Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich habe das Spiel selber gesehen ;) Und der Effekt, dass eine Rote Karte manchmal dazu führt, dass ein Team plötzlich mehr für das Spiel macht, ist ja so neu nicht.
     
  2. Die Szene war natürlich sehr glücklich für uns aber das Spiel war ein typisches Unentschieden mMn.
    Viel mehr als das Tor hatte Schalke auch nicht an Chancen.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  3. Loddar würde sagen: "Wäre, wäre Bahnhofsklo"
     
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::lol::lol:
     


  5. Welche Spielweise war denn zu erwarten? MA hat ein Spielsystem gewählt welches er in den letzten Spielen präferierte und
    dies zudem erfolgreich. (2 Spiele Hansa/Schanzer 6:0 Tore, 6 Punkte)
    Der HSV bevorzugt ein 4-3-3 wie auch derzeit Werder. Personelle Änderungen wurden nicht vorgenommen. Mai hat in Ingolstadt
    n. s. Einw. ein ordentliches Spiel gemacht. Friedl stand zwar wieder im Kader, aber nach seinem "FREIDREHEN" zum Hansa-Spiel
    wohl noch auf dem Abstellgleis, zudem hatte er in den Spielen zuvor auch nicht gerade überzeugen können.
    Also macht man doch wohl mit der 4er-Kette weiter, mit der man erfolgreich war.
    Zum damaligen Leistungsstand von Niklas Füllkrug wurde hier ja wohl ausreichend geschrieben. Warum hätte MA
    da etwas ändern sollen? Solche Forderungen können wirklich nur von Laien des Geschäftes kommen. Dies ist ja auch eigentlich nicht
    schlimm, wenn jemand nicht die Fachkompetenz besitzt, aber dann sollte man wenigstens nicht zur sehr auf die K..... hauen.
    Zumal es auch noch sehr leicht ist Gegenargumente mit Fakten zu erbringen.
    Atemberaubend vercoacht nennt er das. Ich nenne es mal, nix verstehen.

    Zitat FatTony
    Doch, das ist der Mann der die sportliche Verantwortung trägt. Besser wurde es in dem Spiel, als a) der HSV sich selbst dezimiert hat, b) dabei Jatta nicht völlig freistehend das 3:0 liegen lässt und c) Anfang irgendwann ein Einsehen hatte und seine Aufstellung änderte, insbesondere hier zu nennen die taktische Änderung nach der Einwechslung von Füllkrug die sich sofort bezahlt gemacht hat. Die ganze Hektik der letzten 20 Minuten war unnötig und von viel Zufall geprägt, wie das eben so ist wenn eine Mannschaft alles nach vorne werfen muss.


    Erste falsche Feststellung:
    a) Es wurde bereits besser, wie @Bremen schon feststellte, nach dem 0:1, Werder wurde dominanter (1 Tor aberkannt, Elfmeter?)
    Zweite:
    b) bei dieser Betrachtung verweigert der Autor die Chancen von Werder, kann man durchaus machen, wenn man unbedingt seine Sichtweise
    durchsetzen will.
    Dritte:
    c) taktische Änderung nach der Einwechslung von NF??? MA musste etwas machen und brachte einen Off für einen Def.. Zu dieser
    Zeit spielte Werder munter Richtung Hamburger Tor ohne allerdings große Wirkung zu erzielen. HSV lauerte auf Konter eine exzellente Ausgangssituation.
    NF hatte unmittelbar nach seiner Einwechslung zwei fette Chancen die er allerdings jämmerlich vergab.

    Bitte, bevor hier wieder irgendwelche Leute aufstehen und mir hier einen persönlichen Rachefeldzug unterstellen. Ich habe hier lediglich
    die mMn sehr steilen Thesen des o. g. Autors widerlegt und dies vor allem vor dem Hintergrund seiner Behauptung, er habe das Spiel
    selbst gesehen. Ein Spiel zu sehen und es fachgerecht zu bewerten sind zwei paar Schuhe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2022
  6. So, die beiden Spiele gegen Darmstadt und Heidenheim sind in wohl optimaler Weise für uns ausgegangen. Damit war so nicht zu rechnen gewesen. Auch St. Pauli und Schalke hat der HSV schon hinter sich, fehlt nur noch Werder von den (derzeit) direkten Konkurrenten um den Aufstieg. Das könnte wirdklich ein echtes Spitzenspiel um Platz 1 werden. Vorausgesetzt der HSV gibt sich in Sandhausen, dem Angstgegner, keine Blöße. :tnx:

    Danach kommen die - nominell - leichteren Spiele. In denen der HSV ganz gerne mal Punkte liegen lässt. Aber momentan bin ich positiver Dinge. Aufstieg, Pokalsieg und dann nächste Saison wieder Bundesliga und in Europa dabei. :klatsch:

    Ich brauch meine Medikamente, zwei zu-Null-Siege bekommen mir nicht... :ugly::XD:
     
