Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
  2. taruiezi

    taruiezi

    Kartenverkäufe:
    +3
    Doppelt bitter für den HSV. Rick van Drongelen hat sich bei der Niederlage gegen Sandhausen das vordere Kreuzband gerissen.
     
  3. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Kann man nur gute Besserung wünschen. Alles Gute und komplikationslose Genesung
     
    celine1912, Gustav Jacobi und Bremen gefällt das.
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Also als Werderfan sollte man sich nach dieser Saison mit Häme zurückhalten.

    Auch wenn man den Totalschaden hoffentlich noch verhindern kann...
     
  5. Sportlich mit Sicherheit nicht.
     
    Oberfrankenwerderanerin und opalo gefällt das.
  6. Harnik und Selke:lol: Kruse für ein Jahr evtl. in der Türkei meistens übergewichtig über den Platz getrabt!
     
  7. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    "Bundeswehr is schon geil, da kann son Zivi gar nich mitreden".

    Jo, Zivi is auch geil, da kann son Bundi gar nich mitreden. :kaffee:
     
    Nico Bellic gefällt das.
  8. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Na ob das doppelt bitter für die ist? Hab mir mal die Kommentare auf FB nach dem 2:0 durchgelesen... glaube bei dem was die mit dem am liebsten gemacht hätten, ist er mit einem Kreuzbandriss noch gut weggekommen...

    für ihn ist es natürlich bitter
     
  9. taruiezi

    taruiezi

    Kartenverkäufe:
    +3
    Die Kommentare gibt es gegenüber unseren Spielern auch zu genüge. Grade auf Facebook und Twitter läuft der größte Mist rum, weil sie halt "anonym" alles machen können.

    Die Spiele, die ich gesehen habe vom HSV (das waren nicht wenig) war RvD einer der besseren Hamburger. Die anderen Verteidiger sind das größere Problem bei den Rothosen. Wenn nun einer der besseren Hamburger die kommende Hinrunde ausfällt, ist es entweder die Chance für die anderen Verteidiger oder eben ein großes Problem.
     
  10. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Ich bin wirklich erleichtert, dass es nicht Hamburg geworden wäre. Derbys haben immer ihre eigene Magie. Gerade weil wir in den vergangenen Jahren fast immer gewonnen haben gegen den HSV, wenn es drauf ankam, hätte ich ein schlechtes Gefühl gehabt, dass die "Serie" ausgerechnet jetzt reißen könnte. Heidenheim wird aber auch sackschwer. Hoffentlich setzen wir uns am Ende durch.

    Zum HSV: Ich bin wirklich außerordentlich erstaunt, dass der HSV nicht in der Relegation steht. Spätestens nach dem 2:1 Anschlusstreffer bei zeitgleicher klarer Führung von Bielefeld gegen Heidenheim dachte ich, dass Hamburg mindestens einen Punkt holen würde.
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
  12. Ähm... da fielen mir viele Vereine ein, die in die erste Liga "gehören". Einer der Protagonisten hat gerade Insolvenz angemeldet (1. FCK).
    Nach den Auftritten zuletzt in der zweiten Liga gehört der HSV nicht mal dorthin. Zweite Liga bedeutet kämpfen, um jeden Zentimeter, um jeden Ball, um jede noch so kleine Chance. Der KSC hat es vorgemacht an den letzten Spieltagen, lagen 0:3 gegen Bielefeld zurück, 0:1 gegen Fürth. Und holen 4 Punkte. Der HSV führt 2:0 gegen den VfB, 1:0 gegen Heidenheim - und verliert beide Spiele. Das 1:5 gegen Sandhausen ist natürlich vom Ergebnis her ohne Worte, aber man hat immerhin nach dem 0:2 eine Reaktion gezeigt, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung. Dass man nach dem 1:3 auseinanderfällt, ganz ehrlich das ist von meiner Warte aus geschenkt. Man hätte allerdings auch deutlich entschlossener agieren dürfen. Sandhausen von Beginn an ständig in die eigene Hälfte drücken, Chancen erzwingen. Aber da war nix. Bzw viel zu wenig. Und das ärgert mich.:motz:

    Woran das liegt...? Ich hab keine Ahnung. Sicherlich nicht nur an einer Sache. Vielleicht sollte man die Vereinsführung inklusive sportliche Leitung ein Motivations-Seminar bei Klopp buchen. Solange Klopp da nicht mit Trainingsanzug hinkommt, wird man ihn dann vielleicht auch aufs Sportgelände lassen... :XD:


    Ich hab von den wenigsten Werder-Fans jedenfalls in dieser Saison Häme und Spott erlebt. Eher Mitleid. Wobei ich nicht weiß, was besser ist. :ugly:
    Nein, zumeist Mitgefühl. Und damit kann ich gut umgehen. Dieses Debakel des HSV kann nur noch vom Aufstieg Heidenheims getoppt werden. Und das wünsche ich euch nicht. :tnx:
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sportlich sicherlich nicht. Aber mir sind Duelle gegen den HSV x-mal lieber als Partien gegen Augsburg, Mainz oder die ganzen Plastikclubs. Denn die Derbys sind 2 Spiele im Jahr, auf die sich die Fans beider Clubs freuen können, egal wo der eigene Verein gerade in der Tabelle steht.
     
