Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. FatTony

    FatTony Guest

    Und hättest du dir ein Trikot gekauft mit dessen Hilfe deine Bewegungen auf Schritt und Tritt zu tracken sind? Also ich nicht^^
     
    Kappel1973 gefällt das.
  2. und an Uli Spezi dem Kotletpapst an der Spitze, der vieles ausgleichen kann und könnte :lol:
    :schal:
     
  3. Die gibt's doch.;)
    Der Sponsor muss Betrag x einbringen. Wenn nicht, muss Infront die Differenz zahlen.
    (Hab ich Mal irgendwo gelesen)
     
  4. Wie viele Strategiepapiere haben denn ein Eberl in Gladbach oder damals Heidel in Mainz abgeliefert, damit sie öfters eine VVL bekommen haben?
    KF wird beim SVW der Boss genannt! Anscheinend versuchst Du gerade diesen Entscheidungsprozess als neue Professionalisierung des SVW zu verkaufen?!
    Richtig. So sehe ich KF. Ich sehe ihn als einen überbezahlten Finanzbuchhalter an. Warum wollte KDF denn die GF um einen Posten verkleinern? Das ging zwar gegen HGW hauptsächlich, aber KF war auch in der Verlosung.
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich glaube auch, dass das Vertrauen nicht uneingeschränkt vorhanden ist. Andererseits darf man die Geschichte mit dem Strategiepapier nicht zu hoch hängen. Ob ein Papier verlangt wird oder nicht, um Strategien geht es bei der betrieblichen Hierarchie-Ebene immer.
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    Nein, ich nutze auch keine Handy-Ortung. Aber, unabhängig davon gibt es genügend Nutzer, die sich keine Gedanken drüber machen.
     
  7. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    http://www.handelsblatt.com/sport/f...en-rekordgewinn-fuer-schalke-04/19521204.html

    Darauf werden die sich nicht immer verlassen können und dürfen.

    Wie man das immer abfeiern kann, wird mir ein Rätsel bleiben.

    Gehören eigentlich genau wie ihr ungeliebter Nachbar längst aus der Liga gejagt. Pfui Teufel. Und das wird hier noch "gut"geredet.
     
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Keine Ahnung, Mainz und Gladbach interessieren mich nicht.

    Nö, ich weiß wann eine Diskussion sinnlos ist. Egal was bezüglich Filbry passiert (außer einer Kündigung), es würde dir nicht passen. Sei dir ja gegönnt.
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Ich glaube die Zahlen sind so verschieden nicht, es ist halt die Frage wovon man redet. Gesamtverbindlichkeit, Finanzverbindlichkeit, etc. Aber eigentlich ist es egal, beide Artikel bestätigen einen Punkt: Die Überschüsse sind nur wegen der extrem hohen Spielerverkäufe möglich gewesen. Das hat sich ja auch direkt in ihrer Ligaplatzierung niedergeschlagen, einhergehend mit niedrigeren Einnahmen in der kommenden Saison. Wie oft können die sich das leisten? 110mio € Kosten für Personal, schreibt das Handelsblatt, das will bezahlt werden. 35mio haben sie diese Saison schon wieder investiert. Und wer war ihr bester Transfer? Embolo? Stambouli? Jetzt Bentaleb? Ne, Burgstaller für 1.5mio :D
     
  10. Seriös geht anders, klar. Aber wenn die Lizenzierung den Daumen hebt, ist das halt so. Ich würde mich ja freuen, wenn solch eine Strategie bei einem Konkurrenten mal wieder komplett gegen den Baum geht. Hatten wir schon viel zu lange nicht mehr.
     
