Marko Arnautovic (Inter Mailand)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 2. September 2013.

Diese Seite empfehlen

  1. dich kann man leicht ärgern, oder ? ABer Ironie ist auch was Schönes. Also wenn ihr daheim gegen Georgien keinen Punkt holt dann stimmt eh was nicht. :D
    Der Arno wird uns ganz alleine zum EM-Titel schießen.....bekommt irgendeinen krassen Schub, spielt das Turnier seines Lebens, bekommt danach wahrscheinlich nie mehr einen Ballim Tor unter aber macht nichts!
    :bier:
     
  2. Bravo Henne, hast dir ja wirklich Mühe gegeben. Zuerstmal, du hattest recht, es waren tatsächlich nur 14 Spiele. Mein Fehler.
    Zum Rest äußere ich mich nicht. Für mich sind das die Werte eines Stammspielers, für dich nicht, was solls.

    Zu Montenegro wollte ich noch etwas sagen. Die waren immerhin bei der letzten Wm Qualifikation vor den Polen, welche bei der jetzigen EM Qualifkation letztendlich die härtesten Herausforderer der Deutschen waren. Also ich glaub ich leg mich nicht so weit aus dem Fenster zu sagen, dass die nicht schlechter als die Iren sind. Da wirst dich schwer tun mir jetzt das Gegenteil zu beweisen ;).
     
  3. Quark, hab doch gesagt, piesacken fetzt. Alles entspannt. Finde es eben durchaus amüsant, dass trotz sehr überschaubarer Erfolge der Nationalmannschaft das Selbstbewusstsein ungebrochen und die Euphorie grenzenlos zu sein scheint.

    War aber nicht nur ne Anspielung auf eure mehr oder weniger Heim - EM. Da wars ja nicht so doll. Aber 1990 habt ihr ja auch schon das Kunststück fertig gebracht, als Gruppendritter zu scheitern, obwohl von 6 Gruppen - Bronzerängen immerhin die besten 4 in die K.O. - Runde einzogen.

    Und die ganz großen Sternstunden des ÖFB - Teams hab ich bisher nicht einmal ansatzweise angerissen.

    Da hatte Polen übrigens ganze 2 Punkte mehr als Moldawien, gegen die Montenegro zum Abschluss daheim 2 - 5 unterlag. Ein weiteres Beispiel für die Unsinnigkeit dieser Querverweise gefällig? Griechenland belegte in seiner eher schwächeren Quali - Gruppe für die WM 2014 mit immerhin 25 Punkten aus 10 Spielen den 2. Platz. Aktuell haben sie in ihrer auch nicht gerade unlösbaren Gruppe in 9 Spielen gerade einmal 3 Remis zustande gebracht. Und Polen ist übrigens auch noch nicht durch und kann auch noch auf Rang 3 zurückfallen.

    Aber soll mir Recht sein. 28 Punkte der Ösis sind ne ordentliche Hausnummer. Könnt ihr dann von zehren und schwärmen, wenns beim ÖFB - Team bei der EM nach 2 Spielen mal wieder gilt, die Heimreise buchen. :p
     
  4. w00t

    w00t

    Ort:
    NULL
    lass uns doch mal freuen, ihr wurdet öfter weltmeister als wir es geschafft haben uns sportlich für eine em zu qualifizieren(nämlich ganz genau und ungerundet - 1x - für 2016). es is ja schon ein riesenerfolg die anreise buchen zu müssen :D:beer:
     
  5. Eine Augenweide.....grandioses Spiel von Marko :daumen::daumen::daumen:
     
  6. der hatte heute echt Spaß am Spielen.....sieht einfach gut aus wenn er aufgeigt. :)
     
  7. äääh. liechtenstein? 26 gegentore? da mach sogar ich ein grandioses spiel :D:grinsen:
     
  8. Wenn ihm der Trick knapp vor Spielende so gelingt, guckt auch ein Phillip Lahm oder Marcelo blöd aus der Wäsche....tausendprozentig ;)
     
  9. Es war ja so klar, dass solch ein Kommentar wie "war ja nur Liechtenstein" kommt.
    Das sind diese "Fußballexperten" die einen tollen Spieler erst dann erkennen, wenn er bei einem Team spielt, welches einen großen Titel holt oder unmengen an Tore schießt.

