Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ach du lieber Himmel... :face:
    Willst mir jetzt wirklich was von "Wirtschaftsunternehmen" erzählen?
    Sehr interessant... :)

    Filbry hatte 2010 die die Nachfolger von deinem oben erwähnten Manfred Müller angetreten.
    Und zwar als Geschäftsführer Marketing.
    Er ist bei Werder inzwischen in seinem 6. Jahr.
    Wohlgemerkt.

    Und wenn du dann noch in Betracht ziehst, dass wir in den erfolgreichen Jahren 2009 ca. 91 Mitarbeiter hatten, und bereits im Jahr 2014 waren es 160 !! Mitarbeiter (Seit 2012 !! war Filbry Vorstandsvorsitzender Marketing, Management und Finanzen - jawohl, ein kleiner einzelner Controller :wink: ), dann wäre es seine Pflicht gewesen, da frühestmöglich gegenzusteuern.
    Das hatte er aber nicht getan.
    Ich kann mich da auch an einen Rüffel vom AR (Bode) in Richtung Filbry erinnern. Aber da kannst du dich anscheinend nicht mehr erinnern.
    Filbry hatte schlichtweg gepennt - so war das!

    Jetzt erkläre mir aber bitte mal, was dein Müller, den du oben erwähnt hattest, mit der von mir kritisierten Handlungsweise von Filbry zu tun hatte??
    Ich habe ihm da Beileibe nicht alles angelastet und schon gar nicht den Stadionumbau.
    Das hatte ich hier ebenfalls mehrfach erwähnt.

    Nun muss man sich mal vorstellen, dass wir in der Zeit von 2009/10 bis 2014 das Personal um 60% aufgebaut hatten, der Umsatz in der Zeit aber um 30% zurückging.
    Das muss man sich mal geben.
    Da kann sich ein normaler Mensch einfach nur an den Kopf langen. :crazy: :lol:

    Weißt du, was in Wirtschaftsunternehmen, wie du so schön betonst, allgemein gehandhabt wird, wenn die Umsätze über Jahre deutlich nach unten gehen?
    Da werden Leute gefeuert.
    Betriebsbedingte Kündigungen, Aufhebungsverträge, Frühverrentungen usw.
    Da wird das ganze Register gezogen.
    Erst kommen die Leasingkräfte dran (Man versucht erst einmal die Stamm-Belegschaft zu halten, logo) und wenn das nicht hilft...

    Und was machte Werder?
    Werder stellte fleißig weiter ein, als gäbe es kein Morgen... :lol:

    60 Mitarbeiter mehr...das sind pro Jahr über den Daumen gepeilt allein mal lässig 5...6 Mio EUR (wenns überhaupt reicht), wenn ich dann noch an die Abgaben an den Staat usw. denke.
    Aber wir haben es ja.

    Und das fiel eindeutig zu großen Teilen in die verantwortliche Zeit und Aufgabenbereich eines Filbrys.
    Nix Müller. Und auch nur bis 2012 Allofs.
    Wir haben jetzt 2016.
    Oder willste dem Müller die Pleite im Merchandising-Geschäft auch noch anhängen? :D

    Mir einen Filbry als kleinen "Controller" (= Sachbearbeiter) verkaufen...:bier:
    Der war seit 2010 bei uns in der Geschäftsführung.
    Ich glaube, die Nachhilfe in Sachen BWL benötigst da eher du? :)

    Gewiss haben da auch mehrere Dreck am Stecken.
    Keine Frage.
    Der Aufsichtsrat ist eigentlich auch(!!) dazu da, die Geschäftsführung zu kontrollieren.
    Und das hat er nur unzureichend wahrgenommen.
    Deswegen wundere ich mich ja schon seit Langem, dass unser Willi noch immer an Bord ist. *fg*
    Habe ich aber auch bereits mehrfach hier betont.

    Was ich aber nicht glaube, dass der AR die Maßgabe ausgegeben hatte, so, nun stellt mal schön ordentlich Leute ein, dass es nur so kracht... *fg*
    Da hatte der AR nach meiner Einschätzung schlichtweg gepennt oder die Situation total verkannt.

