Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    "Es gibt Gründe, weshalb dieser Verein und wir so lange in der 2. Liga sind. Diese Gründe haben nie etwas mit der Qualität zu tun gehabt.""Es gibt Gründe, weshalb dieser Verein und wir so lange in der 2. Liga sind. Diese Gründe haben nie etwas mit der Qualität zu tun gehabt."
    ....der Schiri, der böse Gegner, Verletzungen, Pech, der Platz? Er singt das Lied des HSV, den er schon länger beobachtet hat. :facepalm:
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    2:0 in Düsseldorf verloren - man stelle sich mal vor, wenn am 32. Spieltag beim Derby HSV - STP im Volkspark die finale Entscheidung fallen würde, dass der HSV weiter in der 2. Liga bliebe und STP den Aufstieg in die 1. Liga eintütet.
     
    sergeant_mumm, mezzo19742, liam und 2 anderen gefällt das.
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dann müssen sie den Großraum Hamburg-Volkspark absperren.
     
    svw1311 und werderlpz gefällt das.
  4. liam

    liam Guest

    Tim Walter rausgeschmissen, weil sein Fussball zu eindimensional war und dafür Baumgart geholt. Humor haben sie!
     
  5. Da will sonst wohl keiner Aufsteigen!?
    2x gestolpert und immer noch Dritter! Ich glaube, so einfach wird es nie wieder, also Gas geben! :)
     
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sie werden wieder auf Platz 3 landen, um dann in der Reli erkennen zu müssen, daß die Bundesliga zu früh käme :ugly:
     
    svw1311, Cyril Sneer und JSFiVE reloaded gefällt das.
  7. So wird es kommen:denk:
     
  8. Relegation gegen Kölle… ob dem Steffen das gefallen würde?
     
  9. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ich fände es lustig
     
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    mir schon.
     
    FatTony gefällt das.
  11. Mir auch. Ich denke aber, so weit wird der HSV nicht kommen. Baumgart versucht die Mannschaft umzukrempeln. Dafür ist es aber zu spät, Walters Spielweise bekommst du so schnell nicht raus.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp, der dem HSV sehr nahe stehende Sportjournalist Marcus Scholz in seiner Kolumne "Moin Volkspark": sieht das ähnlich:
    Jedoch schreibt er im Absatz davor, dass es nicht allein an der Spielweise liegt:
    https://moinvolkspark.de/blog/offenbarungseid-in-duesseldorf-hsv-am-tiefpunkt/
     
  13. werderlpz

    werderlpz Guest

    Da ist richtig Feuer unter dem Dach. Die Kommentare unter der Kolumne lassen allerdings auch den totalen Frust erkennen. Nur spielen die nun schon gefühlt "25 Jahre" in der 2. Liga und wir stehen auf Tabellenplatz 10 im Oberhaus und hier muss man Frustbeiträge lesen, als ständen wir kurz vor der 3.Liga...irgendwie bin ich gerade sehr froh, das wir den Aufstieg direkt wieder gepackt habe, wohlwissend, dass es da noch viel Arbeit braucht !
     
    Bremen, FatTony und Dennis81 gefällt das.
  14. Der HSV macht das was er am besten kann.
    In der Relegation die Klasse halten.
     
  15. Was denkt ihr, wenn der HSV die nächsten beiden Spiele gegen Wiesbaden und Fürth nicht gewinnt, gehen sie dann All In, feuern Boldt und Baumgart(sic) und holen Magath?
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Beim HSV muss man mit (fast) allem rechnen. :ugly:
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  17. werderlpz

    werderlpz Guest

    Oha...steile These, aber beim HSV würde mich gerade gar nichts mehr wundern, mit dem Rücken zur Wand lässt es sich halt schlecht agieren.
     
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Schwer zu sagen. Sie fangen wohl schon an, am Boldt-Ast zu sägen, aber ein neuerlicher Traninerwechsel brächte auch keine Garantie. Lassen wir uns überraschen, was hierzu noch passiert. Es ist jedenfalls einiges im Argen beim HSV. Besten Fußball aus Hamburg bietet z.Zt. St. Pauli, und wir schauen gespannt auf den 32. Spieltag HSV-St. Pauli.
    Hamburg großräumig umfahren an diesem Tag. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2024
  19. werderlpz

    werderlpz Guest

    Liest man die Kommentare, ist der Sportvorstand die absolute Hassfigur und die Zeichen für Jonas Boldt stehen auf Sturm. Habe gerade mal nachgeschaut, der ist ja auch schon seit 2019 im Amt. Seine zu beackernden Bereiche Sport, Medien, Kommunikation sowie Fankultur sind dann doch zu viel des Guten?
    Und dann auch noch die sportliche Situation am Millerntor....ein zusätzlicher Faktor, der mich natürlich als Sympathisant hoch erfreut, aber einen jeden "Helmpeter" in den Wahnsinn treibt.
    Zu lange währte die Zeit der HSV Arroganz auch im Umgang mit den Finanzen und nun ist der reichste Deutsche, der Milliardär Kühne gefragt.. der hängt ja auch noch mit drin, besitzt er doch bekanntlich 15,21 Prozent Anteile und trompetet ja nun auch schon über längere Zeit mit dem Sprachrohr ins Getriebe der Stellinger. Ich sehe das schon auch etwas belustigend...und auch ich schaue gespannt in Richtung 32.Spieltag.
     
    Bremen gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das Feuer unterm Dach bzw. der daraus resultierende Frust der Fans ist auch nicht verwunderlich. Von 02/03 bis einschließlich 10/11 belegte der HSV stets einstellige Tabellenplätze in der 1. Liga, und erreichte, wir Werder-Fans werden uns hierbei ganz besonders an 08/09 erinnern, die Halbfinals in dem einen oder anderen nationalen und internationalen Pokalwettbewerbs. Und nun sind sie scheinbar dabei, auch im 6. Jahre in Folge den (direkten) Aufstieg zu vergeigen. Bei uns wurde in den Jahren von jenen Derby-Wochen bis in die Gegenwart viel Bockmist gebaut, aber was im selben Zeitraum beim HSV ablief bzw. abläuft, ist echt Hardcore. Und jetzt droht dem HSV nicht nur das Szenario eines möglichen 7. Jahres in der 2. Liga, sondern auch, dass nach Werder 2022 in diesem Jahr nun auch noch mit St. Pauli der zweite Erzrivale ihnen zeigen könnte, wie Aufstieg funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2024
    The Shining, tz_don und werderlpz gefällt das.