Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich hab nicht einmal ewähnt das es ihn zu gut geht wegen dem geld.
    Wir wir sehen gehts es ja nicht allen so tol. aber fußball ist eine sportart, wenn man vorallem profi ist, die mit druck zu tun hat. ich hab grade mal 4.liga gespielt und hab den druck gespürt, da wurde mir, von mitspieler gesagt (Stephan Paßlack die rede), wenn du jetzt schion so sebsibekk bist, dann wirste es nie höher schaffen, weist du wie es in der bundesliga zugeht!!!

    und wenn ich dann höre, was von sozialneid, dann kann ich dich nur auslachen, tut mir leid. Mir gehts gut ich bin gesund hab ein super job, bin glücklich verheiratet hab ein ein wunderbaren 1monat alten sohn, noch glücklicher kann ich nicht sein, worauf soll ich neidisch sein? auf die millionen? das wäre toll sie zu haben, aber ich bin nicht traurig das ich sie nicht habe.
    ich glaube du willst dich hier einfach nur wichtig tun.
     
  2. Und ob sie das ist.
     
  3. Inwiefern? Es ging mir um die nötige Geduld. Aber leg du doch mal nach.
     
  4. Auf den letzten 3 Seiten wurde doch häufig erwähnt, aus welchen Gründen der Vergleich zwischen Rosi und Hunt unpassend ist.
     
  5. Ja erwähnt, aber nicht schlüssig erklärt.
    Da muss ich widersprechen. Weil es mir darum geht, Spieler in guten wie in schlechten Zeiten zu unterstützen und ihnen das Vertrauen auszusprechen ohne sie in Watte zu packen. Auch das sollte finanziell gesehen Teil der großen Werder Gleichung sein, die selbstverständlich sein sollte und die zeigt, dass man bei diesem Verein weiß, dass es sowohl Hochs wie auch Tiefs im Leben eines Stürmers geben kann (Bsp. Gomez), die systemabhängig sind, wie Mick in seinem Beitrag zeigen konnte oder individuell bedingt sind. Solche Fälle stellen eine besondere Herausforderung an ein Trainer dar. Und TS scheint ja bisher seinen Job in dieser Hinsicht ganz gut gemacht zu haben.

    Solltest du die nötige Geduld und den nötigen Respekt für diesen Spieler nicht aufbringen können, tut mir das Leid. Ich kann das. Auch wenn wir damit evt. ach so dringend benötigtes Gehalt für einen Spieler investieren, dessen Leistung einigen gerade nicht gefällt. Mir egal.
     
  6. Also, für mich sind das ziemlich genau drei Anspielungen, die rein auf die finanzielle Lage von Enke bzw. allgemein Profispielern abzielen und das bezeichnet man unter den gegebenen Umständen, nämlich dass du das Finanzielle als Ausgleich für respekt-/gefühlslosen Umgang darstellst, allgemeingültig als Sozialneid bezeichnen. Dabei hast du auch auf das Totschlagargument Vergleich Arbeiter - Profifußballer und Rechtfertigung des Bloßstellens in der Öffentlichkeit durch die Entlohnung nicht verzichtet.
    Wenn du meinst, mich persönlich angreifen zu müssen, weil ich darauf hinweise, dann ist das deine Sache, aber es sei noch gesagt, dass vernünftig zu argumentieren nicht immer etwas mit Wichtigtuerei zu tun hat, vielleicht solltest du es dir auch mal anlernen :)
     
  7. Sicherlich sollte man Spieler auch in schlechteren Zeiten unterstützen, aber irgendwann ist auch mal schluss. Wenn die schlechten Zeiten die guten übertreffen, dann macht es keinen Sinn mehr, und wenn noch hinzukommt, dass der Spieler ohnehin nicht wirklich ins Spielsystem passt, dann macht es erstrecht keinen Sinn mehr.

