Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    :lol:
     
  2. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    was ja hier belegt wurde:
    Unglaublich das die immer wieder ab dem 24. Spieltag so nachlassen. Die brauchen ja eigentlich bis zum 20. Spieltag 20 Punkte Vorsprung um dann mal aufzusteigen :lol:
     
  3. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Also wir hatten es sogar geschafft im Abstiegskampf ab Spieltag 24 satte 20 Punkte in Relation zu Mainz zu verlieren.
     
  4. Letzte Saison war das Gegenbeispiel. Da hatte man in den letzten Spielen noch fast den direkten Aufstieg geschafft. Und diese Saison... auch Heidenheim schwächelt ziemlich. Wenn die nicht direkt aufsteigen sollten, dürfen sie sich gehörig an die eigene Nase fassen, gegen HSV 3:0, gegen Lautern 2:0 geführt und jeweils nur Unentschieden gespielt. Also - bis auf Darmstadt - will da kein Verein scheinbar wirklich aufsteigen. Und wenn bei St. Pauli auch erstmal ein wenig (mehr) Druck da ist vonwegen dass sie etwas zu verlieren haben, bin ich auch mal gespannt, ob sie mit dem Druck fertig werden. Die momentane Serie ist allerdings sehr beeindruckend. :top:

    Man kann aber (fast) verstehen, dass niemand wirklich nach oben zu wollen scheint. In der derzeitigen Form ist aus der zweiten Liga vielleicht Darmstadt nicht dazu verdammt, vom ersten Spieltag an quasi gegen den Abstieg zu spielen. Bei allen anderen Mannschaften - inklusive HSV - sehe ich bei einem Aufstieg nächste Saison einen gnadenlosen 34-Spiele-währenden Kampf gegen den Abstieg. Insofern...

    Ansonsten: Projekt 4 - läuft! :ugly:
     
    Slipringbody gefällt das.
  5. Mir schwebt da ein Kopfballtor von Dennis Diekmeier in der 89. Minute vor.
     
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nä wat bes de widder för ne fiese Möpp
     
  7. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das wir DAS HSV-Eigentor -- hoffe ich.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  9. Ich verstehe sowieso nicht.
    Mindestensstrafe vier Jahre, aber der Spieler wird für ein Dopingvergehen vom DFB für zwei Jahre gesperrt?
     
    mezzo19742 gefällt das.
  10. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    In beiden Fällen zwei sehr harte Strafen.
    Ich vergleiche es historisch mit den Strafen aus der Formel1:
    Also wenn du dir in der Formel1 einen illegalen Wettbewerbsvorteil ergaunert hast, dann gab es nur eine Disqualifikation für den einen Grand Prix.
     
  11. Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...

    Unter anderem, da beim Doping (an Menschen, nicht Maschinen) auch immer eine Gesundheitsgefährdung im Raum steht, hat der Gesetzgeber - nach langer Vorbereitungs- bzw. Diskussionszeit - das Anti-Doping-Gesetz beschlossen.
    Mit dem Blick auf §4 Abs. 1 AntiDopG stellt sich auch im Fall Vuskovic die Frage nach der Strafbarkeit bzw. Straffolge:

    "(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
    1. entgegen § 2 Absatz 1, auch in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 6 Absatz 2, ein Dopingmittel herstellt, mit ihm Handel treibt, es, ohne mit ihm Handel zu treiben, veräußert, abgibt, sonst in den Verkehr bringt oder verschreibt,
    2. entgegen § 2 Absatz 2, auch in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 6 Absatz 2, ein Dopingmittel oder eine Dopingmethode bei einer anderen Person anwendet,
    3. entgegen § 2 Absatz 3 in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, jeweils auch in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 oder Satz 2, ein Dopingmittel erwirbt, besitzt oder verbringt,
    4. entgegen § 3 Absatz 1 Satz 1 ein Dopingmittel oder eine Dopingmethode bei sich anwendet oder anwenden lässt oder
    5. entgegen § 3 Absatz 2 an einem Wettbewerb des organisierten Sports teilnimmt.
    "

    Mir stellen sich verschiedene Fragen:
    Warum wird hier aus nicht bekannten Gründen vom Standard-Strafmaß (4 Jahre) abgewichen? Wie verhält sich die zuständige StA? Durch die DFB-interne Sportgerichtsbarkeit wird die Strafverfolgung durch Staatsanwaltschaft doch nicht 'aufgehoben'?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2023
  12. Der DFB zeigt sich hier doch schon besonders hart, wo doch allgemein bekannt ist, dass es Doping im Fußball gar nicht gibt und im Zweifel eh nichts bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2023
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...und im Zweifel für den Angeklagten, wo sich doch Verteidigung und HSV-Management so stark bemüht hatten, eben diese Zweifel zu sähen...und in dieser Gemengelage sowieso kein fairer Prozess mehr stattfinden konnte :roll:
     
    FatTony gefällt das.
  14. Mal ein paar Gedanken zum "Fall Vuskovic".