    P.S.: Also der Filbry ist doch ein armes Schwein, wenn das stimmen sollte, was du da oben so von dir gibst.
    Na dann würde ich mir an seiner Stelle ein Unternehmen suchen, wo ich als GF auch einen angemessenen Handlungsspielraum hätte.
    Ich weiß nicht, wie das in deinem Unternehmen ist.
    Also in unserem Unternehmen ist das so.
    Und wir haben auch einen Aufsichtsrat.
    Einen sehr strengen sogar. :)

    Das ist so mal meine Sicht von außen...
     
  2. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das ist doch ein Witz, was da unser @Werder Dirk uns glauben machen will.^^
    Logisch, dass da ein @Tyson81 gleich drauf anspringt. :lol:

    Ich denke mal, unser AR würde Luftsprünge machen, wenn ein Filbry endlich mal einen lukrativen strategischen Partner "ködern" würde.
    Und ich wäre auch heilefroh, das kannst mir glauben.

    Das man sich nach dem Ködern mit dem AR dann zusammensetzt und das Ganze in dem Rahmen durchdiskutiert und dort auch die letztendliche Entscheidung trifft, ist ja mal logisch.

    Als AR würde ich Filbry sogar höchstpersönlich die Aufgabe geben, nach strategischen Partnern zu suchen.
    Ich glaube kaum, dass da Hess-Grunewald persönlich anfängt, Klinken zu putzen um für Filbry die Arbeit zu machen. :lol:

    Freilich, manchmal hat ein AR auch ganz gute Beziehungen zum ein oder anderen Wirtschaftszweig und kann da auch persönlich intervenieren.

    Nun, der Born war in meinen Augen so einer...ein Netzwerker...aber solche Leute hammer ja leider nicht mehr bzw. viel zu wenig. :(
     
  3. Mit einer Performance, die Filbry anbietet, wäre in jedem normalen deutschen Wirtschaftsunternehmen längst reagiert worden. In UK hätte er sich keine 6 Monate gehalten.
     
  4. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Und das weisst du weil.......???

    Für mich hört sich das nach Bullshit an (sorry wenn ich das so sage)
     
  5. schön für Dich, und einen schönen Tag noch.
     
  6. @Wilder Süden: Traurig das Du die Einstellung von 60 Mitarbeitern in frage stellst. 60 Mitarbeiter kosten soviel im Jahr wie ein Elia! Wir haben nicht mehr International gespielt und hatten die Gehaltskosten an der Backe. Die Spieler hatten noch längerfristige Verträge und der GF geht nach Wolfsburg. Müller wollte damals zusätzlich einen dritten Rang und mit den Neuen Stadion Bayern angreifen:lol: Lemke hatte dieses verhindert, sonst wäre Werder wohl in die Insolvenz gegangen. Wir hatten Gehaltskosten von über 40 Mio, die jetzt auf 30Mio gesenkt worden sind.
    Ich bleibe dabei: Fehleinschätzung in der Kaderplanung verursacht von KA,TS mit Rückendeckung des AR haben den Karren in den Dreck gefahren. Das es Jahre braucht um da wieder raus zu kommen ist doch wohl logisch. KA wusste das und ist als GF einfach abgehauen (unglaublich)
    Bevor auch Nur ein einfacher Mitarbeiter entlassen wird, sollte man sich zu erst von einigen Fussball Millionären trennen die keine Leistung bringen.
    Das wir Nächstes Jahr eventuell keine Roten Zahlen mehr schreiben ist eine Gute Leistung, nachdem was die Vorgänger an verbrannter Erde hinterlassen haben.
     
  7. Ohne @wilder süden vorgreifen zu wollen, würder ich mal behaupten, dass er nicht die Einstellung von 60 Mitarbeitern kritisiert hat sondern die Gegenfinanzierung. KF ist nunmehr seit 5 Jahren im Amt und es war seine Aufgabe, neue Wege und Neuakquise von Sponsoren zu generieren.
    Die Verlängerung von Altverträgen in einem prosperierendem Markt findet allenthalben in ganz Deuntschland statt und ist keine herausragende Leistung. Deutschland ist amtierender Weltmeister, was hier gerne vergessen wird. Fußball ist in der öffentlichen Wahrnehmung sehr stark angestiegen, wenn man zB das Tennis dem gegenüberstellt.
    Die von Dir aufgezeigten Ursachen der Misere sind nicht Gegenstand der Diskussion und absolut korrekt.
    Selbst in Stuttgart gelingt es unter ähnlichen Bedingungen einen ausgegelichenen Haushalt hinzustellen, was hier seit Jahren grandios misslingt. Daran ist auch ein KF zu messen.
     
