Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Alter, man tritt nicht gegen am Boden liegende nach :lol:
     
    LotteS und mezzo19742 gefällt das.
  2. Ne, erst das zweite Tor seiner Profilaufbahn (und bisher letzte). Das Premierentor erzielte er gegen Wehen-Wiesbaden. ;)

    Das, was ihm vor allem viele Fans übel genommen haben, war der ausgelassene Torjubel danach sowie die Art und Weise des Auftretens gegenüber dem HSV, der die Relegation verpasste. Nein, die Verantwortlichen haben ihm nach der Abstiegssaison keinen neuen Dreijahresvertrag angeboten (nur einen Zweijahresvertrag), weswegen er gegangen ist. Aber die Fans haben ihn stets unterstützt, trotz / wegen seiner Torflaute. Da hat er sich imho nur bedingt sympathisch verhalten.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hab ich doch gar nicht, war nur ne Frage ;)

    Und nach der Antwort von @Brummsel ist mein Gewissen besonders rein :D
     
    mezzo19742 und FatTony gefällt das.
  4. James_19

    James_19 Guest

    Dieses Jahr scheint es der HSV packen zu können. Das wirkt sehr stabil. Und man hat sehr gut eingekauft, hat mehr Mentalität in der Mannschaft.
    Dazu einen Trainer, dessen Handschrift zu erkennen ist. Würde mich nicht wundern wenn der HSV direkt aufsteigen würde. Und wenn ich ehrlich bin, dann wäre das auch verdient (bei aller Rivalität)
     
    Bremen, celine1912, Benni4all und 2 anderen gefällt das.
  5. Benni4all

    Benni4all Guest

    Bin weiß Gott kein HSV - Sympathisant , aber als 2ter hinter uns lass ich mir gefallen .
    Bislang waren die Mannschaften vom Trainer Walter stets in der Rückserie schlechter als in der Hinserie , sie Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) es ja
    in der Regel gegen die untere Tabellenhälfte . Nur diese Saison haben sie auch eine Mannschaft auf dem Platz stehen , was
    in der Vergangenheit nicht der Fall war .
     
  6. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Könnte, ja. Dieses Jahr ist im Vergleich zu den Jahren zuvor die Konkurrenz, allen voran mit Schalke und Werder, aber deutlich stärker.
     
    svw1311 und mezzo19742 gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehe ich sehr ähnlich, der HSV ist sehr schwer zu schlagen. Nur 2 Niederlagen, während die Konkurrenz um den Aufstieg bereits 5-6 Niederlagen auf dem Konto hat. Das ist 'ne Hausnummer. Allerdings haben sie auch weniger Siege (9) eingefahren als die anderen Clubs unter den Top 6 (11-12). Die daraus resultierenden vielen Unentschieden lassen den Schluss zu, dass der HSV häufiger Probleme hat, knappe Partien für sich zu entschieden. Das könnte ihnen im Aufstiegskampf ggf. zum Verhängnis werden.
     
    James_19 und LotteS gefällt das.
  8. Ich weiß es nicht mehr genau, aber gerade in der Hinrunde hat der HSV viele Partien in den Schlussminuten noch gepunktet und für sich entschieden. Zumindest meine ich mich an viele Last-Minute-Treffer zu erinnern. Da passt diese Saison viel mehr als in den letzten Saisons und mindestens seit dem letzten Spieltag ist diese Mannschaft Aufstiegsaspirant Nummer 1 für mich!
     
    James_19 gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das will ich auch nicht dementieren. Aber das ändert nichts daran, dass bei einer Fortführung der bisherigen Entwicklung dem HSV die im Vergleich zur Konkurrenz die geringere Anzahl an Siege zum Nachteil werden könnte. Denn nach der 2-Punkte-Regel wäre der HSV jetzt nicht 4. mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 1, sondern hätte als Tabellenführer 1 Punkt Vorsprung auf die Plätze 2-4.
     
  10. Hätte unser Impfpassfälscher gegen den HSV nicht eine derart hanebüchene Aufstellung (Friedl, Lücke auf der Bank, 4-3-3, Nankishi!! Mai!!!) gewählt, hätte Gross nicht völlig idiotisch gefoult und hätte Weiser die Fußballregeln gekannt, dann wären es bei ihnen 3 Niederlagen gewesen und bei uns 4. Dieses Spiel ärgert mich noch heute und wird erst besser, wenn wir den Aufstieg unter Dach und Fach haben. In HH müssen wir diese drei Punkte zurückholen. Einfach, weil wir das bessere Team sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2022
    Dennis81, mojoforsvw, T0RSTIN0 und 3 anderen gefällt das.
  11. Das Spiel war tatsächlich eine Bewerbung um einen neuen Job, ganz ohne Impfbetrug.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  12. Das wird sich dann zeigen. :tnx:;)

    Und wenn man jedes Spiel auf die entscheidenden Szenen reduziert, die hätten "andersrum" ausgehen müssen / sollen / können, gewinnt man rückblickend jedes Spiel. Problem hierbei: Im Konjunktiv kann man keine Spiele gewinnen. Sonst wären vermutlich drölf Vereine Deutscher Meister und die halbe zweite Liga wäre aufgestiegen in die erste Liga, während es keinen Absteiger gäbe. Jetzt zahl ich mal ins Phrasenschwein: Die Wahrheit liegt auf dem Platz. :kaffee:
     
    James_19 und Eisenfuss57 gefällt das.
  13. Das stimmt schon, aber DIESES Spiel war wirklich atemberaubend vercoached von Markus Anfang. Insbesondere auch, weil die Spielweise des HSV ja exakt so zu erwarten war.
     