    Bringst du bei einem Tosic auch noch Geduld auf, schenkst ihm Vertrauen und unterstützt ihn, oder ist es bei ihm etwas anderes, da bei ihm selbst TS schon die Geduld verloren, und es aufgegeben hat?
     
  8. Da stimme ich allerdings zu - Vranjes oder Tosic haben nicht sonderlich viel für uns geleistet und aufgrund vorhanden gewesener Angebote liegt die Vermutung nahe, dass die beiden hier ihren Vertrag absitzen wollen. So etwas fiele dann unter vereinsschädigendes Verhalten und da vergesse ich dann den Menschen im Spieler, denn es ist der Verein, den ich liebe.
    Wenn Vranjes sich dann über die Boulevardpresse ausjammert, dann wirft das auch kein besonders gutes Licht auf ihn.
    Trotzdem würde ich sowohl Vranjes als auch Tosic selbstverständlich unterstützen, wenn sie auf dem Platz stünden.
    Wie man mit welchem Spieler umzugehen hat, ist mir eine zu philosophische Frage, über die man mit Sicherheit tagelang ergebnislos diskutieren könnte. Ich für meinen Teil kann mich auf keine festen Prinzipien festlegen. Denn wenn CA auf einmal wieder bei uns wäre, den ich wirklich für das größte Schwein halte, das wir jemals verpflichtet haben, dann wüsste ich wirklich nicht, was ich tun würde. Unterstützen jedenfalls nicht.

    Um aber auf Rosenberg zurückzukommen: Er hat schon viele wichtige Tore für uns geschossen, die zwar mit jedem Tag länger zurückliegen, aber weggeekelt werden sollte er nicht. Wenn er selbst einen Wechsel wünscht, dann soll dem selbstverständlich so sein, denn zwingend benötigt würde er hier auch nicht mehr. Aber ansonsten habe ich mich entschlossen, positiver an ihn heranzugehen und die Fortschritte, die er gegen Wien gemacht hat, anzuerkennen. Daran muss er jetzt eben anknüpfen.
     
  9. Es ist für die Entscheidung bei Tosic Kader ja/nein nicht an mir zu entscheiden. Ich weiss nicht, was da wirklich los ist. Aber die Geduld und das Vertrauen, das TS das weiß, habe ich allemal. Man soll Spieler in allen Phasen unterstützen, sie sind Teil jenes Vereins, den wir lieben. Auch wenn man sich von ihnen trennen muss, sollte dies fair und ohne Mobbing verlaufen. Es ist an uns, unsere Spieler zu schützen und sie nicht unverhältnismäßig nieder zu machen oder an den Pranger zu stellen.

    Das ist eine meiner Überzeugungen.
    Man kann den Verlauf einer Karriere eines Tosic nicht vollständig vorhersehen, Ankäufe operieren immer mit einer Unbekannten, die nicht auszurechnen ist. Man nennt das Risiko und dieses gilt es abzuwägen, was KA mMn sehr gut gelingt, auch wenn nicht immer die von dir erhoffte "Rendite" abspringt. In der Gesamtsumme muss er vernünftig sein und die Starken müssen -- wie in der Gesellschaft auch - die Schwachen unterstützen.

    Und wann "Schluss ist" entscheidet nicht der die Menge an unfairen Pöbeleien im Thread oder auf dem Platz. Zum Glück.
     
  10. Kommt drauf an, was man unter unterstützen versteht.. Wenn mich ein Spieler absolut nicht überzeugt, und ich der Meinung bin, dass eine Trennung das Beste wäre für den Verein, dann sage ich das auch. Dies hat dann nichts mit Mobbing, an den Pranger stellen, oder unverhältnismäßiger Kritik zu tun. Ich versuche alle Spieler fair zu bewerten, und gebe allen die selbe Chance.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    3€ ins ungewollte Flachwitzschwein bitte.
     

  12. Die Entscheidung fällt der Verein, wir können natürlich unsere Beobachtungen und gut begründete Kritik äußern, aber unsere Meinung ist häufig geprägt von den Eindrücken auf dem Platz oder dem Training (wobei gerade Tosic lang nicht in Erscheinung getreten ist, ich also selbst dies nicht abschätzen kann)-- Aber eines weiß ich allemal, dass ich den Artikeln in der BILD (schon lange) keinen Glauben mehr schenke. Auch was Interviews betrifft. Sie sind immer verkürzt und mit einem gewissen Unterton auf Provokation gebürstet. Du weißt nicht, was Dusko sagen wollte oder in den Stellen gesagt hat, die du nicht liest.Somit hat dieses Medium keinen Aussagewert, es ist ein Schmierblatt, das Stimmung macht, aber keine halbwegs vernünftige Analyse liefert.

    Nun die Behauptung, er würde hier tolles Geld kassieren und seinen Vertrag aussitzen. Kann ich nicht beurteilen. Eins weiß ich jedoch, das auch ein Profi Zukunftsängste haben kann und an seine (junge) Familie denkt, bevor er einen Vertrag aufkündigt, um in eine zweifelhafte Zukunft zu starten. Das mag nicht gut wirken, aber irgendwie ist es verständlich, dass man sich eher von einem guten Verein wegbewerben will, oder vielleicht doch noch eine Chance sich erhofft. Oder im Profisport an seine Grenzen verwiesen wird und Zukunftsangst bekommt.

    Das Thema Ersatzbank ist heikel, auch Enke saß bei Barca unter Van Gaal auf der Bank und wurde bei Fenerbace unter Daum nach bereits einem verlorenen Spiel gemobbt. *just sayin'*
     
  13. Ich greif dich nciht persönlich an.
    ich werde mich dazunicht mehr äussern, du wirst dieses geschäft im profi bereich nicht verstehen.
     
  14. ich habe Tosic z.B. nie soooo schlecht gesehen, dachte auch, er ist noch jung....gut, er hat zwar nie wirklich überzeugt, aber katastrophal war sein Spiel aus meiner Sicht nie...

    ...dass ihn TS eigentlich nicht mehr berücksichtigt, ist offensichtlich, und ich denke, er wird seine Gründe haben, denn er kann es am Besten einschätzen...

    trotzdem: ideal wäre es aus meiner Sicht, wenn wir gar keine neuen Spieler bräuchten, weil alle unsere Spieler überzeugen...

    das wird aber nie der Fall sein, ist so!

    dieses Zitat von Rosi gefällt mir z.B. absolut nicht (Oehrl wurde ihm vorgezogen):
    denn er kann aus meiner Sicht nicht behaupten, dass er in letzter Zeit wirklich überzeugen konnte...

    ...wenn er vielleicht denkt, dass nach den Ausfällen von Piza, Almeida und Moreno er automatisch gesetzt ist, finde ich es gut!, dass TS ihm gezeigt hat: "Nee mein Freund, da muß mehr kommen!"
     
  15. Ich werde mich zu Deinem "Disput" mit David Jarolim nicht weiter äußern, aber schade, dass Du scheinbar überhaupt nicht verstanden hast, was er Dir vermitteln wollte.
     
  16. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Interessant, da würde ich gern mal Deine Beiträge nach den ersten schlechten Spielen wieder rauskramen. Da war so einiges Herzliche dabei.... :cool:

    Das ist eben die Frage. Bei Hunt wurde hier von "nur" schlechten Zeiten geredet und in schöner Regelmäßigkeit die Spielzeiten 06/07 - als er wirklich schon seine Klasse zeigte - und 07/08, unter anderem die CL-Spiele bewusst ausgeblendet. ,, Der hat noch nie überzeugt", ,,Geld nicht wert" usw. usf. Karlotto, The Freakteaker oder ich kämpften hier gegen Windmühlen. In Wahrheit waren Hunt`s Leistungen in den ersten Saisonspielen bei weitem nicht so schlecht, denn schon da zeigte er Risikopässe, versuchte, den Ball laufen zu lassen, spielte vier, fünf tatsächlich schöne Bälle in die Spitze (in München, gegen Gladbach), die Torchancen brachten, ging viele Wege, zeigte gute Ansätze von Erkennen der Spielsituationen und intelligentem Spiel im Raum. Demgegenüber, wohl auch aufgrund mangelnder Fitness und Spielpraxis, standen ein paar Ballverluste(die bei überwiegend Risikobällen ja nicht unnormal sind) und ein Spiel, dass bei ihm nun mal immer "schlaftablettenmäßig" lethargisch aussieht. Aber nur Letzteres wurde von jenen bewertet, die von Beginn an damit beschäftigt sind, sich bei einem Spieler reinzusteigern oder schon bei der Einwechslung zu pfeifen und so nicht in der Lage sind, das, was auf dem Platz passiert, richtig ab- und einzuschätzen. Und das sind auch genau die, die sich plötzlich wundern und so tun, als wäre Hunt von 0 auf 100 durchgestartet. Das schafften bisher nur zwei Spieler bei Werder und das war Diego nach einem Jahr Tribüne in Porto und Micoud nach der Bank in Parma.

    Was Rosenberg betrifft, sehe ich da schon Parallelen und stimme @divna zu. Da wird ja immer gerne von den schlechten Zeiten getönt wie
    - von einer grottenschlechten Saison, dabei aber übersehen, dass Rosi in der Hinrunde 08/09 sehr wohl ein paar gute Spiele machte, wenn auch die nicht in der Mehrzahl waren
    - diese Saison schon wieder hinzugezogen, obwohl Rosenberg gegen Pauli, gegen Hoffenheim und in Wien ... ach ich habe langsam keine Lust, das ständig zu wiederholen
    Jedenfalls ist mir in Nürnberg aufgefallen, dass sogenannte "Werder-Fans" beim ersten Ballkontakt des Schweden schon wieder rummaulten. Keine Parallelen zu Hunt?

    Die Frage ist doch nur, ob Rosi ebenso wie Hunt die Kurve noch kriegen kann. Zwar liegt`s bei ihm sicherlich genauso nicht am Können, aber mental ist er, glaube ich, schon mal ein ganz anderer Typ.

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen, generell finde ich es sehr, sehr gut, dass Werder auf so viele deutsche Spieler und nun auch wieder vermehrt auf den eigenen Nachwuchs setzt. Aber Rosenberg ist nun mal auch noch da und ich denke, es wäre für beide Seiten das Beste, wenn da noch eine Entwicklung zum Positiven stattfinden würde.

    Tja, gerade jetzt wäre das Spielsystem erstmals wirklich Rosenberg-kompatibel, weil wir anders als in den Vorjahren a) viel mehr in die Vertikale spielen und b) insgesamt viel schneller und direkter spielen, so dass Räume geschaffen werden. In Nürnberg hat`s nicht funktioniert, weil da ein Pizarro fehlte, der vorne eben diese Räume für nachrückende Leute schafft, die dann in die Tiefe oder steil spielen können. Marin kann das (noch) nicht, er ist eher ein Spielertyp, der Tempo rausnimmt oder Räume zusätzlich eng macht.

    Dass Rosi bei dem Fussball der letzten Jahre trotzdem 29 Treffer gemacht hat, spricht eigentlich für ihn. Warten wir`s ab....

    Gute Frage. Wie bei Vranjes ist auch bei Tosic bis heute aus außenstehender Sicht nicht wirklich klar, warum diese komplett auf`s Abstellgleis gerieten. Das hatte bekanntlich, so denn die Medienberichte stimmen, keinesfalls nur mit der Leistung zu tun.
     
  17. ja und du und er anscheinend nicht, was ich vermitteln will.
     
  18. Ich schließe mich David Jarolim und Marcoman an...
     
  19. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Und ich schließe mich auch noch an, dann sind wir schon vier.
     
  20. :roll: dachte Sandmännchen kommt vor 19.00 Uhr...

    Menschenskinder, hier gehts um Rosenberg...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.