Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. In der Bewertung von Müller gehe ich zu diese 100% mit. Aber zu Filbry können weder Du noch Deine Follower mir schlüssig erklären, warum ein Mann der so unentbehrlich für den Verein ist, noch keine VVL erhalten hat, zumal er laut eigenem Bekenntnis gerne bei Werder bleiben würde.
    Wenn ich ein Unternehmen leite, ist u.a. meine Kernaufgabe darin zu sehen, dass ich meine zentralen, wichtigsten Mitarbeiter im Management langfristig an mich binde. KF ist kein Spieler mit irgendwelchen AKs.
    Wer von den ganzen Foristen hier wusste denn überhaupt, dass eine VVL von KF ansteht? Wir wissen es deshalb, weil der Verein dieses an die Medien weitergegeben hat. Es wäre doch ein Leichtes gewesen, eine PM mit der vollzogenen VVL zu machen. Trage ich so etwas nach Außen, habe ich auch intern eine Dskussion.
    Bleibt weiterhin die Frage, warum der Verein die VVL öffentlich gemacht hat und nicht schon längst vollzogen hat? Der ASR ist neu zusammengesetzt, so dass die Mutmassung einer unterschiedlichen Bewertung KFs Arbeit betriebsintern nicht völlig aus der Luft gegriffen ist.
     
  2. :facepalm:
     
  3. FatTony

    FatTony Guest

    Nein in der Tat, nur du kannst erklären, ohne zu wissen was Filbry macht, daß man ihn durch einen Externen substituieren könnte und dabei Geld spart. Und das ist in dieser Thematik mein letzter Beitrag an dich, ich muss mich noch um meine Follower kümmern :wayne:
     
  4. Tja, wenn einem die Argumente ausgehen, muss man solche Statements loslassen. Auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu geben, ist eigentlich nicht so schwierig.
     
    Maternus und Klunz gefällt das.
  5. FatTony und seine Follower können nix positives über KF sagen, weil niemand Einblick auf dessen Arbeit hat, und er deswegen überflüssig ist.

    Macht Sinn... :unglaeubig:
     
  6. Den größten Einblick auf seine Arbeit haben die Mitglieder der GF und der ASR. Die wiederum stellen seine VVL in die Medien, anstatt sofort zu verlängern. Die Frage nach der Ablösung kommt von KDF, nach seiner aktiven Zeit wohlgemerkt, was ein gewisses Geschmäckle hat. Er propagierte eine Reduzierung der GF. Der Vertrag von KF läuft aus, was liegt also näher?
     
  7. Klunz

    Klunz Guest

    Genau das ist der Punkt. Hier wird ja so gern betont, wie könnt "ihr" Euch so eine Meinung bilden, Status Quo ist, daß eben Keiner weiß, wie er arbeitet, oder haben einige Forumsmitglieder mehr Information? Dann raus damit.....ansonsten stelle ich fest, daß es eben verschiedene Ansichten über KF gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2017
  8. Und wieso ist die gegenteilige Meinung, man könne ihn "einsparen" (und als Argument dafür einzig, dass seine VVL jetzt mal in den Medien aufgetaucht ist, im Sommerloch) dann in Ordnung?
     
  9. Klunz

    Klunz Guest

    Das passiert in einer Diskussion, die manchmal emotional wird, darüber hinwegsehen und "ergebnisoffen" zu diskutieren hilft da mehr, als auf die persönliche Ebene zurück zu kommen.
     
  10. Hm, wenn ich es richtig verstanden habe, war und ist er für's Sponsoring zuständig und die Deals, zumindest was Trikotwerbung und den neuen Trikotlieferanten angeht, scheinen nicht so schlecht zu sein.
    Ja, der HS ist diskussionswürdig, aber die Kohle scheint zu stimmen.
    Und wenn jemand eingespart werden könnte, dann eher Hess-Grunewald, von dem weiß nun wirklich keiner, was er macht. Außer dass er Vereinspräsident ist...;)
     
  11. Klunz

    Klunz Guest

    Ja ist er, ich persönlich bin halt kein Freund, wenn man diese Bereiche outsourcst (Infront) in einem expandierenden Markt und sich zu lang bindet.
     
