Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. Ja, es ist aus meiner Sicht.
     
  2. Walters Wagenburg. Klingt für mich nach einer reflektierten und auch realistischen Einschätzung der Situation. Ändern kann weder Walter noch die Mannschaft etwas von dem, was in den Gremien passiert. Fokussierung auf die eigene Leistung, die Spiele, das Sportliche halt, ist da schon vorranging. Alles andere ist ja eh primär. ;)
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  3. Wieso macht ihr und Schalke,Lautern,Köln es nicht wie Werder, ja es gab hier Dellen aber das ist doch mMn der Weg, nicht über Personen, die sich über den, zugegeben, großen Verein profilieren wollen?
     
  4. Historische Niederlage im Stadtderby. 1960 gab es zuletzt eine Niederlge gegen St. Pauli mit drei Toren Differenz (1:4).

    So, nun Mund abputzen und den Rest der Hinrunde noch einige Punkte einfahren. :tnx:
     
  5. Wir alle lieben das Nordderby.
    Nun sind wir mal eine Saison zu Euch runter gekommen. Aber das reicht auch.
    Kommt doch bitte mal wieder hoch.
    Bundesliga ohne HSV ist wie Labskaus ohne Hering.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Über die Sieger des Hamburger Derbys lastet ein Fluch. D.h. nach dem Ergebnis gestern müsstet Ihr aufsteigen.
     
  7. Naja, nur weil St. Pauli nicht aufsteigt wegen des Fluchs, heißt das nicht, dass wir dann (zwangsläufig) aufsteigen. ;)
    Aber die Hoffnung lebt. Immerhin nicht verloren, von daher ist der Aufstieg möglich. Und Platz 4 auch. :ugly:
     
  8. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Der HSV hat heute anlässlich seines 40. Todestages die Gedenktafel für Adrian Maleika am Volksparkstadion eingeweiht. Der Text auf der Tafel:
    Gutes und wichtiges Zeichen des HSV. Und auch der Text ist klarer und nicht so schwammig wie letztens auf deren Website.
     
  9. Faschismus tötet. Immer noch.
     
  10. Man kann es nur wiederholen: in dieser Saison müsst ihr das schaffen. Wenn nicht jetzt, wann denn sonst???
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @Brummsel

    Seit Schonlau gesperrt ist und wenn Glatzel nicht spielt, läuft es beim HSV nicht wirklich rund. Liegt das direkt an diesen beiden Personalien und/oder läuft es nicht, weil die anderen sich sonst hinter den beiden "verstecken" und oder steckt mehr dahinter?
     
  12. Gute Frage, ich kann es nicht bzw nur unzureichend einschätzen. Grundsätzlich gibt es in den meisten Mannschaften eine Art Achse, an der sich auch die anderen Spieler orientieren können. Schonlau und Glatzel sind eben Bestandteile dieser Achse und wenn sie nicht spielen, fehlt wohl etwas die Ordnung. Und vielleicht auch ein Antreiber auf dem Spielfeld, der mal Klartext redet und die Drecksarbeit macht, dahin geht wo es wehtut. Gut, das sind nun wieder ein paar Heiermänner fürs Phrasenschwein, aber weis drum. :ugly:
     
  13. Das war ein schlimmer Tag. Ich erinnere mich noch gut an die aggressive Stimmung.
     
  14. An diesen Tag bzw die Stimmung unter den "Fans" bzw Hools kann ich mich (leidergottseidank) nicht wirklich erinnern, damals war ich noch ein Pimpf von knapp acht Jahren. Einige Jahre später, als ich das erste Mal im alten Volkspark war, natürlich Westkurve, gab es aber leider noch immer solche Idioten. Als zum Spielende hin das rhythmische Klatschen angestimmt wurde, das mit einem "Sieg" abschloss, hat ein erheblicher Teil der Zuschauer noch ein "Heil" drangehängt. Was mich dann doch recht verstört hat, so dass ich einige Jahre lang nicht mehr dorthin, also Westkurve, ging.

    Später hat sich das dann insgesamt glücklicherweise anders entwickelt, nicht zuletzt durch kontinuierliche Arbeit mit den Fans und Fanclubs. Das neue Stadion hat die gefürchtete Westkurve ja aufgelöst, so dass heute die Nordtribüne für die Heimfans quasi reserviert ist. Ich kann nicht ausschließen, dass noch immer solche Idioten dort stehen. Aber es gibt nach dem "Sieg"-Gegröhle kein zweites Wort. Ein schlechtes Gefühl bleibt bei dem Sprechgesang trotzdem noch immer, egal wo.
     
  15. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    mezzo19742 gefällt das.
  16. Letztlich sagt Kühne doch nur: "Jansen tut nicht (mehr) das, was ich will, also muss er weg." Alles andere ist doch weitgehend vorgeschoben. Wie bereits gesagt, solange manche der Protagonisten sich selber für wichtiger nehmen als den Verein, wird es nichts werden mit einem geeinten Auftreten nach Außen hin.
     
  17. Arbeitssieg gegen Regensburg. Als HSV-Fan bin ich schon froh, dass wir das Ding überhaupt gewonnen haben. Jetzt in Fürth und gegen Sandhausen auch noch jeweils punkten, dann wäre die Hinrunde schon recht erfolgreich. Aber das sind solche Spiele, in denen der HSV gerne mal Punkte liegen lässt... Naja, Hoffnung stirbt zuletzt und man soll immer optimistisch sein. Und so. :top::klatsch:
     
    Everton_1878 gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Glückwünsch. :beer: Habe mal eben nachgesehen, ihr habt nach 15 Spielen bereits 5 Punkte mehr auf dem Konto als in der Vorsaison.
     
  19. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Das ist ein Fortschritt. Wir haben am 13. Spieltag nur 2 Punkte mehr in Bezug zur Vorsaison.