Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rennen kann er, der Rosenberg. Da das uns in unserer Spielweise jedoch nichts nützt, ist Almeida der für uns weitaus nützlichere Spieler und hat folgerichtig auch mehr Spiele erhalten.
     
  2. skorpion

    skorpion

    Ort:
    NULL
    Naja, ist das nun nicht eher aus dem Motto lieber Not oder Elend. Beide Stürmer haben die vergangene Saison Ihre Schwächen mehr als deutlich gezeigt. Das Almeida allerdings einen Ticken besser war, ist schon richtig. Wenn Allofs trotzdem einen Sturm Pizza, Mandzukic, Moreno, Oehrl realisieren würde, wüßte ich, dass wir zig Klassen besser besetzt wären, als letzte Saison.
     
  3. Mandzukic ist eh nicht mehr möglich :18:
     
  4. Ich kann mir nicht vorstellen, dass KA ueberhaupt einen Gedanken an diese Variante verschwendet hat.
     
  5. skorpion

    skorpion

    Ort:
    NULL
    Danke für den Hinweis. Na super. Dann bleiben wir wohl auf unseren super Stümern sitzen. Frischer Wind würde richtig gut tun.

    @florida

    Ja leider. Ich schätze dieses genannte Sturmquartett sehr stark ein. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn uns die vorhandenen Stürmer verlassen. Gerade Spieler wie Hugo, wo angeblich 12Mio Angebote abgelehnt worden sein sollen, würden es in der Kasse klingeln lassen. Ob der Spieler diese Summe wert ist, bezweifele ich.
     
  6. Ob es dieses Angebot jemals gegeben hat??
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wenn einer stets und ständig nicht mit Kommentaren spart, um den Spieler nahezu als drittklassige Gurke hinzustellen und regelmäßig Beurteilungen abgibt, denen jegliches Maß fehlt, was soll ich da sonst denken? Das hat nichts mehr mit einer objektiven sportlichen Wertung zu tun.

    Das klingt schon anders als bisher. Dem würde ich sogar zustimmen. Allerdings mit dem Einwurf, dass sowohl Hugo, als auch Rosi für mich trotzdem zu den 12 bis 15 besten Bundesligastürmern zählen. Das ist es nämlich mMn, was hier immer vergessen wird.
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Puuh. Darauf einen Dujardin.

    Statements solcher Art sind es, die ich schon bei @Klasnic#17 kritisiert habe. Da werden Spieler abgewertet, die zweifellos ihre Verdienste im Werder-Trikot vorzuweisen haben. Zeitgleich werden andere auf einem höherem Level suggeriert, die keiner richtig einschätzen kann, von denen keiner weiss, wie sie sich bei Werder entwicklen würden, von denen aber mit Gewißheit behauptet wird, dass sie sofort alles reissen. Als wäre das die reine Wahrheit, wie vorher in der Glaskugel beschrieben.

    Aussagen wie ,,Zig Klassen besser" bescheinigen dem Schreiber höchstens Meinungsmache ohne Sinn und Verstand, aber keinerlei Objektivität. Mann,Mann,Mann... :stirn::wall:
     
  9. skorpion

    skorpion

    Ort:
    NULL
    Verdienste für Werder. Oh man. Schon lange kein Bremer Spiel mehr gesehen was?

    Die Klasse der aktuellen Stürmer konnten wir diese Saison zur genüge beobachten. Da sah ich teilweise völlig wirkungslose Spieler, wie Rosi. Er ist ohne Selbstvertrauen, hat jeden offensiv Zweikampf verloren, 100%ige am laufenden Band freistehend vorm Tor vergeben. Manchmal in der Saison hätte ich den Eindruck, dass er nicht mal ein Scheunentor getroffen hätte. Dann gab es wieder Spieler wie Hugo, die die Abfahrt zu Freundschaftsspielen verpassen und trotz der eklatanten Schwäche der anderen Stürmer sich keinen nennenswerten Vorteil erspielen konnten.Das waren reihenweise ganz schwache Spiele der Stürmer. Man muss immer berücksichtigen wie offensiv Bremen spielt. Wir sind nicht der KSC, der sich kaum Chancen erspielt. Dann ist es klar, das man wenig glänzen kann. Obwohl haben wir nicht gegen die sogar verloren?
    Wie viel Niederlagen in der BL waren es eigentlich? Meinst Du nicht Mick-Werder, dass da einiges richtig daneben gegangen ist? Die Bremer haben viele Chancen herausgespielt und diese dann vergeben. Dafür sind Stürmer nun mal da.Irgendwann hat es dann hinten geklingelt und man hat noch mehr nach vorne geworfen. Sehr oft in der BL ohne Erfolg.