  8. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Stimmt Deutschland ist Weltmeister aber was hat Bremen davon?

    Wenn wir einen Müller, neuer, Lahm etc. in der Truppe hätten wäre das sicherlich ein nachvollziehbarer Ansatz.
    Aber Sorry mit einem Kroos, Fritz etc. locken wir niemanden hinterm Sessel hervor. Ohne nun irgendjemanden zu nahe treten zu wollen.

    und auch hier wieder mit Verlaub: Stuttgart ungleich Bremen.
    Sorry aber alleine schon mit "Mercedes Benz Arena" hört der Vergleich schon auf und sollte mal realistisch bleiben.
     
  9. Das ist doch deren Problem, wenn sie nicht in der Lage sind, Nationalspieler im Verein zu halten bzw neue zu entwickeln. 2010 waren noch 6 und 2014 genau 0 Spieler bei der WM aus Bremen dabei.
    Bremen ist mWn immer noch ein Teil von D und ein Bundesland gar??? Mag mich täuschen. Das Engagement der Wirtschaft im Ganzen hat sich durch die Strahlkraft des Fußballs deutlich verändert und ist angestiegen. Das sie in Bremen daran nicht partizipieren, ist ein Großteil meiner Kritik an KF und dem Verein insgesamt. Auch heute wieder ein Interview von KDF in der BILD, in dem er ein größeres Engagement der Wirtschaft in Bremen einfordert! Von alleine kommen die nicht. Da wird man sich schon um die bemühen müssen.
    Ich habe von ähnlichen Bedingungen (=Abstiegskampf seit Jahren, früher CL-Teilnahme, Stadionumbau etc) geschrieben. Ähnlich ist nicht gleich dasselbe. Linguistischer Unterschied.
     
  10. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Das ist ja genau die Krux. Klar kann man Nationalspieler halten aber wie möchte man gegen den BVB/Bayer/WOB/LEV etc. bestehen und konkurrieren. Was möchtest du den Spielern aber auch Investoren an die Hand geben, außer wir haben ne tolle und herzliche Stadt.

    Das du den Verein in Gänze kritisierst, damit kann ich leben und steckt sicherlich auch ein Funke Wahrheit drin. Aber wir sind im Gegensatz zu Stuttgart noch nicht mal für NM Spiele fähig. Also was sollen dann solche Vergleiche? Wir haben kein Mercedes oder VW die sich einbringen.

    Lingustisch sei mal dahin gestellt. Die Intention war, den verein und insbesondere Filbry in ein schlechtes Licht zu rücken. Inhaltlich somit leider am Thema vorbei/verfehlt.

    Und den Standort Bremen hatten wir in diesem Forum schon oft besprochen. Und wenn es einfach nur darum geht, dass man ein Teil/Bundesland von D ist, dann sollte es für Magdeburg, Leipzig, Schwerin etc. oder Vereinen aus Mecklenburg Vorpommern (sogar noch grösser als B) möglich sein auf Augenhöhe mit Bremen zu sein. Was macht eigentlich Rostock?

    Enttäuschung? Ja hab ich auch
    Kritik? Gerne aber nicht einfach einen Sündenbock oder Bauernopfer raussuchen nur weil dieser derzeit nichts grosses zu verkünden hat
     
  11. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Warum ist das traurig? :confused:

    Das sind einfach die Grundgesetze der Marktwirtschaft.
    Das, was du meintest, was ich betriebswirtschaftlich nicht kapieren würde.*fg*
    Das ist aber genau das, was Deutschland über die Jahre so erfolgreich gemacht hat.

    Die Anzahl der Mitarbeiter muss einfach zur Wirtschaftskraft und Größe des Unternehmens passen.
    Und das passte ja wohl unbestritten hinten und vorne nicht. :face:

    Wir hatten ja fast schon so viele Mitarbeiter, wie der HSV. :crazy:
    Nur solltest du dabei bedenken, dass der HSV auch ca. 30 Mio mehr Umsatz macht.*fg*
    Wobei ich das beim HSV ebenso kritisch sehe.
    Vergleichbare Vereine haben jedenfalls viel weniger Mitarbeiter beschäftigst.

