Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. War (leider) zu erwarten. Transfer nach Frankfurt sowie Leihe zur Entwicklung wäre aus meiner Sicht wohl das Optimum, was der HSV herausholen könnte. Ich wünsche Alidou jedenfalls eine glücklichere Fortsetzung seiner Karriere als Jan-Fiete Arp bei den Bayern, der dort wohl einige Monate / Jahre quasi verloren hat. Aber Frankfurt wäre nächste Saison bzw übernächste Saison wohl deutlich eher bereit, Alidou spielen zu lassen.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt. Aildou macht es richtig, anders als Arp nicht zwei Schritte auf einmal zu gehen zu wollen, sondern wohl für einen Club entscheidet, bei dem die Chancen auf das Sammeln von Spielpraxis höher ist.
     
  3. Rückrunde geht direkt so weiter wie die Hinrunde über weite Strecken ablief: Ein Vorsprung konnte nicht ausgebaut werden, so dass der Gegner den Ausgleich erzielt hat. Irgendwie muss sich das mal ändern, wenn der Aufstieg her soll. Aber vielleicht gibt man sich ja zum vierten Mal in Folge mit Platz vier zufrieden.
     
  4. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn man das liest ... zum vierten Mal. Das ist schon krass. Hätte ich so nie erwartet.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  5. Das dürfte den meisten so gehen. :ugly:

    Ich bin immer noch etwas unentschieden. Erste Liga wäre natürlich toll, nur sehe ich nicht, dass die Strukturen innerhalb des Vereins diesem Anspruch gerecht werden. Mönchengladbach und Frankfurt haben durch ihre letzten Abstiege etwas gelernt: Wie man mit verkrusteten Strukturen innerhalb des Vereins aufräumt und eine Struktur schafft, die es ermöglicht, erfolgreichen Fußball mit Augenmaß zu betreiben. Jedenfalls von außen betrachtet. Das schafft der HSV scheinbar nicht. Wenn der HSV aufsteigen würde, wäre er meiner Ansicht nach einer der ersten Kandidaten für den Abstieg in der nächsten Saison, weitgehend aus hausgemachten Gründen. Das Potential wäre ja vorhanden im Umfeld. Aber das Thema hatten wir schon. Und eine Fahrstuhlmannschaft HSV wäre für mich persönlich höchst unbefriedigend.:motz:

    Spannend aus meiner Sicht wird es sein, wie / ob Werder und Schalke, die beiden Aufstiegsfavoriten, diesen Sprung schaffen, wieder dauerhaft in der ersten Liga zu verbleiben und eine gewisse Rolle zu spielen.
     
    James_19, mezzo19742 und PrinzHF gefällt das.
  6. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Haben ja Mannschaften wie z.B. Frankfurt, Hertha, Freiburg irgendwie geschafft. Ich höre und lese halt mehrfach, dass der HSV es einfach nicht gebacken bekommt seine guten jungen Talente zu binden. Aktuellstes Beispiel Alidou.
     
  7. Wie sagt man so schön: "Viermal ist Hamburger Recht." Oder so.
     
  8. Ist mir erst mal scheißegal, Schnee von morgen halt. Ziel muss für uns der direkte Wiederaufstieg sein, sonst bleiben wir ohne Sponsor auf Jahre unten.
     
    Dennis81, LotteS und rudi1980 gefällt das.
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    das mit Platz 4 wird diese Saison für den HSV sehr eng. Die halbe Liga kann um den Aufstieg Mittspielen. Das kann auch ganz schnell weit nach unten gehen wenn es alles so eng bleibt wie bisher.
     
  10. Richtig. Andererseits kann es auch mit zwei oder drei Siegen am Stück nach oben gehen und man erreicht Platz 3 oder so. :XD:

    Diese Saison ist in der zweiten Liga sehr spannend und wie ich finde deutlich sehenswerter als in der ersten Liga. Fürth steht als Absteiger quasi fest, Bayern wird Meister (Dortmund bekommt es einfach nicht hin, alle "einfachen" Spiele zu gewinnen). Wer sich für CL oder EL qualifiziert ist auch relativ egal, in der CL kommen die Kandidaten kaum über die Gruppenphase hinaus und in der EL gibt es immer paar Teams, die einfach zu reich bzw zu hochkarätig besetzt sind, als dass ein deutsches Team realistische Chancen auf den Titel hätte.
     
    Dennis81, mezzo19742, James_19 und 4 anderen gefällt das.
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn man zurückblickt auf Werders letzte 2. Liga-Saison, auch dort blieb es lange spannend und erst zum Schluss konnte sich Werder an der Spitze absetzen. Für diese Saison eine Prognose abzugeben fällt mir sehr schwer, und wenn sie es schaffen sollten, müsste einiges in Bewegung gesetzt werden, um nicht als Fahrstuhlmannschaft gleich wieder abzusteigen. Die Unterschiede von Bundesliga zu 2. Liga empfinde ich z.Zt. eklatant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2022
    James_19 gefällt das.
  12. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Totally agreed. Das Spannendste ist eigentlich wer absteigen wird abgesehen von Fürth. Ob da noch ein "großer" Club reinrutscht, bzw. dort bleibt wo er jetzt ist.
     
    LotteS gefällt das.
  13. James_19

    James_19 Guest

    Habe gestern lange mit einem alten Freund gesprochen, der HSV Fan ist.
    Der will nicht unbedingt aufsteigen. Dem ist es wichtiger etwas nachhaltiges aufzubauen.
    Gebe ich ihm recht.
    Egal wer diese Saison aufsteigen wird, er wird es in der Bundesliga sehr schwer haben und wahrscheinlich von Beginn an wieder gegen den Abstieg spielen.
    Ich erinnere mich, dass sich @Brummsel auch mal in der Art und Weise geäußert hat.
    Wobei mir der HSV so stabil wie lange nicht mehr scheint
     
  14. Komischer Fan oder der lügt dich an. Eigentlich möchte jeder wieder in die 1. Liga. Etwas Nachhaltiges aufbauen kann man dann sowieso erst wieder in Liga 1, gute, junge Spieler wirst du in der 2. Liga nicht lange halten können. Nicht 2022.
     
  15. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Wie die Saison zur Zeit für Werder läuft gefällt mir auch viel besser, als die letzten Jahre. Klar kann man in der zweiten Bundesliga nichts großes gewinnen. Aber könnten wir das in der Bundesliga? Zur Zeit wohl eher nicht. Da macht es eher Spaß auch mal ein paar flotte Siege zu sehen.

    HSV-stabil heißt Platz 4.
     
  16. Dann würden - Stand jetzt - Werder und der HSV die Plätze tauschen? Okay... :ugly::tnx:
     
  17. Voodoo vs. Fußball-Gott:
    Solange Jatta beim H§V spielt, werden die wohl nicht aufsteigen.
     
  18. Der HSV ist auf jeden Fall ein ernstzunehmender Kandidat was die ersten drei Plätze angeht.
    Ich wäre nicht böse, wenn St. Pauli, der HSV und Werder aufsteigen!
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  19. Jatta oder Daffeh? Man weiß es nicht ...
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  20. LotteS

    LotteS

    Ort:
    Burgdorf
    Kartenverkäufe:
    +160
    Solange wir aufsteigen, isses mir wumms, wer mit hoch geht! :schal:
     
    Cyril Sneer gefällt das.