Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. So? War er dort der Burner? Weinen die sich heute noch regelhaft ins Kissen, weil er weggegangen ist?
    Allein der Hinweis auf die Fernsehgeldverteilung und die DFL zeigt doch das Grundproblem von ihm auf: in einem Team mag er ja funktionieren und seine Ideen gewinnbringend einbringen. Aber als CEO in seinem Bereich mit Entschdeidungsgewalt funktioniert er eben nicht. Sein Anspruch bei Dienstantritt war es, Werder von Fernsehgeldern stückweit unabhängiger zu machen, indem er Investoren etc auftreibt. Nach 7 Jahren darf man feststellen, dass man noch abhängiger von Fernsehgeldern geworden ist. Das hohe Eigenkapital ist bei seinen Bemühungen u.a. aufgebraucht worden. Die jetzige positive Geschäftsentwicklung ist auf Spielerverkäufe und Kaderkostenreduzierung zurückzuführen. Das hat Eichin gemacht, er nur begleitet.
    Wenn Filbry morgen sein Glück bei der DFL suchen würde, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen wollen.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  2. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Da bin ich aber differenzierterer Beiträge von dir gewohnt,

    Vielleicht aber funktioniert er gerade deshalb als CEO so gut weil er eben, wie du sagst, "in einem Team mag er ja funktionieren und seine Ideen gewinnbringend einbringen". Genau das ist doch die grosse Kunst der Führung. Einen Selbstdarsteller der das Gegenteil von KF war haben wir hier genau wegen diesen gründen vom Hof gejagt. Solange hier mir keiner plausibel (Nein, keine Haare auf dem Kopf ist kein Argument) darlegen kann, wo wir uns unter KF verschlechtert haben, gehe ich vom Unschuldsprinzip aus. Und die Aussage bzgl. Investoren ist doch Kokolores, wo sind denn nun die Investoren, die Schlange stehen und Gewehr bei Fuss stehen wenn Lemke weg ist? Genau. Der einzige dem ich dies zugetraut hätte aufgrund der Kombination von Werderherz und florierendes geschäft war Beluga, hat sich leider zerschlagen.
     
  3. Ist das so? Hatte irgendwo mal gelesen, dass werder sich kontinuierlich im Sponsoring-Bereich verbessert hätte.
    Was aber sicher auch nicht Filbrys Verdienste sind.....
     
  4. FatTony

    FatTony Guest

    Deswegen ist er noch da und der Selbstdarsteller nicht mehr.

    Nota bene: Bei seinem Folgeverein auch nicht mehr.
     
  5. Also:
    - Eichin ist an seiner sportlichen Inkompetenz gescheitert. Wenn der hier sportlich groß etwas gerissen hätte, wäre er trotz seines schwierigen Ich-bezogenen Charakters noch SD.
    - Filbry ist ein Leisetreter, der nichts anderes als FiBu macht. Ich messe einen KF an seinen eigenen Aussagen zu Beginn seiner Schaffenszeit und man darf nach 7 Jahren fortwährenden Abstiegskampf und ausnahmslos (bis auf letztes Geschäftsjahr mit 1/2-Finale Pokal) negativen Betriebsergebnissen ihn in seinem Wirken hinterfragen. Selbst im Merchandising haben wir es geschafft, negative Ergebnisse zu produzieren. Der Mann ist auch ein Kostenfaktor. Ich würde mal schätzen, dass er zwischen 300-500T€/a verdient. Was hat er denn in den letzten 7 Jahren Großartiges erreicht, was man nicht mit einem Outsourcing auch erhalten hätte?
     
    Pardus Viridis gefällt das.
  6. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Sorry aber aus meiner Sicht ist Eichin aufgrund mangelnder Reputation innerhalb des AR "gefeuert" worden.
    Der Mann hatte unbestritten Qualitäten, sicherlich gab/gibt es Bereiche die besser hätten sein können aber dann greift Regel 2: Dann wäre er zu gut für Bremen gewesen bzw. zu teuer. Die Konsolidierung die er gerissen hat, war gut, richtig und wichtig.

    Was hat der Vorsitzende der Geschäftsführung mit den sportlichen Qualitäten zu tun. Nicht sein Ressort und leider hat sich der AR operativ eingemischt als es darum ging Skripnik auszutauschen. Siehe Eichin.

