Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. werderlpz

    werderlpz Guest

    ....immer und immer wieder :nohsv:
     
  2. Demnächt nur noch mit Fahrradhelm...:lol:

    [​IMG]
     
    MiroKlose gefällt das.
  3. :lol:
     
  4. Dann ist´s wohl demnächst oder spätestes bald vorbei mit der Zweitklassigkeit.

    Denke Baumgart macht das.
     
    Weserpizarro24 und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Ich denke längerfristig und an van Marwijk, Veh und Co. Und was hat denn ein Baumgart bisher erreicht? Auch nix Dolles, außer, dass er charismatisch ist. Klar, die Aufstiege mit Paderborn und Köln. Danach aber auch wieder Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Wird da auch in 2 Jahren nicht mehr sein, sicher.
     
  6. Mit Paderborn in die Bundesliga ist schon was....
     
  7. Hab ich gerade ergänzt. Aber danach auch wieder abgekackt.
     
  8. Tim Walter war im Grunde das größere Kaliber. Bayern II, Kiel, Stuttgart, HSV. Baumgart: Köpenick, Berliner AK, Paderborn, Köln, HSV.
     
    harlem24 und mezzo19742 gefällt das.
  9. Der war mal in Stuttgart?!
    Okay, die hatten tatsächlich auch noch mehr Trainer als der HSV oder Schalke...
    Randnotiz da aber.
    Sowas wie Zorniger, den will im Grunde ja auch Keiner, Fürth, nunja.
    Vielleicht steigen die sogar auf.
     
  10. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du weißt doch wie das ist mit den großen Analysen, man meint mit viel Reden, alles auf den Tisch packen und Besserungsgelöbnisse wäre es getan, blöd nur wenn alles bleibt wie es ist. Frag mal Fritz, Baumann und Kohfeldt.
     
  11. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    irgendwen.
    Es ist doch überall das Gleiche. Noch nicht mal nur auf den Fußball bezogen.
     
  12. Ja, 2019. Die Stuttgarter haben aber nach wenigen Monaten bereits erkannt wen sie sich da geholt haben. Hier, klingt fast wie aus dem Jahr 2024, oder?

    Der Walter-Ball stieß in Stuttgart schnell an seine Grenzen. Die tief stehenden Gegner hatten die Varianten schnell entschlüsselt, für überraschende Läufe fehlten schlicht die Räume. Zwar erspielte sich der VfB dennoch immer wieder Chancen, in der Hektik der Rotationen fehlte aber stets die Ruhe beim Abschluss. Tim Walter justierte immer mehr nach, von seinen eigentlichen Vorstellungen war am Ende kaum mehr etwas zu sehen. So war der VfB defensiv zwar stabiler, konnte seine Überlegenheit und den hohen Ballbesitzanteil aber nur selten in klare Siege ummünzen. Begeisternde Spiele, wie sie vorausgesagt worden waren, blieben nahezu komplett aus, die sportliche Führung sah zuletzt keine klare Linie mehr in den VfB-Auftritten.
    ...
    Walters Fußball verlangt volle Identifikation. Nur wer dem Coach bedingungslos folgt und vertraut, geht auf dem Platz auf Anweisung des Trainers ins Risiko, verlässt ständig seine Position und macht Dinge, die er bislang für unmöglich hielt. Zu Beginn der Saison hat sich die Mannschaft komplett darauf eingelassen. Doch das Vertrauen bröckelte, als die Erfolge nur noch unregelmäßig zustande kamen. Dazu sind auch Walters Umgangsformen mit seinen Spielern gewöhnungsbedürftig. Der Coach ist geradeheraus, schroff und schießt verbal auch mal übers Ziel hinaus.
    ...
    Die Außendarstellung: „Wer mich holt, weiß, was er bekommt“, hatte Tim Walter schon früh betont – und das nicht nur auf seine Art des Fußballs bezogen. Auch bei öffentlichen Auftritten war der Coach offensiv und unkonventionell unterwegs, widersprach auch mal seinen Vorgesetzten oder kritisierte einzelne Spieler direkt. Das grenzte immer wieder an Großmäuligkeit oder gar Arroganz („Uns stellt keiner ein Bein“). Der Verein war stets bemüht, den Coach in der Spur zu halten, stieß dabei aber an Grenzen.
    ...
    Tim Walter tüftelte immer wieder an seiner Mannschaft herum, vertraute Spielern voll, entzog ihnen dann irgendwann aber doch das Vertrauen, schmiss sie danach wieder in den Ring. So hatten zunächst zwar alle Profis das Gefühl, mittendrin zu sein. Ein stabiles Gebilde entstand aber nie, nur auf ganz wenigen Positionen herrschte Kontinuität, am Ende vollzog der Coach sogar auf der Torhüterposition einen Wechsel – ohne ersichtlichen Grund.
     
  13. Ob das eins zu eins auf die aktuelle Situation beim HSV bzw die Situation zuletzt mit Tim Walter bezogen werden kann, kann ich nicht wirklich beurteilen. Allerdings kommt einem da einiges bekannt vor.
     
  14. Ist jetzt offiziell.
    Baumgart übernimmt in Hamburg.
     
    meister4ever und Brummsel gefällt das.
  15. Ich denke man kann nicht behaupten, Walter habe versucht defensiver zu spielen, auf Kosten der Offensive. Das ist ja eben gerade sein Genickbruch gewesen, die vielen Gegentore infolge der Spielweise, wobei mancher Punkt ja anscheindend noch recht glücklich zustande kam (Hansa zuletzt). Denke Baumgart ist schon genau der richtige Mann für die Aufgabe jetzt. Mal schauen, ob er versucht die Mannschaft umzupolen und ob sie das überhaupt noch kann. Darin liegt dann im übrigen ja eine ganz eigene Gefahr. Trainerwechsel helfen ja vor allem dann, wenn das Selbstvertrauen verloren ist und/oder Mannschaft und Trainer sich entzweit haben. Ich denke, beides kann man beim HSV nicht behaupten. Insofern liegt in diesem Trainerwechsel durchaus ein Risiko.
     
    meister4ever gefällt das.
  16. [​IMG]

    Baumgart mit Handschellen auf Rücken? Der H$V macht eigentlich keine Gefangende.
     
  17. Ich zitiere mal dein letzten Satz : für Baumgart , nicht für den HSV , denn die kennen das ja .:D
     
    svw1311 gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und ein Risiko für Boldt: denn wenn Baumgart sein nächster Trainer-Fehlgriff werden sollt, dürften seine Tage beim HSV auch gezählt sein.
     
    Benni4all und svw1311 gefällt das.
  19. Ganz ehrlich, wenn der nicht zündet, wen soll er denn noch holen?
    Pep?