    Jeder Stürmer, der in seiner Liga regelmäßig trifft, wird eine Bereicherung sein.
    Alleine ein Sturmduo Mandzukic, Pizarro würde ich schon als stärker einschätzen, als den Sturm Hugo, Rosi, Sanogo.
    Man kann nur Vergleiche zu den Vorgängern ziehen und da hatte Bremen Spieler, wie Ailton, der eiskalt vorm Tor war, teilweise auch mit Tempo den Torwart umspielt hat und locker eingeschoben hat. So was sieht man vom aktuellen Sturm nie. Dazu seine kaltschnäuzigkeit bei Elfern. Dann gab es einen Valdez, der wenigstens immer 100% gezeigt hat, wenn er gespielt hat. Ein Schlitzohr wie Klasnic. Der sich immer mit einem Trick an einem Abwehrmann im eins gegen eins vorbei spielen konnte und dann locker einschieben konnte. Dazu ein guter Schuss.
    Dann gab es noch die Torschützenkönige der EM und der WM. Charisteas und Klose.
    Zu mehr hab ich keine Lust zu denen zu schreiben.

    Viele dieser Stürmer waren für 15 Tore und mehr in einer Saison fähig. Nun gibt es Pizza, der so etwas kann und der ist bislang nicht verpflichtet.
    Bei Almeida weiß man. Zwei-drei Schritte gehen und dann zieht er mit Links ab. Entweder geht er klar am Tor vorbei oder er schießt das Netz kaputt. Leider ist zu häufig ersteres der Fall. Ein richtiger Knipser sieht anders aus.
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Ich habe 08/09 jedes Bremer Spiel und davor auch fast alle gesehen. Du aber scheinbar nur die in der letzten Saison.

    Die Klasse Deiner Argumentationen können wir wie folgt beobachten:
    Schade, dass Du die abgelaufene BL-Saison bis auf die Bremer Spiele verpasst hast. Ansonsten wäre Dir aufgefallen, dass es gerade dem KSC nicht in der Chancenerarbeitung mangelte, sondern in deren Verwertung. Darüber hinaus erschließt sich mir Deine Schlußfolgerung nicht. Hertha BSC hat sich noch weniger Chancen erspielt als der KSC und wieviele Treffer haben Voronin oder Pantelic nochmal gemacht?

    Das ist absolut richtig. Allerdings ist es mir zu einfach, mangelndes Defensivverhalten der gesamten Mannschaft, zum Glück letzte Saison bevorzugt nur noch in der Hinrunde, allein an nicht treffenden Stürmern festzumachen. Auch war das Gesamttempo und damit das Überraschungsmoment im Bremer Spiel nicht so hoch, dass bspw. ein Rosenberg seine Stärken ausspielen konnte.

    Woher weisst Du das? Deine Gabe der eintreffenden Zukunftsprognose möchte ich haben.....
    Ausserdem - zwischen schon stärker und ,,zig Klassen besser" klafft aber doch ein gewaltiger Unterschied, meinst Du nicht?