    Die Vorstandsvergütung ist nachlesbar reduziert worden dazu hat auch Filbry beigetragen. Mein das wurde hier auch im Finanzthread schon thematisiert und die Links des Bundesanzeigers publiziert.

    Das negative Betriebsergebnis wurde ebenfalls episch auseinanderklamüsert und war eher ein Effekt einer eklatanten Transferpolitik mit Abschreibungen, Effekten etc.
    Stichwort: Denn kaufen ist manchmal preiswerter als Leihen (In Bezug auf Elia vom Dicken und seinem bestellten Feld)

    Das erzürnt mich noch immer wie wir mehr als 30 Mios verbrannt haben. Schau dir die TOP 20-30 Transfers gemessen an der Ablöse an. Dann weisst du wen wir diese Leidenszeit zu verdanken haben. Reg mich schon wieder zuviel auf. Aber wer Filbry, Eichin, Nouri, Dutt oder gar Skripnik sind hier die Stiefväter des sportlichen und Finanz. Misserfolgs tragen demzufolge eine untergeordnete Rolle.
     
  7. Es geht mir hier um Filbry. Ja! Eichin hat sicherlich viele gute Entscheidungen angestoßen, die u.a. von seinem desaströsen Vorgänger angezettelt worden sind. Das ist unstrittig. Aber wo war denn sein sportliches Konzept? Er hat inflationär Jungspielern Profiverträge gegeben, so dass wir auf weit über 30 Profis kamen. TE ist an sich selbst gescheitert und an besagtem Nichtkonzept. Wenn es ihm zB gelungen wäre, den Anschluss an die oberen Ränge zu schaffen, wäre auch ein MB mit seinem ASR auf seine Linie umgeschwenkt. Eichin ist ein reiner Selbstdarsteller.
    Aber es geht mir um eine Bilanz von 7, in Worten sieben Jahre, KF. Jemand schrieb weiter oben, dass er Verträge verlängert hätte. Das ist korrekt, aber es waren Altverträge. Wir reden über einen boomenden Markt und D wurde 2014 Weltmeister. Außer diesen chinesischen Reifen blieb mir auch nicht viel in Erinnerung. Man darf dabei auch nicht die Rolle von infront unterschätzen, die mit ihrem Portfolio auch einen nicht ungewichtigen Anteil haben.
    Hat KF es geschafft, das Markenbild SVW weiter zu entwickeln und mehr Nachhaltigkeit zu implementieren? Ist es gelungen, die Finanzstruktur des Vereins mehrdimensionaler zu gestalten, so dass man von sportlichen Misserfolgen nicht mehr so umgeworfen wird? Und was KF mit den Buchungswerten gemacht hat, ist nichts anderes als reine FiBu. Das macht ein Steuerbüro mit Wirtschaftsberatung auch.
    Bodes jüngste Äusserungen dienen doch nur dazu, die VVL von KF zu rechtfertigen. Ich behaupte weiterhin, dass wenn KF morgen bei uns aufhören würde, man ihn relativ problemlos durch einen Mister oder Mrs X ersetzen könnte.
     
    Pardus Viridis gefällt das.
  8. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Boomender Markt, Weltmeister 2014. Wo trifft oder traf des denn auf unsere Farben zu?
    Wieviele Natispieler hatten wir zu dem Zeitpunkt, wieviel Qualität hatten wir in den eigenen Reihen die auf den "boomenden Markt" mit einer signifikanten Steigerung vom Marktwert reagierte.

    Ich mein, es ist auch ein Beleg, dass leider kein wirtschaftliches Unternehmen aus Bremen oder Umland bei uns einsteigt und Geld verbrennt bzw. schenkt. Nichts anderes wäre es für einen Investor bei uns. Einen ROCE suche ich derzeit vergebens.

    Deine letzte Aussage trifft doch auf jeden oberhalb der Mannschaft zu.
    Stichwort Indianer und Häuptling. Wenn ein Indianer fehlt ist es schwerwiegender als ein Häuptling.
    Dutt, Nouri, Skripnik - hat sich an unserer Situation etwas geändert? --> Nein
    Eichin & Baumann - selbige Frage und selbige Antwort
    Bode & Lemke (+ neuer AR) - selbige Frage und selbige Antwort

    Ich denke einfach, dass wir zu verwöhnt waren durch das grandiose Schicksal von fast 10 Jahren CL, Erfolgen und mit Bayern oft und lange auf Augenhöhe gewesen zu sein. Aber die Standortfrage wirst du niemals durch Austausch von Schlüsselfiguren wegradieren können.
    München > Bremen
    Frankfurt > Bremen
    Berlin > Bremen
    Hamburg > Bremen
    ....

