Hannover 96 - Unsere Nachbarn aus Niedersachsen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von SVW-Stefan, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum muß ich jetzt an Leandro Romagnoli denken...?:D
     
  2. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
  3. 8ball

    8ball Guest

  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dafür war die Stimmung gestern umso besser, als wenn 50.000 Fans (die Schlange zum Vorverkauf für die Bayern ging heute mal wieder einmal um die Arena herum :roll: ) da sind, die auch gar nicht so richtig wissen, was sie da eigentlich wollen...

    Schlimm so was...

    Krieg ich jetzt eigentlich auch Tuberkulose??? :eek:
     
  5. 8ball

    8ball Guest

    Fans von Hannover 96 müssen ganz tapfer sein, denn es sieht mehr und mehr danach aus, dass Top-Stürmer Mame Diouf den Verein vorzeitig verlassen wird. Der 25-Jährige hat ein Angebot des Vereins zur vorzeitigen Verlängerung des 2014 auslaufenden Vertrages abgelehnt. "Ja, das ist korrekt", bestätigte 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke dem 'kicker'. Man werde jedoch alle Hebel in Bewegung setzen und versuchen, den Senegalesen zu halten: "Wir werden sicherlich an das Limit unserer Möglichkeiten gehen", sagte Präsident Martin Kind. Freuen dürfte sich Jürgen Klopp über die aktuelle Entwicklung. Der Meister-Trainer hatte zuletzt zugegeben, den Stürmer zu beobachten. Diouf wäre ein Kandidat für die Nachfolge von Robert Lewandowski, der den BVB wohl zum Ende der Saison verlassen wird. Es bleibt spannend. Da gilt Abwarten und Tee trinken.
     
  6. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Hannover 96 hat soeben die Trennung von Jörg Schmadtke bekannt gegeben.
     
  7. :unfassbar: Das kommt ein wenig überraschend, finde ich.
     
  8. Aus welchen Gründen?
     
  9. Überraschend? Naja, irgendwie hat sich das doch angedeutet in den letzten Wochen, oder? Nachdem Slomka und Schmadtke einiges auch über die Öffentlichkeit ausgetragen haben und Schmadtke die Rückendeckung von der Vereinsführung vermisst hat, war irgendwie zu erwarten, dass das alles nicht mehr lange dauert.

    Ich bin mal die weitere Entwicklung gespannt. Schmadtke war imo einer der Architekten des 96-Höhenflugs, von daher muss man den schon gut ersetzen können. Und jemanden finden, mit dem Herr Slomka dann wohl besser zurecht kommt.
     
  10. Früher war H96 in meinen Augen vereinsmäßig immer ein kleiner Unruheherd, der sich aufgrundessen auch nie in der oberen Hälfte der Liga etablieren konnte.

    Mit Schmadte schienen diese Zeiten passé zu sein. Mal schaun, ob H96 in alte Muster zurückfällt oder einen Nachfolger holen, der die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen kann.
     
  11. Na, da fällt mir auf Anhieb sein alter Kumpel aus Schalker Tagen, Andreas Müller ein.

    Die beiden haben es auf Schalke gemeinsam geschafft Mesut Özil zu vertreiben und 2007 die Meisterschaft, zu vergeigen, obwohl man vor dem späteren Tabellenersten, VfB Stuttgart, 9 Punkte vorsprung hatte.
     
  12. Auf jeden Fall ist jetzt sicher, dass Slomka bleibt. Es war doch klar, dass einer von Beiden gehen wird.
     
  13. Das das auf Dauer nicht gut geht, war klar.
    Überraschend kommt es trotzdem, wenn auch genau zum richtigen Zeitpunkt, so das der "Neue" genug Zeit hat, sich einzuarbeiten.
     
  14. Bitte bitte nicht. Ich hab nach seinem Hoffenheim-Ende den Wunsch ausgestoßen, den Typen nie wieder in der Bundesliga sehen zu müssen. Ich weiß, der hatte bei euch 'ne durchaus gute Schalker-Vergangenheit (als Spieler), aber ich kann ihn überhaupt nicht ausstehen.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Für Hannover 96 ist das ein GAU!

    Schmadtke war, nach mehreren gescheiterten Versuchen, einen vernünftigen Sportdirektor zu installieren (Kaenzig, Hochstätter), endlich der erhoffte "Strippenzieher". Seine Einkäufe (Ya Konan, Abdellaoue, Diouf, u. v. a.), die er z.T. mit brillantem Auge aus schwächeren Ligen verpflichtet hat, haben Hannover 96 dahin gehievt, wo sie heute stehen.

    Wenn wir unsere Stelle des sportlichen Leiters nicht gerade neu bestzt hätten, wäre Schmadtke mMn auch eine gute Lösung für uns gewesen. Ich bin gespannt, wo er demnächst anheuert. Ob wohl sein Heimatverein Fortuna Düsseldorf demnächst von ihm profitiert? Es riecht danach! ;)
     
  16. Wenn sich seine "gute" Zeit auf Schalke als Spieler bezieht, und nur das,
    dann sind wir einer Meinung. Er war einer unserer Eurofighter.

    Was die Zeit darüber hinaus anbelangt, fällt mir hinsichtlich seines Wirkens als positiv nur die Verpflichtung von Farfan ein.
     
  17. Mir fällt bei Müller und Schalke immer das hier ein: :D

    http://www.stern.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-schalke-setzt-auf-totale-dominanz-566056.html

    Also von dem sollte Hannover einfach nur die Finger lassen. Aber Slomka wird sicher ein Wörtchen mitreden dürfen, also ist es nicht ausgeschlossen, dass es Müller wird.
     
  18. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Fangen wir mal nicht an zu übertreiben. Am 26. Spieltag standen sich die beiden Teams noch gegenüber und Schalke entschied das Spiel 2:0 für sich. Zu dem Zeitpunkt hatte man 7 Punkte Vorsprung bei noch 8 ausstehenden Spielen. Sicher hat Schalke aus diesen 8 Spielen "nur" 15 Punkte geholt, jedoch hat der VfB Stuttgart alle restlichen 8 Spiele für sich entscheiden können und ist deshalb auch Meister geworden, nicht nur weil Schalke es "vergeigt" hat. Werder hat in den Partien auch "nur" 16 Punkte einfahren können und hat demnach ja ebenso die Meisterschaft "vergeigt".
     
  19. Schmadtke darf trotzdem hier anheuern. Irgendwo müssen wir doch noch einen Platz frei haben. :D

    Hoffenheim sucht doch ebenfalls einen neuen Manager/sportlichen Leiter oder? :ugly:
     
  20. Jep, das war voll und ganz auf die Spielerzeit bezogen. Wie gesagt, ich hoffe nicht, dass wir diesen Unsympathen jemals wieder in der Bundesliga ertragen müssen.