Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sehe ich nur in Ansätzen ähnlich. Ullreich ist, wie Du schreibst Bundesligadurchschnitt, Terodde wurde nach Erkennen der "HSV/Terodde-DNA" weitestgehend aus dem Spiel genommen und Hunt wurde häufig ein-/ausgewechselt. Unterm Strich nichts, was man nicht kompensieren könnte, außer van Drongelen, der ist, wenn richtig fit, ein guter Verteidiger.
     
    mezzo19742 und Bremen gefällt das.
  2. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285, 303, 314

  3. Die Bürokratie treibt seltsame Blüten. Vielleicht sollte man einen Radius von 30 km um den Spielort festlegen und alle Besucher aus Gemeinden, die sich innerhalb dieses Radius befinden, auch zulassen. Fluchtgefahr besteht ja schließlich nicht.
     
    andy0606 und Bremen gefällt das.
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Sowas können sich auch nur Bürokraten ausdenken, die über das Fingerspitzengefühl einer Abrissbirne verfügen.
     
    celine1912 gefällt das.
  5. Ach Gott, hat der Speckgürtler eben kein Zutritt. Ich habe da volles Verständnis für die Stadt Hamburg. Klar ist aber natürlich, dass ein Fußballverein direkt wieder Extrawürste haben möchte:

    Das können und wollen wir so nicht akzeptieren. Unsere Stadtgrenzen liegen weniger als vier Kilometer vom Volksparkstadion entfernt und unsere Anhängerschaft kommt zu einem großen Teil auch aus den benachbarten Bundesländern“, erklärte HSV-Vorstand Frank Wettstein.

    Pech gehabt Herr Wettstein, es fragt keiner danach aus welchen Bundesländern eure Anhänger kommen.
     
    Quasikasn und sergeant_mumm gefällt das.
  6. ???
    Wenn die Gesundheitsnummer bei Corona Ländersache ist und Länder verschiedene Maßnahmen ergreifen, ist es doch folgerichtig, Was quaken wieder alle? Lasst die Hamburger Behörde doch ihre Arbeit machen!
    Wobei ich ebenso denke, dass ein Hamburger Ehrenbürger DIE Ausnahme bilden muss/darf.
     
    SkankinPenguin, neuman und FatTony gefällt das.
  7. Kann man Seeler nicht kurzfristig als Kartenabreißer einstellen? Dann wäre er doch drin.
     
  8. Es geht weniger um Extrawürste zugunsten eines Fußballvereins, sondern um Gleichbehandlung. Beim Handballspiel letztens waren auch Zuschauer zugelassen, die nicht in Hamburg ihren ersten Wohnsitz haben. Warum dieses Kriterium nun wieder bei einer anderen Veranstaltung angewandt wird, ist nur schwer nachvollziehbar.
     
    FatTony, Bremen und andy0606 gefällt das.
  9. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    "Dies are the Regels. We must them halten." M. Terenzi
     
    FatTony und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Von Handballern kann man aber auch mehr Intelligenz erwarten, um sich an die Corona-Regeln zu halten als von Fußballern.
     
    FatTony gefällt das.
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dazu noch die Bildtypische Schlagzeile und schon rebelliert der Stammtisch. Natürlich kann man dazu "Stadionverbot" sagen, üblicherweise wird mit dem Begriff aber was anderes assoziiert.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  12. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber dann hätte man keine Schlagzeile mehr :ugly:
     
    Brummsel und sergeant_mumm gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Dass der Profifußball Extrawürste fordert, ist bekannt. Aber dennoch ist zu vermuten, dass der HSV auch mit innerhalb der Stadtmauern ansässigen Fans den Volkspark (im Rahmen der pandemiebedingten Einschränkungen) voll bekommt. Auch wenn ich für viele Corona-Maßnahmen Verständnis habe, so ist diese unverhältnismäßig und auch nicht logisch. Denn wer trägt wohl ein höheres Risiko, andere Stadionbesucher zu infizieren: Fans aus Hamburger Stadtteilen mit hohen Inzidenzwerten oder Fans aus Dörfern im Speckgürtel, in die denen Infektionszahlen deutlich niedriger sind?

    Interessant ist bei dieser Ausgrenzung von Nicht-Hamburgern jedoch ein anderer Aspekt. Nur mal so in der Theorie: Am 2. Spieltag spielt der HSV zuhause gegen Dresden, bekanntermaßen ein Gegner mit vielen gewaltbereiten "Fans", von denen eine so große Horde auf dieses "Stadionverbot" schei**en und sich somit auf den Weg Richtung Hamburg machen wird, so dass die Hamburger Polizei Amtshilfe aus anderen Bundesländern anfordern muß. Dürfen diese auswärtigen Polizeikräfte auch nicht am/im Stadion eingesetzt werden?
     
  14. Da bräuchte er aber einen Assistenten. ;)
     
  15. Ja, wenn die Einwohnerbehörde für die Polizisten in Hamburg einen ersten Wohnsitz bescheinigt. Pro forma könnten Wohncontainer an der Müllverbrennung aufgestellt werden.
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das ist was ich meine... ;)
     
  17. Ok, das wiederum ist natürlich ein valider Einwand. Ich dachte es sei eine generelle Regelung "Hamburg only"
     
  18. Hm... ist das die Schuld von adidas oder vom HSV, wenn der die falschen Vorlagen geliefert hat?

    So oder so, peinlich ja, aber dass man das jetzt dermaßen in den Medien hochsterilisieren muss... nuja. Clickbait halt. Die Mopo steht da der Bild nur wenig nach.
     
  19. Find´s jetzt auch halb so wild aber ist doch immer witzig, wenn beim HSV was schief läuft.;)
    Ansonsten klar ist die Bild nicht weniger mies als die MoPo....
     
    Wattwerderwurm gefällt das.