    Von daher sehe ich bei allen Beteiligten im Rahmen unserer Gesamtmöglichkeiten verantwortungsvolles, vernünftiges und in Summe gutes Arbeiten.
     
  9. OK. Hier haben wir Beide eine grundsätzlich andere Auffassung von den letzten 7 Jahren. Das sehe ich nicht so.
     
  10. Zeitnahe Lösung mit Filbry.

     
  11. Ich auch nicht. Die Performance der letzten 7 Jahre war absolut unterirdisch, daran ändern auch die 7 Jahre davor rein gar nichts, in denen fantastische Arbeit geleistet wurde. Mit der ganzen Kohle hätte es lange kein Werder Bremen geben dürfen, das gegen den Abstieg spielt. Im MF der Liga- Deal! Aber purer Überlebenskampf? Machen wir uns doch bitte nicht kleiner als wir sind. Das war einfach schlechte Arbeit der Herren Allofs, Schaaf, Dutt, Skripnik und eben auch Filbry!
     
    Maternus, syker1983 und Bremen gefällt das.
  12. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Da bin ich bei dir. Aber dem Finanzmann im Verein dies anzulasten, gewagte These.
    Da wurden brutal schlechte Transferentscheidungen und Trainerentscheidungen getroffen.
    Soll heissen der Bannstrahl setzt bei mir ab Trainer bis Geschäftsführer Sport ein.
    Insbesondere die beiden Herren Schaaf und Allofs haben ordentlich verbrannt und den Weg ins heute geebnet.
     
  13. Maternus

    Maternus Guest

    Du hast meine Ironie nicht verstanden....ich sehe es genau wie Du. Nur noch extremer. Wenn er einen Job in Hamburg bekäme.... ich würde ihn auf meine Kosten dahinbringen. ;)
     
    WilderSüden gefällt das.
  14. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    ...und ich würde ihm monatlich sein Gehalt finanzieren. :)
     
  15. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    https://www.nordbuzz.de/sport/werde...t-nicht-filbry-dementiert-macron-7445429.html

    Gut, das überrascht mich nun überhaupt nicht.
    Einige Seiten zuvor hatte ich ja bereits gemutmaßt, dass Nike irgendwann dann auch mal flöten gehen wird. :popcorn:

    Mein Wunsch wäre ja kappa...dann könnte er sogar in meinem Ansehen ein klein wenig steigen...aber gut...vermutlich wird unser Marketing-Genie dann irgendwas aus China oder Bangladesh auftreiben...
    ...mal schauen, ob da das Wiesenhof-Emblem überhaupt drauf hält.^^
    OK, wäre in dem Fall verschmerzbar, wenn nicht... :kaffee:
     
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    [​IMG]

    Such Dir einen Namen aus, noch haste freie Auswahl, oder wie wäre es hiermit?!

    [​IMG]
     

    Anhänge:

    Eisenfuss57 gefällt das.
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Nun, China kennen wir ja schon, schließlich laufen wir seit Jahren in Nike-Klamotten rum. Oder wurden die für 14ct Stundenlohn in Indonesien genäht? Oder per Sub in Bangladesh? Egal ;)
     
  18. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    "Denn nach Informationen dieser Zeitung wird ausgerechnet die britische Traditionsmarke Umbro Nachfolger des US-Riesen Nike. Und der Clou dabei: Werder kassiert mehr als bislang. Es geht um ein Gesamtpaket von 17,5 Millionen Euro – verteilt auf fünf Jahre. Das ist bemerkenswert in sportlich wahrlich nicht einfachen Zeiten an der Weser."

    https://www.kreiszeitung.de/werder-...uer-ausruester-bei-werder-bremen-7511365.html
     
  19. Gefällt mir deutlich besser als Nike...Und die Finanzen stimmen auch....

    Wenn auch Kappa für mich der bisher attraktivste Partner war....

    Nun noch was anständiges für Wiesenhof und dann kaufe auch ich mir vielleicht im Sommer 2018 nach laaaaanger Zeit mal wieder ein Werder-Trikot...
     
    Tyson81 gefällt das.
  20. FatTony

    FatTony Guest

    Zufrieden?