Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Insgesamt ein durchwachsener Saisonstart. Mal schauen, wie sich die nächsten beiden Spieltage entwickeln. Sandhausen sollte eigentlich (...) machbar sein, war aber zuletzt auch gelegentlich ein Stolperstein. Und das Nordderby am 7. Spieltag wird wohl für beide Teams richtungsweisend sein. Spannend wirds mit Sicherheit.
     
    James_19 gefällt das.
  2. Der HSV hat zehn Millionen Euro Überbrückungshilfe vom Bund bewilligt bekommen.
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Habe ich auch gelesen. Zahlen geschickt aufgeführt, so dass 30% Minus verbucht werden konnten, das Ganze wohl mit Unterstützung der Stadt und schwupps, sind 10 Mios auf dem Konto.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mal sehen lange der HSV - früher unsere Lachnummer über, seit 2 Jahren einer unserer großen Vorbilder im Geldverbrennen - braucht, um diese 10 Mio. € wieder zu vernichten :ugly:
     
  5. Werden die nicht zur Schuldentilgung benötigt? :denk:
    Demzufolge hätte das Verbrennen bereits vor Bereitstellung der Überbrückungshilfe stattgefunden.
     
  6. Hier geht es tatsächlich nicht ums Verbrennen sondern um den reinen Rückgang durch Corona. Vom HSV ist das tatsächlich konsequent und letztlich auch professionell, das meine ich ernst. Wo manche Fans noch naiven Vorstellungen vom Fußball hinterher träumen sind die Protagonisten lange schon im Modus nur noch die Sahne abzuschöpfen, insbesondere jetzt wo durch Corona die Sause erst mal zuende scheint. Schau dir unseren Friedl an, der in seelischen Ausnahmezustand beim Gedanken an einen Wechsel zu Union Berlin verfällt. Oder Kevin -Ich möchte ein Gesicht des Neuaufbaus werden- Möhwald, der natürlich zum nächstbesten Verein rennt der ihm mehr Geld bietet. Diese 10mio, die der HSV nun bekommt (wenn ich es richtig verstehe ist es eine Hilfe, kein Kredit. Also nicht rückzahlbar!), fließen nun also aus unseren Taschen in die Taschen von Millionären. Die einzige Frage die ich mir stelle: Wieso konnte man in Gelsenkirchen und Bremen nicht so gut tricksen und hat statt dessen sein ganzes Tafelsilber verkauft? Vielleicht hätte das mal jemand, ganz offen, bei unserer MV gestern fragen sollen.
     
  7. Soweit ich das verstanden habe, geht es bei dieser Hilfe um Unternehmen, die mehr als 60% Umsatzeinbrüche hatten. Ich meine, dass Werder und S04 keine 60% hatten? Der HSV hat nur das an Geld angenommen, was ihm von Staatswegen ausgezahlt werden kann. Das gehört wohl in die Kategorie Pandemiehilfen?
    Mich würde mal viel mehr interessieren, warum die DFL hier nicht zB mit Punkteabzug gedroht hat, wenn schon die Liquidität so eingeschränkt ist? Bei Werder wurde ganz unverhohlen von 6 Punkten gesprochen.
    Viel schlimmer sind die fast 25 Mio.€ für das Gelände und zur Renovierung des Stadions für die EM 2024 vom Senat. Das Geld, würde ich mal behaupten, ist in den Kader usw. längst geflossen?!
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Genau diesen Gedanken hatte ich auch, nachdem ich im Arena-Blog gelesen hatte. Aber wenn man sich alles Gute auf die Fahne geschrieben hat, passen solche Tricksereien auch nicht in die Werder-Vereins-Landschaft :D
     
  9. LotteS

    LotteS

    Ort:
    Burgdorf
    Kartenverkäufe:
    +160
    Diese Frage wurde konkret so gestellt... "Wieso hat Hamburg das bekommen aber wir nicht, und warum" Antwort war irgendwas mit Kurzarbeitergeld haben wir ja auch beantragt und bekommen, auch irgendwas mit Stadiongesellschaft - genau bekomme ich das aber nicht mehr zusammen. Steht das evtl im Protokoll von CG? :D
     
  10. Gute Frage. Vielleicht hat man das irgendwie rückwirkend verbucht, so dass es noch in die Zeit fällt wo die Insolvenzregel mit Punktabzug ausgesetzt war. Oder aber der HSV konnte die Bilanz derart aufstellen, dass trotz Umsatzrückgang keine eingeschränkte Liquidität ausgewiesen worden ist, man aber dennoch Anspruch auf Kompensation hat. Die Frage wäre nun noch, auf welche Ausgaben konkret sich das bei einem Fußballverein bzw. einer Kapitalgesellschaft bezieht. Ich weiß nämlich, dass man als Freiberufler in Hamburg nicht einfach pauschal Kohle bekommt sondern nur für bestimmte Betriebsausgaben (genauer: Man bekommt das Geld erst pauschal und muss es hinterher dann ausweisen).
     
