Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Thioune hat in Osnabrück mit begrenzten Mitteln schon einen super Job gemacht, weswegen ich es für den Verein sehr schade fand, als er ging. Um so schöner, dass es dort bisher unter Grote auch gut läuft, die Region freut sich, da gibt's nicht viel an Sport in oberen Ligen.....
     
    Berliner69 und neuegrünewelle gefällt das.
  2. Die haben halt mit Terodde auch einen bärenstarken Transfer hingelegt. Keiner für die Zukunft, aber erst mal vermutlich ein Garant auf einen der ersten Plätze.
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  3. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Die Arroganz ist wieder zurück. 0:2 Führung in Heidenheim verspielt. Nach gutem Saisonstart nun die zweite Niederlage in Folge.
     
    Christian Günther gefällt das.
  4. Benni4all

    Benni4all Guest

    Ich wünsch den HSV ja viel , aber nicht den Aufstieg !!!
    Hab das Spiel komplett gesehen . Arroganz ist und war es aber nicht . Ein 0:2 aufholen haben just die Unioner erlebt
    und da war es ebenfalls keine Arroganz .
    Sie kamen zu einfach zu ihrer Führung , Heidenheim ist nicht einfach , speziell zu Hause keine Laufkundschaft .
    In der 2.HZ ließen sie sich den Schneid abkaufen , ok das 3:2 geht nur auf den Keeper .
     
  5. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Ich habe das Spiel gar nicht gesehen. Ich sehe nur zwei Niederlagen in Folge vom HSV gegen 2 Vereine der Tabellen-Mitte. Ich habe nur das dumpfe Gefühl, dass die Hamburger wieder selbstsicherer geworden sind. Die Presse feiert den HSV bei Erfolg zudem schnell hoch => Arroganz
    Dazu kommt, dass sie in den letzten beiden Saisons im Verlauf ebenfalls nachgelassen haben. Nach Hinrunden wären Sie jeweils aufgestiegen.

    Zur Verteidigung des HSV ist Heidenheim wirklich der heimstärkste Verein, und Bochum der Zweit-auswärtsstärkste - so lässt es sich schönreden :D
     
  6. Ich finde, dass es Zeit für einen Trainerwechsel ist.
     
  7. Berliner69

    Berliner69 Guest

  8. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Alter, wie hat der zwischen 2:30 bis 6:10 so lange die Stimme gehalten? :D
     
    Ewiger Fan gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei den Darbietungen in den letzten Jahren hatte er ja reichlich Anlässe zum üben :D
     
    syker1983 gefällt das.
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Der Spinner macht das "Nebenberuflich" als Clown auch im Rettungsdienst/Feuerwehr.
     
  11. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Vier Spiele in Folge sieglos. :top:
    Angesichts der schwachen Konkurrenz diese Saison wird der HSV aber wohl leider trotzdem aufsteigen. Wäre aber schön, wenn sich zumindest ein anderer Verein den Zweitligatitel holen würde.
     
  12. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Hab ich auch vor kurzem noch gedacht. Aber Bochum rückt auf bzw. hat überholt und bis Platz 6-7 sind alle punktemäßig noch gut mit am Start. Hoffe, da können sich dann mindestens 2 (andere als der HSV) auf Dauer ganz oben halten.
     
    Christian Günther gefällt das.
  13. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Bochum als Aufsteiger wäre ohnehin richtig cool. Die gehören dringend mal wieder zurück in die Bundesliga. :)
     
    Wattwerderwurm und FatTony gefällt das.
  14. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Definitiv. Auswärtsspiel um die Ecke für mich (30 Minuten Fahrt).
     
    Christian Günther gefällt das.
  15. Ein teilweise recht polemischer Artikel, aber er trifft einen Punkt:

    Ist der Effekt, den zweiten Torhüter des FC Bayern und besten Zweitligatorschützen zu verpflichten, bereits verpufft? Ist der HSV doch eher eine durchschnittliche Zweitligamannschaft mit wenigen Ausreißern nach oben, aber Ausgaben und Personalkosten für Platz eins?
    Ich kann Thioune gar nicht mal so sehr einschätzen, aber was soll er denn schon aufbauen, wenn seine Neuzugänge quasi alle über 30 Jahre alt sind? Wo ist da die Idee außer "Aufsteigen und dann mal sehen"? Ohne Terodde wäre vermutlich jetzt schon das Chaos perfekt. Nach diesem Spieltag jedenfalls wird es spannend.
     
    Benni4all gefällt das.
  16. Benni4all

    Benni4all Guest

    Sie ist eine durchschnittliche Zweitligamannschaft , wobei ich durch den Einkauf von Terodde schon an einen neuen Spirit in der
    Mannschaft glaubte , schließlich kam da der perfekte Zweitligatorjäger .
    Mit den Trainer hatte ich allerdings das Gefühl ( hatte es vor Zeiten bereits geschrieben ) der HSV stellt sich für Liga 2 auf .
    Wenn die Ruhe , ausgehend aus der Führungsriege nicht beibehalten wird , ja dann brennt der Baum .
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dass der HSV eine durchschnittliche Zweitligamannschaft ist / sein soll, sehe ich nicht so. Lt. transfermarkt.de verfügt der HSV-Kader über einen durchschnittlichen Marktwert von 1,51 Mio. € / Spieler. Damit sind die Rothosen deutlicher Spitzenreiter vor Düsseldorf (1,27), Hanoi (1,08) und Nürnberg (0,756 Mio. €). Das Problem beim HSV ist vielmehr, diese Dominanz in Zählbares umzusetzen. Gestern zB haben sie das Spiel trotz Unterzahl weites gehend beherrscht. Hinzu kam gestern u.a. aber auch, dass Kittel trotz mäßige bis schlechter Auftritte in den letzten Partien von Coach Thioune eine neue Chance bekam, und dieser bedankte sich für dieses Vertrauen mit Gelb-Rot nach nicht einmal 30 Minuten.
     
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Heute ein Interview mit Kloppo gelesen:
    Auf die Frage:
    Und nach wie vor gilt: An wichtigen Tagen schlägt Mentalität Qualität?
    Antwort: Yes!​

    Hintergrund war die Frage nach dem Sättigungsgrad bei Fussballern nach Erfolgen. Diese Spieler gäbe es bei ihm nicht so Kloppo.
    Was hilft es, wenn man die PS nicht auf den Rasen bekommt. Sie scheitern beim HSV vornehmlich am eigenen Anspruch, sind zu schnell zufrieden, aber das kennen wir von Werder doch auch.
     
    Bremen gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jupp, genau das bemängelte mein HSV-Fan-Kollege in den letzten Jahren ähnlich wie wir bei Werder. Umso größer nach den ersten Spielen in dieser Saison seine Anerkennung, dass der HSV mehr Akzente in kämpferischen / athletischen Bereichen setze. Nach den beiden Spielen vor diesem Wochenende schmolz seine dahingehende Begeisterung jedoch dahin. Und gestern war er über die Einstellung des einen oder anderen Spieler ebenfalls not amused.