    Du weisst aber auch, dass erspielte Chancen zu Zeiten eines Micoud und einer funktionierenden Raute andere Chancen waren, als die, die in den letzten drei Jahren kreiert wurden. Denn es ist ein Unterschied, ob ein Stürmer mit einem blitzgescheiten Pass in die Tiefe und oftmals zur Überraschung der gegnerischen Abwehr mit einem flachen Diagonalball eingesetzt wird (wie gestern in der U21, da habe ich das Bremer Spiel zwischen 02 und 06 wiedererkannt) oder, wie mit einem Diego im Mittelfeld, aus einer permanent drückenden Überlegenheit und zahllosen Ballkontakten, wo sich der Gegner stets mit genügend Zeit formieren konnte, aus einem Gewühl oder mit der Brechstange zu einer Torchance kommt. Die Zeit ist knapper, der Raum enger, was es für den Angreifer deutlich schwieriger macht. Für unser Spiel hätten wir meist nur Strafraumstürmer benötigt, dass Rosi oder Hugo dies nicht unbedingt sind, ist ihnen mMn nicht vorzuwerfen oder liegt an mangelnder Klasse. Mehr an systematisch bedingten Umständen. Ein Ailton zum Beispiel hätte es bei diesem Bremer Spiel der Jahre 06-09 ungleich schwerer gehabt als in der Meistersaison. Deshalb sind solche Vergleiche in meinen Augen unangebracht.
     
  11. skorpion

    skorpion

    Ort:
    NULL
    Nein, ich verfolge die Spiele auch seit über 6 Jahren. Hab aber in der Zeit auch wohl so 6-8 Spiele verpasst. Ich weiß schon, dass Rosi direkt nach seinem Wechsel sehr stark war. Aber beim Fußball darf man leider nicht in der Vergangenheit leben und Entscheidungen davon abhängig machen. Sonst würden wir wohl mit Ailton, Klasnic, Micoud und was weiß ich nicht alles noch spielen. Allofs hat immer gesagt, dass er schaut, wer alles wie mitzieht. Da gab es einige, die nicht gut waren. Bei mir haben extrem junge, unerfahrene, deutsche Spieler wie Boenisch, oder aber alte Spieler wie Baumi, aufgrund Ihrer Jugend oder Ihrer Leistung für den Verein einen Bonus und werden deshalb auch nicht kritisiert.

    Bei den Stürmern Rosi, Hugo, Sanogo sieht das anders aus. Das sind alles erfahrene Nationalstürmer. Da gibt es immer wieder Dinge, die mir nicht passen. Ich sprach schon davon, dass man Abfahrten zum Spiel verschläft, oder eine Schlägerei usw. So etwas finde ich geht gar nicht und das habe ich bislang nur von Spielern gehört, die nicht aus der Region kommen.

    Mit dem KSC haste Recht, dass habe ich falsch ausgedrückt. Ein Vergleich passt aber meiner Meinung, da die Stürmer vom KSC es auch selten geschafft haben einen Ball im Netz unter zu bringen. Bremen hatte zwei treffsichere Spieler mit Diego und Pizarro, aber danach ist meiner Meinung nach der Sturm nur noch Bundesligadurchschnitt. Ich weiß, dass willste wieder nicht hören, aber Knipser sind sie bislang nicht. Jeder der Stürmer hat sehr oft Phasen, in denen er sich keinen Stammplatz erspielt, wo der Einsatz vielleicht nicht optimal ist und natürlich kein Treffer erzielt wird. Da kann man leider keinen, der von mir genannten Stürmer, rausnehmen. Wenn Du das anders siehst, ist das Dein gutes Recht.
    Ich finde auch, dass die Bremer in der RR sehr gut hinten standen. Sie haben dort viel mehr wert auf die Defensive gelegt. Das war gut so. Trotzdem haben sie sich immer noch ne Menge Chancen erspielt. Die müssen dann aber auch genutzt werden. Das ist nun mal wieder die Aufgabe der von mir kritisierten Stürmer. Es könnte natürlich nun durch den Wechsel von Diego wesentlich schneller im Spielaufbau laufen. Das dürfte den Stürmern wirklich zu gute kommen. Aber einige der Stürmer scheinen in Ihrer Qualität doch sehr limitiert zu sein. Bremen braucht im Sturm wirkliche Knipser. Andere Vereine wie Köln(1,4Mio, Novakovic) oder Leverkusen(ablösefrei, Helmes) oder auch Man City(5Mio Ablöse, Santa Cruz), Wolfsburg(2,5Mio, Dzeko), Hoffenheim(Obasi 5Mio, Ba, 3Mio, Ibisevic 1Mio) haben auch solche Spieler finden können. Sehr interessant finde ich, dass diese genannten Spieler in der Zeit gewechselt sind, wo Bremen Hände ringend Bedarf auf dieser Position gehabt hat. Naja, die waren aber wohl für Allofs zu schlecht oder zu gewagt.

    Es ist auch immer fies nachher gute Stürmer zu nennen, die Toptransfers waren. Sowas kann man vorher leider nicht wissen. Trotzdem nur der Vollständigkeit halber zu dem Thema überhitzer Markt. Es gab schon sehr gute Schnäppchen.
    Ja damit gebe ich Dir vollkommen Recht, dass die Chancen mit Micoud eine andere Qualität hatten. Nur leider spielt Micoud nicht mehr und ausser Özil hat aus der offensive keiner solche Pässe öfter gespielt. Trotzdem konnten sich klasse Stürmer auch mit einem dribblenden Diego immer wieder in Szene setzen. Qualität macht auch mal etwas unvorhergesehenes. Das geht den drei Stürmern leider ab. Bei Pizarro, Klasnic, Ailton wußte man, dass sie so etwas konnten. Rosi stand z.B. auch oft frei vorm Tor und hat direkt auf den Torwart geschossen oder das Tor verfehlt. Was mir auch aufgefallen ist, ist die Art, wie der Gegner attackiert wird. Achte dabei mal auf Pizarro. Der geht mit vollem Tempo auf den Abwehrspieler und provoziert den Ballverlust. So etwas habe ich diese Saison von unseren anderen Stürmern nicht gesehen. Die Defensive beginnt bereits im Sturm und unsere Jungs sehen mir nur danach aus, als wollten sie den Abwehrspielern Geleitschutz geben.
    Lese ich da versteckte Kritik an der Kaderzusammenstellung? Ich glaube auch, dass ein Hugo z.B. sehr viel Potential hat, aber diese Art Stürmer bei uns nicht so gebraucht wird. Der würde in England richtig abgehen. Aber hier?

    Das unsere Stürmer immer wieder mit den Stümern vergangener Tage verglichen werden, dürfte normal sein. Zum Qualitätsunterschied: Es liegt auch daran, das sich die Stürmer vergangener Tage das Leben selbst leicht gemacht haben. Sie haben doch auch oft mit den ersten Chancen einen Treffer erzielt. Dann konnte man kontern. Sie wirkten immer hungrig, selbst bei 5:0. Man kann dazu nur sagen, dass man deren individuelle Klasse immer wieder in Szene setzen konnte. Das klappt mit unserem aktuellen Sturm nur selten. Durch die vielen Tore haben Stürmer immer genug Selbstvertrauen und haben in Eins gegen Eins Situationen Mut und Geschick bewiesen. Ich hoffe Du verstehst jetzt etwas besser, was ich unter einer anderen Qualität im Sturm verstehe. Wir hatten schließlich schon oft genug solche Stürmer in unseren Reihen.
     
  12. @ Skorpion: Ganz meine Meinung... :tnx:

    Ich denke es stempelt keiner Rosenberg als Sündenbock ab, aber ein Profi muss nun mal eine gewisse Leistung bringen...Wir reden hier schließlich nicht von Kreisligakickern... Und selbst wenn ein Spieler mal nicht durch Tore glänzt, dann muss er eben durch Einsatz auffallen... Und das vermisse ich nicht nur bei Rosenberg, sondern auch bei einigen anderen Spielern von uns... Es geht vielen Spielern anscheinend zu gut bei uns... Momentan sind wir jedenfalls meilenweit von der Qualität eines K&K-Sturms entfernt... Das Ziel muss sein wieder auf dieses Niveau zu kommen... Dafür muss/müsste investiert werden, keine Frage... Mich stört vor allem, dass zu lange Hoffnung in die falschen Leute gesetzt wird, so auch bsp. bei Rosenberg... Wieviele schlechte Spiele soll denn ein Spieler noch machen? Eine Saison dauert nun mal 34 Spieltage und von einem Profi darf man erwarten, dass er davon mindestens 20-25 gute Spiele macht... Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass endlich mal, wie im Winter angekündigt, strikt aussortiert wird... Wer über längere Zeit keine Leistung bringt, hat in einer Mannschaft, die um die Meisterschaft mitspielen will/soll, nichts zu suchen... Und das sollte für JEDEN Spieler gelten...
     