    Und wenn du hier sagst, och, das sind doch nur 5...6 Mio EUR, die hatte ja allein ein Elia gekostet, dann ist GENAU DAS DIE FALSCHE EINSTELLUNG, wenn du ein Wirtschaftsunternehmen erfolgreich führen willst. :wink:

    Außerdem...hatte ein Diego nicht auch nur so ca. 5 Mio gekostet?
    Oder ein Özil. :p
    Hättest ja auch positive Beispiele bringen können. ;)
    Außerdem, falls du es noch nicht mitbekommen hast, wir drehen z.Zt. doch jeden Cent um.
    Und ich denke, auf der 6er könntest schon was brauchbares für 5...6 Mio bekommen, oder nicht?
    Und nicht vergessen, das wären jedes Jahr 5...6 Mio EUR...merkst was? ;)
    Und diese 5...6 Mio EUR sind für mich zurückhaltend(!) geschätzt, bitte beachten!

    Mit deiner Einstellung, die du da oben geäußert hast, fährst du nahezu jedes Unternehmen an die Wand, das kannst du mir glauben.

    Durch die vielen Mio EUR, die jedes Jahr gebunden werden, können wir umso weniger in die Mannschaft investíeren, wird dir das klar?
    Und wenn immer weniger in die Mannschaft investiert werden kann, dann kann das in unserer jetzigen Situation unter den drückenden Lasten der Abbezahlung des Stadionumbaus mal locker den Abstieg bedeuten.

    Und dann, oh Wunder, stehen nicht nur die ehemals 60 zusätzlich eingestellten Mitarbeiter zur Disposition, sondern zudem auch noch ein Großteil des ehemaligen Stammpersonals.
    Oftmals fleißige Mitarbeiter incl. deren Familien, die absolut NULL für die Fehlentscheidungen im Management können.

    Und das, was du bezüglich des Stadions sagst, ist völlig richtig.
    Da sind wir absolut einer Meinung!
    Und wenn ich dann von einem Manager und "Schatzmeister" (Der Vorgänger von Filbry) lese, der damit auch noch öffentlich kokettiert: "Einen Computer habe ich nie gebraucht" - dann wäre es im Sinne unseres Vereins das Beste gewesen, diesen freundlichen alten netten Herren bereits viel früher an die frische Luft zu setzen. :wild:
    Da kriege ich die Krätze, wenn ich sowas schon lese...

    Müller hatte übrigens auch den Satz geprägt: "Wir sind gut aufgestellt. Mit meinem Nachfolger Klaus Filbry werden wir sicherlich versuchen, internationale Märkte zu erschließen" :lol:
    Ja, die berühmten Klingeling-Reifen.
    Fährt die geilen Pneus eigentlich schon jemand von euch? *fg* :)

    Nein, da betrachte ich wirklich das, was Filbry in seiner Zeit zu verantworten hat.
    Und da kann man den nicht einfach so rausreden und den AR dafür verantwortlich machen.
    Ich frage mich überhaupt, er ist ja als Geschäftsführer Marketing 2010 (!) eingestellt worden, mit was für "Kennzahlen" er überhaupt arbeitet, dass er nicht bereits frühzeitig schnallt, dass die Bilanz im Merchandising (Kerntätigkeit) in die Miesen rutscht??
    Das schlägt dem Fass dem Boden aus.

    Ebenso wurde bis 2014 fleißig Personal eingestellt, da war er 2012 ja bereits schon komplett verantwortlich.
    Und ich bleibe dabei, dafür kann der alte Müller nix.
    Und der kann auch nix dafür, dass einem Filbry die Hauptsponsoren (auch sein Kerngeschäft) reihenweise abhanden kommen und nichts annähernd Gleichwertiges gefunden wird.
    Aber wie er ja schon öffentlich kundtat: "Das ist normal im Geschäft. Das bereitet ihm keine schlaflosen Nächte." :face:

    Ein Manager in der Stellung eines Filbrys wird fürstlich(!!) entlohnt.
    In so einer hohen Position werden einem Manager gewöhnlich (bei Werder vielleicht nicht, weiß mans? *fg*) deftige Ziele gesetzt, die er zu erfüllen hat.
    Zumindest aber sollte er schon deutliche(!) Erfolge zeigen.
    Nur, da sehe ich fast nix...jaja die Bandenwerbungen...^^

    Das ist doch ein glatter Witz.
    Aus der Richtung kam doch fast nur Bockmist incl. eines der schwächsten Interviews eines Werder-Verantwortlichen.
    Und auf der Hauptversammlung kann ihn jeder einigermaßen sachkundige Journalist aus den Angeln heben.
    Ich kann mich noch gut an diverse Artikel erinnern.

