Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Leverkusener sind ja vielmehr Kölner bzw. Düsseldorfer umme Ecke, die mit dem Spektakel oder der Arroganz des jeweiligen Heimatvereins nicht so viel anfangen können.
     
  2. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Lasst uns bitte hier zur Diskussion über den HSV zurückkommen und Diskussion über andere Vereine und Unternehmen in deren Threads führen. :beer:
     
  3. Man muss anerkennen, dass das Geld in Leipzig gut angelegt ist, und die guten Fussball spielen.
    Wie man zu dem Verein steht, soll jeder selber entscheiden.
    Ich finde es halt teilweise weit unter der Gürtellinie.
    Der DFB hat den Verein zugelassen. Auch wenn manches Fragen aufwirft was die Vereinsstruktur betrifft.
    Aber wenn man als neutraler Zuschauer ein Spiel (ohne Beteiligung seines eigenen Klubs) sehen möchte und gut unterhalten werden will, liegt mit einem Spiel mit RB Leipzig nie falsch.
    Enorme Qualität im Kader. Muss man auch mal anerkennen.
    Ich finde sie eher sympathisch als unsympathisch
    Und zum HSV. Wenn sie das Chaos in der Führungsebene und das Kühnetheater von der Mannschaft fern halten, steigen sie auf.
    Die Mannschaft hätte es schon gegen Hertha verdient gehabt. Leider hat man im zweiten Spiel unterirdisch gespielt .
     
    Brummsel und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  4. ...und die Hertha hat das Kämpfen (wieder)entdeckt. Was sie seitdem ziemlich regelmäßig wieder nicht drauf haben. Magath hat da wirklich etwas bewirkt. Leider zum falschen Zeitpunkt. :motz:

    Es wäre spannend geworden, wie sich der HSV diese Saison in der Bundesliga aufgestellt und präsentiert hätte. Wobei dann das Kühne-Theater wohl noch etwas größer und prominenter gewesen wäre. Momentan sehe ich die Mannschaft (nicht unbedingt den Verein) auf einem guten Weg. Trotz des Katastrophenspiels gegen Darmstadt und trotz der zwei Gegentore kurz vor Spielende gegen Holstein. Das Spielsystem funktioniert weitgehend, wir haben mit Heuer Fernandes den wohl besten Torhüter der zweiten Liga und haben eine Mannschaft auf dem Platz, nicht elf Individualisten. Das ist wohl ein Unterschied zu den ersten drei Jahren im Unterhaus.
    Wohin das führt? Nach meinem Plan ("Projekt 4") ist die Mannschaft über dem Soll. Wer weiß, vielleicht reicht es tatsächlich mal zum Aufstieg (ja, jetzt habe ich das Wort geschrieben... :facepalm::XD:)
     
    Everton_1878 gefällt das.
  5. Also ich bin guter Dinge. War vor dem Hinspiel am Olympiastadion, um einen guten Freund zu treffen (Hamburger Jung und HSV Fan), der mit dem Fanclub anreiste. War eine tolle Stimmung gewesen, absolut Bundesligareif.
    Sollen ja über 25000 den Weg nach Berlin angetreten haben.
    Hätte ich nicht am nächsten Tag meine letzte schriftliche Prüfung gehabt, wäre ich mit rein. Karte hätte ich haben können....
    Der HSV muss "nur" noch die Querelen im Vorstand und das "ewige Kühne Thema" meistern.
    Die Mannschaft hat das Zeug unter den ersten beiden Plätzen zu landen.
    Die Handschrift von Walter ist erkennbar und jetzt im zweiten Jahr wird sich das noch deutlicher zeigen
    Im übrigen hatten auch Schalke und Werder ihre Wackler.... Wäre echt zu hoffen, dass man cool bleibt, wenn mal 2 oder 3 Spiele nicht wie erwünscht enden.
    Trainerwechsel hatte der HSV genug. Ich hätte Titz damals behalten. Kontinuität zahlt sich aus.
    Ich bin mir sicher, dass der HSV im Falle eines geglückten Aufstiegs auch hätte mithalten können.
    Natürlich hätte man ein wenig mehr Geld ausgeben können als nach 4 Jahren in der 2.Liga.
    Wird schon....
     
  6. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Das mit der mannschaftlichen Geschlossenheit habe ich jedoch letzte Saison auch schon über den HSV gelesen, und das gar nicht von dir, sondern von Werderaner Foristen.

    Ich selbst sehe jedoch nur die Samstag Abend-Spiele vom HSV.
    Was hat sich denn groß geändert? Tim Walter, Heuer Fernandes waren doch auch letzte Saison schon da. Die Defensive war bereits in der letzten Saison die Beste. Gestern konnten die Kieler jedoch 2 mal netzen.
     
