Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Was ist blau und stinkt psycholofisch?
    => Die Bremer Brücke :ugly:
     
    Slipringbody gefällt das.
  2. Den Fipptehler lasse ich mal so stehen. Passt irgendwie. :ugly:
     
    Quasikasn, Gojira, Flutlicht82 und 2 anderen gefällt das.
  3. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Ich finde das jetzt nicht so überraschend. Karlsruhe, Rostock und Hannover hat man ja auch nicht aus dem Stadion geschossen sondern 1:1, 2:0 und 1:0 gespielt. Wenn man sich das anguckt ist es jetzt nicht völlig schockierend, dass die gleiche Mannschaft im Anschluss zwei Auswärtsspiele mit jeweils 1:2 gegen Osnabrück und Elversberg verliert. Das scheint einfach dem aktuellen Niveau zu entsprechen - eine gute Zweitligatruppe, die im oberen Drittel mitspielen kann, aber kein Klassenunterschied zu den übrigen Zweitligisten. Gelegentliche Niederlagen gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel kann man da eigentlich auch einplanen. Das einzige was da am Anfang geblendet hat, waren die zwei Siege gegen die vermeintlichen Übergegner Schalke und Hertha, aber die haben sich ja auch im weiteren als durchaus schlagbare Gegner präsentiert.
     
    meister4ever, Lübecker und FatTony gefällt das.
  4. MarcoBode1969

    MarcoBode1969

    Ort:
    Winsen/L
    Kartenverkäufe:
    +180 / -1
    Der HSV ist erst der 17. Verein weltweit, der mehr als 100.000 Mitglieder zählt - laut NDR Radio.
    Davon ist Werder (leider) ein ganzes Stück weit entfernt.
     
  5. Ähnlich äußern sich auch "meine" HSVer hier in Altona. Bei denen herrscht was zwischen Ratlosigkeit und Ensetzen über die Pleiten gegen Aufsteiger.
     
  6. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
  7. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das finde ich lustig :D

    Hamburg.

    Trotz des erneut verpassten Aufstiegs hat die Fußball-AG des Hamburger SV nach Informationen des „Hamburger Abendblatt“ das Ges einem Gewinn abgeschlossen, der über den 1,05 Millionen Euro des Vorjahres liegen soll. Zahlen wurden nicht genannt. Zum Gewinn eingesparte Aufstiegsprämien, der Schnitt von 53 500 Fans und das Relegationsspiel beigetragen haben.
     
  8. Meine Vermutung seit Ende Juni. ;)

    Dass man gegen Stuttgart die Relegation so deutlich verloren hat, wird nach dem wirklich guten Start der Stuttgarter in diese Saison etwas relativiert. Außerdem konnte man damals noch keine vernünftige Defensive. Mittlerweile geht das einigermaßen. Auch nicht immer (etwa K´Lautern, Wiesbaden, Osnabrück, Elversberg), aber Heuer Fernandes hält mit sechs Mal zu Null den Ligabestwert. Und da sehe ich auch eine Entwicklung bei Tim Walter, der jetzt etwas mehr Wert auf gute Defensivarbeit legt.
     
  9. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Schaun mer mal.........;)
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich möchte keine schlafenden Hunde wecken, aber beim HSV ist es derzeit auffallend ruhig. Was ist dort los bzw. nicht los @Brummsel ?
     
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    .........
    .........Wenn ich lese, dass ein Verein wie der KSV zuerst € 23 Mio. aus dem Verkauf des Vereinsgeländes verklatscht, denn € 11 Mio. Corona-Beihilfe verschleudert, dann einen € 20 Mio. Kredit zur Stadionsanierung benötigt, dann den nächsten € 30 Mio. Kredit von Kühne akzeptiert und sich dann hinstellt und sich für eine geile Bilanz feiern lassen ..........
    Q: hsv-arena :D
     
    FatTony gefällt das.
  12. :D
     
  13. ´Türlich is was los. Guckst Du hier.

    Ansonsten bereitet sich das Team gerade darauf vor, Punkte gegen die Eintracht zu verschenken. Und dann fährt das Team in ein paar Wochen, begleitet von zigtausend Fans, nach Berlin. Also das erste Mal diese Saison (2 more to go... :ugly:). Nikolaus nach Berlin und dort dann Geschenke mitnehmen wäre schon schick. Auch für die Finanzen des Vereins, damit es auch mal nen Grund gibt, sich finanziell feiern zu lassen. Wobei es in dieser Zeit im Profifußball ja schon ein Grund zum Feiern ist, wenn man länger als zwei Saisons ein und denselben Trainer beschäftigt. Das kennt der HSV so kaum noch (wir älteren können uns noch an sowas erinnern :tnx::D).
     
    Bremen gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dazke :D :beer:

    Also "Same procedure.."? :ugly:

    In punkto Häme beim Geldverbrennen müssen wir jedoch kleine Brötchen backen, denn wir können mittlerweile seit Jahren auch sehr gut - wenn i.d.R. jedoch in geringern Dimensionen :ugly:


    Wer war noch mal der letzte HSV-Trainer, der sich länger als 2 Jahre im Amt halten konnte? Ernst Happe? Nee. ich tippe mal auch Klon-Schaaf-Dolly ;)
     
  15. Gerne doch. ;)

    100 Punkte. Thomas Doll (2004-2007) konnte sich zuletzt länger als 2 Jahre halten (2 Jahre, 3 Monate). Davor Kurt Jara (2 Jahre, 18 Tage) und Frank Pagelsdorf (4 Jahre, 3 Monate) in diesem Jahrtausend.
    Seit dem Abstieg hat nur Hecking es länger als ein Jahr geschafft (genau: 1 Jahr, 13 Tage). Und jetzt halt Tim Walter, im Dezember werden es zweieinhalb Jahre. Wobei ich Hrubesch nicht wirklich mitzähle, der trat ja nur für die letzten Spiele der Saison 20/21 als Interimscoach an, nachdem unter Thioune ein paar Spieltage vor Schluss den Aufstieg mehr oder weniger verspielt worden war.
     
    Bremen gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Danke, da lag ich bei meiner Einschätzung ja nicht so verkehrt. :) Pagelsdorf hatte ich bei 2 Jahre+, auch "auf dem Zettel", aber der war ja ein paar Jahre vor Doll HSV-Trainer. Bei Jara hatte ich jedoch unter als 2 Jahre vermutet.
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2