Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Mir fehlt die Rivalität ebenfalls. Dem HSV habe ich den 'Ausrutscher' 2. Liga vom Herzen gegönnt, aber jetzt würde ich sie schon gerne wieder in der Beletage sehen.
    Mir fehlt das Derby - so war mein Tenor bereits in der letzten Saison. Naja bis zum letzten Spieltag... Also da wollte ich kein Derby in der Relegation und auf keinem Fall in der 2. Liga :-D
     
    Lübecker und mezzo19742 gefällt das.
  2. Ich hätte den HSV in der Relegation deutlich geiler gefunden als diese austauschbare Truppe aus Heidenheim.
     
  3. Dann wären wir wahrscheinlich sehr geil abgestiegen. Ich glaub nämlich nicht, dass die so harmlos gewesen wären wie die Heidenheimer.
    Nene. Hat schon so gepasst.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  4. Na ja, wenn es um Blamagen geht, ist der HSV einer von ganz wenigen Vereinen, der sich noch peinlicher präsentieren kann als wir.
     
  5. Letzte Saison hätte ich dafür jedenfalls nicht meine Hand ins Feuer gelegt.
    Relegation gegen den HSV wäre für mich das absolute Horrorszenario gewesen.
     
    opalo, Pardus Viridis und Werder Dirk gefällt das.
  6. Alles theoretisch aber in die Buchse gemacht hätte ich mir vor denen auch nicht und wieso hätten die gefährlicher sein sollen als Heidenheim?
     
  7. Derby, Rivalität,...? :wink2:
     
  8. Jo, kann aber auch sein, dass das für uns zusätzliche Motivation gewesen wäre und wir die aus dem Stadion geschossen hätten.:wink2:
    Wir werden es nie erfahren.
     
  9. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Rückblickend betrachtet wäre das Derby in der Relegation vielleicht ein Hit geworden.
    Aber vor 8 Wochen sah ich das ganze etwas anders. Werder hat mich sprichwörtlich wahnsinnig gemacht und ich habe nur gehofft, dass man einfach irgendwie die Klasse hält. Ein Nordderby hätte ich da nicht zusätzlich noch gebraucht.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehe ich auch so. Die "4-Chancen-Tournee" 2009 war eine Kombination aus Vorfreude und positiver Anspannung. Eine Relegation gegen den HSV hätte noch mehr Nerven gekostet und für mehr graue Haare gesorgt als gegen Heidenheim.
     
    Gustav Jacobi gefällt das.
  11. Gab doch heute noch die Frage von @Brummsel was einen "gegen" den HSV sein lässt....bei Heidenheim konnte ich relativ entspannt ein Bier nehmen und zugucken. Gegen den HSV wäre es die nackte Panik gewesen was so passieren könnte. Obwohl es durch Corona und damit fehlende Fangruppen seine praktische Brisanz (weil auf der Straße mit Auswärtsfans) etwas genommen hat. Aber auch ohne Zuschauer: Das war und ist ein Duell, das ich persönlich in dieser Konstellation nicht sehen möchte.
     
    Lübecker gefällt das.
  12. ich wäre wenn es gegen den HSV gegangen wäre sehr viel entspannter gewesen schon allein aus dem Grund weil zu dem Zeitpunkt der HSV massive Verletzungsprobleme gehabt hat. Denen hätte in der Relegation zB die gesamte Abwehr aus Verletzungsgründen gefehlt und vom spielerischen wäre es auch nicht besser gewesen als HDH und die kämpferische wäre eher schlechter gewesen.
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was, glaubt ihr, wär in HH los gewesen, hätten sie in der Reli gegen Werder gewonnen. Die würden immer noch einen Meter über'n Rasen schweben, mindestens!
     
    Bremen gefällt das.
  14. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Glaub ich wiederum nicht. Ist doch letztendlich Psychospiel. Der HSV hatte letzte Saison zwar massive Probleme damit und ist umgefallen, sobald es den leisesten Anflug von Druck gab, aber in der Konstellation wäre der Druck mMn ganz klar auf Werder ausgeübt: "Wir haben es geschafft MIT GLÜCK nicht direkt abzusteigen, wir müssen jetzt unbedingt diese Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)-Relegation gewinnen, wenn das mal nicht schiefgeht!?" (gegen HDH wäre es um ein Haar schiefgegangen) vs. "Wir haben es Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) direkt aufzusteigen und wir hab trotzde noch die Chance, und dann auch noch gegen den Rivalen, auf gehts!"
     