  13. Werderlike

    Werderlike Guest

    Mein werter Schulkollege hat übrigens mal gesagt, als ich auf einer gewissen Plattform dem folgenden Bild

    http://i40.tinypic.com/2lt0wol.jpg

    den Titel: "Frings und Rosi :D" gegeben habe: "Rosi :lol::lol::lol: wie schwul".


    Danach hab ich gesagt, das sagt man so und ihm im Laufe des gesprächs gesagt, dass Frings auch "Lutscher" genannt wird. Da ist er fast durchgedreht, "Wie kann man jemanden Lutscher nennen, der Spieler schämt sich doch bestimmt voll und denkt, er wird von den Fans nicht gemocht"...


    :D Er hat sich voll ausgeregt
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dann sollte er froh sein, dass du es nicht Rosi-Lutscher genannt hast. :lol: (Was man auch komplett anders verstehen kann o_O)
     
  15. Ich möchte Euren Disput nicht unterbrechen, aber ich denke, die Spielweise im nächsten Jahr dürfte Rosenberg eher entgegenkommen. Es wird nicht mehr so "Diego-lastig" sein, was für mich bedeutet, es wird schneller nach vorne gehen, es wird mehr aus der Tiefe gespielt werden, was Markus Rosenberg´s Stärken entgegenkommen wird. Fragt mich nicht wieso - aber ich glaube, sofern er hier noch spielen wird, wird es eine bessere Rolle sein, als die, der letzten Saison. Ich hab da so ein Gefühl in der Leistengegend.
     
  16. Könnte allerdings auch sein, dass Marin und Özil mehr über die Außen kommen werden, und das würde dem Rosi wieder weniger liegen. Das wäre dann eher was für Sanogo. Aber das wird wohl alles je nach Gegner variieren nächste Saison.
     
  17. Da lehnst Du Dich ja nicht all zu weit aus dem Fenster. Schlechter kann`s nicht werden...:18:
    Hatte ich auch mal. Nach ner kurzen OP war`s weg.:D
     
  18. Das Eine, schließt das Andere ja nicht aus. Wir werden variabler spielen. Özil ist nun wirklich nicht der Typ, der ausschließlich über die Außen flankt. Schau ich mir dann noch an, inwieweit unsere AV dazu in der Lage sind, dann schaut´s ganz gut aus, für den Markus. :D

    Özil kann den Pass spielen. Auch Jensen, mit Abstrichen Frings. Es gib keine Garantien für meine Mutmaßungen, schließlich gebe ich nur so eine Ahnung wider. Aber die Annahme, dass wir mehr vertikal spielen werden, dass das MF schneller überbrückt wird, und wir nicht mehr so furchtbar lange vor dem gegnerischen Strafraum hin- und herspielen werden, ist sicherlich nicht aus der Luft gegriffen. Wo Rosenberg seine Stärken hat, wissen wir sicherlich auch.

    Edit: Ok, 5vor12, dann lehne ich mich eben weiter raus: Er wird mindestens 14 Tore schießen und an 8 weiteren Treffern beteiligt sein.
     
  19. Dem ersten Teil Deiner Vorahnung widerspreche ich. Beim zweiten Teil würde ich sagen, möglich wär`s...:grinsen:
     
  20. Biju

    Biju

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Also, wenn er diese Saison wieder so eine Ausbeute wie 07/08 hinkommt, wär ich mehr als zufrieden.:grinsen:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.