  12. Gebe ich dir recht. Ich fand das von syker1983 auch nicht okay.
     
  13. Klunz

    Klunz Guest

    Mir persönlich war es nebensächlich.
     
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
  15. WIlli Lemke hat in dieser Sendung leider das ganze Schweinesystem nur Ansatzweise kritisiert(können). Die Probleme liegen viel tiefer im gesamten Weltfussball. Die UEFA müsste hier Vereinsfussballtechnisch viel mehr Maßnahmen ergreifen. Alles was bisher gemacht wird sind korrupte Verarschungen an den Zuschauern und wirklichen Vereinen. Am schlimmsten war dieser Weißwurst-Politiker. "Wir wollen Bayern gegen Real sehen" Neeeee Wurschtl! Ich will WERDER gegen Real sehen! So was arrogantes, hab mich richtig aufgeregt.

    Fand das schon gut was Willi da erzählt hat, aber eben nur sehr knapp. Das Problem sind die vielen Mäzen, Konzerne und Scheichs auf der einen und eine 50+1 (selbst) Maßregelung auf der anderen Seite. Da sorgt für eine Kluft, die jetzt schon nicht zu überwinden ist. Bevor man hier wie bekloppt eine HF auspfeift, weil ihr kostenloser Auftritt ja so Kommerziell sein soll, sollten sich die "Fans" mal lieber Gedanken drüber machen, wer hier gegen wem spielt und wem wir wirklich sehen wollen. Snickers gegen Volkswagen? Red Bull gegen Red Bull? Scheich Ramazan gegen Oligarch Borisov? Kühne & Nagel gegen SAP? Vereine gegen Vereine, das ist Mitglieder gegen Mitglieder, Region gegen Region, wer wirtschaftet besser, wer trainiert besser, wer hat die besseren Leute. Das ist Rivalität. Das andere ist einfach nur Kapital gegen Kapital, Konzern gegen Konzern, Elite gegen Elite. Jaaaaa Super, VW gewinnt die CL, jetzt greifen wir Adidas an oder was? Mir wird schlecht bei dem Gedanken.

    Financial Fairplay ist ein Witz und eine komplette Farce und Verarsche. Vereine, das sind jene die diesen Sport überhaupt erst geschaffen haben. Sie repräsentieren eine Stadt bzw eine ganze Region von natürlichen MENSCHEN und nicht juristische Personen die gar nicht existieren. Auch die tollen Schwarz-Gelben "Kumpel" der tolle "Verein" ist nun eine knallharte Aktiengesellschaft und zwar Börsen-notiert. Wo bringt uns das hin? Trauriges Ergebnis sind dann solche Anschläge auf Busse um Optionsscheine zu verkaufen bzw. zu kaufen. DAS ist KOMMERZIELL! Trotzdem pfeifen Fans eine Künstlerin aus, kaufen dabei aber einfach ein kommerzielles Bier und eine kommerzielle Bratwurst zu. Und wir regen uns dann über die gefilmten Biergläser auf oder was?

    ECHT KRANK IST DAS MITTLWERWEILE!

    Sorry für OT ich wollte mich nur auf die HaF Sendung beziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2017
  16. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    fairerweise regen wir uns nur darüber auf, weil wir Bremer Verhältnisse haben und nicht Bayern Verhältnisse.;)
     
    jaydee90, Angry_C und Lübecker gefällt das.
  17. Genau so ist das. Wenn ein Bremer Kaufmann mit uns auf Shopping Tour gehen wollen würde, hätte da doch auch niemand etwas dagegen, oder?

