Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wo liegen die Probleme wirklich bei Rosi? :confused:

    Er hat so gut gespielt und man hat es ihm angesehen das es ihm bei Werder gefällt. Nun steht er irgendwie neben sich.

    So schnell verlernt man Fußball nun auch wieder nicht. Da steckt sicher noch was anderes hinter.

    Wünsche ihm schnelle Besserung. Rosi zeig Biss :applaus:

    GWG :svw_schal:

    www.werder-fans.com
     
  2. bin nach-wie-vor der Meinung, daß Rosenberg noch die Kurve kriegt!!!
    Was fehlt, ist das berühmte Tor.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß Werder ihn verkauft.
    So schlecht, wie er hier gemacht wird ist er nicht!
     
  3. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    :tnx:

    100%-ige Zustimmung!
     
  4. und solche Typen sehe ich - in der heutigen - Werderelf nicht!
    Mit Abstrichen Frings!
    Wenn der einen schlechten Tag erwischt, ist es um uns geschehen....
     
  5. Die Blockade, die Rosi (momentan) durchmacht; hatten auch schon prominte Vorgänger! Ailton oder Klose machten das doch auch schon durch....
    Waren die deswegen auch "schlecht"???
    Lasst einen Abschluß unter diese Spielzeit machen und dann nächste Saison abwarten! Es lief die ganze Saison nicht rund!
    Und Rosi jetzt als alleinigen Sündenbock hinstellen?

    Das hat er nicht verdient
     
  6. Ich denke es stempelt keiner Rosenberg als Sündenbock ab, aber ein Profi muss nun mal eine gewisse Leistung bringen...Wir reden hier schließlich nicht von Kreisligakickern... Und selbst wenn ein Spieler mal nicht durch Tore glänzt, dann muss er eben durch Einsatz auffallen... Und das vermisse ich nicht nur bei Rosenberg, sondern auch bei einigen anderen Spielern von uns... Es geht vielen Spielern anscheinend zu gut bei uns... Und der Vergleich Klo(se)deckel - Rosenberg hinkt: Klo(se)deckel hatte zum einen mehr Qualität und war so gut wie in jeder Saison an ca. 30 Toren beteiligt (selbst in seiner letzten schlechten Rückrunde war er an 11 Toren beteiligt)... Momentan sind wir jedenfalls meilenweit von der Qualität eines K&K-Sturms entfernt... Das Ziel muss sein wieder auf dieses Niveau zu kommen...
     
  7. Genau! :tnx:
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Ist was dran. Dauerhaft sicher nicht. Allerdings wäre es für mich als Trainer beruhigender zu wissen, einen in der Hinterhand zu haben, den Du zumindest bringen kannst und der dann wenigstens Leistungen abruft, wenn`s auch im Team läuft - weil ich weiss, dass er`s im Grunde kann. Jedenfalls besser, als einen, von dem ich weiss, dass er uns schon von der Sache her nicht helfen kann, weil er fussballerisch nichts mitbringt. Denn der ist selbst dann keine Alternative, wenn`s in der Mannschaft funktioniert. Erst wenn der Glaube an diese Fähigkeiten aufgrund der Dauer des Tiefs verloren geht, musst Du einen Schlussstrich ziehen. Ist mir persönlich aber zum Glück noch nie passiert, weil die Spieler, von denen ich das wusste, immer irgendwann die Kurve gekriegt haben.
     
  9. :tnx:
    Hart für Werder, aber noch härter für Rosi, wenns eine ganze Saison nicht läuft. Erinnern wir uns lieber an die vorletzte und hoffen, daß er in der kommenden wieder auf seinem damaligen Niveau spielt. Das wird schon, gebt ihm noch ne Chance, er kann es ja schließlich!
     
  10. Auch wenn Klose ein Vollidiot ist, aber selbst in seiner torflauen Zeit war er sehr wertvoll für die Mannschaft, hat gut nach hinten gearbeitet.
    Selbst Ailton ist lieber 20 mal pro Spiel ins Abseits gerannt, anstatt sich aufzugeben.

    Beides habe ich von Rosenberg nicht gesehen. Das mag an seiner Art liegen - von aussen sieht es allerdings sehr unglücklich aus.
     
  11. carbi

    carbi Guest

    Sorry, aber dass das beruehmte Tor fehlt dachten wir doch auch alle vor seinem Doppelpack gegen Stuttgart, aber der gewünschte Effekt ist ausgeblieben.