  11. Oh, ernsthaft? Dann habe ich genau das im Ticker überlesen. Wir brauchen wohl bessere Zahlendreher ;)
     
  12. LotteS

    LotteS

    Ort:
    Burgdorf
    Kartenverkäufe:
    +160
    Ja da kam einer ans Mikro und hatte ne Zeitung in der Hand mit dem Artikel drin :)
     
    FatTony gefällt das.
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Eine echte Antwort gab es nicht, das was du geschrieben hast und der Hinweis, dass man die Zahlen beim HSV nicht kennt.
     
  14. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ....dass der HSV sämtliche Rettungsprogramme des Staates geprüft hatte – und tatsächlich Überbrückungshilfen in Höhe von rund zehn Millionen Euro bewilligt bekommen haben soll. Das aus HSV-Sicht Beste an dieser Nachricht: Es handelt sich bei den Geldern, die bereits beschieden worden sind, um keinen Kredit, der zurückgezahlt werden muss, sondern um staatliche Corona-Hilfsgelder.

    Der Hintergrund: Der HSV profitiert von einem millionenschweren Zuschussprogramm des Bundes für Unternehmen, bei dem man nachweisen muss, dass der Umsatz coronabedingt im Vergleich zu 2019 um mehr als 30 Prozent eingebrochen ist. Und genau das ist beim HSV – anders als bei den meisten anderen Fußball-Proficlubs – der Fall.

    https://www.hsv-arena.hamburg/2021/09/05/10-millionen-tritte-in-die-eier/
    Das ist wie in der Justiz, "Das Recht ist mit den Wissenden"
     
  15. Geil. Und wer von den Werderfans, die hier als User aufschlagen, möchte, dass so ein Kommentar wie der über "10 Millionen Tritte in die Eier" über Werder zu lesen ist?????????????????????????????????????????
    Der, welcher Werder vorwirft, nicht Geld vom Staat betragt zu haben, weil die Verluste nicht so massiv waren, wie bei der Müllverbrennung??????????????????????????????????????

    :kotz:
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    In "Butter bei die Fische" werden sie gefragt: "Tor oder Notbremse?" Beim HSV hätten sie sinngemäß Notbremse für Klassenerhalt gesagt, bei
    Werder eben nicht.Ich mag den HSV nicht und finde es ebenfalls zum :kotz:,zumal es aus Steuergeldern kommt, kann es ihnen aber auch nicht verübeln. Wenn man am Abgrund steht und droht vornüber zu fallen, greift man nach jedem Bindfaden, der einem gereicht wird.
     
  17. Ja. Ich denke aber an die User, die auf Kriegspfad sind und der Werderführung das Messer in die Brust stoßen, ohne Klarheit darüber zu haben, ob Werder überhaupt eine Berechtigung für die Bezuschussung hätte. Oder gibt es eine? Dann wische ich meine Kotze gern wieder auf.
     
  18. Souveränes 2:1 in der Nachspielzeit der Nachspielzeit (Ja, das "souverän" war ironisch gemeint, nur um Unklarheiten vorzubeugen). Verdient? Wenn man die Spielanteile und Chancen nimmt, sicher. Wenn man die Effektivität nimmt, sicher nicht. Sandhausen hat allerdings mit 10 Mann besser gespielt als vorher mit allen elf. Auch irgendwie bemerkenswert.

    Fazit: Wenn wir die Chancen weiter so sträflich liegen lassen, gibts nächstes Wochenende in Bremen nix zu holen. :tnx:
    Aber qualitativ erwarte ich, auch dank Werders aufsteigender Form, durchaus ein Spitzenspiel. Wer weiß, vielleicht reichts ja zum Auswärtspunkt. :XD:
     
    T0RSTIN0 und mezzo19742 gefällt das.
  19. Das wird ein ganz anderes Ding. Gegen uns habt ihr weniger Druck als gegen Sandhausen, da spielt der Kopf schon eine Rolle. Dennoch hoffe ich auf das bessere Ende für Werder bei der miesen Chancenauswertung seitens des HSV und unserer für Zweitligaverhältnisse Topdefensive. Und mit Ducksch, Schmidt und Schmid sieht es vorne auch mehr als ordentlich aus.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  20. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn ich dabei bin, würde mir ein 6:0 gefallen.
    Ich würde mich aber auch mit einem ekelhaften 1:0 Sieg gegen die Müllverbrennungsanlage zufrieden geben.