Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. Uwe Seeler ist gestorben. Auch, wenn viele hier keine HSV Fans sind, denke ich, hat jeder größten Respekt vor seiner Leistung als Spieler und vor ihm als Menschen. Ich wünsche der Familie und seinen Angehörigen alles Gute und viel Kraft!
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx: "Uns Uwe" war einer der größten deutschen Fußballspieler und integerer Mensch. Die sportliche Rivalitäten gab es für ihn nur auf, jedoch nicht neben dem Platz. Dies spiegelte sich u.a. auch darin wider, dass ihm als HSV-Legende eine, bis zu dessen Tod innige Freundschaft mit seinem langjährigen Gegenspieler, der Werder-Legende Arnold "Pico" Schutz verband.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2022
  3. Uwe Seeler war ein Großer des deutschen Fußballs und nicht nur das. Er ist immer "normal" geblieben und nie abgehoben. Ein sehr sympathischer Sportsmann! Wirklich großen Respekt!
     
    Gustav Jacobi, opalo, celine1912 und 3 anderen gefällt das.
  4. Kosto10

    Kosto10

    Ort:
    NULL
    Eine wirklich sehr betrübliche Nachricht die uns da heute erreichte. Ein Sportsmann wie es ihn im Fußball nie wieder gab. Schade das er es nicht mehr miterleben konnte, dass sein HSV wieder erstklassig wurde. Mit tiefem Respekt verneige ich mich vor "Uns Uwe".
     
  5. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Um was sonst? Weiterbeschäftigung?:ugly:
     
  7. So früh am Morgen schon wieder so "lustig" unterwegs...
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Natürlich :love:
     
  9. opalo gefällt das.
  10. nach pico nun uwe - die beiden großen ikonen im norden - hoffentlich bleibt uns max lorenz noch ein paar jahre erhalten!
     
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Zum Tode von Uwe Seeler fällt auf, wieviel "Freunde" er doch hatte. Jeder hergelaufene Journalist oder der sich dafür hält war "persönlich" mit ihm verbandelt.

    es beginnt mit Torjäger und Präsident – mein Uwe Seeler

    geht weiter mit Mein erster Moment mit Uwe:
    ......
    Mein erstes Treffen mit Uwe:
    .....
    Mein Top-Erlebnis mit Uwe:
    .......
    Mit Uwe in Malente:
    ......
    Mein letztes Treffen mit Uwe:
    ........
    und endet mit Die Sache mit der Leberwurst:
    Ein Markenzeichen bei unseren Treffen war, dass ich ihm eine besondere Leberwurst aus Krummbek mitbrachte. Die hat er geliebt. Bei unserem nächsten Treffen wollten wir endlich mal gemeinsam nach Krummbek fahren, um dem hervorragenden Landschlachter dort einen Besuch abzustatten. Das fällt nun leider weg. Uwe, ich werde dich unendlich vermissen.

    Gaanz wichtig, denn es birgt die persönliche Note. :facepalm2:

    Ähnliche Schmonzetten gibt es auch im Blog HSV-Arena zu lesen/zu sehen.

    Kann man nicht in einem einfachen Satz der Person gedenken?

     
  12. Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Auf der anderen Seite, Uns Uwe war ein nahbarer Mensch und hat wohl auch auf sehr viele Menschen einen sehr persönlichen Einfluss ausgeübt. Der halt mit persönlichen Anekdoten gespickt ist. Von daher kann ich das bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dass viele Leute ihre persönlichen Erinnerungen wiedergeben, auch um sich von ihm zu verabschieden.

    Wenn es jedoch von Artikel zu Artikel eine Art "Steigerungslauf" gibt, frei nach dem Motto: Wer hat die "persönlichste" Geschichte mit Uns Uwe zu erzählen, wird es etwas fragwürdig.
     
    Cyril Sneer und mezzo19742 gefällt das.
  13. So nimmt sich der HSV souverän selber die Favoritenbürde. Dass diese enttäuschende Heimniederlage am Spieltag wenige Tage nach dem Tod des wohl größten HSVers geschehen musste, ist einfach nur traurig. :facepalm:

    Choreo und Gedenken an Uns Uwe vor Anpfiff fand ich übrigens sehr angemessen. Danke dafür. :tnx:
     
  14. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Für damalige Zeiten war er mit 1.70m ein Kopfballungeheuer.
    [​IMG]
    Jahrzehnte später war so etwas mit Körpergrößen von Marko Marin, Philipp Lahm, Lionel Messi nicht mehr so leicht möglich.
     
  15. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    ...wenn nicht irgendwelche ewigen Vollidioten das Bild nicht mit nem homophoben Banner versaut hatten.
     
    Slipringbody gefällt das.
  16. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich hoffe nur der HSV fängt sich schnell wieder, das kann sonnst schnell gegen den Abstieg gehen anstatt um den Aufstieg.
     
  17. Uwe Seeler hatte einfach eine einzigartige Kopfballtechnik dazu ein geniales Raumgefühl (diesen Raum gab es früher allerdings auch noch)
    und Timing-
     
  18. Aus unserer Sicht: Riedle hatte ähnliche Fähigkeiten
     
  19. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Sie haben sich selbst zum Favoriten ernannt. Die Rostocker haben das beim Wort genommen, und mit nur 27% Ballbesitz den Hamburgern das Spiel überlassen.
     
  20. Benni4all

    Benni4all Guest

    Da sitzt ich erstmals vor der Glotze um ein komplettes Spiel des HSV zu sehen und in der Hoffnung einen HSV - SIEG zu erleben ,
    und dann das . :facepalm2: