Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Benni4all

    Benni4all Guest

    Das is doch für diese Truppe achtbar , oder? :nohsv:
     
  2. R.Schröder

    R.Schröder Guest

    0:4 nach der ersten Hälfte. Wahrscheinlich war das am Ende nur 1:5, weil die Dänen Mitleid hatten :lol:
    Läuft bei denen.
     
  3. Viel interessanter finde ich, dass ich nun im Internet lesen darf, dass KMK augenscheinlich die Rückzahlung seiner Kredite in Form von Beteiligung an den Transfererlösen einfordert?! Wenn ich mich recht entsinne, war es damals bei Einstieg von KMK auch das Modell, um einen Cashflow zwischen Investor und Verein darzustellen? Bislang war es wohl so, dass KMK immer nur Geld gegeben hat und dafür Anteile bekommen hat. Jede Beteiligung sollte sich auch auszahlen sprich Dividende ausweisen. Nun hat Hoffmann KMK verärgert, weil er nicht mehr gewillt ist, nach dessen Pfeife zu tanzen.
    Und schon macht es Rumms und Herr Kühne zeigt ihnen ihre eigenen Verträge. Nun soll er wohl den versprochen Anteil an den Transfers einfordern??? Wenn es nicht so traurig wäre, kann man nur darüber lachen.
    Ich sehe deshalb schon seit Jahren DFB und DFB in der Pflicht das Thema Investoren/Mäzene zu organisieren oder zumindest klare Vorgaben zu machen. Deren stures Festhalten an 50+1 u.a. führt genau zu solchen Verwerfungen, wie wir sie in München bei 1860 und nun beim HSV sehen. Ich kann nur hoffen, dass Kind gegen diese Regel klagt, gewinnt und endlich eine Regelung in D eintritt. Denn so macht es doch keinen Sinn immer weiterzumachen und dabei zu hoffen, dass der Markt es selbst regelt. DFB/DFL regeln doch sonst auch Alles.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich macht Hoffmann das einzig Richtige. Denn die Verbindung HSV/KMK ist keine, die für beide Partner eine Win-/Win-Situation darstellt, sondern es ist eine immer größer gewordene Abhängigkeit des HSV von einer launischen Diva KMK, die wiederholt auch über die Medien Störfeuer verursachte, sei es geharnischte Kritik an irgendwelchen Funktionären, Spielertranfers oder Rückzugsdrohungen. Das kann keine Basis für eine zielführende Zusammenarbeit sein. Dieser Cut birgt wirtschaftlich gewisse Gefahren, aber je länger dieser Schnitt herausgezögert wird, desto größer werden die finanziellen Risiken.

    1899% Zustimmung :tnx::tnx::tnx:
     
  5. Wo würde denn der HSV ohne KMK stehen, wenn der nicht denen ständig Geld gegeben hätte? Eine rhetorische Frage eher. zumindest auf Seiten des HSV war ein Win und auf Seiten KMK mediale Aufmerksamkeit, die evtl. auch für ihn ein Win waren???
    Ich frage mich, ob Hoffmann wirklich einen Cut macht? Er gibt sich nicht vollständig in seine Hand, mehr auch nicht. Aber die finanzielle Abhängigkeit ist schon eklatant. Wenn das nicht so läuft in der 2. Liga, werden Neuverpflichtungen gefordert werden. Daher sehe ich diese Abnabelung noch nicht.
    Das alte Problem in D: wie gehen die Verbände mit Investoren grundsätzlich um. Wenn man Ismaik und KMK sieht (mit Abstrichen auch Kind) ist das Problem nicht gelöst. Mateschitz benutzt RB zum Branding seiner Süßbrause und Hopp ist ein Sonderfall. Ich vermisse den roten Faden des DFB und der DFL.
     
