Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Und der nächste der nur die alten SPiele im Kopf hat und sich gar nicht auf den "neuen" Rosenberg einlässt.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und das soll es besser machen bzw entschuldigen????
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe nicht, warum keiner sieht, dass Rosenberg auch den Spielaufbau mit ankurbelt. Der Rosenberg, der an der Abseitsgrenze lauert um steil geschickt zu werden, gab es einmalig in der Saison 08/09 und 09/10... was auch kräftig in die Hose ging.

    Vorher und auch diese Saison ist das nicht mehr so, auch Rosenberg kreiert Chancen und nimmt am Spielaufbau teil. Rosenberg hat mit Fritz zusammen die zweitmeisten Vorlagen gegeben, diese Saison. Auch in seienr stärksten Saison war er nach Diego der Top-Vorlagengeber...

    Ich habe wirklich das Gefühl, dass sich bei einigen die miese halbe Spielzeit 09 und die miese Saison 09/10 so sehr ins Gehirn gebrannt hat, dass jegliche Bewertung von Rosenberg nur noch auf diese beiden Saisons basieren.
     
  4. Du hast recht, insbesondere das Freiburg-Spiel ist doch schon vergleichsweise sehr alt

    Was genau an meinem Beitrag hast du nicht verstanden? Der beantwortet deine Frage doch, oder nicht? Aber, um deine Frage dennoch zu beantworten: Ja.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na dann gute Nacht.... Wenn es für dich einen Unterschied macht wer die Chancen versemmelt, so sei es dir gegönnt, hat aber m.M sehr wenig, wenn überhaupt was mit Objektivität zu tun
     
  6. Mir ist durchaus aufgefallen, dass sich Rosenberg nach der Santander-Leihe positiv entwickelt hat. Nur könnte man auch süffisant anmerken, dass ihm gar nix anderes übrig blieb: Unmittelbar zuvor waren seine Leistungen, von den typischen Störfeuern ala Stuttgart einmal abgesehen, geradezu katastrophal. Ändert aber dennoch nix, dass er sich mMn zwar einigermaßen stabilisiert hat, aber eben auf sehr niedrigem Niveau
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was ist denn für dich normales Niveau?
     
  8. Danke. Aber ich bleibe noch ein bisschen wach, ok? Bin doch schon ein großer Junge

    Natürlich macht es bei der Bewertung einen Unterschied. Wenn jemand eine Großchance verballert, vorher aber ständig unterwegs war, die gesamte Offensive angekurbelt hat und ne Menge Spielzüge eingeleitet hat, dann hat er doch dennoch eine wohl bessere Leistung abgeliefert als jemand, der auch eine Großchance verballerte, hingegen aber viel weniger am Spiel teilgenommen und in der Offensive nur als letztes Glied in einem Spielzug zu gebrauchen war, oder? (Das soll nur ein Beispiel sein. Weder verkörpert MA den ersteren Spielertyp, denn davon ist er noch weit entfernt, noch verkörpert Rosi den letzteren Typ.)
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab jetzt mal ein bisschen bei TM.de geschmökert, im Bezug darauf dass Rosenberg hier "sehr niedriges Niveau" bzw auch unter anderem Bundesligauntauglichkeit vorgeworfen wird, bzw dass sein Können für Werder Bremen nicht ausreicht zumindest nicht um dauerhaft zweiter Stürmer neben Pizarro zu sein.

    Wenn ich mir mal anschaue wie so die anderen "zweiten" Stürmer in Mannschaften da stehen, die bei uns stehen, bin ich mir gerade nicht im Klaren, welche Ansprüche diese Leute an Rosenberg (und auch Arnautovic) stellen.

    Dass wir nicht auf die ersten Vier schielen sollte klar sein. Also schauen wir mal auf die hinter uns, zb Bayer... die haben mit Kießling den zweitbesten Stürmer mit gerade mal 4 Törchen, bei 200 Minuten mehr Einsatzzeit als Rosenberg.
    Hannover hat mit Abdellaoue einen Topstürmer, wie wir mit Pizarro. Der nächste dahinter ist Schlaudraff mit unglaublichen 2 Törchen und ungefähr 250 Minuten mehr Einsatzzeit.
    Stuttgart ist ebenfalls ein Beispiel, die haben Harnik als Topstürmer und dahinter Okazaki mit 5 Toren und Cacau mit 4 Toren (Cacau dabei mit 300 Minuten mehr Einsatzzeit, Okasaki zugegebenermaßen mit rund 150 Minuten weniger Einsatzzeit als Rosenberg).
    Wolfsburg, die zumindest ungefähr soviele Tore hat wie wir hat Mandzukic als Topstürmer und danach Marcel Schäfer einen Abwehrspieler mit den zweitmeisten (4) Toren.

    Und selbst wenn ich mal bei Gladbach schaue haben die in Mike Hanke als zweiten Stürmer nur 5mal getroffen.


    Was will ich damit sagen? Ich will sagen, dass ausser Dortmund, Bayern und Schalke momentan keine Mannschaft in Deutschland einen gleichgutes Sturmpärchen vorne drin hat, und trotzdem der jeweils zweite Sturmpartner enorm wichtig für die Mannschaft ist. Hanke ist ein gutes Beispiel, da er rennt und läuft und Lücken reißt, aus denen Reus und auch Herrmann die Tore schiesst. Genauso wie Hannover mit Schlaudraff, der für Abdellaou die "Drecksarbeit" macht.

