Hannover 96 - Unsere Nachbarn aus Niedersachsen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von SVW-Stefan, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Finde ich auch. Was erwarten die denn? Die sind doch ..., ich sage es nicht, denn ich bin schon verwarnt.
    Aber die verhalten sich absolut, naja, Kindisch.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich finde es amüsant, daß sich tatsächlich einige darüber echauffieren, wenn ein Trainer als vermeintlich schwächstes Glied der Kette entlassen wird. Mein Gott, das ist doch keine neue Erfindung, sondern seit Ewigkeiten ein probates Mittel, um wieder in die Erfolgsspur gelangen zu wollen.

    so what ...
     
  3. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Was meinst Du mit "probates Mittel"?
    Unter "probat" verstehe ich erprobt oder bewährt, liege ich da richtig?
    In jedem Fall wird oft probiert, mit einem Trainerwechsel in die Erfolgsspur zurückzukehren. Aber wie oft gelingt das tatsächlich?
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jep, oder auch angemessen ...

    Tja, wenn man es nicht probiert, wird man es nicht erfahren.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man sollte mal die Verhältnismäßigkeiten erkennen.

    Slomka war maßgeblich verantwortlich dafür, dass H96 sich den teuersten Kader aller Zeiten überhaupt leisten konnte. Dass man ihm da nicht mal ne schwache Hinrunde eingesteht halte ich durchaus für fragwürdig.
     
  6. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Klar, was ein Trainerwechsel bewirkt, kann man wirklich nicht erfahren, wenn man den Trainer nicht wechselt, aber auch nicht, wenn man es tut.
    Denn manchmal läuft es danach besser, dann kann man sagen, dass die Entscheidung richtig war. Aber diese Bewertung ist plump und oberflächlich, denn ein Beleg dafür ist es nicht, weil man ja nicht weiß, ob es mit dem alten Trainer nicht auch wieder aufwärts gegangen wäre.
    Manchmal läuft es nach einem Wechsel nicht besser. Wer der Meinung ist, dass Trainerwechsel das einzige "probate Mittel" ist, um in die Erfolgsspur zurückzukehren, propagiert dann den nächsten Wechsel.
     
  7. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    So ist das.
    Der Mann leistet erstklassige Arbeit und verschafft H96 Erfolge, von denen sie lange geträumt haben. Dafür wurde er gefeiert, aber man vergisst auch schnell. Denn auch wenn man diese Erfolge vorher lange vermisst hat, so hat man sich sehr schnell an sie gewöhnt und kann es nicht ertragen, dass sie nicht dauernd wiederkehren.

    Herr, die Not ist groß!
    Die ich rief, die Geister,
    werd' ich nun nicht los.

    Tja, hätte Slomka mit H96 die ganze Zeit im Mittelfeld herumgedümpelt und zwischendurch mal erfolgreich gegen den Abstieg gekämpft, hätte er vielleicht mehr als 3 Jahre da überstanden.
    War es sein Fehler, den Club in die Erfolgsspur zu führen und damit die Erwartungshaltung zu erhöhen, so dass er sofort entlassen wird, wenn er mal nicht mehr die Träume der überheblichen, erfolgsverwöhnten Fans oder Verantwortlichen erfüllen kann?
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wenn die Vereins-Verantwortlichen vom eigenen Trainer nicht mehr überzeugt sind, muss man sich trennen.

    Wird der Trainer geschasst, "um ein Zeichen zu setzen", obwohl man eigentlich von seiner Arbeit überzeugt ist, muss man es als Aktionismus bezeichnen.

    Dass die zweite Version im Fall Hannover 96 nicht ganz abwegig ist, wirst auch Du einräumen, oder?

    So what?
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gerade deshalb ist mMn diese trotz der Aussagen zwar zu erwartende, aber zu diesem Zeitpunkt überraschende Entscheidung getroffen worden. Die pure Angst vor dem Absturz ...

    Das einzige Mittel ist es nicht, habe ich auch nicht geschrieben, aber natürlich ein verhältnismässig einfaches und oftmals erfolgreiches. Mit dem Gedanken, ob es unter dem alten Trainer eventuell besser oder genauso verlaufen wäre, sollte man sich dann nicht mehr beschäftigen, sondern lieber den Fokus auf das akuelle Geschehen richten.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Welches Zeichen will man denn setzen? Wenn die Verantwortlichen noch zu 100 % von seiner Arbeit überzeugt wären, würden sie nicht den riskanten Weg einer Trainerentlassung gehen. Zweifel, daß er in der RR wieder die erhofften Ergebnisse einfahren würde, waren wohl vorhanden. Einfach werden sie es sich mit der Entscheidung nicht gemacht haben ...
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was hat das genau mit meinem Beitrag zu tun?
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das diese Entscheidung gerade wegen dem vorhandenen teuren Kader getroffen wurde, weil man Angst vor einem Absturz hat. Was ist daran nicht zu verstehen?
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Man könnte auch demonstrativ am Trainer festhalten und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. ;)
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Kommt mir bekannt vor ... ;)
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na, weil man Slomka es nicht zutraut, diesen Kader wieder auf Kurs zu bringen, deswegen verstehe ich die Entlassung nicht.

    Wenn du nen Mitarbeiter hast, der nach 2 Jahren hervorragender Arbeit ein halbes Jahr etwas schwächere Arbeit absolviert, was bleibt da für dich eher? Denkst du dass die 2 Jahre Zufall waren, oder vielleicht eher das halbe schlechte Jahr?
     
  16. Klunz

    Klunz Guest

    Ich finde die Entlassung jetzt auch nicht überraschend, schade für Slomka, den ich als Trainer mag.

    Die Tendenz der Platzierungen.

    1. Jahr 4. Platz 60 Punkte
    2. Jahr 7. Platz 48 Punkte
    3. Jahr 9. Platz 45 Punkte
    4. Jahr 13. Platz 16 Punkte

    "The Trend is your Friend" sagte mal ein Fußballweiser und bediente sich der Börsenprache. :D

    Also für mich ist das kein Aktionismus.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ohja, der Phrasenkönig schlägt wieder zu :roll:

    Drei Top-Ten-Platzierung mit Hannover96, kann mich nicht erinnern wer das mal geschafft hat.

    Dann vom Trend abzuleiten, dass die Entlassung kein Aktionismus ist, ist schon fast mehr als abenteuerlich.
     
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Ich hätte ihn gerne als Schaaf-Nachfolger bei Werder gesehen, aber leider war er ja vor einem halben Jahr noch nicht zu haben....
     
  19. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Statistik vom Kenner!
    Du könntest noch folgendes anfügen:
    In den ersten drei Jahren holte er durchschnittlich 51 Punkte, im vierten Jahr 16 Punkte.

    The trend is your friend.
    The brain ist not mine.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hm, du redest jetzt von einen Mitarbeiter in einem Betrieb, der mit seiner Arbeit ein Teil des Ganzen ist? Ich denke mal, das man solche Ausfallerscheinungen eher auffangen kann als die Arbeit eines verantwortlichen Chefcoachs. Dieser Vergleich hinkt doch sehr ...

    Abgesehen davon bleibt für mich der letzte Eindruck. Und dieser ist nicht die erfolgreiche Zeit.