  7. Ich schau ja immer den HSV, wenn wir nicht gerade zeitgleich spielen.
    Als Laie würde ich sagen, dass wir spielerisch ungefähr auf einem Level sind.
    Eigentlich müsste es ein Unentschieden geben zwischen uns.
    Aber gerechterweise sollten die Punkte diesmal an die Weser.:beer:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2022
    Quasikasn und celine1912 gefällt das.
  8. Okay, nach dem Derby am Sonntag, das mit etwas Pech verloren ging - Respekt an Werder, trotz aller Rivalität etc - und dem glücklichen Pokalsieg bleibe ich dabei: HSV steigt als Zweiter auf und gewinnt den Pokal. Darf also dann nächste Saison als Aufsteiger international spielen. :XD::beer:

    Nagut, Realitätscheck an: Halbfinale im Pokal ist toll, aber dass man den Pott holt ist doch eher unwahrscheinlich. Unmöglich nicht, aber es gibt eben doch mit Leipzig eine "Übermannschaft" im Wettbewerb, die in Normalform alle anderen schlagen kann. Union wird sich auch drei Beine ausreißen, um "nach Berlin zu fahren" bzw den Pott zu holen. Und für Freiburg bzw Bochum wäre es eh das non-plus-ultra. HSV-Chancen auf den Pokal sehe ich bei 3-5 %, je nachdem ob wir ein Heimspiel im Halbfinale bekommen. Das wäre jedenfalls ganz schön, Heimspiel. Gegen wen auch immer.

    Und für die Liga... da stabiliseren sich St. Pauli und Darmstadt ein wenig, das wird noch ganz eng im Kampf um den Aufstieg. Auch für Werder, selbst wenn es gerade einen Lauf gibt. Mein Tipp für den HSV bleibt bei Platz 4. Irgendwie... Tradition. Weil vermutlich am (vor)letzten Spieltag der Aufstieg gegen den Tabellendrittletzten oder so vergeben wird. Und das ist wieder nicht gut für mein Nervenkostüm... :motz:;)

    Wie auch immer, NUR DER HSV! :wink2:
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  9. @Brummsel

    Glückwunsch für das Erreichen des HF.






















    BAZINGA :D
     
    rudi1980 gefällt das.
  10. Ich trau dem Braten noch nicht.
    Denke aber schon dass wir und Schalke direkt hoch gehen, wobei ich schon wieder lustig finde, dass bei Schalke jetzt schon vom nächsten Umbruch gesprochen wird obwohl die noch lange nicht aufgestiegen sind..
    Sei es drum.
    Pauli ging personell gestern im Pokal schon auf der letzten Rille, das kann auch noch ausschlaggebend sein.Glaube auch nach wie vor nicht an Darmstadt.
    Denke ihr kommt in die Relegation.
     
  11. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Sehe Pauli und Darmstadt auf der Distanz auch eher abbauend. Deswegen setze ich auf die drei "Großen": Werder, HSV, Schalke.

    Mit dem Pokalspiel von gestern sollten nun die Elfmeterdiskussionen in Hamburg beendet sein, oder? Das war ja ein Witz in Tüten. Dann auch noch gelb-rot. Glückwunsch zum Weiterkommen, aber ob das Spiel so ausgegangen wäre bei 11 vs 11? Das hat dem KSC schon nen ordentlichen Schlag verpasst.

    edit: Ansonsten natürlich mega Leistung von Heuer Fernandes im Elfmeterschießen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2022
    mezzo19742 gefällt das.
  12. Hätte, wäre, wenn und aber. So ist Fußball!
    Glückwunsch an den HSV zum Erreichen des Pokalhalbfinales. :top:
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Glückwunsch zum Halbfinaleinzug @Brummsel :beer:
     
  14. Gibt es denn schon das neue Video vom Sievi, wo er sich über den DFB aufregt? So nach dem Motto: "Halbfinale gut und schön, aber doch BITTE NICHT SO!!! 11!!" Ansonsten Glückwunsch, den Pott holen die aber eh nicht und das wirklich wichtige Spiel haben verdient wir gewonnen. Nur schade, dass wir zur Pause nicht schon 3:0 geführt haben, dann hätte es gar keine Diskussion gegeben.
    P. S: Der Heuer Fernandez ist schon ein Guter. Wie lange hat er Vertrag und wie teuer ist der, (falls Pavlas geht und er Bock auf Bundesliga hat)?
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :D
    Gemäß transfermarkt.de wurde der Vertrag im Januar bis 2024 verlängert, Marktwert 600.000 €
     
  16. Na ja, kann eh keine Mauer stellen:D
     
    Lübecker und Bremen gefällt das.
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mauer gestellt gegen einen Rechtsfuss, und dann kommt da so'n Linksfuss daher -- oder war es anderes herum? :D
    Er ist kein Schlechter, aber so manches mal überzieht er in seiner Kunst des Mitspielens.
     
  18. Was?
    Absolut lächerlicher Betrag für so nen starken Spieler. Glaube nicht, dass er länger als bis zum Saisonende beim HSV bleibt, selbst wenn er nicht zu uns wechselt, was ich ihm natürlich raten würde :D
     
  19. Er hat gestern gefühlt so viele Elfmeter gehalten, wie alle Torhüter bei Werder in den letzten 5 Jahren zusammen :lol:
     
  20. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hast Du das auch geprüft, nicht das noch einer kommt und nach Belegen fragt?