Hertha BSC Berlin

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Das Schlimme ist die Begründung des Vize-Bosses. Im Umkehrschluss bedeutet das nämlich, dass das Spiel immer mit einem Platzsturm beendet werden kann und die Spielwertung beibehalten wird, wenn keine Tatbestände vorliegen, oder anders ausgedrückt, keine Spieler, Verantwortliche etc. zu Schaden kommen. Diese Aussage ist absurd ohne Ende.

    So ist es.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Horrorzenario war es wohl eher, als Rehhagel mit den unschönen Szenen in Düsseldorf einen Bogen zum 2. Weltkrieg spannte.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nicht zu vergessen der eingeschränkte Spielfluß der Düsseldorfer unmittelbar nach dem 2:1, als die Partie wegen Bengalos aus dem Hertha-Block unterbrochen werden mußte.
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn man diese Wertung in Frage stellt, dann muss man auch alle anderen Spiele infrage stellen, wo es zu einem vorzeitgen Platzsturm kam. Ich hab immer das Gefühl, die Leute sehen das zum ersten Mal. Das ganze ist nur der letzte Versuch von Hertha den Verein vor eine Katastrophe zu bewahren.

    Für den Platzsturm wird es schon entsprechende Strafen in einem seperaten Verfahren geben.
     
  5. Rehagel hat doch lediglich erläutert was Angst ist. Sprich: Welche Dimensionen das annehmen kann und hat sich dann dazu hinreißen lassen, nachdem er aufgezeigt hat, wo er schonmal Angst hatte, dass er vor dem Hintergrund halb-Ängstlich war. Eine solche große Bedrohung wie von Bomben ging vom Platzsturm halt nicht aus.

    Aber schon klar, dass man daraus was drehen kann.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das schlimmste daran ist, dass sich die DFL-Lizenzvereine sogar verpflichten müssen nicht den ordentlichen Rechtsweg zu beschreiten. Zwar verlangen auch die ordentlichen Gerichte (zuletzt im Fall Arminia Hannover/Niedersächscher FV), dass zunächst alles Instanzen der Sportgerichtsbarkeit bemüht werden, aber schließen die Anrufung eben nicht aus.
    Persönlich halte ich die Klausel auch für Unwirksam, wenn ich ehrlich bin. Aber bis man eine gerichtliche Entscheidung erzwungen hat, ist die Lizenz erstmal futsch. Finde ich unmöglich.

    Hab das ja schon oben weiter beschrieben, es ging darum, dass Otto den Leuten bewusst machen wollte, dass er wisse, was Angst bedeute, daher sprach er dann auch von Halb-Angst.
     
  7. Da wird mE was total wildes draus gebastelt.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich finde den Vergleich unpassend, um nicht zu sagen, extrem überzogen - gerade von einem Menschen, der als Kind den Bobmenkrieg miterleben mußte.
     
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wobei es schon ein Unterschied ist, ob du nach einer Unterbrechung noch 90 Sekunden oder fast 30 Minuten Zeit hast ;)

    Aber ganz grundsätzlich hätte Stark schon da die Partie abbrechen sollen. Da fackelten ja sogar die LED-Banden.
     
  10. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Ich kann deine Abneigung gegen Hertha verstehen und teile sie auch, allerdings betrachte ich diese Vorkomnnisse etwas differenzierter. Jeder von uns hat wahrscheinlich schon einen Platzsturm gesehen, aber nach Spielende - die Tore wurden geöffnet und es wurde auf dem Rasen gefeiert. Hier verhält es sich doch ganz anders: Ab der 85. Minute sind massenweise Düsseldorfer-Fans über die Banden an den Spielfeldrand herangetreten und haben sich von dort die letzten Minuten angeschaut. Die Bullen standen teilweise auf dem Spielfeld vor dem Hertha-Block und dann wird ca. zwei Minuten vor Ende das Spielfeld gestürmt. So etwas ist absolut irregulär. Ich würde mal gern deine Meinung haben, wenn so etwas bei einem Werder-Spiel passiert und wir die benachteiligte Mannschaft sind... ob du dann auch noch diese Meinung vertrittst, stelle ich hiermit absolut in Frage....
     
  11. Ausgehend von dem Punkt in seinem Leben, wo er am meisten Angst hatte, hat er eine Abschwächung vorgenommen. Was bittesehr ist an diesem reinen "ANGSTVERGLEICH" bitte so anstößig?

    Hier wird kein Vergleich Krieg Fußballspiel vorgenommen. Einige kreieren diesen aber herbei, weils denen mE grad gut auf die Mühle passt!
     
