Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wideraufstieg?
     
  2. Es ist für den reinen Werderfan immer eine Freude diesen Blog HSV Arena um Gravesen zu lesen. Der haut da immer so schön in die Kerbe. Da wird Tacheles geschrieben. Sicherlich überspitzt aber lustig zu lesen. Inwieweit er mit seinen Analysen weit über das Ziel hinausschießt, vermag ich nicht zu sagen. Glaube aber, dass er in Vielem nicht so extrem von der Wahrheit entfernt ist?
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gut zu lesen sind die Finanzbeiträge von "Kerberos" und "Julia".
     
  4. Ich habe das teilweise überflogen. Die sind vom Fach. Das liest man an deren Diktion. Insgesamt ist das Finanzgebaren des HSV mehr als undurchsichtig. Am Ende sind sie massiv von KMK abhängig. Auch hier sehe ich das Problem beim Lizensierungsausschuss des DFB. Ich erwarte (ziemlich naiv wie ich bin) das deren Modell auf Stichhaltigkeit durchleuchtet wird. Aber das wird nicht passieren und stattdessen wahrscheinlich die Lizenz ohne Auflagen erteilt werden. Der HSV darf dem DFB als Marke nicht verloren gehen.
     
  5. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    So ist es! Für den DFB ist doch nicht entscheident, wie hoch die Schulden sind, sondern, ob der Spielbetrieb über die Saison gesehen störungsfrei gewährleistet ist. Rein nach Schulden dürfte RB Leipzig auch keine Lizenz bekommen.
     
  6. Oder auch Schalke....
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nicht die Schulden an sich sind entscheidend, sondern die Bilanz.....
     
  8. Jo aber ohne den Wurstfabrikanten und Gazprom wären die vermutlich längst in der Oberliga Westfalen.
     
  9. Ich verfolge das schon länger und es ist recht beeindruckend wie häufig die Entwicklung von Gravesen, aber auch Kerberos, korrekt vorhergesagt wird. Und was sie alles an Lügen aufdecken (die natürlich niemanden interessieren). Das geilste in letzter Zeit sind die Zitate Hamburger Medien die sich jede ungerechtfertigte und(!!) gerechtfertigte Kritik am HSV verbitten und wer das täte, wäre Schuld am Niedergang des HSV. So sehen bezahlte Medien aus.
     
    syker1983 gefällt das.
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Medien übernehmen nur die Vorgabe aus dem Katalog der Fan-Anleihe. Dort steht geschrieben:
    Es ist nicht auszuschließen, dass durch eine negative Berichterstattung in den Medien (sei es in Gestalt einer einseitig-tendenziösen Darstellung, falscher Anschuldigungen oder auch wahrer, aber der Reputation des HSV abträglicher Umstände) oder durch das Aufkommen wahrer oder falscher öffentlicher Anschuldigungen das Image und die öffentliche Wahrnehmung des HSV beeinträchtigt werden.
    Quelle: hsv-arena
    Also, wenn die Anleihe floppt, haben alle Schuld, aber nicht der HSV.
     
    Nico Bellic gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Welche Hamburger Medien sind das denn? OK,beim NDR gewinnt man schon hin und wieder den Eindruck von Hofberichterstattung,aber dem
    Abendblatt und vor allem Mopo kann man das wohl kaum vorwerfen.
     
  12. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Beide Blätter haben ihre Grundtendenz zum Schönschreiben, sind dabei aber sehr wetterabhängig.
     
  13. Das werde ich jetzt nicht für dich nachlesen, aber bei HSV-Arena kannst du dir ja mal die Historie seit 2015 angucken. Nette Lektüre für den Balkon in der Sonne^^
     
    Lübecker gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In wie weit die mediale Berichterstattung eine Richtung geht, ist auch vom eigenen Standpunkt abhängig; zB. ist eine liberal-konservative Tageszeitung für politisch eher links stehende Menschen ein rechtes Blatt, welches bei politischen Rechtsaußen zur Lügenpresse gehört.

    Die HSV-Arena ist nicht nur für einen sonnendurchflutete Balkon eine nette Lektüre. Es stellt sich jedoch die Frage, daß wenn ein Werder-Blog mit ähnlichem Duktus existieren würde, ob dieser hier ähnliche Begeisterung findet oder das Etikett als Blog von und für Perfektion erwartende Nörgler, Schwarzseher und Dauer-Kritiker verpasst bekommt^^
     
  15. Das wäre in der Tat die Frage :) Aber was sollte so ein Blog über uns schon berichten, wir sind im Vergleich ein Ponyhof für Grundschüler :D
     
    Bremen gefällt das.
  16. Mich interessiert viel mehr, warum man Fananleihen machen muss? KMK hat ihnen wohl ca 100 Mio € gegeben und dafür Anteile erhalten. Nun soll er laut Hoffmann wieder 60 MIo ihnen zur Verfügung stellen, was wiederum KMK relativiert bzw dementiert?! Die erste Anleihe für das NLZ haben sie für ihre Eskapaden verballert. Ich meine gelesen zu haben, dass der Unternehmer Otto auch mit 10 Mio beiseite beim NLZ gesprungen ist?
    Wenn ich 60 Mio bekomme, warum dann eine neuerliche Anleihe? Das ist doch völlig undurchsichtig.
    Ich gewinne nicht erst jetzt den Eindruck, dass dort Potemkinsche Dörfer gebaut werden. Ich behaupte, dass der DFB diesem Treiben nur interessiert aber wohlwollend zuschaut.
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die alte Anleihe fürs NLZ von 17,6 Mios, verzinst mit strammen 6%, macht rund 25 Mios bei 6 Jahren. Diese Anleihe ist im September fällig. Da man in beiden Taschen riesen Löcher hat, muss neues Geld her, deswegen eine neue Anleihe, praktisch eine Verlängerung der alten.
     
  18. Mir geht es um etwas ganz Anderes. Sonst 100% Zustimmung. Sie haben von KMK schon ca 100 Mio bekommen; laut Hoffmann sollen nun noch ca 60 Mio folgen? KMK wiederum dementiert das oder relativiert es? Wenn der HSV von KMK 60 Mio bekommt, brauche er keine Fananleihe in Höhe von 7,4 Mio mehr?! KMK könnte stattdessen 70 Mio geben. Der Anteil der Beteiligungen ist begrenzt und wohl schon fast am Limit. Es gibt immer Möglichkeiten, einem Unternehmen Geld zukommen zu lassen, sofern man (=KMK) es überhaupt will???
    Irgendwer lügt hier gewaltig oder beugt die Wahrheit. Deswegen verstehe ich auch so manchen überspitzten Blog zum Finanzstatus des HSV. Bei denen ist nämlich 2 +2 = 8.
    Daher darf man von einem Lizensierungsverband des DFB erwarten, dass dort genau alles überprüft wird. Genau das wird nicht passieren. Sie haben schon bei 1860 und Ismaik lediglich interessiert es begleitet, um dann großspurig (vgl. Vize Koch Dopa) nach dessen Scheitern in den Medien aufzutreten.
    Normalerweise dürfte der HSV die Lizenz nur mit strengsten Auflagen erhalten.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Normalerweise ja. Aber die DFL schlachtet keine Kühe die noch Milch geben, selbst wenn diese mit der Herde nicht mehr mitlaufen können und daher auf einer zweitklassigen Weide grasen müssen.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auch Grundschüler können grausam sein. :D
     
    FatTony gefällt das.