Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ist es denn falsch zu wünschen, das man weiß wer in die BRD einreist?
    Wenn es denn so egal ist, wer sich wo aufhält, brauchen wir auch keine Melderegister mehr.
     
  2. NordicW

    NordicW Guest

    Siehe dazu meinen Post zwei weiter oben, nein es ist nicht egal, darum ging es mir nicht ;)
     
  3. Die BILD hat wieder Zündstoff...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2019
  4. NordicW

    NordicW Guest

    Auch geil, jetzt, ein paar Tage nach dem Artikel fahren sie nach Gambia, um selbst nachzuforschen.

    Früher hat man das noch andersherum gemacht.
     
  5. Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey! Hey!
    Jetzt gehts aufwärts! Der Aufstieg lockt, sogar die Zweitliga-Meisterschaft... :ugly::klatsch:

    Drei Punkte, Pflichtaufgabe erfüllt. Effektiv am Ende ja, schön ist anders. Aber zweites Spiel ohne Gegentor. Was durchaus positiv zu bewerten ist. Insofern bin ich zufrieden. :tnx:
     
  6. Hecking ist ja auch ein erfahrener Mann mit der nötigen Ruhe.
    Tut euch gut.
     
  7. Mal sehen wie lange
     
  8. Das weiss man vorher nie aber ich hab momentan schon den Eindruck.
    Richtig ruhig wird das da nie,ähnlich Köln,Lautern oder Schalke.
    Liegt nicht in deren DNA.
     
  9. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Es geht nicht um die Schönheit..... Punkte holen und am Ende aufsteigen.
    Der HSV "hätte" eigentlich schon letzte Saison aufsteigen "müssen".
    So viel fehlte da nicht. Ein Sieg mehr in den Heimspielen oder anstatt in Berlin und Paderborn zu verlieren ein Sieg... Dann wären die Rothosen oben gewesen.
    Ob das jetzt ein Vorteil gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.
    Ich sehe es als große Chance für den HSV.
    Sie haben den Kader komplett umgebaut und viele Gesichter der letzten erfolglosen Jahre haben den Verein verlassen.
    Auch wenn ich gestern Abend gelästert habe, ich bleibe dabei :
    Mir wäre der HSV lieber als manch anderer Verein in der Bundesliga.
    Und mir fehlt das Derby und das Flachsen mit den HSV Fans..
    Also reisst euch zusammen.... :top::D
     
    neuegrünewelle und Lübecker gefällt das.
  10. Nun legt auch der VfL Bochum Einspruch gg die Niederlage gg den HSV, bezügl. der Causa Jatta, ein.

    :popcorn:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2019
  11. Das machen dann noch 5 Mannschaften und am Ende der Saison werden die Spiele wiederholt? Alle Tage HSV live un TV :love: :lol:
    Oder wie denken die sich das? Jedes Spiel 2:0 gegen den HSV werten?
    Da passiert mal überhaupt nichts :popcorn:
    Wieso auch...
     
  12. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Man wird sehen was passiert.... :D
     
  13. Das wird ein Präzedenzfall, bei dem auf sportlicher Ebene nichts passiert....Darauf können sich dann alle in Zukunft berufen. Der Fall Jatter ist mit Sicherheit kein Einzelfall...
     
  14. Die zentrale Frage im Fall Jatta scheint wohl zu sein, ob der HSV respektive DFL und DFB gutgläubig sein durften hinsichtlich der Papiere aus Gambia. Es sind Originalpapiere, die laut Bild gekauft worden seien (mit dem ersten Gehalt Jattas vom HSV). Die Bild hat wohl den HSV auch darauf aufmerksam gemacht, dass es Ungereimtheiten hinsichtlich der Identität von Herrn Daffeh und Herrn Jatta gebe.
    Muss jetzt ein Verein, dem gegenüber von Seiten der Medien solche Dinge bekannt gemacht worden sind, eigenständig Recherchen anstellen? Wie weit haben diese zu gehen? Sind sie überhaupt zulässig? Immerhin würde man damit einem Staat unterstellen, korrupt zu sein, was diplomatische Verwicklungen nach sich ziehen dürfte, die nicht absehbar sind. Als Journalist ist sowas vermutlich einfacher machbar. Allerdings begeben sich auch Journalisten, die solche Zusammenhänge aufdecken, in Gefahr für Leib und Leben. Es geht da schließlich um Millionenbeträge, die in einem Land wie Gambia sicherlich nicht zu verachten sind. Und für die man nicht nur in Gambia einen Mord begehen würde.

