Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Nico Bellic

    Nico Bellic

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +6
    Deine Posts lese ich gerade mit Abstand am liebsten :beer:
     
    LotteS gefällt das.
  2. Danke da werd' ich ja fast ein wenig Rot ;)
     
    Nico Bellic gefällt das.
  3. Wie die Zombies. Denkste "Jetzt sind sie aber wirklich fällig" und dann laufen die einfach weiter, so wie Weiland Störtebeker ohne Kopf vorbei an 11 seiner Mannen. Aber gut, ein Rosenfeld hat sich einmal ja schon gefunden. Wenn Sie aufsteigen, ist er vielleicht immer noch da :D
     
  4. LotteS

    LotteS

    Ort:
    Burgdorf
    Kartenverkäufe:
    +160
  5. Benni4all

    Benni4all Guest

    Da müßen sie erst mal ihren Onkel Dagobert los werden , mit dem fing der ganze Schlamassel doch an . Die Gier nach der Kohle war wie immer größer als der Sachverstand . Solang der verein von Dilettanten geführt wird , wirds für uns Neutralen eine Lachnummer bleiben . Vielleicht geht mit Janzen in der Führung ein neuer Wind , nur den Schaden kann er auch nicht reparieren .
     
    Wattwerderwurm gefällt das.
  6. Mit Dukaten-Didi insbesondere auch. Und jetzt natürlich Wettstein. Die überbieten sich dort reihenweise in ihrer Inkompetenz und der Verein der jetzt normal werden will, hängt mehr denn je am Tropf von Kühne- Da kann Hoffmann seine eigenen Fans noch so für dumm verkaufen.
     
  7. M. Jansen neuer Präsident .
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Jetzt wollen sie eine neue Anleihe auflegen, mit der sie die alte (17,5, Mios) ablösen, dazu 85 Mios Verbindlichkeiten und diese Saison schon wieder ein 2-stelliges Mio-Defizit droht.
    Die Anteile für Kühne werden erhöht, anders geht es nicht. Marcel Jansen ist nun Präsident des e.V.. Nun kann er ja den Anteil für Kühne bis auf 33% hochschrauben. Damit hat dann Kühne mind. eine Sperrminorität von 25,1%.
     
  9. Benni4all

    Benni4all Guest

    Und wir können das sowas von entspannt genießen :p
     
    Oberfrankenwerderanerin und MrDave7 gefällt das.
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich finde das schade, denn der HSV ist mehr als die 2. Liga-Mannschaft. Die Fans lassen sich immer wieder einlullen von irgendwelchen leeren Versprechungen seitens der Vorstände bzw, deren Kandidaten dazu. Die sind wohl so postengeil im Verein, das sie ohne Rücksicht auf Verluste operieren. Man stelle sich vor, bei Werder würde ähnliches geschehen.
     
  11. Benni4all

    Benni4all Guest

    Hy Lübecker , du hast recht . ICH würd ihn auch lieber in der 3.Liga sehn .
     
    JSFiVE gefällt das.
  12. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Warum? Ich fand die Nordderbys immer unterhaltsam
     
  13. Benni4all

    Benni4all Guest

    Du mußt das was ich über den HSV schreib nicht auf die Goldwaage legen , ich kenn halt zuviel HSV-FANS und da bleibt die Frotzellei nicht aus .
    Ganz im Ernst : DERBY´S sind das Salz in der Suppe , ein Jahr ohne war ok. Das hat dieser Verein auch gebraucht , mal die Sinne schärfen . Hoffentlich hilfts .
     
  14. NordicW

    NordicW Guest

    Jansen ist immer einer der wenigen sehr sympathischen HSVer gewesen. Ob er aber als Präsident etwas bewegen kann wird man sehen.

    Dass der HSV nach dem Abstieg zunächst keine Schulden abbauen kann war logisch, das ist wohl frühestens in der übernächsten Saison möglich, falls Hamburg dann wieder ein ganzes Jahr erste Liga überstanden haben sollte.
     
  15. Benni4all

    Benni4all Guest

    Das kommt drauf an , wann oder wenn die ersten Störfeuer kommen .Denn der MJ ist ein sehr selbstkritischer Mensch , der sieht auch über den Tellerrand hinaus .
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Na ja, Marcel Jansen hat sich in vorangegangenen Interviews stark in Richtung Fußball AG orientiert, das ist aber nicht sein Job. Er ist Präsident des e.V. Erst bei der Wahl hat er den Weichspülgang eingeschaltet und die Belange des e.V. in den Vordergrund gestellt. Mal schauen, wohin die Reise für ihn geht, ob er sich stark in das operative Geschäft einmischt.
    Und ob er so weit gucken kann, darf bezweifelt werden (Kommentare lesen bis zum Schluß):
    https://www.hsv-arena.hamburg/2019/01/20/nicht-mein-verein-nicht-mein-praesident/
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2019
  17. Irgendwie kann ich nicht vorstellen das MJ den HSV wieder in die Spur bringen kann. Irgendwie schade, denn bei allem angebrachten HSV-Bashing (sind halt die Stellinger) ist mir der Verein mit seiner Tradition alle mal lieber als die ganzen Plastik-Clubs. Idiotische Fans gibts in allen Vereinen... Der Dämpfer samt Abstieg war sicher mal bitter nötig, leider wurden bisher mMn die falschen Schlüsse und Konsequenzen daraus gezogen. Auch wenn der Wiederaufstieg direkt klappt, wird sich an dem Chaos im und um den Verein wohl nichts ändern. Einfach zu viele Selbstdarsteller, die das eigene Ansehen/Wirken über den Verein stellen....
     
    opalo gefällt das.
  18. Jansen ist ein Kühne-Abnicker. Gute Nacht HSV
     
  19. Mein Mitleid hält sich für den HSV doch arg in Grenzen. Ich finde die Wahl von Jansen einfach nur genial. Der Mann ist ein Visionär. Da muss man erst einmal draufkommen:
    - man hole sich eine Fananleihe, verballert das ganze Geld und will dann noch eine Fananleihe machen, um den Fehlbetrag der ersten zu ersetzen. Das nenne ich innovativ. Ganz großes Kino. So macht man einen Verein kaputt.
    - Kühne dagegen zeigt in seinem Handeln und seinen Aktionen das ganze Problem eines Investors auf. Natürlich will dieser große altruistische Gönner des Clubs einen return of invest. Finanziell hat er sicherlich draufgelegt, aber er will zumindest mitbestimmen. Am Ende wird es exakt so passieren, was längst schon Usus beim HSV ist. Sie sind nicht mehr Herr über ihren Verein. Wer sich ein bisschen mit der Vita von KMK befasst, hätte erkennen müssen, dass so ein Mann exakt dergestalt handelt. Ein KMK akzeptiert nur eine Meinung, nämlich seine.
    Das wird noch spannend werden, wenn es um die Gelder für die Liga 1 geht, sofern sie am Ende durchkommen, was zu befürchten ist.
    Was ich ebenfalls bedenklich finde, ist die Rolle des DFB. Schon bei 1860 haben sie nur interessiert zugeschaut und sich in Besserwisserei siehe DFB-Vize Koch ergeben. Der ganze Finanzplan des HSV ist auf tönernen Füssen.
    Die Lösung für sie heißt: das Double und nach zwei Jahren das Tripple zu gewinnen. Für den HSV-Fan sollte diese Vision kein Problem sein.