Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wenn wir hoch führen? wie beim doppelpack beim 2:2 in bielefeld?
    das 1:0 gegen die bayern?
     
  2. was ich bei Rosenberg bemängele, er ist zwar sehr schnell, aber wenn er dann in eine 1 gegen 1 Situation kommt ist er nicht in der Lage ab und zu mal das Dribbling zu gewinnen. Gerade als schneller Stürmer erwartet man, dass ein Spiler wenigstens ein bisschen Dribbeln kann. Da ist Naldo als Abwehrspieler ja viel besser im Dribbling. Aber besser als Sanogo ist er allemal, also sollten wir versuchen Sanogo zu verkaufen und Almeida und Rosenberg zu halten. Es sei denn ein Verein würde eine hohe Ablösesumme bieten.
     
  3. wie das 5:0 gegen bayern. wie das 3:0 gegen Hertha. wie das 3+4:0 gegen stuttgart.
     
  4. Das war zuletzt so, aber er hat in den Saisons davor durchaus bewiesen, dass er Gegenspieler aussteigen lassen kann.
    Naldo besser im Dribbling? Spar' Dir Deine Polemik.
     
  5. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Dieses Argument liebe ich echt so. Die oben aufgeführten Tore vergessen wir einfach mal und sagen Rosi, dass er bei hoher Führung doch bitte keine Tore mehr machen soll.
    Alter Schwede, das verfälscht doch die Statistik. Böser Junge!
     
  6. Rosenberg war noch nie einer der in 1zu1 Situationen geht und sich dort häufig durchsetzt, und jetzt komm mir bitte nicht mit diesem Real Madrid Lauf. Warum sollte Naldo nicht besser im Dribbling sein? Ich schätze ihn im Dribbling stärker als viele Stürmer der Bundesliga ein.


    Warum vergessen? Ich schrieb nur, dass Rosenberg bevorzugt trifft, wenn es sowieso läuft und wir ggf. bereits relativ sicher in Führung liegen. Und dies ist auch auf seine Spielweise zurückzuführen, er ist eben in erster Linie ein Konterstürmer, der Platz braucht.
     
  7. ja ok haste vielleicht recht, aber vergiss auch nicht, er war der, der uns auch mit 1:0 gegen bayern geschossen hat, das sind keine argumente.

    Er war einfach zu schlecht, letzte saison muss man so sehen, weit weit, sehr weit unter seinen möglichkeiten, schlecht spielen ist eine sache aber lustlos zu spielen ist für mich weit aus schlimmer, er muss sich fangen und powern oder gehen
     
  8. In meinem Kopf schwirren einige Szenen herum, in denen Rosenberg am äußeren Strafraumrand einen Gegespieler ausspielt, um den Ball in die Mitte zu bringen.
    In der letzten Saison war ich auch geschockt, wie bei ihm fast nicht klappte. Das war gerade auch bei Eins-gegen-eins-Situationen eklatant. Aber das war nicht sein wahres Leistungsvermögen, das sind wir uns doch alle einig, oder?

    Als Rosenberg in Form war, hat er wie ein richtig guter, normaler Stürmer getroffen. Hier einige Beispiele, wo er jeweils das erste Werder-Tor schießt:
    - zum 1-1 (Endstand) gegen Bayern 2006/2007 (TM.de)
    - zum 1-0 (Endstand) gegen Nürnberg 2006/2007(TM.de)
    - zum 1-0, 2-0 und 4-1 gegen Berlin 2006/2007 (TM.de)
    - zum 1-0 und 2-0 (Endstand) gegen Wolfsburg (TM.de)
    - zum 1-0 und 3-3 gegen Hannover 2007/2008 (TM.de)
    - zum 1-0 gegen Nürnberg 2007/2008 (TM.de)
    - zum 1-0 und 2-0 (Endstand) gegen Dortmund 2007/2008 (TM.de)
    - zum 1-0 gegen Berlin 2007/2008 (TM.de)
    - zum 1-0 gegen Cottbus 2007/2008 (TM.de)
    - zum 1-0 (Endstand) gegen Leverkusen 2007(2008 (TM.de)

    Und jetzt ärgere ich mich, auf Deine hanebüchene Behauptung überhaupt eingegangen zu sein.
     
