Hannover 96 - Unsere Nachbarn aus Niedersachsen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von SVW-Stefan, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Als Außenstehender hätte ich ihn auch nicht entlassen, denn insgesamt hat er hervorragende Arbeit geleistet und ne schlechte Halbserie sollte man ihm absolut zugestehen.
    Dufner halte ich jedoch für nen sehr kompetenten Manager. Und der scheint zu der Erkenntnis gekommen zu sein, dass der Klassenerhalt mit Slomka gefährdet zu sein scheint. Denn alles andere ist für die Saison dort eh gelaufen und man hätte sich dann auch im Sommer trennen und in aller Ruhe nen neuen Trainer suchen können.
     
  2. Klunz

    Klunz Guest

    Das sehe ich genauso. Schließlich ist Hannover gefährdet, wenn man sich vor Augen führt, das aus den letzten 11 Spielen 6 von 33 Punkten geholt wurden. Erstens das und durch die Auswärtsschwäche, kann man zu der Erkenntnis kommen, das dort, zu den Verletzungen, auch ein großes mentales Problem in der Mannschaft vorherrscht.

    Das erhofft man sich durch Trainerwechsel zu lösen, da alle vor dem neuen Trainer bei Null anfangen.

    Slomka wird wieder einen guten Job bekommen und nimmt aus der Erfahrung Hannover bestimmt was mit, was ihm bei den näöchsten Aufgaben hilft.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Kommentatoren des Hallenfussballs auf Sport1 sagen auch gerade einstimmig, dass es ein Fehler war, Slomka zu entlassen.
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Ich halte Dufner eigentlich auch für gut. In Freiburg hat er hervorragend gearbeitet.

    Im aktuellen Fall aber glaube ich, dass er nicht mehr wirklich frei in seiner Entscheidung war. Nach der öffentlichen Stellungnahme Kinds (...zu 60% ist Slomka entlassen; ...Dufner hat den Auftrag eine Namensliste für Trainer zu erstellen...) hatte er doch praktisch gar keine andere Möglichkeit mehr, als Slomka zu beurlauben.

    Man darf sehr gespannt drauf sein, wie sich die Situation bei Hannover 96 entwickelt. Auch hinsichtlich der Beziehung zwischen Dufner und dem allmächtigen Kind!

    Slomka hat mit 96, trotz massiver Verletzungsprobleme (Cherundulo, Diouf, Ya Konan, u.a. ), immerhin von 9 Heimspielen nur 1 verloren.
     
  5. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    :tnx:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Für die 96er war nicht nur das letzte halbe Jahr mit seinen hohen Investitionen enttäuschend, sondern auch schon die Vorsaison lief in Hanoi alles andere als zufriedenstellend. Ergibt unterem Strich 1,5 enttäuschende Jahre, so daß, so bedauernswert eine Trainerentlassung auch immer ist, die Trennung von Slomka eine logische Konsequenz gewesen ist. Denn wie ein länger andauernder Negativtrend sich fortsetzten kann, weil man zu lange an einem (verdienten) Trainer festhält, haben wir bei Werder ja selbst erleben müssen.

    Ein "No go" ist dagegen die Art und Weise, wie Slomka von Kind und Duffner abserviert wurde. Daß vor der Trennung schon mit anderen Trainern verhandelt wird, gehört wohl zum Geschäft, aber dennoch ist unfaßbar stillos, daß die 96-Führung schon vor der Trennung von Slomka die Absage eines potentiellen Nachfolgers (Thomas Schaaf) öffentlich breitgetreten hatte.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    In Bremen hat sich der länger andauernde Abwärtstrend sicher nicht fortgesetzt, weil man zu lange am Trainer festgehalten hat. Dafür gab es mehrere schwerwiegendere Gründe.;)

    In Hannover übrigens auch. Wenn man Abdelloue verkauft, Ya Konan und Diouf, sowie Cherundulo u.a. verletzt sind, kann es schon mal zu Schwaechephasen kommen.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und genau deshalb habe ich ja auch von einem
    geschrieben. ;)

    Schwächephasen von ca. einem halben oder einem Jahr kommen immer mal wieder vor. Aber es gehört nun auch zu den Aufgaben eines jeden Trainers, diesen Schwächephasen entsprechend gegenzusteuern, damit aus einem Jahr nicht eine längere Spirale wird - ohne daß dies ausschließlich mit Verletzungen oder verkauften Spielern begründet wird.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wenn man sein Kaderbudget, wie Werder, um 35% reduzieren muss, kann die "Spirale", bzw. die "Konsolidierung" auch schon mal länger als ein Jahr dauern. ;)
     
  10. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hm. Wenn ein HSV einen Trainer vom FC Basel verpflichtet, hat das erfahrungsgemäß Comedy-Potential. Also: Gerne den Yakin holen! :daumen:
     
  11. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wasserstandsmeldungen über die Wahrscheinlichkeit einer Entlassung abzugeben (60% Trainer Slomka), setzt dann dem Ganzen noch die Krone auf. Aber von Martin Kind ist nichts anderes zu erwarten;)

    Ebenfalls richtig. Sowohl in Bremen als auch in Hannover wurde die Qualität des Kaders massiv überschätzt. Aufgrund dieser Fehleinschätzung wird dann der Trainer schnell zum Sündenbock gemacht, obwohl die Probleme in Wahrheit woanders liegen. Hinzu kamen bei beiden Vereinen Verletzungspech und bei Werder noch finanziell bedingte Abgänge von Leistungsträgern.

