Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Zunächst: Ich meine mit 5 Jahren nicht Werder Bremen sondern Bayern München;) im Vergleich zum ganzen Rest. Bayern hat mit Adidas gewaltige finanzielle Ressourcen und stopfen sich obendrauf mit TV-Geldern den Hals voll, weil sie der arroganten Meinung sind, sie müssen ja international mithalten und wir deutsche Fußball Fans wollen ja das Bayern immer die CL gewinnen soll. ICH will das nicht!

    Deine politischen (ziemlich bedenklichen) Ideologien sind hier übrigens fehl am Platz. Was politische Parteien fordern und welche Entwicklungsprobleme im Weltfußball angeht, sind nicht vergleichbar. Es geht hier nicht darum irgendjemanden etwas weg zu nehmen oder wie du schreibst "viel" wegzunehmen, sondern Chancengleichheit ALLER Ligen und derer Vereine zumindest durch klare Regeln ansatzweise für die Zukunft wieder herzustellen. Für dich ist das alles dann "Friss oder Stirb". So braucht es aber nicht zu sein. Es obliegt auch uns Fans durch unseren Konsum dagegen zu protestieren. Bayern gg. Real, Real gg. Bayern ein bisschen Juve oder Atletico? Vielleicht darfs auch bald ein bisschen ManCity sein? Du siehst doch seit Jahren immer die gleichen Vereine ab Halbfinale.

    Da müssen sich die Vereine dann National durch ungerechte TV-Verteilung auch noch den Hals zu fressen? Siehst du die Entwicklung nicht? Gerade Bayern setzt sein Kapital auch noch gezielt ein um (nationale)Konkurrenten kaputt zu kaufen, immer wieder Schlüsselspieler aus den Mannschaften herauszukaufen,.Das machen die Momentan bei uns nicht, weil wir momentan kein "Feind" sind.
    Zitat U. Höneß: "Wir haben einen neuen Feind". Das haben die bei uns aber einst auch gemacht: (Klose, Pizarro usw.) Und außerdem: Wer will die sehen? Du? Ich jedenfalls K....einen ganz großen Haufen auf diesen "Verein". Ich schalte immer aus wenn die spielen. Die können gegen sich selbst spielen wenn die wollen, es juckt mich nicht. Immer die gleichen Fratzen wie sie sich in der Liga zum zerfleischen zerreisen um auch noch das achte oder neunte Tor gegen einen Gegner zu machen, dann aber in der CL keine "Luft mehr haben oder wie? Dann noch mehr in den Rachen schmeißen, damit wir alle Stolz auf die Bayern schauen können: Ohhhh schau mal, WIR deutschen gewinnen jetzt die CL. Ich kriegs kotzen davon, ganz ehrlich jetzt.

    Das alles wird bald mit "Misswirtschaft" wie du es ausdrückst GARNIX mehr zu tun haben.

    Im Übrigen ist die Kluft 1.te und 2.te Liga schon sichtbar. Informiere dich, schaue dir den Verteilerschlüssel und die Etats der Clubs an. Das es sportlich noch durch gute Mannschaftsleistung (3 letzter verunsichert gg. 3.ter selbstvertrauen) einigermaßen auf Augenhöhe aussieht, täuscht darüber hinweg, das es eben im Kern darum gar nicht geht. Es geht um die langfristige Verteilung des Kapitals. Aber da hast Du ja anscheinend eh eine ganz spezielle Einstellung. Nichtsdestotrotz führt das alles irgendwann zu Verhältnissen, die immer mehr Langeweile in der Entwicklung der Vereine generieren. Vom sportlichen brauchen wir da nicht mal vorrangig reden, das der David mal Glück hat gegen Goliath, kann immer passieren, aber niemand braucht ernsthaft denken, das Bayern München gegen Jahn Regensburg verliert. Heute schon....aber genau da geht die Reise irgendwann mal hin, wenn HEUTE nicht gegen gesteuert wird, es ist eh schon fast zu Spät.(Vorsprung)

    Der Verteilerschlüssel ist aber gar nicht mal das Hauptproblem, es ist die Cheaterei. Aber gut schaff die 50+1 Regel ab und Du hast dann irgendwann nur noch Snickers gg. Mars, wenn du damit kein Problem hast, deine Sache. Ich aber schon! Nicht 50+1 gehört abgeschafft sondern externe Geldgeber durch wem auch immer. Aber ich bin nicht naiv, ich weiß das dies mittlerweile Utopie ist. Aber wenigstens ein paar klare Grenzen und Regeln, könnten die Entwicklung ein wenig bremsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2017
    FatTony gefällt das.
  2. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Du tust ja gerade so als wenn Bayern was dafür kann, dass die TV Gelder so verteilt werden wie sie werden?