  11. Da sieht man mal wieder, was bei einem schlechten Vertrag mit Infront mit schlechten Konditionen/Klauseln herauskommen kann, Wiesenhof

    vielleicht müssen wir ja ganz zufrieden sein, es hätte noch viel schlimmer kommen können (kaum noch), wenn es nur um den Differenzbetrag x geht :D

    :schal:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2017
  12. Man sagt ja so schöne Floskeln wie z.B : Wer sich zuerst bewegt, hat verloren in verschiedenen Gelegenheiten. Deshalb haben wir einen Gewinner in der WerderGF! Klaus Filbry wird dieses Spielchen stets gewinnen. Ich hab ihn mir als GF bei Werder Bremen nicht ausgesucht! Zufällig hat der Mann am selben Tag wie meine Mutter Geburtstag, am 9.Januar! und "Sie" hat mit ihren 83 J. eine sehr gute Menschenkenntnis und immer noch Fussball- sachverstand. Ich selbst als Dezember Steinbock kann die Visionen der Sparsamkeit bei vielen Personen in nur sehr beschränktem Maße nachvollziehen.Frank Baumann muß sich da durchsetzen und "seinen" Job machen.Eine weitere"Schrotthinrunde"in der neuen Saison mit anschließendem Happy-End in der Rückrunde ist schwer zu toppen! Bin gespannt, wer das Transfer-Mikado bei Werder gewinnen wird. Ohne Pizza machen ja jetzt schon viele Werder Fans in Anbetracht der neuen Saison ein dummes Gesicht! Ich gehöre dazu!!!
     
  13. Piza hat ja auch letzte Saison so ne große Rolle gespielt.
     
  14. "Überdies ist das negative Eigenkapital drastisch gefallen. Mit minus 20,5 Millionen Euro liegt es nun auf einem Niveau, das angesichts der stillen Reserven in Bauten, Rechten und Spielern völlig unproblematisch ist. Ab 2018 beginnt wahrscheinlich sogar eine neue Zeitrechnung auf Schalke: Der Verein kann Eigenkapital aufbauen – so wie der FC Bayern dies seit Jahrzehnten macht."

    "Dafür muss man wissen: Schalke hat keine Rechte verkauft, um schnelles Geld für den Profikader zu schöpfen. „Wir glauben, dass es am besten ist, wenn Schalke 04 sich selbst trägt“, formulierte Peters diese Vereinsphilosophie, die der Klub seit mehr als 20 Jahren verfolgt. Zentraler Punkt darin war der Bau der neuen Schalke-Arena, deren Bankschulden 2019 abbezahlt sein werden."
    Quelle Handelsblatt

    Finanzverbindlichkeiten
    April 2010: 250 Millionen Euro
    2016: 129,6 Millionen Euro
    Quelle Handelsblatt

    Umsatz Werder 2006 - 105 Mio Umsatz Werder 2016 - 108 Mio
    Umsatze Schalke 2006 - 115 Mio Umsatze Schalke 2016 - 265 Mio

    Nur ein Beispiel, keine Wertung
     
  15. Zieh doch einfach die max. 60 Mio aus den internationalen Spielen vom Umsatz ab. Bleibt immer noch eine beträchtliche Lücke
     
  16. Geht auch nicht darum Werder mit Schalke zu vergleichen.

    Da kannst du fast jeden Verein nehmen. Fast überall wurden in den letzten 10 Jahren die Umsätze stetig und teils enorm gesteigert.
    Natürlich sollte ich egal wie hoch der Umsatz ist nicht mehr ausgeben, als ich einnehme.
    Mit einem entsprechend hohen Umsatz habe ich aber auch ganz ander Ausgabemöglichkeiten!

    Investitionen sind sehr wichtig. Da hängen wir in sehr vielen Bereichen einfach zurück und Truppen wir FFM haben uns überholt, obwohl die sportlich nichts auf die Kette kriegen.
    Selbst Hoffenheim hat im letzten Jahr 128 Mio Umsatz gemacht.
     
  17. corox

    corox Guest

    Wie ortet man denn einen RFID Chip auf Schritt und Tritt?
     
  18. FatTony

    FatTony Guest

    Kommt auf den Chip und die Frequenz an. Übliche RFID Tags haben eine Funktionsreichweite von unter einem cm, eignen sich also für ein Trikot nicht. Mittlere Reichweiten von 1~2 Metern dürften also vermutlich Anwendung finden. Entsprechende Sender für die Abfrage kannst du dann überall anbringen. An Kassen, Zugangskontrolle, im Block. Der Rest ist Triangulation.
     
  19. corox

    corox Guest

    Wieso sollten die sich dafür nicht eignen? Es geht doch ums bezahlen da machen chips die ne reichweite von 2 metern haben doch gar keinen Sinn, oder zahlt dann automatisch der der am nächsten am Schalter steht?