    Abdellaoue sitzt jetzt übrigens bei Stuttgart nur auf der Tribüne. Was auch bedeutet: Slomka ist es gelungen, mehr aus diesem Spieler herauszuholen als den Trainern in Stuttgart. Da gibt es auch noch etliche andere Beispiele.

    Angeblich soll nach Schaaf nun auch Yakin abgesagt haben und der Ex-HSV-Interimstrainer Ricardo Moniz neuer Trainer werden.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Kommt darauf an, wer die Qualität eines Kader massiv überschätzt hat. Denn wenn diese massive Überschätzung ihren Ursprung in der sportlichen Leitung (Trainer und/oder Sportdirektor) oder höheren Instanzen (Vorstand/AR), so müssen die dafür Verantwortlichen entsprechend geradestehen.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::daumen:
     
  14. Karo70

    Karo70 Guest

    Die Trainer die bisher abgesagt haben,haben sich vorher den Rückrundenspielplan angesehen.An den ersten neun Spieltagen spielt Hannover gegen die ersten neun Mannschaften der aktuellen Tabelle.Da geht es gegen den Abstieg und erst einmal nichts anderes.:wink:
     
  15. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Hätte es Slomka bei uns besser gemacht? Das geht bestimmt vielen durch den Kopf.
    Als er vor kurzer Zeit noch sehr erfolgreich war wurde er von allen gefeiert. Nun wurde er gefeuert weil der Erfolg ausblieb. Woran lag es eurer Meiung nach?
    Er hatte doch gute Spieler und war ein wahrer Wundertrainer wie viele hier meinten...
     
  16. Karo70

    Karo70 Guest

    Das er so gefeiert wurde,lag wohl eher daran,daß es erfolgsmäßig nach den letzten zwanzig Jahren ja ohnehin nur nach oben gehen konnte.So gigantisch sind EL-Teilnahmen nun aber auch nicht,daß man von einem außergewöhnlichen Trainer sprechen könnte.Slomka gehört für mich in die Katergorie Labbadia,Fink,Hecking,Babbel...Kurzfristig funktioniert es aber auf längere Sicht nehmen die sich selber zu wichtig und erkennen nicht wann und wie zu handeln ist wenn der Erfolg mal ausbleibt.Wie den anderen von mir genannten fehlt ihm das Zeug eine "grössere"Mannschaft zu übernehmen.Eine Hinrunde ohne Auswärtspunkt ist schon eine Aussage,dazu fehlende Fitness und daraus sich ergebende Kilometer,die seine Mannschaft pro Spiel weniger läuft als der Gegner,können keinen Erfolg bringen.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ob Slomka es bei uns besser gemacht hätte, ist Spekulatius. Dennoch ist er imho trotz dieser vorzeitigen Trennung einer der besseren Trainer hierzulande, jedenfalls deutlich vor Labbadia, Fink oder Babbel. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß in den letzten 4 Jahrzehnten es einen Coach gab, der sich fast 4 Jahre lang auf dem Schleudersitz 96-Trainerstuhl halten konnte; und ebenso wenig kann ich mich daran erinnern, daß Slomka hier von jemanden als "(wahren) Wundertrainer" tituliert hat (aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren).

    EDiT: Habe mal eben nachgesehen. Der letzte 96-Coach, der länger als Slomka bleiben durfte, war Helmut "Fiffi" Kronsbein - von 1952-1957.
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    @Bremen:

    :tnx:

    Volle Zustimmung (100% :cool:)
     
  19. Moin Jungs ,

    bin erst heute dazu gestossen , stimme zu dass die Art und Weise wie Slomka rausgeschmissen worden unter aller Würden ist.
    Allerdings solltten wir uns an die eigene Nase fassen, weil die Art und
    Weise wie Mielitz öffentlich demontiert worden ist , war auch unter aller Sau

    Unter uns... kann jemand verstehen warum Hunt z Zeit hoch gejubelt wird
    und Mehmo dafür nicht spielt ?
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Mielitz wurde nicht vom Verein demontiert, dass kann man so nicht sagen. Auch ein Wolf hat das Recht zu spielen.

    Ich kann auch völlig verstehen das Ekici nicht spielt, die Antwort ist sehr einfach: Er bringt keine Leistung auf den Platz. Weder unter Schaaf noch unter Dutt hat er sich durchgesetzt. Er ist absolut zweikampfschwach und verliert sofort den Ball. Bei Abspielen ist er zu langsam.
    Geh mal zum Werder-Training, Mehmo verliert zu schnell den Ball. Freistöße kann erallerdings gut schießen.

    Hunt spielt eine gute Saison und ist einer der wenigen Spieler mit höherem Niveau in unserer Mannschaft