  9. war das 1:0 gegen nürnberg nicht das tor von martin harnik in seinem debut direkt?
     
  10. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Irgendwie habe ich eh das Gefühl, dass manche User hier ein extremes Kurzzeitgedächtnis haben.

    Es bedarf nun wirklich keiner Diskussion, dass Rosenberg einfach unterirdisch war diese Saison, denn das war er schlicht und ergreifend. Was er da teilweise so geboten hat, war ne Zumutung sogar für den Zuschauer.

    ABER man sollte doch versuchen, bei aller Sympathie oder Antipathie etwas differenzierter zu denken.
    Z.B. war Rosenberg der Stürmer, der auch in seinen schlechten Zeiten bei Ajax immer viel für die Mannschaft gearbeitet hat, der auch bei uns viel lief und nach hinten arbeitete, über den KA sagte: er ist ein Arbeiter, der sich manchmal selbst um den Lohn bringt...und der vorallem sehr viel auflegte, als er selbst noch nicht traf.

    Ich kann mich noch gut dran erinnern wie es anfangs hier im Forum immer hieß: Dass man ihm seinen Einsatz ja zu Gute halten müsse, aber dass er selber zu wenig träfe.

    Diese RR ließ er das freilich vermissen, aber dennoch kann man nicht sagen: Der Rosenberg ist IMMER so lustlos. (Mal ganz abgesehen davon, dass ich nie einen lustlosen Spieler gesehen habe, sondern eher einen, der absolut verzweifelt und blockiert ist. Und das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.)
     
  11. werdersh

    werdersh

    Ort:
    ...
    Harnik hat 07/08 getroffen

    rosenberg 06/07
     
  12. Harnik traf im Hinspiel 2007/2008, Rosenberg im den Rückspielen von 2006/2007 und 2007/2008.
    Schau' doch einfach selbst nach, diego_lib84.
     
  13. dein "argument" war bereits ausgehebelt, sorry ;)
     
  14. Wie würdest du das begründen? Ich möchte Rosi nicht komplett schlechtreden. Er hat besondere Fähigkeiten. Vor allem sein Timing und seine Ruhe bei 1-1 Situationen mit dem Torwart sind stark. Auch hat er eine tolle Präzision bei Vorlagen.

    Dafür fehlen ihm andere grundlegende Fähigkeiten. Er hat kein Kopfballspiel. Er hat in 2,5 Jahren 2 Kopfballtore in BuLi, Uefa-Cup und CL gemacht (BuLi 06/07 gegen Wolfsburg und 07/08 gegen Schalke). Er legt auch nie ab per Brust oder Kopf. Das ist schon ein Nachteil. Dann hat er keinen übertrieben strammen bzw präzisen Distanzschuss. Ebenso, da muss ich Klasnic17 beipflichten, hat er zuletzt nie den Ansatz von Durchsetzungsfähigkeit im Dribbling gezeigt. Als Joker ist er auch ziemlich ungeeignet.

    Das er am Ball etwas eleganter als Hugo ist dürfte außer Frage stehen, man muss bloß sehen, was dabei am Ende rumkommt. Rosi kann alles ein bisschen, aber nichts so richtig. Hugo ist durch seine speziellen Fähigkeiten (Kopfballablagen, Distanzschüsse) viel mehr eine Waffe, vor allem brennt der nach Einwechslungen. Und eins dürfte klar sein: Hugo und Rosi werden sich erstmal um den Platz als Edeljoker streiten.