  14. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    btw: Der HSV stand nur ein 3 Spieltagen (Spieltag 1, 33, 34) auf einen NICHT Aufstiegsplatz (oder Religationsplatz). ;-)
     
  15. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ich sehe den Weg des HSV mit großer Besorgnis.
    All das könnte uns auch blühen, sollten wir absteigen. Beim HSV befürchte ich im nächsten Jahr eine weitere Dynamik nach unten.
    Wird wohl so sein, dass Hecking nicht weitermachen wird. Finanziell sieht es beim Verein ebenfalls nicht so besonders aus. Der Klub bräuchte dringend die Fernsehgelder aus der Bundesliga.
    Dazu haben sie eine Mannschaft, die nicht gut genug war um aufzusteigen. Speziell in der Abwehr sind sie nicht gut besetzt. Wie bei Werder fehlt es an schnellen Spielern.
    Habe einige Spiele des HSV gesehen. Hunt ist kein Leader. Noch nie gewesen. Indianer haben sie viele, einen Leader sieht man nicht.
    Nach zwei Spielzeiten in der zweiten Liga sind wenige Spieler über 25 übrig geblieben. Jetzt steht der Klub am Scheideweg. Nochmal den Aufstieg zu verpassen könnte wie in Kaiserslautern dazu führen, dass der HSV auch in der 2.Liga nur noch Mittelmaß oder weniger darstellt. Oder man sogar in den Abstiegskampf abrutschen könnte.
     
  16. Ich habe beim HSV das Gefühl, dass man den Abstieg weiterhin nur als Betriebsunfall betrachtet und sich als Bundesligist in der 2. Liga fühlt. Und dann kam ein erneuter Betriebsunfall mit dem überflüssigsten Nichtaufstieg aller Zeiten, das korrigiert man im Jahr darauf im Vorbeigehen und holt sich einen Namen auf die Bank. Und nun erneut Betriebsunfall? Es wäre Zeit, dass die Vereinsführung den Abstieg akzeptiert. Erst dann wird sich was verändern.

    Und wehe er kommt mit Löchern in den Jeans oder Sneakern an :lol:
     
    CK82 und Berliner69 gefällt das.
  17. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ich glaube, dass es Mitgefühl eher trifft.
    Ich habe gehofft dass es keine Relegationsspiele geben wird zwischen Werder und dem HSV.
    Aus dem Grund, weil ich da den HSV gegenüber uns klar im Vorteil gesehen hätte. Der HSV hätte nur gewinnen können. Und nebenbei noch :Er hätte in den 2 Spielen die Saison retten , aufsteigen und eine oder andere Rechnung mit Werder begleichen können. Uns dazu noch in die zweite Liga befördern können.
    Ich habe einige Spiele zuletzt gesehen. Und @Brummsel hat es ja auch schon gesagt. Man führte in Stuttgart (nach einer sehr guten 1.Halbzeit) und in Heidenheim bei den direkten Konkurrenten. Hatte es in der Hand, alle Vorteile!!! Und gab es aus der Hand. Beide Siegtreffer fielen kurz vor Ende!!!
    Finde es tragisch!!!! Und ja, als Werderfan sehe ich es mit einem mulmigen Gefühl. All das kann uns noch bevorstehen
     
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hecking hat vor dem Sandhausen-Spiel sinngemäß gesagt: "Wenn wir aufsteigen haben wir es auch verdient und wenn nicht, dann auch.
    Für Werder gilt es sinngemäß auch, drinbleiben=verdient, absteigen=verdient.
    Betonen will ich aber noch, das ich Relegation grundsätzlich ungerecht finde.
     
    andy0606, opalo und Berliner69 gefällt das.
  19. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Der HSV besteht doch zur Zeit auch nur aus Verletzten, oder? Ich glaube aber, es macht keinen Unterschied ob HSV oder Heidenheim.
     
  20. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ja. Ich wäre dann eher für ein System wie in England. Absteigen müssen die letzten drei der Premier League. In der Championsship der zweiten Liga kämpfen die Mannschaften von 3 bis 6 um den Aufstieg. Die ersten beiden Mannschaften steigen direkt auf.
    Allerdings spielt die Liga mit 24 Mannschaften. Bei uns in Deutschland nur 18. Dennoch könnten ja Platz 3 und 4 den dritten Aufsteiger unter sich ausmachen.
    Oder man lässt die Relegation komplett und es gibt 3 Aufsteiger und 3 Absteiger