    T0RSTIN0 und mezzo19742 gefällt das.
  14. Wollte ich auch gerade schreiben. Ich kann auch durchaus mit Niederlagen umgehen, mit dieser nicht. Zumal der HSV in diesem Spiel absolut nicht die Darnstadtform vom letzten WE hatte.
     
  15. Sorry mezzo,
    aber wir waren auch nicht in der Form in der wir heute sind. Einzelne Führungsspieler waren nicht in der Form in der sie sich
    jetzt befinden. Zuallerletzt wir waren von der Kompaktheit und der Mentalität nicht auf dem Stand auf dem wir heute sind.
    Es ist müßig darüber zu philosophieren was wäre wenn gewesen und gerade der User der hier dieses Argument offenbart hat
    glänzt doch sonst durch "Klarsicht".
    Die Wahrheit liegt im Rückspiel, daher bin ich da bei Brummsel.
     
    James_19 gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, diese Niederlage allein / überwiegend am Impfpassfälscher festzumachen, wird den Tatsachen nicht gerecht. Bei allem Vercoachen lag es nicht an MA, dass der mit Gelb vorbelastete Groß mit Schaum vor dem Mund sich zu einem äußerst dämlichen Foul an der Torauslinie am gegnerischen Kasten (!) hinreißen ließ und somit mit dem daraus resultierenden Platzverweis die Werder-Mannschaft schwächte sowie wir gerade in der 2. Halbzeit so viele Chancen verballerten, dass mit etwas mehr Zielwasser der HSV sich selbst über eine 5:2 Niederlage nicht hätte beklagen dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2022
    James_19 und Eisenfuss57 gefällt das.
  17. Hab ich doch auch gar nicht gesagt. Ich nannte Gross und Weiser und deren Dämlichkeit doch selber. Wir waren nicht in der jetzigen Form, das ist richtig. Aber das lag eben durchaus an Anfang, der meinte, ein 4-3-3 Mit zwei Außenstürmern spielen zu müssen, die er nachgewiesenermaßen nicht hatte. Dazu die Experimente mit Nankishi, mit Mai, mit Zetterer. Dafür Pavlas, Füllkrug und v.a. Friedl auf der Bank. Das hat mich damals aufgeregt, das regt mich heute noch auf. Natürlich hätten wir das auch ansonsten verlieren können, klar. Und natürlich liegt die Wahrheit im Rückspiel. Kann ja auch alles schiefgehen, zB Eigentor Friedl in der 1. Minute, Platzverweis Gross und Elfer HSV in der 2.
    Nichtsdestotrotz: an dieser Pleite trägt Anfang eine Riesenportion (wenngleich nicht die alleinige, aber die überwiegende Schuld würde ich schon stehen lassen) Mitschuld mit seinem sturen Beharren auf seiner Taktik und der mE nicht sehr schlauen Idee, aus bloßem Trotz einen hervorragenden IV wie Friedl nicht spielen zu lassen und dafür einen Unsicherheitsfaktor wie Mai. Wir sind nicht die Bayern. Wir können sehr gute Spieler, die sich dumm Verhalten haben, mal eben gleichwertig ersetzen und jene dann eine Saison nicht spielen lassen. 2-3 Spiele Denkpause, noch gerade okay. Bei Friedl war es länger, den Fehler hat er dann ja Gottlob korrigiert.
     
  18. Doch, das ist der Mann der die sportliche Verantwortung trägt. Besser wurde es in dem Spiel, als a) der HSV sich selbst dezimiert hat, b) dabei Jatta nicht völlig freistehend das 3:0 liegen lässt und c) Anfang irgendwann ein Einsehen hatte und seine Aufstellung änderte, insbesondere hier zu nennen die taktische Änderung nach der Einwechslung von Füllkrug die sich sofort bezahlt gemacht hat. Die ganze Hektik der letzten 20 Minuten war unnötig und von viel Zufall geprägt, wie das eben so ist wenn eine Mannschaft alles nach vorne werfen muss.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  19. James_19

    James_19 Guest

    Vor allem hätte man mit einem normalen Schiri Plus VAR gegen Schalke verloren....
    Aber hätte hätte Pufftoilette.....
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Irrtum, unser Spiel wurde schon nach dem Platzverweis von Groß besser:
    [...]Der Abräumer, bereits in der 5. Minute mit Gelb verwarnt, lief Heuer Fernandes an und grätschte in den HSV-Schlussmann hinein - Gelb-Rot war die logische Konsequenz (31.) Kurioserweise wurde Werder ausgerechnet in Unterzahl nun stärker [...]Statt 1:1 stand es zur Halbzeit 2:0 für Hamburg[...]
    https://www.kicker.de/bremen-gegen-hsv-2021-bundesliga-4721855/analyse
    ;)
     
    celine1912 und James_19 gefällt das.