    Ich verstehe die Diskussion nicht, es gab, es gibt und es wird immer Unternehmen geben die grösser, profitabler und besser sind.
    So wird es immer benachteiligte Standorte geben. München > Bremen. Die Standortdiskussion fang ich nicht schon wieder an.

    Was du möchtest ist also Planwirtschaft bzw. Sozialismus. Der gleiche mit wie das Grundentgelt oder wie das heisst.
    Dann hast du keinerlei Motivation und Förderung mehr wenn der 18. der 2. Liga dasselbe erhält wie der Meister der 1. Liga.

    Nur kurz um abzustecken ob eine weitere Diskussion lohnt :)

    Wählst du die Linken oder die MLPD? ;-)
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  3. FatTony

    FatTony Guest

    Doch, ist er. Stoiber hat es bei "Hart aber Fair" mehrfach gesagt, konnte nur keiner drauf eingehen weil er alles niedergebrüllt hat. Was sagte Stoiber auf die Frage eines ungerechten Schlüssels? Wenn man mit Manchester und Real mithalten will, dann geht es nunmal nicht anders als das Bayern das meiste vom Kuchen bekommt. Oder mit anderen Worten: Die Bundesliga soll dafür Geld bezahlen, daß Bayern München international konkurrenzfähig ist. Und deswegen erwirtschaften zwar 18 Vereine "das Produkt" aber die weiter unten bekommen davon nix ab. Und genau DAS ist in England anders.
     
    diestulle gefällt das.
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Einführung solcher kleinen Grenzen und Regeln alleine reichen nicht. Die 50+1 ist doch ein negatives Paradebeispiel dafür, wie wirklungslos grundsätzlich gute Regularien werdem, wenn sie von ihren eigenen Institutionen mit etlichen Ausnahmen rudimentär verwässert werden.
     
    diestulle gefällt das.
  5. Du, ich wähle gar nicht....;) Das sollte hier aber nicht interessieren. Sorry wenn ich dir schreiben muss das deine Sozialismus Theorie für die Bundesliga absoluter Dummfug ist.

    Ich tue auch nicht so das Bayern "schuld" ist. Es sind ganz andere "schuld". Bayern ist eine Vereinigung die natürlich Druck macht und seine Macht ausnutzt. "Schuld" sind im dem Sinne jene, die das erst zulassen, obwohl sie dafür da sind es nicht zu tun.

    Ich habe auch nie geschrieben das der 18.te genauso viel bekommen soll. Warum muss ich das eigentlich nochmal klar stellen?
    Habe ich mich schlecht ausgedrückt? Das verstehe ICH jetzt nicht.

    Es ist wirklich müßig, das alles zu erklären. Was Du meintest nennt sich übrigens BGE=Bedingungloses Grundeinkommen(ist hier aber auch völlig falsch als argument). Ein verbot, im unendlichen Maße externe Geldspritzen zu zulassen, hat mit Planwirtschaft und Kommunismus (Sozialismus) so viel zu tun wie Mayo mit Ketchup. Es geht um Selbstfinanzierung, Kredite und Verbindlichkeiten mit Konsequenzen und nicht Pulver Geld rein um Prestige, Werbung und Steuervermeidung zu betreiben.

    Gerechte Verteilung heißt nicht gleiche Verteilung. Es geht um die schlichte MÖGLICHKEIT durch gutes wirtschaften und von mir aus auch glückliche Transfers(sportlicher Erfolg) an andere Konkurrenten vorbeiziehen zu KÖNNEN. Das Versprechen deines Kapitalismus( vielleicht klingelts ja jetzt). Nicht nur in der Theorie. Du verkehrst das argumentativ völlig ins Gegenteil das ist leider auch Schwachsinn, sorry. Gerade DAS sorgt für die Motivation. Wenn Du unbegrenzte Geldmittel hast, alles machen kannst ohne Konsequenzen, immer die gleichen Konzerne oder Milliardäre um immer die gleichen Plätze streiten...sag muss ich dir wirklich erklären wo das hinführt? GERADE dann brauchst du keine Motivation mehr.....dann biste irgendwann entweder wech vom Fenster wenn du das Spiel nicht mitmachst, egal wie toll du wirtschaftest oder du frisst und machst mit. Dann wird früher oder später so gut wie ALLE mitmachen, dann haste keine Motivation mehr, sondern nur noch "Krieg des Kapitals" Dann kannst du im Endstadium statt ins Weserstadion an die Frankfurter Börse fahren und den Kursen zujubeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2017
    Pardus Viridis und FatTony gefällt das.
  6. Korrektamento! Ich fände aber schon jeden kleinen Schritt in diese Richtung als Fan wie Balsam.....so utopisch sehe ich das mittlerweile....leider!
     