    Die Luft ist auf solchen Positionen allgemein recht dünn.
    Hoher Verdienst - hohes Risiko.
    So ist das bei uns jedenfalls in der Marktwirtschaft. ;)

    Unserem Filbry wünsche ich dann mal weiterhin einen sehr geruhsamen Schlaf. :wink:
    Bitte - danke. :kaffee:
     
  12. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bitte etwas mehr um Sachkenntnis bemühen.

    Mercedes schiebt hier bei den Stuttgartern gar nichts groß rein, bis auf den Stadionnamen und Kleinigkeiten.
    Der VfB wartet zwar immer darauf, aber Mercedes hat denen den Gefallen noch nicht getan.
    Auf das operative (Finanz-)Geschäft so gut wie null Einfluss.

    Sonst hätten die ja den ein oder anderen spektakulären Deal auch schon getätigt, oder nicht?
    Mal so von der Logik her zusätzlich betrachtet... ;)

    Und hör mir bei Filbry auf mit "Bauernopfer". :roll:

    Filbry ist unser höchstbezahlter Manager, Vorstandsvorsitzender...vollverantwortlich für das was er tut.
    Ér darf sogar mit der Sparkasse Bremen verhandeln... :p

    Mann Mann Mann, wir brauchen an der Stelle nicht irgendeinen Manager, sondern einen sehr guten, der uns da aus dem Schlamassel rausholen kann.
    Und das, was man im 6. Jahr Filbry sehen konnte, ist der glatte Gegenentwurf zu einer Erfolgsstory.

    Und das, wo gewöhnlich (auch in dem Unternehmen, in dem ich tätig bin) der Erfolg für einen Manager zählt.
    Und bei mir ist der Erfolg des vergangenen Jahres mit dem Gehalt und dem Bonus des vergangenen Jahres auch schon abgegolten.
    Da kann ich bei uns noch nicht mal damit kommen, dass ich ja vor 2 Jahren was ganz Tolles gemacht hätte. :lol:
    So läuft das bei uns.

    Krass - also das, was unseren Verein demgegenüber anbetrifft.
    Würde die Stelle von Filbry mal frei werden, würde ich doch glatt ins Überlegen kommen, da meinen Hut in den Ring zu schmeißen... :lol: :ugly:
     
  13. @ Wilder Süden: Ich Arbeite seit 35 Jahren in einen sehr erfolgreichen Börsen Dotierten Unternehmen, wenn dort einfache Mitarbeiter entlassen werden dann durch Frühverrentung (Sozialverträglich) diese Firma schaut vorher wieviel Personal in der Zukunft benötigt wird.
    Bei dir ist das so: Manager machen Fehler und ziehen weiter (evtl mit Abfindungen) Den einfachen Mitarbeiter schmeißt man raus und kauft sich dafür einen Spieler auf der sechs oder fürs Mittelfeld:lol: In einer anderen Firma die ich kenne, fängt man Jetzt an Junge Mitarbeiter durch Schulungen wie bei Scientologie auf Linie zu bringen. Schlimm was für eine Meinung angelernt werden kann. Diese Schulung hast Du warscheinlich schon hinter dir. Ich gebe dir aber Recht, so sieht wohl die Zukunft aus! Egoisten, die als erstes lernen das nach unten Treten leichter ist wie nach oben. Übrigens, ich will Filbry nicht verteidigen es gibt bestimmt bessere aber ihn hier als Verantwortlichen hinzustellen ist absoluter Blödsinn. KA und TS sind die Hauptverantwortlichen gewesen.
     
