Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bei Rosenberg fehlt nicht nur der Einsatz, mMn ist er auch vom Talent und vom Potential her nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligastürmer. Dadurch, dass auch noch die 100% Einsatzbereitschaft fehlt, spielt er seit über einem Jahr größtenteils sogar unterdurchschnittlich bis unterirrdisch. Rosenberg gehört genauso wie Tosic und Vranjes zu den Spielern, denen ich nicht eine Träne hinterherweine, wenn sie wechseln.
     
  2. was soll so ein Beispiel im Rosenberg thread? :confused:

    soll das etwa heißen, dass Rosi so viel gottgegebenes Talent hat, dass er nicht mehr fleißig sein muss?

    @ Peggy

    absolut, nicht jeder Spieler hat einen ausgeprägten Kampfgeist, aus diesem Grund ist es auch eine Qualität!

    :tnx:
     
  3. Man schaue sich mal Klose an.., der hatte mal echt nie das riesige Talent, dafür aber besonders ausgeprägt so Qualitäten wie Kampf- und Einsatzbereitschaft und den großen Willen sich weiter zu entwickeln. So schaffte er es zum unumstrittenen weltklasse Stürmer, und zog nicht nur an talentierteren Stürmern ohne Kämpferqualitäten vorbei, er überholte auch talentiertere Stürmer, bei denen der Einsatz stimmte. Oder ein aktuelles Beispielt der Olic, besonders viel Talent hat der auch nicht wirklich, trotzdem hat er es bis zu den Bayern geschafft.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Kampfbereitschaft ist auch nicht erlern- oder auch potenzierbar, sondern es ist eine Frage vom Charakter bzw. der Einstellung, so daß eine Erhöhung der Kampfbereitschaft nur mit einer anderen, sprich verbesserten Einstellung möglich ist und diese Qualität scheint Rosi zu fehlen, denn man sieht nicht, daß er den Zweikampf sucht, hinter jedem Ball hinterher hechtet etc.
     
  5. Vielleicht ist man etwas verwöhnt, wenn man sich nur die ersten Ligen anschaut. Wenn du aber mal Lust hast, zu sehen, was es heisst, talentfrei Fussball zu spielen, dann kannst du mir gerne mal zuschauen ;)
    JEDER Spieler der 1. und 2. Liga haben Talent, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger, trotzdem ist es Grundvorraussetzung überhaupt dorthin zu kommen.

    Um aber mal das Spielchen mitzuspielen.
    Cristiano Ronaldo ist (noch) Weltfussballer des Jahres und mit einem irren Talent gesegnet. Trotzdem ist er bisher regelmässig bei den wichtigsten Spielen kampflos abgesoffen. ;)
     
  6. :tnx: damit bestätigst Du nämlich, dass Kampfgeist eine Qualität ist!

    trotzdem war das wichtigste Spiel von CR das Champions League Endspiel 2008 und in diesem Spiel hat er aus meiner Sicht auch eine kämpferisch gute Leistung abgeliefert und eine ansprechende Leistung geboten, von der ich einen Rosi meilenweit entfernt sehe, der ohnehin gegenüber eines Ronaldo's mit sehr wenig Talent gesegnet ist...
     
  7. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Also, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diesen Kommentar jetzt doch ziemlich befremdlich finde. Wenn du meine Beiträge richtig gelesen und verstanden hast (und davon gehe ich bei dir einfach aus), sollte dir klar sein, dass och das NIE angezweifelt habe. Ich weiß also nicht, warum du diesen Seitenhieb jetzt bringen musstest.
    Ich habe dir in jedem Punkt, was mentale Stärke angeht, zugestimmt...unsere Diskussion bezog sich doch aber darauf, dass es hieß er sei wegen fehlender spielerischer Qualität auf der Tribüne gelandet und ich nur klarstellen wollte, dass es wie auch hier an seiner psychischen Blockade lag.
    Das ist für mich ein Unterschied.
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @Kastemato
    Naja, die ,,Analogie" des Lothar Matthäus handelte doch aber von der Mentalität, oder? Und das war vorher geklärt, nicht wahr?
     