    Aber gut, hier taumeln sich nur Leute die rein nach irgendwelchen Statistiken urteilen und diese dann noch so hinstellen, dass auf Arnautovic schlecht wirkt. Fußball ist halt ein bisschen komplexer, für manche hier scheinbar zu komplex.

    Nein, das war gestern wieder mal herrlich anzusehen. Arnautovic ist im Nationalteam unersetzbar geworden, war wohl der Mann der Qualifikation. Ist mittlerweile fürs Team wichtiger als ein Alaba. Unglaublich mannschaftsdienlich und in den letzten Monaten ist auch wieder sein Selbstvertrauen dazugekommen wo er sich mal wieder richtig was traut (teilweise war er ja schon fast zu brav).
     
  10. :tnx:
     
  11. FatTony

    FatTony Guest

    Dann ist es ja nur eine Frage der Zeit bis er wieder um die CL mitspielen darf ;) Und keine Sorge, ich habe nie zur Fraktion der Basher gehört, habe im Gegenteil bis zum Schluss gehofft das Arnautovic bei uns "zündet". Naja, er spielt nicht umsonst bei Stoke statt Manchester.
     
  12. tsubasa

    tsubasa Guest

    oh man. das zum thema fußballexperte. aber schicke tricks, dynamische aktionen mit geschwindigkeit, sowas kommt immer gut. davon lässt der gemeine fan sich gerne blenden. tut mir leid, aber alaba ist absolute weltklasse. sicher spart der sich die supertollen tricks, ist dafür unfassbar spielintelligent. der ist einige stufen über arnautovic. alaba würde wohl in jeder nationalmannschaft der welt spielen.
     
  13. Alaba ist ein Wahnsinnsfußballer, scheint mir aber im Moment ein wenig verunsichert ob der vielen Positionswechsel. So gut kannst du gar nicht sein dass du auf diesem Niveau wirklich mehr als 2 Positionen Weltklasse bist......Alaba wird da recht fleißig durchgereicht.

    Und ein Arno, ich gebe allen recht die sagen dass zwischen einem Arno und einem Alaba noch eine Welt liegt. Im MOment ist die im Nationalteam allerdings nicht so ersichtlich. Und wenn er so spielt wie er im Moment spielt dann würde er auch bei vielen anderen Nationalteams gesetzt sein.
    Und die schicken tricks, die sind eh fein....allerdings rackert der mittlerweile auch oft genug. Ist nicht nur mehr alles Schein bei ihm.
     
  14. Mir scheint, dass du die Qualifikationsspiele der Österreicher nicht wirklich verfolgt hast, definitiv keine Spiele über 90 Minuten.
    Ich schrieb mit keinem Wort, dass Arnautovic besser/größer/stärker als Alaba ist. Ich schrieb wortwörtlich, fürs Team ist Arnautovic (zumindest war das in der Qualifikation so) wichtiger als Alaba und dazu stehe ich.

    Das Team hat auch die Russen ohne Alaba 2 mal besiegt.

    Da gehts mir gar nicht so sehr um die Tricks die Arnautovic auspackt, er ist teilweise praktisch überall zu finden, hilft hinten aus, hat immer eine Idee, seine Technik ist eine Augenweide und sein Einsatz vorbildlich.

    Nur ein Beispiel aus dem gestrigen Spiel. Der Ball ging Richtung Out (keineswegs in einem gefährlichen Bereich) und Arnautovic sprintet nach, versucht den Ball mit einer Grätsche noch zu bekommen, schont sich dabei überhaupt nicht und landet auf der harten Laufbahn.