  7. Ja, das habe ich auch so empfunden....LOL Hast du mal beobachtet wie der mit den Fingern gefuchtelt hatte :XD:Du sagst es! Genau das meine ich doch.....(was das Verteilerschlüssel-Problem angeht)
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die brüllende "Argumentation" von Stoiber (Was sagt der Volksmund noch gleich? Wer schreit, hat Unrecht?) war vollkommen an der Realität vorbei, aber ebenso realtätsfremd ist zu behaupten, daß die weiter unten im Gegensatz zu England nix abbekommen, denn sowohl in der BL als auch in der PL existiert ein vom Tabellenplatz abhängiger Verteilungsschlüssel. ;)

    Anders ist in England jedoch die prozentuale Differenz zwischen dem Tabellenersten und -letzten, denn diese ist dort deutlich geringer. Das aber als Werder-Fan zu kritisieren, ist Pharisäertum, denn als Werder in 7 aufeinander folgenden Jahren 6x mindestens Dritter wurde, hat Werder von diesem (in Vergleich zu England weniger gerechten) Verteilschlüssel profitiert und jetzt, wo Werder seit etlichen Jahren in der Endabrechnung nicht mehr im oberen Tabellendrittel anzutreffen ist, soll dieser Verteilschlüssel grundsätzlich verkehrt sein?
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Es sollte wohl klar sein, was ich gemeint habe ;) In England ist die Schere viel kleiner.


    Bullshit. An welcher Stelle hat wer genau gesagt, daß der Schlüssel damals gut war und heute schlecht?
     
  10. Deshalb gibt es in England auch mal ein Leicester usw. In D nur noch Bayern, Bayern, Bayern,Bayern,Bayern
    Schon mal gesehen wie die selbst "gefeiert" haben? Nicht mal die können das ernsthaft wollen.

    Auch ich halte den Schlüssel der PL für ziemlich gut! Sagen wir mal das irgendein Verein aus der BL...sagen wir als Beispiel mal Gladbach oder Stuttgart oder so...egal wer...es NICHT als utopisch ansehen MUSS auch mal Meister oder Vize zu werden, wenn es mal gelingen sollte toll zu wirtschaften oder gute Transfers zu tätigen, eine tolle Mannschaft aufzubauen ohne Kaputtgewildert zu werden, dann hast du DAS was jeder Fan wollen sollte. Spannung, Motivation, Hoffnung und Freude über Plätze die dich als VErein auch wirklich effektiv real weiterbringen.

    Wer erinnert sich denn noch an die letzte Saison wo Bayern nicht Meister war? Wie hat Dortmund es geschafft es zu werden? Aus welcher Position? Was geschah dann? Was hatte Höneß gedroht? Was hatte er wahr gemacht?
     
  11. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Was ist in England anders? Die TV Gelder werden ebenfalls verteilt.

    Chelsea liegt bei 134,3 Mios und der letzte der PL bei 86,3 Mios. (Saison 2014/2015)

    man kann doch nun nicht den Tabellenersten (um die Diskussion mal von Bayern München wegzubekommen) abstrafen indem er weniger oder genausoviel bekommt wie der letzte. Was n das für ein Käse.

    Und ja, die einzige Mannschaft die in Europa mithalten kann international sind die Bayern und mit Abstrichen der BVB.

    Das problem ist nachwievor und wie immer der Konsument.
    Solange die Stadien rappel voll sind, SKY abonniert wird, wird sich gar nix ändern.
     
    neuegrünewelle und Bremen gefällt das.
  12. Wer genau hat behauptet Bayern soll WENIGER oder GENAUSOVIEL bekommen?
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Direkt wurde es nicht artikuliert, aber wenn der deutsche TV-Schlüssel im Vergleich zu England als schlchter bewertet wird, dann impliziert das automatisch Kritik an einen Maßstab, von dem Werder einst profitierte.

    Aber auch in England hat die TV-Vermarktung ihre Schattenseiten, denn Meister und Vizemeister kassieren mehr TV-Gelder als die 72 Club der drei Profi-Ligen unter der PL.
     