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx:

    Soeben folgendes von Fischer gelesen damit man Bremen und Umfeld einfach mal einzuschätzen lern im Wettbewerbsvergleich mit anderen Städten/Regionen:

    „Werder hat mit eigenen Mitteln den Umbau des Weserstadions als städtisches Gebäude finanziert. Da wäre es wünschenswert, wenn sich im Gegenzug die bremische Wirtschaft und Politik mehr bei Werder engagieren würden. Das ist bisher viel zu wenig. Bremen hat mit Borgward, der Schifffahrt oder den Werften viele wichtige Imageträger verloren. Werder ist einer der wenigen überregionalen Imageträger Bremens. Da sollte es mehr Unterstützung geben. Es könnte ein Pool von Leuten gebildet werden, die sich finanziell bei Werder einbringen. Ich bin aber guter Hoffnung, dass Geschäftsführung und Aufsichtsrat etwas in dieser Richtung unternehmen. Auch könnte sich Willi Lemke mit seinen internationalen Kontakten stärker einbringen.“

    Für mich ist mit Beluga auch mein einziger potentieller str. Investor von Bord gegangen.
     
  15. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Tja und ich bin langjährig in einer leitenden Position eines der 3 großen Weltmarktführer der Branche tätig.

    Es ist schon abenteuerlich, was du mir mit deinen Aussagen, so unterstellst.
    Du hast anscheinend Schwierigkeiten, Texte einigermaßen objektiv zu interpretieren.

    Wir handhaben das freilich so, dass eine Entlassung das absolut letzte Mittel ist, welches wir in schlechten Zeiten anwenden.
    Das ist doch auch logisch.
    Das macht doch kein Unternehmen freiwillig.
    Im äußerst schwierigen Jahr 2009 haben wir keinen einzigen Mitarbeiter unseres Stammpersonals entlassen müssen.
    Auch nicht durch Aufhebungsverträge o.ä.

    Warum nicht?
    Die Grundlage dafür war, dass wir zuvor unsere "Hausaufgaben" gemacht hatten. Das Unternehmen lean gehalten hatten.
    Jedweilige Verschwendung aus den Organisationen, Prozessen usw. weitestgehend eliminiert hatten.

    Und das "zuvor die Hausaufgaben gemacht" sehe ich bei Werder Bremen keinesfalls.
    Tja, da baut man erstmal Personal auf und...*huch*...jetzt sind es ja plötzlich 160 :lol:
    Halt mich doch nicht für bescheuert, sorry.
    So macht man Unternehmen auf Dauer kaputt.

    Ich muss jeden Mitarbeiter, den ich einstelle, vor der GF rechtfertigen.
    Ja, oh Wunder, wir schauen sogar besonders darauf, wieviel Personal wir in Zukunft benötigen.
    Die GF fragt mich auch immer, ob es sich da um eine Ersatzbeschaffung handelt.
    Wenn nicht, habe ich eine penibelst aufgestellte Expertise abzuliefern, dass der zusätzliche Mitarbeiter sich rechnet.
    Und genau das, glaube es mir, wird in deinem Unternehmen haargenau so gehandhabt, zu 99%. ;)

    Nur, bei Werder anscheinend nicht.
    Und das halte ich für ein grundlegendes Dilemma.

    Und weißt du was?
    Trotz, dass wir so lean aufgestellt sind, jeden zusätzlichen Mitarbeiter penibelst rechtfertigen müssen, werden wir jedes Jahr "mehr Mitarbeiter".
    Und das hält schon seit weit über 10 Jahren so an.
    Komisch was?
    Nein, gar nicht komisch.
    Das ist einfach nur logisch.
    Wenn man das System einmal verstanden hat.
    Ich weiß, das will nicht jedem gelingen.*fg* ;)

    Nimms mir nicht übel, dass ich das, was bei dir dann unter "Bei dir ist das so:" kommt, nicht im Detail kommentiere.
    Das ist sehr polemisch, unsachlich und dazu noch falsch.
    Sorry, dass ich dich da nicht ernst nehmen kann, aber das weißt du anscheinend selber.

    Nein, bei uns wechseln nicht viele Manager, die verdienen gerne gutes Geld und sind von hoher Qualität und schätzen trotz der hoch gesteckten Ziele unser gutes Betriebsklima.
    Unsere Mitarbeiter sind zudem unser höchstes Gut.
    Nicht umsonst haben wir 2009 so schadlos überstanden und sind danach eher stärker geworden.
    Und nein, ich bin durch so einen Quatsch bisher nicht geschult worden und ich schule auch so einen Mist nicht.

