Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Karo70

    Karo70 Guest



    Wenn ein Spieler sonst kaum etwas auf die Reihe bekommt,dann muss man Einsatzwillen doch wohl als Mindestvoraussetzung betrachten.
     
  2. du hast natürlich recht, das auch das ein Qualitätskriterium ist.

    Deshalb enttäuscht es mich ja auch, weil ich glaube er kann es und will es einfach nicht erzwingen.
     
  3. Wie bereits im letzten Jahr gesagt, zweifel ich an der These mangelder Qualität, zumal er diese bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

    Er hat imo entweder ein massives Einstellungsproblem zu seinem Beruf, eine manifeste psychische Blockade, oder es ist ein Mix aus beidem.

    Seit über 1 1/2 Jahren eiert Rosi, trotz der Rückendeckung seitens der sportlichen Leitung, bei Werder nur noch rum. Ein Anlaß zur Hoffnung ist für mich nicht erkennbar. Es scheint irgendwas kaputt gegangen zu sein, was innerhalb der Beziehunggefüges Rosi/Werder nicht mehr zu kitten ist. Ich hoffe, dass er unverletzt bleibt, denn dies würde die Chancen auf einen Verkauf für "kleines Geld" im Winter erhöhen. Es wäre wohl für alle Beteiligten, auch für Rosi, aber auch für ambitionierte Spieler aus der zweiten Reihe, wie Oehrl, das Beste.
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:
     
  5. Was will er denn dann? Wenn diese Aussage wirklich stimmen sollte, hat er absolut nichts mehr im Kader, nein ich gehe sogar noch weiter, dann hat er absolut nichts mehr im Verein zu suchen!
     
  6. Und täglich grüßt....lassen wir das.

    Langsam aber sicher weiß ich nicht mehr, wie man sich seine Auftritte noch schönreden kann. Der Verweis darauf, daß es nichts mit seiner "Qualität" zu tun hat, ist schon putzig!
    Stattdessen wird von "inneren Blockaden" usw. gefaselt, interessant.
    Ich denke, als Profifußballer kann es kaum einen besseren und nachsichtigeren Arbeitgeber als Werder (in Person TS) geben.
     
  7. Karo70

    Karo70 Guest

    Ein Spieler der sich trotz der Perspektive bei einem Spitzenclub in der Bundesliga zu spielen nicht richtig motivieren kann,hat für mich nicht die Qualität die benötigt wird.Und die Phase in der er hier einigermaßen regelmäßig getroffen hat,war aus meiner Sicht ein Zwischenhoch,das er aber zu bestätigen nicht imstande war.Auch in der vergangenen Saison kann man ohne Übertreibung behaupten,das Werder in einigen Spielen trotz seiner Anwesenheit eher in Unterzahl gespielt hat.
     
  8. Das hat er. Aber ist es nicht ebenso denkbar, dass er eine Zeit lang einfach über seinen Möglichkeiten gespielt hat? Ein Phänomen, das ja nicht das erste Mal bei einem Fußballer auftreten würde.

    Und was soll das sein? Ausser persönlichen Differenzen mit KATS (was man ja eigentlich ausschließen kann, da wie du ja selbst geschrieben hast, die Rückendeckung der Verantwortlichen schließlich vorhanden ist) kann ich mir da nichts anderes drunter vorstellen.
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:
    Wohl war. In der Quintessenz macht so eine weitere Zusammenarbeit kaum noch Sinn.
    Schon wieder diese unsinnige Fehlinterpretation :mad:. Die Rede war von Möglichkeiten und Qualität, dass er diese hat, hat er bewiesen, wie Du ja selbst zugibst. Und Potential misst sich an Bestleistungen, nicht an den schlechtesten Vorstellungen, egal wie lange letztere anhalten.
     
  10. Juri

    Juri Guest

    Dass Rosi in der einen Szene zu schnell gefallen ist, könnte auch daran liegen, dass er in Nürnberg von Schäfer leicht gefoult wurde (es war jedenfalls an der Grenze), aber dann so fair war und weitergelaufen ist, ohne belohnt zu werden.
    Ansonsten muss man auch klar sehen, wann Rosi seine Chancen kriegt:
    in Nürnberg, wo die ganze Mannschaft 60 Minuten unterirdisch gespielt hat, dann jetzt gegen Dortmund, wo die ganze Mannschaft offensichtlich platt war. Und gegen Austria hat er ja immerhin ein Tor vorbereitet. Klar, es ist schwierig, ich würde ihn auch nicht für Pizza einsetzen, aber ohne richtige Chance kann man ihn auch nicht richtig bewerten.
     