  12. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    ER schildert seine eigenen Gefühle. Wenn er sich eben ähnlich, eben halb so, gefühlt hat wie damals, dann kann das wohl kaum einer bestreiten. Er hat seinen Gemütszustand beschrieben. Nicht mehr nicht weniger. Aber hier würde sicher immer jeder die passenden Worte und Bilder für seine Gefühle finden.
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:

    Hatte am Anfang der ganzen Diskussion, wahrscheinlich schon 60 Seite her, auch schon festgestellt, dass ich die Hertha gerne als Absteiger gesehen habe. Habe Fortuna sogar die Daumen gedrückt. Ändert aber eben für mich auch nichts daran, dass ich diese Schlussphase als absolut unmöglich betrachte.
     
  14. ich mag Hertha absolut nicht, und was sich einige Spieler geleistet haben sollen(z.T. Wiederholungstäter),geht schonmal garnicht. Auch,dass die Berliner Kurve für die erste Spielunterbrechung und die daraus resultierende lange Nachspielzeit verantwortlich war ist ein unverkennbarer Fakt.

    ABER:

    so zu tun als hätte Düsseldorf dieses Spiel sportlich regulär gewonnen,ist einfach absurd.

    Immer wenn von Pyro die Rede ist,wird das umgehend mit Gewalttätertum gleichgesetz. Rennnen aber dutzende vor dem Abpfiff aufs Feld, teilsweise vermummt und mit Bengalos in der Hand,soll das auf einmal "friedlich" sein?:confused:

    Der DFB hat einfach nicht den A... in der Hose,Tatsachenentscheidungen zu korrigieren. Konservativ,altbacken und schlichtweg lächerlich.

    Ja sicher, Stark hat besonnen reagiert und damit eventuell(!) bürgerkriegsähnliche Zustände verhindert. Aber so ein Spiel darf man unter Gesichtspunkten des sportlich fairen Wettkampfes nie und nimmer wieder anpfeifen. Die Hertha-Spieler,so wenig ich sie mag,sind auch nur Menschen,und wer sich die angesehen hat, wusste die haben Schiss! Nicht vorm Abstieg, nicht vor Pöbelei,sondern um ihre Gesundheit.

    Für mich gibts nur 2 "faire" Urteile: Keiner oder beide spielen erste Liga. Düsseldorf hat es sportlich natürlich verdient,aber das zweite Spiel ging einfach nicht sauber über die Bühne.

    Jedoch wird das Sportgericht, egal in welcher Instanz, ums Verrecken das Schiriurteil nicht anfechten. So beispielhaft vorbildlich Stark auch nach(!) dem Platzsturm reagiert haben mag,so feige ist sein jetziges Verhalten,indem er von einem regulär wieder angepfiffenen und beendeten Spiel spricht.:stirn: und er ist davon ab als Erster ängstlich in die Kabine gerannt...
     
  15. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich spielte übrigens explizit auf Situationen vor regulärem Spielende an.

    Die Entscheidung 19 Teams in der BL halte ich für nwahscheinlich und fände das auch nervig, da setzt dann immer einer aus oder wie soll das gehen?
     
  16. :tnx:

    War im Hinspiel im Stadion,hab "gegen" Hertha gefiebert und fands geil, wie bei uns auf der Haupttribüne die Düsseldorfer die Herthaner ausgefeiert haben. Aber das Rückspiel war eine Farce. Verstehe nicht,warum der ach so mutige Herr Stark nicht schon nach der Eskalation seitens der Berliner Kurve abgebrochen hat. Pyrotechnick kann man gerne differenziert betrachten,aber auf dem Feld hat sie nix zu suchen. Spielabbruch,Hertha runter,Düsseldorf hoch,Aus. War aber nicht so,und jetzt hat man den Salat.
     
  17. Aber Düsseldorf als Ausrichter war es, der nicht ausreichend kontrolliert hat und so erst die Grundlagen dafür schuf, dass derart viel Pyro im Stadion war. ;)
     
  18. "Der DFB-Sicherheits-Beauftragte Ralf Ziewer äußert leichte Kritik an der Polizei. "Waren nach dem 2:2 in der 85. Minute Besonderheiten festzustellen?", fragt ihn DFB-Richter Goetz Eilers. Ziewer: "Ich fand es unglücklich, wie die Polizei auf den Platz marschiert ist. Gleichzeitig kletterten die ersten Düsseldorfer Fans über die Zäune und warteten im Innenraum. Vor und hinter der Werbebande." "

    Quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_564277.html

    Sorry,damit ist doch alles klar.
     
  19. Habe jetzt gerade seit 15 Uhr mal wieder Zeit reinzuschauen und stelle fest ... die sind immer noch nicht fertig? :eek:
     
  20. Stimmt schon,jedoch gabs auch im Hinspiel massiv Pyroeinsaz. Allerdings "friedlich",sprich nicht aufs Feld oder gar auf Spieler geworfen. Demnach stände es mit der Kontrollpflichtsverletzung bei beiden Gastgebern wiederum pari:lol:

    Oh man,das ist so lächerlich. Dann sollen beide ein Geisterspiel austragen,Hertha kriegt die Hucke voll und dann ist gut;)

    Wobei man dann ja "vor den Rowdys kuscht"... Sehr verzwickt.