    1. Woher hat der Sportkollege die Doping-Präparate? Sind die vom Himmel gefallen? Hat ihm ein "Freund" das vermittelt? Ist sowas Standard und Vuskovic war nur eine Art "Bauernopfer", um das Gesamtsystem nicht zu gefährden?

    2. Wenn ich aufstrebender Spieler wäre und einen Verein suche, der mich ausbildet, damit ich (hoffentlich) in ein paar Jahren einen gut dotierten Vertrag womöglich in England unterschreiben kann, dann will ich doch, dass sich der Verein zu 100 % für mich einsetzt. Nichts anderes hat der HSV gemacht. Das finde ich nicht anrüchig. Was hinter den Kulissen passiert ist, dürfte auf einem anderen Blatt stehen.
    Ähnliches gilt übrigens in verstärktem Maße für einen Agenten, der in künftigen Jahren noch mehrere Talente unterbringen will. Und wenn ein Verein sich nicht hinter einen Spieler stellt, wird das mit Sicherheit von der Branche auch wahrgenommen.

    3. Die Sportgerichtsbarkeit im Rahmen von DFB / UEFA / FIFA ist doch grundsätzlich inkonsistent. Auch abseits von Dopingvergehen. Jedenfalls sehe ich da keine Konsistenz bei Urteilen, angefangen von Sperren nach Roten Karten über Geldstrafen nach Pyroidiotismus durch einige "Fans" bis eben hin zu Dopingvergehen. Zwei Jahre Strafe sind für einen Spieler Anfang zwanzig schon extrem übel, zumal er danach ja auch nicht "unbefleckt" wieder einen neuen Vertrag wird unterzeichnen können, wenn überhaupt. Ob vier Jahre nun richtiger wären? Gute Frage. Da kommt dann Sinn und Unsinn von Strafe hinzu, also welchen Zweck eine Bestrafung erreichen will.

    Keine Ahnung, warum Vuskovic gedopt hat. Dass es ihm untergeschoben wurde... naja, das glaub ich nicht so recht. Warum gerade ihm? Wie auch immer. Nur, wie kommt es, dass ein Spieler überhaupt an solche Substanzen herankommt? Nach meinem Kenntnisstand kann man das auch nicht mal so eben zwischen Tür und Angel einnehmen. Dazu braucht es Hilfestellung durch eine medizinisch zumindest vorgebildete Person. Wie kann er das allein organisieren? Wobei ich dann tatsächlich bei einem System bin, über das a) die Dopingmittel erworben werden und b) selbige auch in einem professionellen Umfeld verabreicht werden. Dann hatte Vuskovic wohl nur "Pech", dass er erwischt wurde.

    Dann folgen ein paar weitere Fragen: (Was) wissen die Vereine / Agenten davon? Gibt es eine ähnliche Organisation wie seinerzeit im Dopingskandal Fuentes offengelegt, wo auch Fußballvereine Großkunden waren? Oft genug bleibt ja der Bedarf bestehen, nur der Anbieter ändert sich.

    Hajo Seppelt, bitte übernehmen Sie.
     
    Everton_1878 und sergeant_mumm gefällt das.
  15. Hm, sollten sie es wieder im Frühjahr Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)?
    Ich will ja nicht unken, aber Platz drei wird wohl nicht reichen... ;)
     
  16. Sollte es diese Saison Platz 4 werden, könnten die Jahre nach dem Abstieg ein eigenes Kapitel in den Jahrbüchern ergeben:
    'April Horror'. :D
     
    Lübecker und harlem24 gefällt das.
  17. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Sky: "Schauen Sie morgen St. Pauli, Herr Walter?"
    Walter: "Ich schaue keine 2. Liga. Also außer uns."
    :lol:

    Das Interview heute war ansonsten gar nicht so schlimm wie von ihm gewohnt, aber auch da schimmerte wieder durch, dass er sich eigentlich für viel zu gut für die zweite Liga hält. Ich finde den Kerl so unglaublich unsympathisch. Ich wüsste auf Anhieb wirklich keinen Trainer, den ich unsympathischer finde. In Sachen Profilschärfung ist Walter auf jeden Fall die viel bessere Wahl als Thioune vorher. Der war eigentlich viel zu okay.
     
  18. Meinst du, dass das Profil des H?V als einer der unsympathischsten Vereine in DE noch der Schärfung bedurfte...? ;)
     
    Christian Günther gefällt das.
  19. "Mission Platz 4" kommt weiter gut voran. Und Tim Walter kommt mir manchmal wie eine Art verbale Abrissbirne vor. Selbst wenn er den Spruch wohl humorvoll gemeint haben sollte und - wie ich glaube - damit auszusagen versucht hat, dass wir (also er und sein Team) nur auf sich selbst schauen würden, was ja auch nicht wirklich verkehrt ist, so wirklich glücklich ist diese Wortwahl und das Auftreten nach außen hin nicht.

    Mal ein ketzerischer Gedanke: Gab es schon einmal im (Zweitliga)Profifußball in Deutschland eine Siegesserie von zwölf Ligaspielen?