  11. Diesen Post meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder?!?!:confused:
    Nicht wirklich...
     
  12. Erstens nehme ich mir das Recht heraus, bei der Vielzahl an Beiträgen in diesem Forum, nicht jede einzelne Diskussion zu einem Spieler im Detail zu lesen und mir dennoch zu erlauben, meine eigene Meinung zu einem Thema zu schreiben.

    Zweitens finde ich es etwas vermessen, von einer "unsinnigen Fehlinterpretation" zu reden, siehe 1)

    Drittens ändert das Differenzieren einzelner Begrifflichkeiten wie Qualität, Potential, Möglichkeiten etc nichts an meiner Meinung. Rosenberg hat hier einige sehr gute Lesitungen abgeliefert, an die er aber nicht mehr im entferntesten anknüpfen kann. Wenn du der Meinung bist, dass ist einer mentalen Schwäche geschuldet, von mir aus. Die Konsequenz ist eh die selbe: Er spielt einfach schlecht. Und das mit einer beeindruckenden Konstanz.

    Und selbst wenn er das Potential grundsätzlich haben mag, irgendwann wird er schlicht keine Möglichkeiten mehr bekommen, das zu beweisen. Vielleicht ist dieser Zeitpunkt schon erreicht, vielleicht kann er das in der Winterpause auch in einem anderen Verein versuchen. Ich wär nicht allzu traurig
     

  13. klar, aber wenn ich sehe was ein Oehrl bei seinen beiden Chancen gemacht hat...

    - gegen Hamburg am 10.05.2009 seinen ersten Pflichtspieleinsatz (22min.) bekommen, und ist durch einen Pfostenschuss aufgefallen...
    - gegen K'lautern am 28.10.2009 im DFB Pokal eingewechselt worden und ein Tor geschossen...

    aus meiner Sicht gibt es eben nicht nur den Stürmer Rosi, sondern auch andere, und jeder muss sich neu beweisen...
    wäre auch unfair einem Oehrl gegenüber, wenn man immer das Argument bringen würde:"Rosi hat ja schon bewiesen, was er kann..."
     
  14. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Tja, aber darum ging`s nicht. Es ging darum, dass das schlicht und einfach sachlich falsch ist, was Du geschrieben hast, nicht um Deine Meinung. Denn niemand spielt über seinen Möglichkeiten, sondern das, was er irgendwann zeigt, kennzeichnet sein Potential, deswegen heisst es ja "Potential". Wie oft derjenige dann dieses abzurufen in der Lage ist, steht auf einem völlig anderen Papier. Aber Deine und andere Beiträge sprechen von mangelnder Qualität, die gleichzusetzt wird mit fehlender Motivation oder mentaler Blockade. Da würde sich jeder Sport-Psychologe an den Kopf fassen.


    PS: Es macht künftig mMn wirklich Sinn, Oehrl mehr Chancen einzuräumen. :tnx:
     
  15. Generell sollte man jungen Spielern mehr Vertrauen schenken. :tnx:
    Bargfrede zahlt dieses Vertrauen ja auch gerade zurück. Bei Schalke sieht man ebenfalls, wie das funktionieren kann, auch Stuttgart hat das schon oft genug bewiesen, usw. Die Vranjes`, Tosics und Rosis dieser Welt versperren nur die Kaderplätze für Nachwuchsspieler. Ich würde gerne mal Testroet im Kader haben. ;)
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na der Junge soll sich erstmal in der 3.Liga beweisen, ist ja erst seine 1. Saison dort.
     
  17. Da ist er ja auf jeden Fall schonmal auf einem guten Weg. 11 Spiele von Beginn an, 8 Tore.
    Kickernotenschnitt von 2,82. Testroet kommt ja auch aus der starken Schalkerjugend, ich erwarte da in Zukunft auf jeden Fall einiges von ihm. :)
     
  18. :tnx: Meine Hoffnung ist, dass man ihn in der Winterpause zu den Profis holt! Allerdings hat dann Rosenberg gar keine Chance mehr!
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also er ist auf jeden Fall ein Guter keine Frage:)! Aber nach der Winterpause hochziehen, wie Torstino das erhofft, ist wahrscheinlich echt noch ein bísschen früh.
     
  20. Harmonie

    Harmonie

    Ort:
    NULL
    Vll kommt er für Schweden in Schwung und bringt den dann mit an die Weser :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.