    Rosi ist ein sehr solider Spieler, aber er passt sich mittlerweile eben, wie schon oft erwähnt, immer der Gesamtform der Mannschaft an. Ob er als Nr.4 tauglich ist wage ich zu bezweifeln. Normalerweise ist er stark genug um zu bleiben, aber ob die Motivation noch stimmt bzw ob er ne neue Herausforderung braucht, ist schon ein kniffliges Thema.
     
  15. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Und Du bist Dir sicher, dass es wirklich nur daran liegt? Ich glaube eher, dass viele auch deswegen so auf Rosi (und manchem anderen) rumhacken, weil sie nur die letzte Saison aktiv erlebt haben. ;)

    Für mich auch ein Grund warum der wohl beste Manager der letzten zehn Jahre hier immer wieder in unsäglichen Posts auf völlig unsachliche Art und Weise angegriffen wird. Hier treiben sich leider auch viele jugendliche Modefans herum, die Werder für eine Art "besseres Bayern II" halten... und pflegen ihr entsprechendes Anspruchsdenken. Sehr schade drum.

    Wobei ich natürlich nicht jedem, der Rosenberg kritisiert, solches unterstelle.
     
  16. :tnx:
    einer der besten beiträge die ich seid wochen gelesen habe! ich denke da muss man gar nicht mehr viel zu sagen das trifft es einfach zu 100% vll öffnet das auch den ganz bösen "kritikern" die markus am liebsten schon für 1 mio. verkaufen würden die augen!
     
  17. das war ja auch nur eine frage und keine feststellung von mir. :wall:
     
  18. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie selten ein übertrieben strammer Schuss aus dem Spiel zum Erfolg führt, führt sein Konkurrent ja regelmäßig vor.
    Man kann an Rosenberg vieles kritisieren (seine oftmals lächerlich schwachen 1 zu 1 Situationen lassen mich regelmäßig den Kopf schütteln), aber seine oft ziemlich ansatzlosen (Flatter)schüsse in Strafraumnähe sehe ich nun gerade als etwas an, was man bei ihm positiv herausheben sollte.
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:
    Interessanterweise wird genau das von den Almeida-Verehrern diesem immer als entscheidenden Vorteil gegenüber Rosi ausgelegt.
    Ich kann mich noch erinnern, wie oft sich Rosi aufrieb in der Rückrunde 07/08, regelmäßig ohne zählbaren Erfolg.

    Nur dass er das letzte Saison überhaupt nicht zu zeigen vermochte, ist es ja, was ich mir nicht erklären kann. HA ist das noch nicht in dem Maße passiert, weswegen ich Almeida derzeit einfach im Vergleich favorisiere. Obwohl er natürlich kaum mithalten kann, vor allem fussballerisch, wenn Rosi seine Top-Form erreicht - nur wie oft geschieht das?

    @Robby
    Ich würde da nicht so auf @Klasnic#17 eingehen. Er hasst Rosenberg, neben der von Dir genannten hanebüchen ,,nur-Tore-wenns-sowieso-schon-lief"-Behauptung, hat er hier auch schon Almeida als den technisch versierteren Angreifer im Vergleich mit Rosi hingestellt usw. und so fort. Er ist eben nicht so in der Lage, eine objektive Meinung über seine tiefen Aversionen gegen einige Werder-Spieler zu stellen, obwohl Sachverstand da ist. Von daher - nicht alles so auf die Goldwaage legen(musste ich auch erst lernen), dann passt`s schon.
     
  20. Nenne mir bitte einen Grund, warum ich ihn hassen sollte? Er überzeugt mich sportlich einfach nur überhaupt nicht, da ist ein Unterschied.

    Hab dich mal eben korrigiert. :tnx:

    Jo, weder Rosi noch Hugo ist ein großer Techniker.
    Was High Kommander schrieb, triffts mMn ganz gut: "Rosi kann alles ein bisschen, aber nichts so richtig...."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.