    Entweder man nimmt die Entwicklung so hin oder man wendet sich vom Profifußball ab. Aufhalten lässt sich das nicht mehr.
     
    jaydee90 und Tyson81 gefällt das.
  18. patty

    patty

    Ort:
    NULL
    sorry, aber das ist zumindest was mich betrifft quatsch. natürlich bin ich bremen fan und will natürlich auch das die gewinnen (immer wenns geht). aber ich will natürlich trotzdem gute spiele sehen die spannend sind. wenn das die mehrheit der spiele ist kann man sich zudem auch noch viel mehr über nen 5:0 oder so mal freuen wenn es denn mal passiert.
     
  19. Also bei mir ist das nicht so. Ich finde die Kluft zwischen 1.Liga und 2 mittlerweile auch schon leicht bedenklich, wie man z.B. an den Ergebnissen der Relegation der letzten Jahre schon sieht.

    Mein Problem ist diese elendige Cheaterei die dadurch entsteht. Wenn ein Verein das Geld sportlich durch z.B. CL Gelder erwitschaftet ist für mich da nichts einzuwenden, auch nicht wenn diese Gelder immer mehr würden. Du bekommst eben aber die Möglichkeit durch gute Arbeit, auch mal in solche Gefilde zu geraten. So wie es mit der Verteilung momentan läuft werden die belohnt, die ohnehin schon den Kanal übervoll haben. Also haben wir vielleicht noch nicht jetzt, aber irgendwann in dem Sport einen Domino-Effekt, wo du gnadenlos untergehst, wenn du da nicht mitgehen willst oder eben auch nicht kannst.

    Kann doch nicht sein, das so vielen hier die letzten 5 Jahre so dermaßen entgangen sind.....
     
  20. Wie kam es denn zu den letzten 5 (sogar mehr) mauen Jahren? Hauptsächlich doch durch finanzielle (Stadionumbau) und sportliche (z.B. falsche teure Neuverpflichtungen) Mißwirtschaft. Vorher waren wir CL-Dauerteilnehmer mit beachtlichen Rücklagen. Wir haben uns doch selbst in diese Lage gebracht.
    Da wieder rauszukommen und auch finanziell wieder mit den größeren mitzuhalten ist natürlich extrem schwer.

    Und dabei auf eine Umverteilung zu hoffen wie es in der Politik beispielsweise von den Linken gefordert wird ist doch lächerlich. Nehmt den Reichen vieles weg um die Armen stärker zu machen. Nein, das funktioniert so nicht! Das geht nur in Maßen...

    Was aber mittlerweile völlig absurd ist ist diese Ungerechtigkeit bezüglich der 50 + 1 Regel. Diese Form der aktuellen Ungerechtigkeit sollte dringenst bald vorbei sein. Deshalb von mir ein klares PRO für die Abschaffung der Regel im Sinne von gleichem Recht für alle. Mit allen schwerwiegenden Folgen wie man es zuweilen im Ausland sieht, wo Vereine nur noch die Spielbälle von Milliardären sind.
    Wer allerdings da nicht mitmacht, der wird kurz oder lang untergehen.

    Noch kurz zu der von Dir beschriebenen Kluft zwischen 1. und 2. Liga:

    Sehe ich völlig anders! Wo war denn der sportliche Unterschied zwischen bspw. Fürth, KSC, Braunschweig gegenüber dem HSV und Wolfsburg in der Relegation? Ich sah da keinen, im Gegenteil. Da hat doch jeweils der Glücklichere gewonnen...

    Und was ist z.B. mit den anderen beiden letztjährigen Aufsteigern (Freiburg u. Leipzig)? Die haben den Durchmarsch vom Aufsteiger in die CL bzw. EL geschafft. Und selbst so limitierte Aufsteiger wie Darmstadt und Ingolstadt vor zwei Jahren haben in ihrem ersten BL-Jahr relativ souverän den Klassenerhalt geschafft.