    Ich denke die wenigsten hier behaupten das Rosenberg ein grundsätzlich schlechter Stuermer ist.

    Richtig... aber wer sagt denn dass das naechste Saison anders ist? Ich denke auch das da einfach eine gewisse Blockade vorhanden ist... aus welchen Gruenden auch immer. Und ein Tapetenwechsel kann diese vielleicht loesen. Ich denke ganz ehrlich dass dies fuer beide Seiten das beste waere. Ich bin es auch ganz einfach leid mir solche Vorstellungen wie zuletzt von ihm weiter anzusehen, egal woran es nun liegt.
     
  12. Vor allem spielt es gar keine Rolle, was nun (scheinbar von außen) daran schuld ist. Er ist ein Fußballprofi, der bei uns sein (ziemlich üppiges) Gehalt damit verdient, als Stürmer Tore zu schießen oder produktiv dazu mitzuwirken. Wenn er das nicht kann, muss er weg. Wir sind doch nicht der Samariterbund für unglückliche Stürmer...Ich vergleiche das immer mit der "normalen" Arbeitswelt. Ich möchte den Maurer sehen, der gerade nicht so gut drauf ist und deswegen ein Jahr keine Steine anfassen kann...
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx: 1899% Zustimmung
     
  14. Du hoffenheim Fan...;)
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol:

    Aber das zeigt einmal mehr die Mogelpackung Hopp€nh€im: statt sich eigenes Gründungsjahr auszudenken, hat Hopp eines für 1899 € bei der e-bucht gekauft.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bingo...so sehe ich es auch!:beer:
     
  17. :tnx:
     
  18. 100000%ig richtig!
    Habe die Nase voll von den Mittelmäßigen rumgegurke!
    VERSAGER! Den würde nicht mal T.Wolter in der 2 Manschaft spielen lassen.
    Wenn das Team funktioniert ist selbst ein Vranjes unauffällig. Stimmt. Aber sonst erkennt man das Fußball nicht sein Sport ist:lol:
     
  19. In der ersten Pokalrunde hat Herr Rosenberg viermal getroffen und er zerrt davon anscheinend bis heute;)
    Ganz ehrlich, nach der "Arbeitsverweigerung" von Istanbul, würde ich den Burschen auf die Berliner Haupttribüne setzten!
    Von Beginn an kannst du den nicht bringen & einwechseln schon gar nicht:(
     
  20. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Dieser Vergleich ist Unsinn. Weil im Spitzensport punktuell, in kurzen Stössen, Leistungen abgerufen werden müssen, was auch nur so möglich ist, sonst wäre es kein Spitzensport und könnten das Millionen Menschen mehr ausüben. Ausserdem kann das auch nur eine kurze Zeit im Leben abgerufen werden, weil es der Körper nicht länger mitmacht. Ein Handwerker dagegen arbeitet kontinuierlich. Lässt die Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter nach, kann dies im Gegensatz zum Leistungssportler noch länger aufgefangen und noch viel länger im Arbeitsleben mit Routine wettgemacht werden. Der Körper nutzt sich nun einmal nicht so schnell ab, weil nicht ständig Spitzenleistungen erforderlich sind, sondern nur die normale Leistung. Oder willst Du behaupten, dass ein 50- oder 65-jähriger noch ohne weiteres in einer Erst- oder Zweitligamannschaft spielen könnte? Beim Leistungssportler dagegen müssen Selbstvertrauen, Tagesform oder Ehrgeiz genau in den entscheidenden Momenten funktionieren, er kann es sich nicht leisten, ,,schlecht drauf zu sein", während das im täglichen Berufsleben schon mal öfter aufgefangen werden kann. Ich kann daher nicht sagen, ich fordere das ein, weil der ja so viel Knete verdient, soll er seine Leistung bringen wie ich heute morgen auf Arbeit. So einfach ist es beileibe nicht.

    Was freilich auch nicht bedeuten darf, stetig Schlechtleistungen tolerieren zu müssen, da hast Du natürlich recht. Denn letzlich hängt hier für den Arbeitgeber noch viel mehr dran. So hast Du das in Bezug auf Rosenberg sicher gemeint. Nur der Vergleich passt ganz und gar nicht, da ist mE schon eine tiefgründigere Sicht der Dinge erforderlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.