    Natürlich möchte ich Alaba nicht missen und alle Lobeshymnen über ihn unterschreibe ich sofort. Aber im Team hat er mir in dieser Quali, vorallem bei denen in diesem Jahr wie kaerntner auch richtig schreibt wohl auch bedingt der vielen Positionswechsel nicht zu 100% überzeugt. Zumindest sticht er in diesem Team nicht derart überragend heraus wie viele annehmen müssten die sich Öfb Spiele nicht wirklich anschauen.
     
  15. Für mich ist Alaba auch der beste Spieler im österreichischen Team wenn man das losgelöst betrachtet. Stell einen Fuchs oder Harnik auf andere Positionen und du kannst sie wahrscheinlich gleich wegen Sinnlosigkeit vom Feld nehmen. Alaba kann scheinbar alles spielen. Das fordert aber sicher auch den Tribut, indem es einige Prozent seiner üblichen Fußballerqualität kostet, die er auf seiner Lieblingsposition hat wenn man ihn ständig woanders spielen lässt.
    Beim Arno merkt man einfach dass ihm das Team gut tut (und er ist nicht der einzige...ein Harnik spielt im Team auch um einiges besser als beim VFB), beim Juno merkt man dass er für mich im MOment am Stock geht, dem fehlt die Leichtigkeit des Seins. Arno hat Spaß daran und ackert auch oft wie blöd. Bei einigen SPielen merkte man auch dass er es kann wenn man die Gestik und Mimik seiner Gegenspieler beobachtete, die irgendwann mehr als frustriert waren weil er schon wieder da war und keinen Ball hergeben wollte....
    Wenn sie bei der EM so weiterspielen dann ist das für mich schon einmal super, ich erwarte mir keine abgehobenen Superdinge von denen. Einfach gut Fußball spielen, die Leidenschaft zeigen die sie im MOment auszeihnet (bei der Quali haben doch etliche bereits qualifizierte Mannschaften die letzten SPiele "abgeschenkt"...nicht alle wie man bei Tschechien sah...lol)
     
  16. na dann können wir uns doch alle auf eine EM freuen, zum ersten mal werde ich mir dann ein spiel von österreich anschauen :) dann wird man sehen, wie arnonix gegen eine gute abwehr ausschaut.

    die meisten spiele finden um 18 und 21 Uhr statt, nur wenige um 15 Uhr.

    also fussball satt :)
     
  17. warum hat er das in bremen nicht?
     
  18. Ich bin nicht die allwissende Müllhalde! :D:D

    Ernsthaft, ich habe keine Ahnung und kann nur Vermutungen anstellen. Generell ist zu beobachten dass im österr. Nationalteam die Chemie passt, ist natürlich immer leicht wenn man auf iener Erfolgswelle schwimmt aber die hat schon gepasst, da war nicht abzusehen dass Österreich die Quali als erster abschließen wird. Sprich, der mittlerweile eh schon als halber Volksheld gefeierte Herr Koller und sein Team werden viel richtig gemacht haben.
    Ob der Umkehrschluss nun seine Richtigkeit haben kann dass zu gewissen Zeiten in Bremen nicht so viel richtig gemacht wurde kann ich nicht sagen. Es wäre eine Möglichkeit. Aus der Entfernung denke ich dass Arno nicht leicht zu handlen ist. Ich mache seit 20 Jahren auch private Nachhilfe und oft kommt mir vor dass Fußballtrainer auch oft nicht viel anderes sind als Lehrer oder gar nicht Nachhilfelehrer. Ich bin im Grunde gar nicht schlecht in dem was ich mache aber komme auch nicht überall zum Kern des Problems und ich denke den Arno muss man richtig erwischen. Dürfte in Bremen nicht geklappt haben, hat auch bei anderen Vereinen nicht geklappt....
    Ist aber bei vielen der Profis zu sehen. Irgendwie vergisst man halt ob ihres halben Heldenstatus und der fetten Gehälter dass sich dahinter oft noch unsichere Burschen verbergen.