Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Vergleich Tesla / Borgward hinkt ein wenig, denn während es ich bei Tesla um ein innovatives Fahrzeugkonzept handelt, ist Bordward "nur" die Reinkanation einer Automarke ist, die vor 54 Jahren leider von der Bildfläche verschwand. Grundsätzlich halte ich das Projekt Borgward für erfolgsversprechend, u.a. auch, weil Beetle/Käfer, Mini und Fiat 500 es schon gezeigt haben, daß sich mit der Verwendung von alten beliebten Marken- bzw. Typenbezeichnungen mit neuer Technik gut Autos verkaufen lassen. Doch um diese Autos zu verkaufen, müssen erst einmal die Voraussetzungen für eine Montage im Bremer GVZ geschaffen werden, Fertigung des BX7 in Asien hin oder her. Dort wo das Montagewerk entstehen soll, ist gerade einmal Sand aufgeschüttet worden, jedoch existieren keine rechtsverbindlichen Verträge für den Bau des Montagawerks, so daß der angedachte Produktionsbeginn 2019 auf sehr wackeligen Füßen steht - und das Beispiel Amazon hat ja jüngst gezeigt, wie "gut" die Politik in Bremen die Klaviatur des Vergraulen von Unternehmen beherrscht. Werder würde es letztlich egal sein können, ob das Montagewerk rechtzeitig fertig ist, oder der Bau sich verzögert, weil auf dem Gelände gerade irgendwelche Rohrdommeln Brutzeit haben, deswegen wird Werder sehr wahrscheinlich keinen € weniger bekommen.
     
  2. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Lustiger Vergleich :D
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und ich habe nur für mich deutlich gemacht, das bei Einhaltung des aufgeführten Zeitplans ein halbes Jahr Vorlauf nicht zu reichhaltig bemessen ist. Einig bin ich dahin gehend, das es nicht z.B. dem BER-Beispiel folgen sollte.
     
  4. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Filbry ist zuversichtlich, dass das Weserstadion auch weiterhin seinen Namen behält. "Aber es gibt keine Garantie." (SKZ) #werder
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Es geht um reine Elektrofahrzeuge, deswegen der Vergleich zu Tesla.
     
  6. Das Interview in der Syker Kreiszeitung ist auch wieder zum :wall:
     
  7. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Warum genau?
     
  8. malazan

    malazan

    Ort:
    Lippe
    Grade im Bezug auf SG fand ich es echt gut :D
     
    Tyson81 gefällt das.
  9. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    erstens das und auch zu einigen Themen die hier heiss diskutiert werden bspw. China etc.
    deswegen wundert es mich schon was es daran zu meckern gibt.
    Klar ein Steve Jobs wird der Mann von der Aura nicht mehr.
     
  10. heiko7166

    heiko7166 Guest

  11. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Tyson81 gefällt das.
  12. Scheinbar hat er meine Kritik gelesen... Er tritt plötzlich präsenter in Erscheinung, hat eine fundierte Meinung und China ist plötzlich auch groß in der Mache... :D
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist Marketing, mit dem "ins Gespräch bringen" von China fängt es an. :)
     
  14. Und besonders in Bezug auf die Chinagespräche finde ich die Verbindung mit Borgward eine Lösung wie Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) auf Eimer!
    Sie bekommen einen "potenten" Sponsor, wenn Foton es ernst meint, Zugriff auf den chinesischen Markt.
    Und Borgward-Arena klingt jetzt auch nicht soo schlimm, besser als Wisoll oder Veltins...;)
    Wenn's natürlich auf Longling oder so hinaus läuft, sind wir im Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)...*grinsfies
    Für uns wäre es eh immer noch das Weserstadion...
     
  15. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Vor allem plötzlich. An solchen Deals/Themen wird monatelang wenn nicht Jahrelang gearbeitet, intensiv. :)
     
    FatTony und rudi1980 gefällt das.
  16. FatTony

    FatTony Guest

    :lol:

    Longling-Arena :ugly:
     
  17. Zutrauen würde ich's denen, sind ja schon Sponsor...;)
     

  18. Wenn es einen neuen Namen gibt ... dann ja wohl NUR mit ... Qualitätsanspruch !
    Sonst :facepalm: und :facepalm2: und :kommmalher:


    Aber das macht das abwägen mit "für und wider" ja so schwer.


    Und die regionale Wirtschaft im Raum Bremen ist da etwas begrenzt,
    was Image, Finanzkraft und eine gewisse Zeitlosigkeit (man will ja ggf. nicht nach wenigen Jahren wieder umbenennen) angeht.
     
  19. Wie wäre es mit Kühne-Nagel-Arena, die hatten ihren Sitz schließlich in Bremen?*grööhl
     
  20. Diese ganze Diskussion um chinesische Investoren ist doch nur deshalb aufgerufen worden, weil die in ihrem Binnenmarkt für uns irrationale Summen und Gehälter aufrufen. Anscheinend gibt es aber auf dem chinesischen Markt einen ROI? Im Umkehrschluss aber zu glauben, dass China ähnliche oder vergleichbare Summen im Ausland investiert, halte ich persönlich für illusorisch. Das Geld wächst bei denen auch nicht auf den Bäumen.
    EM 2024 (sofern der DFB den Zuschlag erhält?): anscheinend will sich Werder darum bewerben? Ein Blick zurück (im Zorn) zeigt aber auf, dass der DFB 1974, 1988 und speziell 2006 entgegen Zusagen des DFB-Präsidiums uns außen vor gelassen hat. Zudem liegen wir (das Land Bremen ist 50% Eigner der Stadion-GmbH) mit dem DFB/DFL Dank Senator Mäurer im Rechtstreit wegen der Risikospiele. Dieser Rechtsstreit wird noch durch viele Instanzen gehen und somit Jahre dauern. Ausgang ist völlig unklar.
    Warum sollte der DFB vor dem Hintergrund nun auf einmal auf Werder Bremen zugehen und eine Kompensation für die o.g. Events zukommen lassen? Es war zu lesen, dass das Stadion nämlich erneut umgebaut werden sollte??? Bloß nicht. Ich erinnere an den letzten Umbau und deren Kosten.
     
    neuegrünewelle gefällt das.