    Wenn ein Mitarbeiter nicht kapiert, wofür er das alles macht und du als Manager nicht in der Lage bist, ihm den Sinn des ganzen Tuns verständlich zu machen, dann helfen die ganzen "Auf Linie Bringen"-Events auch nicht.
    Von daher denke ich, dass das von dir benannte Unternehmen eine weitaus höhere Fluktuation hat, als das Unternehmen, bei dem ich mein Brot verdiene. ;)

    Ist nunmal so, auf dem globalen Markt zu bestehen, ist kein Zuckerschlecken.
    Und das geht unserem Verein gerade ganz genauso.
    Nur, im Gegensatz zu meinem Unternehmen befindet sich mein Verein an der unteren Skala der 1. Liga.
    Und ich denke, ich habe ein wenig deutlich machen könne, woran das so liegen könnte.
    Ganz abgesehen von den "Schandtaten" der Vergangenheit, die du ja auch zumeist richtig gesehen hattest.

    Und glaube mir, ich habe mit der Zeit die Fähigkeit verfeinert, gute Manager von wenigen guten Managern ziemlich zielsicher zu unterscheiden.
    Und ich reflektiere das dann auch immer gerne mit meiner Einschätzung und was dann später daraus geworden ist.
    Und ich denke, da brauche ich nicht einmal tief in das Innenleben von Werder eintauchen, um mir das ein oder andere zusammenzureimen *fg*... :cool:

    P.S.: Ja @WerderDirk, ich bin so egoistisch, dass ich mich kurioserweise ganz ehrlich daran freue, dass sich jedes Jahr mehr Mitarbeiter samt ihrer Familien durch uns ernähren und zu Wohlstand kommen können.
    Danke. :)
     
  16. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ist aber ein alter Hut, kennen wir alle schon.
    Auch das mit dem Pool.
    Draus geworden ist bis zum heutigen Tage nichts.
    Das wissen wir auch bereits.
    Oder sieht jemand was??^^

    Nein, Beluga als Hauptsponsor ok, aber als strategischer Partner für meine Begriffe zu schwach.
    Die konnten nicht mal so eben Millionen (und die brauchen wir) dauerhaft in den Fußball stecken.
    Bei 400 Mio Umsatz??
    Jetzt überlege mal, wie hoch da im Schiffsgeschäft wohl bei 400 Mio Umsatz der Gewinn wäre.*fg*
    Und den wollen die in den Fußball stecken??? *sfg*
    Ich sehe schon, dir fehlt da a bissl der Draht dazu... :ugly:

    Beluga hätte einer der Partner in einem Pool sein können.
    Aber kein großer Investor.
    Ích weiß, der Stolberg war schon ein Verrückter, aber dazu hätte sich das Fußballengagement zu wenig werbewirksam für ihn bezahlt machen können.
    Bitte vorher etwas mehr nachdenken. ;)

    Außerdem, ok ich lass es besser, jetzt auch noch was über Stolberg zu sagen. :D

    Unternehmen wie Mondelēz International, ABInBeV, vielleicht auch Chappi Verden (über Mars Deutschland bzw. Mars Incorporated) und Konsorten, das wären Unternehmen, die das auch stemmen könnten und zugleich auch von entsprechender Eigenwerbung provitieren würden (wenn wir nicht da ständig unten drin hängen :D ).
    Das könnte ich mir vorstellen.

    Und wenn du die hier nicht im lokalen Bereich ködern kannst, dann musst du halt auf die Zähne beißen, und Kontakte in Deutschland bzw. Ausland knüpfen.
    Das ist alles andere, als einfach, ich weiß.
    Die Frage ist nur, ob wir da in der Vergangenheit alles dazu getan haben, einen strategischen Partner zu finden.
    Von alleine schneien die uns da nicht ins Haus. :D

    Und ob ein eher introvertierter Mann wie Filbry da die richtige Besetzung ist, offensiv in den Markt zu gehen und intelligent mit der entsprechenden gebotenen Sensibilität aktiv zu werden?
    Da ist es dann aber Aus mit seiner Arbeit im Backround, die er so mal selber beschrieben hatte.

    Mir jedenfalls bleiben da beträchtliche Zweifel... :(
     
  17. Viel Drumherum für eine Kernaussage:

    Werder Bremen wird nicht richtig geführt.
     
  18. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du bist humorlos. :p ;)
     
  19. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx:

    zumindest nicht entsprechend unserer fin. möglichkeiten
     
  20. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ich glaube als Werderfan 2016 ist einem nur der Galgenhumor geblieben....

    Deine Postings waren wie immer sehr aufschlußreich, danke hierfür....:tnx::tnx::tnx: