein neuer Vertrag oder wg. Verletzung für 1 Jahr

    Schoppenhauer - unklar


    Nur 4 von 13 Personalien sind noch unklar, wobei für den nächstjährigen Profikader wohl nur die Personalien Pizarro und Boenisch interessanter sind.

    Und zudem ist auch das Rätselraten um Marko Marin beendet und ein meines Erachtens richtiger Schnitt gemacht worden, der Werder geschätzt zwischen 8 und 10 Mio. € einbringt und der die Situation beendet, einen an sich sehr guten Spieler zu haben, der viel zu selten im gespielten System vollauf überzeugen konnte.
     
  8. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    Warum sind alle so pessimistisch, wenn Spieler wie Rosenberg, Thy, Silvestre und Borowski gehen?? Wo ist das ein Verlust? Und von Wiese haben doch auch sonst alle gesagt "den kann man doch am leichtesten ersetzen"...

    Ich finds gut was Allofs da macht, der räumt mal den ganzen Kader auf. Marin empfinde ich persönlich auch absolut nicht als Verlust.
     

  9. Das ist wirklich eine recht schwer vorhersehbare Situation. Auf der einen Seite denke ich, vielleicht ist dieser Neuanfang genau richtig.
    Aber auf der anderen Seite stehen mir die Haare zu Berge. :confused:

    Der Grüne
     
  10. :tnx:
     
  11. Eipinho

    Eipinho

    Ort:
    Linz
    :tnx:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ganz pauschal und einfach ausgedrückt, bleiben kaum Spieler übrig, die bei Abgabe bzw. Nichtverlängerung das Prädikat "Verlust" angehängt bekommen.
    Letztendlich auch die handelnden Personen kein Ruhmesblatt, wenn jetzt überspitzt formuliert "alle" gehen können, weil Sie unter Ihren Möglichkeiten geblieben sind.
    Wer definiert eigentlich welche Möglichkeiten?
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zustimmung. :tnx:
    Ich bin auch nicht pessimistisch, im Gegenteil bin ich der Meinung, das die sportliche Leitung auf die generelle Entwicklung richtig reagiert.

    Auch den Marin-Transfer halte ich für richtig. Man spart enorm an Gehalt, streicht 8-10 Mio € an Transfergeld ein und beendet ein Missverständnis.

    Marin hat für mich bei Werder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das er ein Außenspieler ist und entweder als Linksaußen in einen Dreimannsturm gehört oder als linker Außenspieler in ein 4-2-3-1 System. Beides spielt Werder so nicht. Da man dies offensichtlich auch zukünftig nicht machen will, war der Transfer goldrichtig.

    Jetzt noch die Sache mit Sandro Wagner klären, der bei Werder wohl kaum noch eine neue Chance bekommen wird und dann die Sachen mit Piza (der sich immer unbeliebter macht und mit seinen aktuellen Leistungen Zweifel nährt, ob er nächste und übernächste Saison 3,8 - 4,2 Mio € an Gehalt wert sein wird) und Boenisch (den ich persönlich auch lieber woanders sähe, weil ich von Anfang an seine Spielübersicht und Ballbehandlung ungenügend fand).

    Und dann kommen die entscheidenden Dinge, nämlich die Frage, was man sportlich spielen will und welche dafür passenden und zueinander passenden neuen Spieler man dazu holt, um gleichzeitig die Qualität zu stärken und die Gehaltskosten wie angestrebt unter die 40 Mio € Marke zu drücken.

    Wurtz steht als Neuzugang schon fest, gehört für mich aber eher in die Kategorie "Ersatz für Thy".

    Ob Avdic jemals nochmal eine Rolle spielen kann, steht in den Sternen, nach dem bisherigen Verlauf kann man daran zweifeln. Auf ihn verlassen sollte man sich nicht.

    Petersen kann ein Rosenberg-Ersatz sein, kein Pizarro-Ersatz.

    Luthe wäre als Torwart #2 mit Potenzial für die #1 völlig okay.

    Petersen, Rode, Wolski wären sehr gute Transfers, wenn man Petersen nicht fest bekommt, sollte man ihn auch als Leihspieler nehmen.

    Zu den noch genannten Spielern Luk-sonstwie und Stilic kann ich nicht so viel sagen.

    Immerhin kann man die Hoffnng haben, das KA dieses Jahr die transferphase früh abschließen kann und sich endlich mal ein Kader durch die gesamte Vorbereitung einspielen kann.

    Dann müssen die fitten Spieler nur noch miteinander harmonieren und gesund bleiben. Dann wäre schon der Boden für einen guten Neubeginn geebnet.
     
  14. Eben Bankspieler werden ausgemistet. Allerdings muss man diese auch ersetzen.

    Was Sofatester allerdings noch übersehen hat, sind die Verhandlungen mit Naldo. Boenisch ist eher uninteressanter...bleiben noch Piza und Naldo...reicht ja auch, da sich das noch ziehen kann...
     
  15. Naja.
    Naldo hat noch 1 Jahr Vertrag.
    Wichtiger wäre da die Personalie Piza.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das mit Naldo hatte ich nicht übersehen. Ich bin diesbezüglich bloß der Meinung, das man über eine vertragsverlängerung erst dann nachdenken kann, wenn Naldo mal eine längere Zeit verletzungsfrei bleibt und in guter Form spielt, so das sich das Risiko einer Vertragsverlängerung relativieren würde.
    Das kann man m.E. erst am Ende dieses Jahres bewerten.

    Außerdem bin ich der Meinung, das es hier eher bis zum Ende der kommenden Winterpause einen Transfer nach Brasilien geben wird (mein persönliches Bauchgefühl) und Werder diesbezüglich noch eine gewisse Ablöse einstreichen wird. Selbst wenn nicht: Werder kann sich auch ein Vertragsende von Naldo und einen ablösefreien Abgang im Juni 2013 leisten, wenn Sokratis bleibt und so weiter macht und wenn Prödl sich wie bisher weiter entwickelt. Vor allem dann, wenn Affolter sich bis zur nächsten Winterpause stabilisiert (die Anlagen hat er, viele hier im Forum bewerten ihn ständig zu schlecht, weil sie sich auf ihn "einschossen" haben).

    Entsprechend hart muss man alle Abwanderungsgedanken und Angebote bzgl. Sokratis abweisen, denn der wird einer der Führungs- und Schlüsselspieler werden, wenn er so weiter macht. Selbst wenn man vorzeitig beim Gehalt nach legt - Sokratis muss gehalten werden und er muss weiter Bock auf Werder haben.
     
  17. Wenngleich in der Tat etwas reißerisch geschrieben, fasst dieser Artikel unsere Misere nochmal schön zusammen.

    Hmmm, weiß nicht. Kommt mir immer noch so vor, dass einige hier im nächsten Jahr von KATS mehr erwarten als Abstiegskampf in der nächsten Saison. Und der wird in meinen Augen sicher kommen. Wann ist denn zum Beispiel bei dir das Ende der Fahnenstange erreicht, d.h. ab welchem Zeitpunkt/welcher Platzierung etc glaubst du nicht mehr, dass TS es nochmal packen könnte mit dem Umbruch? Mit kurzen "Aufs und Abs" geht es mir eigentlich seit der Saison 2008/09 so. Der Pokalsieg damals hat meinen Glauben an TS nochmal entfacht, in der Saison 09/10 war es eigentlich nur die HR, die mich überzeugte (trotz Platz 3 am Ende). Seitdem steigern sich die Peinlichkeiten bei Werder von Woche zu Woche, ein Ende ist für mich derzeit nicht absehbar. Es war klar, dass mal schlechtere Zeiten kommen aber gleich so üble? Letztes jahr wurden wir dann vom CL-Teilnehmer zum Fast-Absteiger, dieses Jahr sah es auch nicht besser aus, nur dass uns eine passable Hinrunde vor dem totalen Breakdown rettete. Und diese passable HR verdanken wir m.E nicht mal dem Trainer, sondern einem sensationell aufgelegten Pizarro und einem Top- Einkauf namens Sokratis. Alle anderen haben eigentlich den gleichen Mumpf gespielt wie im Jahr zuvor.

    Das Aufräumen empfinde ich auch nicht als schlimm, eher dass man die Bewfürchtung haben muss, dass nicht vernünftig "eingeräumt" wird. In den Startlöchern stehen bei den Transfers bisher nur Talente. Das kann gut gehen (mit viel Glück), wahrscheinlich ist das in meinen Augen nicht, denn es fehlt in unserem Kader in der nächsten Saison wahrscheinlich ganz gehörig an Erfahrung.
     
  18. Rosenberg war also Bankspieler,ja?:lol:

    Boenisch wird genauso wie Fritz und Prödl bleiben, von Naldo und Pizarro lässt man sich halt noch ne Weile auf der Nase rumtanzen...

    Beide in Top-Form sind sportlich nicht zu ersetzen, jedenfalls nicht mit KAs Haushalt, nur blieben sie den Beweis dafür zuletzt schuldig.

    Wären mMn die letzten "wahren" Stützen,die dann wegbrechen würden. Radikaler Umbruch, wohl war...

    Einzig Positive dabei: der enorm aufgeblähte Kader wird endlich mal verkleinert!:thumb:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich kann mich damit anfreunden dass jetzt ein radikaler schnitt gemacht wird. Das geht in die richtige Richtung. Wenn jetzt der Kader dauerhaft kleiner sein sollte und die die gehen gut ersetzt werden, blicke ich wieder leicht optimistisch in die Zukunft. Rosenberg hat zuletzt gut getroffen aber dennoch reicht es nicht ganz. Ich hoffe das Boenisch bleibt, denn er ist viel Power. wenn er verletzungsfrei bleibt hilft er uns sehr weiter.
     
  20. Ich finds gut, dass jetzt was getan wird... KATS haben doch offensichtlich einen Plan die Lage zu verbessern also fänd ichs bei allem Verständnis für die aktuelle allgemeine Unzufriedenheit doch mal schön, wenn man zum Verein und dessen Verantwortungsträgern stehen und ihnen ein wenig mehr Vertrauen schenken würde. KA und TS haben den Verein jahrelang dahin geschoben, wo wir ihn am liebsten dauerhaft sehen wollen , aber es liegt in der Natur der Sache, dass es - gerade bei einem im Verhältnis zum BVB oder den Bayern kleinen Verein - auch mal Jahre gibt, in denen es substanziell und vom Teamgeist her mal nicht so läuft, da wir immer sehr auf Transferglück angewiesen waren und sein werden. Zu wünschen wäre, dass der Kader mal vor Abreise ins Vorbereitungstrainingslager komplett wär und nicht während der ersten Spieltage der neuen Saison noch Fremdkörper integriert werden müssen.

    Ansonsten sollte mal gelten: Aufhören zu meckern, sachlich und vor allem geduldig bleiben und die Jungs nach vorne schreien!