    Nein, ich denke, dass der HSV richtig gehandelt hat, indem er den offiziellen Weg gegangen ist, sich erstmal an die DFL gewandt hat wegen der Spielberechtigung und anschließend dem Vernehmen nach voll mit den Behörden in Deutschland, die explizit für solche Dinge zuständig sind, kooperiert hat.
    Betrachtet man das mal von der anderen Seite und entzieht auf einen bloßen Verdacht hin Jatta die Spielberechtigung, widerspricht es erstens unserer Gesetzgebung ("in dubio pro reo", Stichwort: Beweislastumkehr), man greift zweitens einer behördlichen Entscheidung vor und impliziert betrügerische Absicht seitens Jattas respektive des Staates Gambia.

    Fazit: Es würde mich doch sehr wundern, wenn ein Einspruch gegen ein HSV-Spiel auch nur ansatzweise erfolgreich wäre. Zumal man dann Tür und Tor öffnen würde hinsichtlich zukünftiger Fälle. Dann müsste man ja nur behaupten, dass bei Spieler XY die Spielberechtigung erschlichen worden sei und der dürfte dann nicht mehr spielen. Sowas kann ich mir nicht vorstellen.
     
  15. NordicW

    NordicW Guest

    Ich hab mich auf Juristenseiten mal ein wenig eingelesen zu dem Thema, einfach aus Interesse. Wohlgemerkt laienhaft, also erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Laut offizieller Anweisung des DFB in einer Broschüre zu 'Fußball mit Flüchtlingen' , heißt es dazu, dass es für einen Verein "[...] keinen Grund [gibt] , behördliche Dokumente in Zweifel zu ziehen, oder die dortigen Angaben selbst zu überprüfen. Dies gilt auch, wenn [...] die dort festgehaltenen Daten auf eigene Angaben des Inhabers zurückgehen."

    Das heißt, der HSV hätte gar nichts prüfen müssen, sondern hätte blind auf den Pass vertrauen können. Die Sportbild und Football-Leaks haben bisher nur enthüllt, dass Hamburg trotzdem geprüft hat, aber keine eindeutigen Beweise finden konnte.

    Problematisch wäre es dann geworden, wenn der HSV nachweisbar genau wusste, dass die Daten nicht stimmen. Das war aber nach bisherigen Erkenntnissen nicht der Fall, und bei Zweifeln soll man sich (s.o.) auf die behördlichen Dokumente verlassen. Was bleibt einem auch anderes übrig.

    Und selbst der Entzug der Aufenthaltserlaubnis im Schuldfall ist nicht automatisch gegeben. Bei besonders gut integrierten Personen kann das Gericht nach Ermessen entscheiden, dass der Arbeitsvertrag nicht erlischt und der Aufenthalt somit legal bleibt.

    Wenn die Erlaubnis dann doch erlischt, so passiert das in der Regel nicht rückwirkend, sondern ex nunc, also von nun an. Das heißt, Jatta hätte legal für den HSV gespielt, selbst wenn er nicht er war, da es ein gültiger Arbeitsvertrag war, bis zu dem Zeitpunkt, an dem er es nicht mehr war.

    Was genau passiert wird man wohl erst in ein paar Monaten sehen, aber Punktabzüge und Abschiebungen scheinen mir in diesem Fall doch eher unwahrscheinlich.
     
    FatTony und Brummsel gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Obwohl ich den Angekommenden und Ankommenden weiter skeptisch gegenüber stehe, in diesem Fall sehe ich den HSV und Jatta auf der rechtlich sicheren Seite. Was sollen die weiteren Verdächtigungen? Ich würde die Akte schliessen. Da gibt es Wichtigeres.
     
  17. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Juristisch ist ihm wohl kaum auf die Schliche zu kommen. Aber wenn die Vermutungen stimmen, hat er ein erhebliches menschliches Problem.
     
  18. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Der HSV schiebt doch seit Jahren Personen ab... :D
    Sportdirektoren, Vorsitzende und vor allem Trainer... :klatsch:
     
    FatTony gefällt das.
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was ihn dann auch nicht kratzen wird.