  14. FatTony

    FatTony Guest

    Edmund Stoiber ;)

    Der hat auf Kritik übrigens auch einen wunderschönen Zirkelschluss hingelegt, ganz der Politiker. Bayern zieht national und international die meisten Zuschauer, was damit zusammenhängt das Bayern am erfolgreichsten ist. Weil Bayern am erfolgreichsten ist müssen sie auch das meiste Geld bekommen, was wiederum dafür sorgt das Bayern erfolgreich bleibt und die meisten Fans zieht. Weil sie die meisten Fans ziehen brauchen sie mehr Geld, was wiederum mehr Erfolg, usw. usf. Eine sich selbst erfüllende Prophezeihung wenn man so will und ein Selbsterhalt von Bayern auf Kosten anderer der mit sich selbst erklärt wird.
     
    Pardus Viridis gefällt das.
  15. FatTony

    FatTony Guest

    Korrekt, aber nur weil Werder mal davon profitierte macht es die Kritik nicht falsch. An zwei Fronten läuft ganz gewaltig was schief, die ungleiche Ausschüttung über die CL und die "innerdeutsche" Schere bei den TV-Geldern. Beides akkumuliert sorgt dafür, daß Teams ohne Investoren schon allein gegen Bayern keine Chance mehr haben, von Europa will ich gar nicht erst reden.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Wobei die Abo-Zahlen Deutschland immer noch vergleichsweise niedrig sind. In England verfügen Sky und BT Sport über mehr Fußball-Erstliga-Abonennten als Sky Deutschland, obwohl die Bevölkerungszahl dort um ca.1/3 niedriger ist.
     
    Tyson81 gefällt das.
  17. Klunz

    Klunz Guest

    Das ist mir zu einfach gedacht, man kann doch ein Produkt Fussball schauen und trotzdem auf die Missstände hinweisen. Wenn ich gegen die "Niedrigbezahlung" einer Frisörangestellten bin, sollte ich dann nicht mehr zum Frisör gehen oder wie?
     

  18. :XD::XD::XD::XD:

     
  19. Dieser Verteilungsschlüssel ist doch nach langer Diskussion innerhalb der Profi-Clubs so entstanden. Es gibt immer Härten dabei. MWn wollte man vor allem die Einzelvermarktung zB der Bayern verhindern, damit insgesamt alle Gelder anteilmässig in die Liga fließen. Diesen Kompromiss haben wir nun.
    WL hat am Montag sehr richtige und wichtige Statements von sich gegeben. Aber es dringt dabei immer der sozialistische Klassenkampf mit aus seinen Poren, was ihn angreifbar macht.
    OT: mit seinen Genossen hat er den Verein genau nach diesen Massstäben geführt, was uns letzten Endes die Probleme seit 2010 eingebrockt hat. Er hätte den Verien breiter aufstellen können, was speziell er aber immer zu verhindern gewusst hat. Das hat er sogar selbst schon vor ca 1 Jahr zugegeben.
    Die PL ist mit der Bundesliga nicht vergleichbar, weil dort durch das Pay-TV andere Erlössituationen zu erzielen sind und zudem Mäzene mittlerweile Mrd € kumuliert investieren. Hier versucht man das Traditionelle aufrecht zu halten, macht ständig Ausnahmetatbestände vgl. RBL und versucht die USA in puncto Event zu kopieren. Am Ende sind sie dann doch Epigone siehe Pokalfinale unlängst.
    Die Bayern haben die größte Fangemeinde in D. Im Fernsehen sind sie ständig präsent. Die Telekom als einer ihrer Hauptsponsoren hängt doch auch im DSF mit drin. Daher wird zB im Dopa mind 30 min über die grandiosen Bayern schwadroniert. Selbst auf Sky ist der gleiche Trend festzustellen. Daraus hat sich ein gewisses Selbstverständnis mit Hybris entwickelt. Das Double ist nicht genug, das Tripple muss es sein.
    Ausblickend würde ich behaupten, dass sie national das Mass aller Dinge weiterhin sein werden, weil sie die hiesigen Kicker an sich binden. Leider ist die Qualität der deutschen Nachwuchskicker im Vergleich zu Lahm und Schweinsteiger schwächer, so dass sie international durch die hohen Transfersummen wahrscheinlich mittelfristig abgehängt werden? Und das bereitet dem gemeinen Bayernfan große Sorgen, wenn die Ergebnisse nicht mehr so klar sind.
     
  20. Und es ist unmöglich, etwas zu kritisieren, von dem man profitiert? :denk:

    Ich profitiere auch davon, dass ich privat krankenversichert bin. Trotzdem kritisiere ich die Zwei-Klassen-Gesellschaft in diesem Bereich.