  9. Nochmal: Korrigiere mich, wenn ich irre. Mehr als das zu schreiben und noch den Wink mit dem Zaunpfahl dahinter zu setzen, kann ich nicht.

    Wir sind und dort schon einig geworden und müssen das daher nicht noch einmal auf arbeiten.
     
  10. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    KorrigierT mich ;) Und das habe ich getan, mein Guter:beer:

    *Klugscheißer-Modus.aus* War nur Spaß...ist schon okay.
     
  11. Allofs nimmt Rosenberg in die Pflicht


    „Er bringt nicht das, was wir erwarten“
    http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/allofs-nimmt-rosenberg-pflicht-511146.html
     
  12. Markus Rosenberg hat in seinen letzten 20 Pflichtspieleinsätzen nicht mehr getroffen...

    ich sehe darin ein großes Problem, weil sich dadurch eine Eigendynamik entwickelt...


    in erster Linie gibt der Torerfolg den Spielern einen Schub:
    - im Spiel gibt ein Tor dem Spieler eine gefühlte zweite Luft und beeindruckt gleichzeitig den Gegenspieler...
    - dazu gibt der Torerfolg gerade dem Stürmer Selbstbewustsein, und zwar über das Spiel hinaus...

    aber es gibt noch einen zweiten nicht zu unterschätzenden Punkt:

    ein Stürmer der trifft oder gar einen Lauf hat wird gesucht und angespielt, weil man weiß, "wenn der den Ball bekommt macht er ihn rein...."
    Ein Stürmer der nicht trifft, bekommt irgendwann das Vertrauen entzogen...dann wird er immer seltener gesucht...

    das hat wiederum zur Folge, dass ein Stürmer der einen Lauf hat oft auch angespielt wird sobald er sich in Position läuft, bei einem Stürmer der jedoch nicht trifft passiert das Gegenteil...
    er läuft sich zwar in Position, wird aber dann verhältnismäßig selten angespielt, läuft oft "umsonst" und das schwächt ihn zusätzlich...

    bei Rosi habe ich mittlerweile auch das Gefühl, dass er nicht mehr so häufig gesucht und in Szene gesetzt wird...
    wäre denkbar, dass Rosi mittlerweile ein Stück weit resigniert, und das wirkt dann natürlich auf den Zuschauer wie ein Mangel an Kampfbereitschaft...
    ein Tor würde ihm in dieser Phase wirklich gut tun und ich würde es ihm auch wüschen, denn ein Rosi aus seiner guten Zeit könnte in dieser Mannschaft ein absoluter Knipser sein...
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @werderaner deine Ausführungen sind sicher richtig. Aber bei Rosi kam nach den beiden Toren gegen Stuttgart in der vergangenen Rückrunde kein Schub. Man hatte gedacht, so jetzt klappt es wieder bei ihm das sollte ihm Selbstvertrauen geben. Aber bei ihm ging es danach, genauso weiter wie zuvor. Das ist unter anderem auch ein Grund warum ich nicht mehr wirklich daran glaube, das Rosi bei uns wieder zu seiner Form zurückfindet.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @werderaner

    Bis auf den letzten Absatz stimme ich Dir ohne Vorbehalte zu. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, daß Rosi wegen seiner Formkrise nicht mehr so häufig gesucht wird, aber gänzlich auszuschließen ist es nicht, auch wenn ich es mir nicht wirklich vorstellen kann/möchte.

    Rosi ist mit Verlaub ein „Schönwetter-Fußballer“, der wenn es läuft, auch gute bis sehr gute Leistungen zeigen kann, aber in Drucksituationen über den Kampf ins Spiel zu finden ist sein größtes Defizit, so daß der Übergang zum Eindruck des Resignieren schwimmend ist. Aber egal ob es nun am Defizit liegt oder Rosi tatsächlich resigniert, so wie er sich seit gut einem Jahr präsentiert, wird er nicht aus dem Formtief herauskommen, denn er muß endlich lernen, daß er nur mit Kampf die Krise bewältigen kann, indem er ackert, bei jedem Ball nachsetzt und sich nicht, wie es ein User hier nach einem der beiden Pokalspielen im Frühjahr beim HSV so treffend formulierte, nach einem verlorenen Zweikampf unberechtigt ein Foul reklamiert und sich dabei wie ein dreijähriges Kind verhält, welches beim Spielen von Mutti zum Essen gerufen wird.