    Klatti5 gefällt das.
  6. DFB? Roter Faden? Der ist gut... :XD:

    Ohne KMK hätte man statt mit Geld um sich zu schmeißen sowas wie gute Scouting-Arbeit machen müssen (wie es in den 2000er-Jahren mal geschehen ist). Und wäre vermutlich schon vor einigen Jahren abgestiegen, nicht erst in der letzten Saison. Dazu fällt mir eigentlich - rückblickend - nur ein, dass ich ein "Ende mit Schrecken" diesem "Schrecken ohne Ende" (bzw Abstieg auf Raten) der letzten Jahre vorgezogen hätte.
     
    Bremen, opalo und Nico Bellic gefällt das.
  7. was soll Kühne mit medialer Aufmerksamkeit...?
     
  8. Wer kannte den KMK vor dem HSV-Einstieg? Alter Mann sucht Anerkennung. Wenn es nicht so wäre, würde er sich deutlich zurücknehmen vgl. Mateschitz oder auch Hopp.
     
  9. Ich gebe zu, dass ich beim DFB auch keinen roten Faden sehe. :D
    Wenn man in einer Negativspirale steckt, macht man irrationale Dinge. Unter diesem Aspekt und unter erheblichen Defizit in Sach- und Fachkompetenz sind die letzten Jahre zu erklären. Allein mit Scouting kommt man nicht weit, denn die richtig guten Talente gehen zumeist zu bestbezahlenden Clubs wie Leipzig, Hoffenheim, Lev, WOB, Bayern etc.. Die Gretchenfrage war: was passiert denn, wenn der HSV im Winter personell nachlegen muss? Wer bezahlt es? KMK ist zurzeit verschnupft. Außerdem sind seine Zahlungen zumeist an Gegenleistungen gekoppelt. Und dann?
     
  10. 'Ist doch mein Reden!
    Wenn der SV Meppen nicht aufsteigt, spielen die in der nächsten Saison gegen den HSV :)
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  11. Benni4all

    Benni4all Guest

    Herzlichen Glückwunsch an die Stelinger : 1. Platz im Geldstrafenkatalog der Bundesliga . Na , sie können ja doch was ,macht weiter so dann klappts auch in Liga 2 diesen ehrenwerten Titel zu holen .
     
  12. Nun fällt G. Jung mit Knorpelschaden mind 6 Monate aus. Wer ersetzt ihn? Wer gibt das Geld für den Ersatz? Deswegen scheint mir Hoffmann etwas vorschnell die Beziehungen zu KMK eingeschränkt zu haben. Verständlich ja, aber in Anbetracht derer Finanzen sinnvoll???
     
  13. Fallou D. könnte helfen...
     
  14. Arp hat seinen Vertrag bis 2020 verlängert und wechselt (vorerst) nicht zum FCB.
     
  15. Rene1076

    Rene1076

    Ort:
    Darmstadt
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hab gerade die neue Vereinshymne vom HSV von Lotto King Karl und Joachim Witt gehört.
    Alter Schwede....der Song "Aufstehen" ist ja schon Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) genug - das Video dazu treibt einem aber die "Fremdschamesröte" ins Gesicht! :ugly:

    Allein dafür dürften die nie mehr aufsteigen - um dieses Geheule nie mehr hören zu müssen...
     
    Slipringbody und Nico Bellic gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bei einem Aufstieg gibt´s ´ne neue Hymne, "Nie wieder" oder so ähnlich.:D
     
  17. So isses halt, wenn ein Video nix kosten darf. Der Song selber ist eher belangloser Schnarch, auf Mainstream getrimmt. Wundert mich, dass sich Witt für sowas hergibt, von Lotto ist man ja nichts anderes gewohnt.

    Leider befürchte ich, dass die neue Werder - Hymne vom näselnden Sonderling das Ganze noch unterbietet. Stimmlich kann man da eh nichts erwarten, also brauchts schon eine einschlägige Melodie, für die Delay ja eher nicht so bekannt ist. Wird hoffentlich nicht zu gruselig.
     
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ach. ist die noch nicht raus? Aber die wurde doch schon vor ewigen Zeiten angekündigt.
     
  19. LotteS

    LotteS

    Ort:
    Burgdorf
    Kartenverkäufe:
    +160
  20. Klatti5 und LotteS gefällt das.