Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hrubesch streicht Dudziak aus dem Kader gg Braunschweig.
    Er habe sich nicht an teaminterne Regeln gehalten.
     
  2. Eigentlich kein Wunder. Wenn ich mich nicht irre, ist der HSV der einzige Verein im Profifußball, der noch nie aufgestiegen ist. Da fehlt einfach das Wissen darum, wie sowas funktioniert. Vielleicht sollte man einen Trainer verpflichten, der das Wissen darum mitbringt. Welcher Trainer ist denn derzeit am häufigsten aufgestiegen? Darüber wirds doch sicher irgendwo eine Statistik geben...
     
  3. Der mit den meisten Aufstiegen in die Bundesliga dürfte wohl Funkel sein.

    2. Bundesliga | Trainer Friedhelm Funkel: Der Rekord-Bundesliga-Aufsteiger | Fortuna Düsseldorf

    Die Trainer mit den meisten Aufstiegen – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)
     
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das hätte man auch von Werder nach dem Augsburgspiel so sagen können:

    Horst Hrubesch (nach dem Spiel in Osnabück): „Eines muss man auch klar sagen: Wir hatten es nicht verdient. Dafür musst du mehr leisten und das haben wir nicht getan. Du musst dir so etwas verdienen.“ Seiner Meinung nach „nutzen wir unsere Chance nicht selbst – und am Ende des Tages musst du dich selbst hinterfragen, woran das liegt“, sagte Hrubesch: „Ich kann nur sagen: Es reicht so nicht. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass wir dieses Spiel heute so sehr gewinnen wollten, wie wir das mussten. Da muss sich jeder hinterfragen, ob das alles war heute.“
     
  5. Benni4all

    Benni4all Guest

    DAS hätte auch unser Jahrhunderttrainer 3.0 sagen sollen , fürchte , ne falsch ich fürchte gar nicht , dass sagt Thomas Schaaf
    Samstag um 17 : 30 h .
     
    Wattwerderwurm gefällt das.
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    schaun wir mal, wird interessant
     
  7. Benni4all

    Benni4all Guest

  8. Welches Derby :ugly:
     
    celine1912 gefällt das.
  9. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Vielleicht Stadtderby. ;-)
     
    Benni4all und Weserpizarro24 gefällt das.
  10. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    Tim Walter wird nach übereinstimmenden Medienberichten neuer Trainer des Hamburger SV. Der frühere Coach von Holstein Kiel soll am Dienstag offiziell vorgestellt werden und einen Zweijahresvertrag erhalten.
     
  11. Hier die "Bestätigung" im Kicker.

    Im Artikel steht, Walter sei "extrem selbstbewusst auf und neben dem Platz". Mal schauen, wie lange das gut geht bei den ganzen Alteingesessenen beim HSV in Aufsichtsrat etc. Hrubesch jedenfalls scheint mit der Wahl Walters zufrieden zu sien.

    Übrigens hat der HSV diese Saison zum ersten Mal seit Mitte der 80er Jahre mehr als 70 Tore in einer Spielzeit erzielt. Wie praktisch, dass man mit Terodde einen der Protagonisten gleich wieder nach Gelsenkirchen ziehen lässt... ;)
     
    James_19 gefällt das.
  12. Die Bayern rufen - wenn Nübel ausgeliehen ist für 2 Jahre, vielleicht zum HSV?
    Dann wär das gar nicht mal sooooo "fein" von Ulreich, der würde bei Bayern gleiches / mehr Geld und weniger Arbeit leisten müssen :D
     
  13. Ulreich möchte wohl zurück nach München, aber ob sie ihn auch möchten, bleibt mal dahingestellt. :D
     
  14. dersanierer

    dersanierer Guest

    Was geht denn beim HSV ab? Nach Ullreich, Terodde, Hunt nun auch mit van Drongelen der letzte erfahrene Ex-BL-Spieler weg...

    Sieht nach kompletten Neuaufbau und einer Stunde Null aus. Für mich in keinster Weise nächste Saison ein Aufstiegskandidat, eher ein Abstiegskandidat in dieser enorm starken 2. Liga.
     
  15. Keine Ahnung. Außer Terodde haben die Erfahrene sich auch nicht mit Ruhm bekleckert und Ulreich ist zu gut für Liga 2. Kommt halt drauf an, wen die noch holen.
     
  16. dersanierer

    dersanierer Guest

    van Drongelen halte ich für einen sehr guten Abwehrspieler, der in einem FUNKTIONIERENDEN Team wie jetzt bei Union Berlin wohl zu früherer Stärke zurückkehren wird. Ullreich hat gutes Bundesligaformat, Terodde war Zweiter in der Torschützenliste. Und Hunt war auch nicht so schlecht wie ihn hier einige immer wieder machen. Da hat der HSV ein richtiges Korsett verloren.
    Die Auswirkungen wird er nächste Saison spüren. In der 2. Liga kann man nicht mit einer unerfahrenen Bubitruppe durchstarten. Im Gegenteil, der Schuss kann ganz gewaltig nach hinten losgehen...
     
    James_19 gefällt das.