  15. Mag Alles sein, dennoch habe ich als Werder, so schwach wir in der Bundesliga mittlerweile sind, keine Angst vor dem HSV.
    Und dann lieber die besiegen als Zweitligist XY.
    Heidenheim firmiert für mich in etwa wie Sandhausen, Ingolstadt, Baunatal....Uninteressant.
    Wäre spannender gewesen aber egal, wir blieben drin.
     
  16. Och..... Stand Ende 19/20 waren wir auf einem guten Weg.
     
    Lübecker gefällt das.
  17. Bin vor 20 Jahren aus beruflichen Gründen aus dem Bremer Umfeld in die Nähe von Hamburg gezogen und meine "Abneigung" gegen den HSV hat sich seitdem erst aufgebaut. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich vorher, trotz des extremen Vorfalls mit Maleika nix gegen den HSV hatte und sogar gerne mal mit ins Volksparkstadion gefahren bin.
    Hier im "HSV-Land" hat sich die Abneigung (leider) durch die "aggressiven" HSV- Fans so nach und nach entwickelt. Ich war es nicht gewohnt, beim Training oder Freizeitsport so extrem angegangen zu werden, nur weil ich ein Werdertrikot oder -hose trug. Der überwiegende Teil der Fans ist sicher nett und und ich kenne auch jede Menge von diesen Fans und normale "Frotzeleien" sind auch komplett okay, aber hängengeblieben sind halt diese extremen und teilweise auch hasserfüllten Anfeindungen, die ich so vorher nicht kannte. Daher freue ich mich jetzt und aktuell über jede Niederlage und jedes Missgeschick des HSV. Nicht wegen des Vereins, sondern wegen dieser aggressiven Fans, die ich kennengelernt habe. Bin ich nicht stolz drauf, kann es momentan aber nicht ändern, auch wenn ich mit der Zeit bin ich gelassener geworden bin. Zudem hat sich durch den Abstieg vieles verändert, finde ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2020
    mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Maternus

    Maternus Guest

    Er war auch schon unter Hecking von No.1 zu No.3 degradiert worden...ehe er wieder befördert wurde. Vielleicht hat er auch ein Einstellungsproblem?! Hat's schon öfter gegeben, dass Fehlverhalten zur Karrierebremse geworden ist. Vereinswechsel sind da kein Allheilmittel.
     
  19. ich würde es eher umformulieren ich bin für Werder, das ist meine Einstellung wenn es um Fußball geht. Somit bin ich zwangsläufig gegen jeden Gegner von Werder ohne ihn dabei als einen Feind anzusehen sondern als Werders sportlichen Konkurrent. Was die Fans anderer Mannschaften angeht, auch die des HSV, sehe ich sie als Fußballfans die eine anderen Club unterstützen. Das ist beim überwiegenden Teil der Fans anderer Clubs, das empfinde ich zumindest, genauso. Ich habe im meinen Umfeld einige Arbeitskollegen bzw. Bekannte die auch z.B. HSV - Fans sind und zu denen habe ich ein normales Verhältnis. MMn haben Begriffe wie Feindschaft oder Hass nichts im Sport zu suchen. Fußball ist und bleibt eine Nebensache auch wenn es eine wichtige ist.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hinsichtlich der Peinlichkeiten hält es sich mMn etwa die Waage. Wir haben in den letzten 10 Jahren auch zahlreiche Klatschen mit 4 oder mehr Toren Differenz kassiert, auch wenn die höchste Zahl der Gegentore "nur" 7 war statt wie beim HSV 8 bzw. 9. Was des HSV und uns unterscheidet ist, daß der HSV nun im dritten Jahr in Folge in der 2. Liga kicken muß und einzelene Punkte gegen die Bayern holte, während wir weiter an unserem Titel Schießbude der 5 Top-Ligen Europas arbeiten, die nicht volljährigen Werder-Fans sich an einem Werder-Punktgewinn gegen die Bayern sich bewusst kaum / gar nicht mehr erinnern und wir in der letzten Saison die drittschlechteste Heimbilanz von allen 1024 Mannschaften in der Bundesliga hinlegten.
     
    andy0606 und Quasikasn gefällt das.