Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. dieeeter

    dieeeter Guest

    Kohfeldt redet zu viel? :denk:
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das kann

    [​IMG]
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Aber bei aller Häme: Werder hat in der Zweitliga-Saison 80/81 das erste Heimspiel auch verloren (1:2 gegen den 1.FC Bocholt), tat es sich in der Hinrunde schwer und ist am Ende trotzdem souverän wieder aufgestiegen.
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    manchmal schon, finde ich, aber vielleicht liest er mit und er bremst sich ein wenig :D
     
  5. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Da gab es aber mehr Mannschaften, mehr Spiele und vermutlich ein größeres Leistungsgefälle zwischen BL-Absteiger und Zweitligisten.

    Natürlich, das Spiel gestern war nur eine Momentaufnahme und Hamburg zählt realistisch gesehen immer noch zum engeren Favoritenkreis um Platz 2-3 (Köln sehe ich tatsächlich souverän vorne). Aber einfach wird es für den HSV nicht. Die starken Spiele unter Titz zum Saisonende zählen nicht mehr, die Euphorie eines Neuanfangs wurde Freitag abermals gebremst. Und falls der HSV jetzt mehr als zwei Wochen braucht, um in Liga zwei anzukommen, werden sie schon hinterher laufen müssen. Und das wird gegen die Konkurrenz nicht leicht.

    Aufgrund der Dino-Vergangenheit und der langen Leidensgeschichte der letzten paar Jahre spielen die mMn noch mit einem besonderen Rucksack. Jeder Gegner ist doppelt motiviert:

    Perspektive Kiel: „Die hätten wir in der Relegation geschlagen.“
    Perspektive Fürth: „Revanche für die Relegation.“
    Die ganzen Sandhausens, Aues, etc., für die sich ein HSV als zu gut empfindet, werden auch doppelt motiviert sein.

    Auswärts in Sandhausen ist bereits ein Pfilchtsieg. Wird aber nicht leicht.
     
    syker1983 und rudi1980 gefällt das.
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4

    Richtig um so länger es dauert, bis sich der HSV in die 2. Liga zurechtfindet, desto schwerer wird der direkte Wiederaufstieg. Falls es überhaupt gelingt.
    Gelingt es diese Saison nicht, wird Jahr für Jahr schwerer. Dieses Saison ist so gar der direkte Abstieg in die dritte Liga möglich, wenn es ganz schlecht läuft.
     
  7. Der HSV macht es einem als Werderfan aber auch nicht gerade leicht nicht hämisch zu sein. Ich mein, nach einem Abstieg mal eben zwei Derbys am 1. Spieltag mit 0:7 Toren und null Punkten Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Also da grinst auch der mitfühlenste Bremer leicht hämisch in sich rein ;)
     
  8. Ich warte lieber ab wie Werder in die Saison startet bevor ich andere Vereine mit Haeme ueberschuette. Ist ja nicht so das wir in den vergangen Jahren eine ueberzuegende Figur abgegeben haben, in Bezug auf den Saisonstart.
     
    Rashkae und Lübecker gefällt das.
  9. Man muss die Feste feiern wie sie fallen und wenn wir den Saisonstart Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) werde ich die Hamburger oder andere Häme ertragen. Dir wünsche ich aber viel Spaß wenn du dich in vier Wochen über die Derbyklatschen des HSV amüsierst. Natürlich nur falls wir gewinnen. Hier geht es schließlich nicht um Sport und Unterhaltung, das ist bitterer Ernst :)
     
  10. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Kann es sein, dass der HSV aktuell der einzige Zweitligist ist, der in der Geschichte der Liga noch nie auf einem Nichtabstiegsplatz stand? :D
     
    CK82, Oberfrankenwerderanerin und LotteS gefällt das.
  11. Kann nicht behaupten das ich wahnsinnig viel Sympathien fuer den HSV hege. Trotzdem glaube ich nicht das es noetig ist auf einen am Boden liegenden weiter rhetorisch einzutreten. Ist immer so eine Sache mit dem Karma, naechstes Jahr koennten die Rollen naemlich vertauscht sein. ;)
     
    legatus01 gefällt das.
  12. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Und wenn es so kommen sollte (Gott bewahre) , bekommen wir Spott und Häme von den Fraggles des HSV .
    Also das wäre ein geben und nehmen , glaub bei solch einer Situation sollte der Gedanke an korrektem Verhalten hinten angestellt werden :nohsv:
     
  13. :roll:
    Du weißt aber, dass wir uns hier im HSV-Thread befinden?
    Wenn dich die momentane Häme an dem HSV stört, guck doch hier nicht rein.....
     
  14. Klatti5

    Klatti5 Guest

  15. Hab das Spiel am Freitag gesehen, haben sich vorne etwas dumm angestellt, die Chancen waren da, hinten naiv verteidigt.
    Die kommen noch und werden trotz allem relativ locker aufsteigen, wie auch Köln.
    Die gehören auch in die Bundesliga.
    Der Schuss vor den Bug war aber notwendig und auch folgerichtig.
     
  16. Da würde ich nicht drauf wetten. Dieses Selbstverständnis, mit dem die Hamburger in diese Saison gegangen sind, ist das gleiche mit dem sie letztes Jahr nicht abgestiegen sind, weil "wir der HSV sind" Zitat Hahn.
     
  17. Wenn Alles "normal" läuft sind die qualitativ einfach stark genug, was sollen die auch sagen?
    Vielleicht ein bisschen weniger auf die Brause hauen, okay aber dennoch wird es mMn reichen, dafür ist die Liga in meinen Augen einfach auch zu schwach, dass die da richtig Probleme kriegen.
    Aber wer weiß, vieles ist möglich aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders laufen wird als seinerzeit bei Hannover und Stuttgart.
    Letzte Saison war anders, da kein richtiger Favorit drin war.
     
  18. Auf die Brause hauen, hin oder her. Die Art, wie die ihn Kiel aufgelaufen sind, ist es, woran sie scheitern. Ähnlich wie die N11, och das ist ja nur Kiel/Südkorea, das machen wir im Halbgas-Modus. Chancen lari-fari verdaddelt. Oh, 0:1... hmm, naja, das drehen wir noch da wir eh ein 2-3:0 eingeplant hatten.

    Darum gehts. Der HSV wird immer erst gut, wenn der Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) auf Grundeis geht. In der Liga war bei denen schon von Spieltag 1 Feuer und trotzdem hat man erst mal die ersten 10 Spieltage in den Sand gesetzt, ähnlich wie wir. Jetzt waren die Favorit und das war noch schlimmer. Mal sehen wie sie in Sandhausen auftreten. Auswärts in der Provinz, da gibts richtig auf die Socken.

    Und so stark besetzt sehe ich den HSV nicht. Die IV ist eine Großbaustelle, Pollersbeck halte ich für überschätzt und den Stil von Titz ist er fussballerisch viel zu schwach. Das Mittelfeld entfacht bei mir keine Fantasie und wenn man Hunt als Sturmspitze aufbieten muss, was er vor knapp 11-12 Jahren zuletzt gespielt hat, Halleluja.
     
    Ernst_Stavro_Blofeld und cornholio gefällt das.
  19. Da wird mir zu sehr schwarz gemalt, qualitativ sind die für mich immer noch stärker als der Großteil der Liga.
    Mit der Einstellung mag das stimmen, dass sie da Probleme bekommen aber dennoch bin ich ziemlich überzeugt, dass die zu stark sind um in der Liga nicht aufzusteigen.
     
  20. Im Mai sehen wir es :beer: