Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eventuell könnte man es ja auch mal mit einem 4-3-3 probieren, wo Rosenberg dann als RA Hugo als LA und Pizarro in der Mitte.

    Das Mittelfeld stellt sich dann mit Frings, Diego und Hunt selbst auf, bis Jensen und Özil wieder können und dürfen.

    Sonst wirds schwierig für MR wieder in die Start 11 zu kommen.
     
  2. Man wird das System sicherlich nicht ändern, nur um Rosi mehr Spielzeit zu geben.
    Ich finde es sowieso ganz gut, dass er sich jetzt mal wieder rankämpfen muss.
     
  3. für rosenberg wird sicherlich nicht das system umgestellt :roll:
    almeida ist im moment zurecht vor ihm.
     
  4. jupp da is eben auch das problem diese saison, das system... vom kader her, haben wir im mittelfeld nix verloren.
     
  5. ähm ne.. das system ist nicht das problem.
     
  6. Also gegen hugo hat er im moment keine schnitte
     
  7. Naja ich find schon... 4 Zentrale Mittelfeldspieler, sind nicht mehr Zeitgemäß... gegen Teams die nur darauf aus sind, das wir nicht durch kommen, sieht es da meistens sehr schlecht aus.

    Unser System war mal der knaller, aber mittlerweile wissen die Teams, das wir zu 80% durch die mitte kommen und machen schliesslich dort zu.

    Auch wo wir in der Abwehr unsere Schwächen haben, scheinen Europaweit bekannt, sonst würden wir nicht in einer CL Gruppe wie dieser ausscheiden.
     
  8. Hast du Scheiße am Hacken, haste Scheiße am Hacken...bei ihm ist das im Moment so, solche Dinger macht er normal mit verbundenen Augen....
     
  9. Weiss nicht wieso er gegen Hugo kein _Land sehen sollte??

    Hugo hat heute außer dem Pass auf Pizarro zum 1:0 gar nichts gerissen.

    Er hat halt profitiert von der guten Leistung der restlichen Mannschaft

    Rosi hat im moment einfach Pech.

    Sonst hätte er den Ball heut nicht an die Latte geknallt.
     
  10. So wie in Hannover? Ich finde, dass er (zu) oft richtige 100%ige vergibt. Almeida und Pizzaro (heute nicht aber sonst) allerdings auch zu oft.
    Habe auch schon überlegt, ob das schon immer unter Schaaf so mit den Stürmern war!? Wir hatten aber ja eine Zeit so viele Chancen, dass die eine oder andere ausgelassene nicht auffiel! Unsere Stürmer sind sicherlich "gut", aber bei weniger Chancen benötigt man dann vielleicht einen richtigen "Knipser"!
     
  11. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Solche mangelnde Chancenverwertung ist aber auch immer ein Zeichen von Unsicherheit bzw. Druck, den jetzt unbedingt machen zu müssen. Wenn man dann nen Lauf hat, kriegt man auch die unmöglichsten Dinger rein.

    Auch wenn es hier Leute gibt, die behaupten, dass die Einstellung absolut nichts mit der Einstellung zu tun hätte ;)
     
  12. Ich glaube einfach das alles in allem Rosi der bessere Spieler ist im Vergleich mit Hugo. Rosi wird auch wieder Stammspieler werden auf Kurz oder Lang.

    Es sei denn Hugo schafft es seine Technik entscheidend zu verbessern;)
     
  13. Markus ist weiter, Hugo hat das größere Potenzial
     
  14. nur muss er das mal konstant abrufen.
     
  15. naja das tor zu machen war wirklich schwer ... rosi nimmt vorher schon maß und der ball dotzt nich auf und sprungt hoch ... rosi muss dann im letzten moment auch noch hochspringen um den ball zu erreichen und kam nicht mehr über den ball ... so einfach ist das nicht ...

    ist mir auch schon passiert und das mit 1,91m ...
     
  16. Sonst schätze ich oft Deine Beiträge, aber hier muss ich Dir widersprechen. Ich fand Hugo hat eine gute Leistung gezeigt. Er hat viele Bälle gesichert und mitgespielt.
    Und der Vollständigkeit halber: Auch Pizarros drittes Tor bereitete er vor.
    Es ist zu begrüßen, dass nun solch eine Konkurrenzsituation besteht. Gerne würde ich auch Rosi wieder in Form spielen sehen.
     
  17. Spielerisch seh ich Rosi zwar vor Hugo, in Sachen Chancenverwertung geben sich beide allerdings nicht viel.
    Daher seh ich es nicht als reines Pech an, daß er den Ball an die Latte setzt. Er vergibt leider zu oft klarste Torchancen. Gegen Hertha und Hannover war das schon arg schwach. Leider schaffte er es gegen Frankfurt nicht, die Kugel zu drücken, möglich gewesen wärs. Aus einem Meter dann die Latte zu treffen kann passieren, hat aber nicht nur etwas mit Pech zu tun.
     
  18. Naja rein vom Talent, wie ich denke das sich der Spieler entwickeln kann, von den anlagen her, sehe ich auch Harnik vor Hugo.
     
  19. Sanogo wäre dafür aus dem Stadion gejagt worden...

    Dies zum Thema Objektivität---
     
  20. Objektiwiewass? Das steht nicht in der Forumsregel...;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.