    Wir wünschen uns allen, daß Rosi zu alter Form zurückfindet, aber mit einem Tor allein scheint es offensichtlich nicht getan zu sein, denn wie Peggy76 schon angemerkt hat, hätte sich nach dem Doppelpack gegen Stuttgart der Knoten lösen können um nicht zu sagen müssen, aber der ist ja leider schon 20 Pflichspieleinsätze her.
     
  15. Harmonie

    Harmonie

    Ort:
    NULL
    Wenn es tatsächlich ein mentales Problem ist, oh wei, das kann dauern bis er da raus ist. Man weiß ja auch nicht was die Mannschaftskollegen von ihm halten.
    KA geht ja gleich hart ran, geschäftlich okay, aber für einen Betroffenen wie ein Tritt :(
     
  16. Nö, finde ich nicht.

    Die sportliche Führung hat nun wirklich lange genug Rosenberg den Rücken frei gehalten und ihm Dutzende Chancen gegeben, das in ihn gesetzte Vertrauen zurück zu zahlen.

    Wer sich hier getreten fühlen darf, ist eine Frage der Perspektive.
     
  17. "Am 15. März hat Rosenberg zuletzt für Werder in einem Pflichtspiel getroffen – ein Doppelpack in der Liga beim 4:0 gegen Stuttgart. Seitdem sucht der Schwede, zurückgeworfen auch durch seine Knieverletzung, nach seiner Form."

    Seeehr charmant geschrieben. Der Doppelpack gegen Stuttgart war schließlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Auch vorher und selbst in der ersten Halbzeit im besagten Spiel hat er einfach katastrophal unterirdisch gespielt und nach diesen Toren daran sofort wieder angeknüpft. Es ist aus Rosenbergs Sicht eher hochgnädig von KA, dass er erst jetzt sehr milde Kritik übt. Schließlich hat Rosenberg sich lange genug auf seinem Stammplatz, seinen vorherigen Leistungen oder was auch immer ausgeruht und ist ganz offenbar nicht bereit, den dadurch verlorenen Platz in der ersten Elf mit Kampf und Einsatz zurückzuerobern. Sonst würde er an die Spiele ganz anders herangehen und auch eine ganz andere Körpersprache besitzen.
     
  18. :tnx: Sehe das auch so....
     
  19. was ich schade finde ist einfach nur, das wir alle wissen wie stark bzw gefährlich er vor dem tor sein könnte, wenn ich an die rückrunde denke als e zu uns wechselte oder das tor gegen real wo er über den ganzen platz sprintet und 2 oder 3 spieler überläuft und dann so eine flanke zu schlagen, ect schade, dieser rosi fehlt mir. es tut mir leid aber wenn ein stürmer bgegeben werden müsste jetzt, dann ist es rosi und kein anderer. (Moreno zähle ich jetzt nicht dazu):o

    http://www.youtube.com/watch?v=wWzLtFrLYyQ
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Rosi läuft seit einem Jahr (rennen kann man ja bei seiner Spielweise in diesem Zeitraum ja leider noch nicht einmal schreiben) seiner Form hinterher, so daß man die Frage in den Raum werfen muß, warum KA erst jetzt öffentlich Kritik äußert - vermutlich, weil er selber weiß, wie labil Rosi ist, aber wenn sich ein Spieler ein Jahr lang in einer Formkrise befindet und noch nicht einmal ansatzweise zu erkennen ist, daß der Spieler sich gegen dieses Dauertief wehrt, dann darf man es dem verantwortlichen Sportdirektor auch nicht verüblen, wenn er öffentlich Kritik übt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.