  7. Nur im Gegensatz zu früher gewinnen sie das Ding. Sicher war es nachlässig, aber selbst die großen Bayern haben zuletzt nicht mehr zu Null gespielt (in der Bundesliga)
    Wir werden es sehen.
     
  8. Groß geändert hat sich nichts. Was vielleicht auch nicht sooo schlecht ist. Einige Abgänge hatte man zu verkraften (u.a. Alidou, Vagnoman), dafür sind einige Neuzugänge zu verzeichnen, wie das so üblich ist. Die Qualität in der Abwehr ist nicht mehr ganz so gut. Aber damit muss man halt leben.
    Der Hauptunterschied zur letzten Saison ist der, dass in der zweiten Liga weder Werder noch Schalke mitspielen. Und daher zwei Top-Favoriten auf die Aufstiegsplätzchen weniger rumlaufen. Greuther Fürth und Bielefeld haben nicht die Qualität der beiden vorgenannten Vereine. Von daher sind die Chancen allein dadurch etwas gestiegen. Und Kontinuität fehlte dem HSV über weite Strecken der letzten fünfzehn Jahre, im Verein sowieso, aber auch in der Mannschaft. Insofern sehe ich einen Fortschritt gegenüber der letzten Saison.
     
    Everton_1878 gefällt das.
  9. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Erfahrungsgemäß springt ein Pferd zunächst meist nur so hoch wie es muss. Ich erwarte am 24. Spieltag keinen 7 Punkte Vorsprung auf Platz2.
    Wenn jedoch in den letzten 10 Spieltagen nur ein Spiel für den HSV daneben geht, dann läuft die Presse gleich wieder warm:
    Verspielt der HSV noch den Aufstieg?
     
  10. Tabellenführer, aber es wird nur von Herrn Wüstefeld gesprochen.
    Der Typ muss weg!! Wenn der Spiegel Artikel stimmt (warum sollte er nicht stimmen?), dann kommt der Herr nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus. Ein Wunder wie Trainer und Mannschaft unbeeindruckt dessen, ihren Job macht...
     
  11. Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey! Hey!

    Da der bisherige Tabellenführer beim Schlusslicht verliert, thront der HSV zumindest für rund zwei Wochen ganz oben in der Tabelle. Mal schauen, ob das nur eine Momentaufnahme ist oder tatsächlich so weitergeht. Aber der Freitag nach der Länderspielpause hat es in sich: Vierter vs. Erster und Zwieter vs. Dritter. Ich tippe mal darauf, dass der HSV punkten wird. Zweifach oder dreifach wird sich zeigen. :ugly:

    Aber wenn mein HSV weiter so spielt wie die letzten Spiele, sehe ich das "Projekt 4" ernsthaft in Gefahr. Erfreulicherweise. Wirklich an einen Aufstieg glaube ich erst dann, wenn es rechnerisch nicht mehr anders möglich ist. :tnx:
     
    Bremen und Everton_1878 gefällt das.
  12. Ist ja auch verständlich. Auch wenn ich hier gesteinigt werden sollte... Ich wünsche es dem HSV, dass er es packt.
     
  13. Na, eher nicht. Den meisten hier ist doch das Nordderby in Liga 1 lieber als Spiele gegen Plastikclubs oder Augsburg, Mainz und Freiburg. So wir denn in Liga 1 bleiben, was durchaus machbar ist.
     
  14. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da sagst du was. Ganz besonders Augsburg nervt mittlerweile hart.
     
  15. Die wehren sich wirklich mit Zähnen und Klauen.
    Absolut unattraktiv aber es nötigt doch Respekt ab, wie lange sie schon in der ersten Liga sind
     
    PrinzHF gefällt das.
  16. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Noch unattraktiver fand ich den Fußball unter Kohfeldt in Wolfsburg, wo teils weniger als 100 km im Spiel gelaufen wurde, und hinten gegen bessere Gegner nur gemauert wurde :zzz:

    ...aber das haben seine Interviews nach dem Spiel wieder wett gemacht :happy:
     
  17. Interview konnte Kohfeldt! :top:
    Der bei Vorwerk.... Der würde bestimmt enorm viel Staubsauger verkaufen :D
     
    meister4ever gefällt das.
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    JO, bloß kaufen, nur damit man ihn wieder los wird. :D
     
    Everton_1878 gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, man soll das Fell erst dann verteilen, wenn der Bär erlegt ist ;)
     
  20. Dazu ein Kommentar aus dem kicker. Wieso sammeln sich eigentlich (zumindest gefühlt) so viele Menschen mit ausgeprägter Profilneurose in den Gremien des HSV? Gut, wirklich beurteilen kann ich das natürlich nicht. Aber die viel zu vielen Berichte über entsprechende Personen aus den letzten Jahrzehnten lassen halt darauf schließen.:facepalm::motz:
     
    Everton_1878 gefällt das.