    Und wenn ich diese Vergleiche mit Mannschaften anstelle, die in unserer Nähe stehen und mit denen wir uns noch beschäftigen müssen, dann bin ich mit Rosenberg und Arnautovic hinter Pizarro recht froh... und das zeigt auch wo unsere Probleme eher herkommen. Den unsere Stürmer müssen dank unseres hervorragenden Mittelfeldes mit 2 Chancen im Spiel klarkommen, vielleicht noch 2-3 die sie selbst erspielen. Für einen Pizarro reicht das meistens, auch weil er eben jemand neben sich hat, der kein Standstürmer ist. Für Rosenberg und Arnautovic reicht das eben nicht, und trotzdem sind sie enorm wichtig, Rosenberg eben momentan noch wichtiger weil er im Gegensatz zu Arnautovic auch vorbereitet.
    Und ich sage es nochmal, dass Pizarro bereits 15 Saisontore geschossen hat, sollte man nicht nur (ich schreibe: NICHT NUR) an Pizarros unbezweifelter Klasse festmachen, sondern auch an seinen Nebenleuten.
     
  10. Da hast du sicher Recht. Dennoch habe ich das Gefühl, dass in Werders Vergangenheit der Sturm einfach ausgeglichener besetzt war. Ein Topmann und ein zweiter, der zwischen 7 und 12 Tore machen kann. Und nicht so offensichtlich viel versägt. Aber vielleicht ist auch der gefühlte Überschuss eines 1ser Stürmers Pizarro der Effekt, der den Mangel bei Stürmer Nummer 2 deutlicher spürbar macht.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Über rosenberg kann man insgesamt sicherlich geteilter und auch gänzlich anderer Meinung sein. Doch darum geht es nur bedingt und da wurden die Standpunkte auch ausgetauscht. Sicherlich profitiert Pizarro in seiner SPielweise von einem zweiten Stürmer. Und insgesamt hat Werder durch Pizarro, aber auch durch Rosenberg und Arnautovic, ziemlich viele Stürmertore erzielt. Insofern sehe ich die grundsätzlichen Probleme auch ganz woanders als bei Markus Rosenberg.
     
  12. Die Sturmvergleiche mit Gladbach, Hannover usw. sind unnötig, da diese Teams anderen, moderneren Fußball spielen, meist mit einer Spitze usw...

    Wir benötigen für unsere Raute ein gutes und vorallem spielstarkes Sturmduo, das hat auch Mick letztens recht ausführlich beschrieben.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau das haben wir doch. MA und MR haben beide 5 Tore und werden die "7" sicher überschreiten. Somit haben wir quasi zwei Männer, die neben Pizarro ohne Probleme spielen können. Dass beide nicht die Treffsicherheit wie Pizarro haben, ist nun mal so.


    :tnx::tnx::tnx:

    Das hat damit nichts zu tun, ich habe ausschliesslich Stürmer aufgezählt, die zusammen mit einem Top-Knipser Stammspieler sind, mit Ausnahme von Wolfsburg.

    Haben wir. Aber vor allem benötigen wir ein strukturiertes und spielstarkes Mittelfeld.
     
  14. Doch, wenn du die Leistungen der Stürmer in erster Linie an Toren misst, wie du es bei deiner Aufzählung getan hast, hat es damit was zu tun.

    Das ist deine Meinung, ich glaub die wird nicht von vielen geteilt. Arnautovic könnte in die Rolle des spielstarken Sturmpartners reinwachsen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Rosenberg wird das nie, der ist grundsätzlich ein anderer Stürmertyp.

    Ja, das benötigen wir auch.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das Anti-Pfosten Training war erfolgreich. Jetzt gehen die Kugeln wieder daneben. :thumb:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau das mache ich nicht... dass du mir das jetzt vorwirfst zeigt mir, dass du von meinem Beitrag nicht viel verstanden hast.

    Warum hast du die Hoffnung bei Arnautovic, der im Gegensatz zu Rosenberg noch überhaupt kein Tor vorbereitet hat? Warum sprichst du die Fähigkeit Rosenberg ab, obwohl er sie oft zeigt, und vor allem mit Sturmkanten neben ihm (Almeida, Sanogo) oft genug gezeigt hat?
     
  17. Sorry Basti, ich nehme deine Aussage, weil sie wohl zu den sachlicheren gehört, als Grundlage.

    Ich möchte gerne die am Meisten diskutierte Szene von Rosenberg gegen Hoffenheim nehmen:

    http://www.youtube.com/watch?v=P5AMI5SW7zA

    Bei 1:21 kommt der Pass in den freien Raum, Rosi startet, Arno steht auf einer Linie mit ihm und bindet einen Abwehrspieler.

    1:22 Rosi rennt zum Ball und hat seinen Abwehrspieler abgehängt, Arno steht nach wie vor rum, während sich sein Gegenspieler schon nach hinten orientiert.

    1:23 Arno steht immer noch(!!!!!!) sein Gegenspieler hat sich schon üpber 1 m von ihm rückwärts gelöst! Rosi blickt Richtung tor.

    1:24 Rosi hat Blickkontakt mit Starke, Arno hat sich langsam in Richtung Tor gedreht - jedoch noch ohne Ansatz zum Sprint! Sein Gegenspieler ist schon weit vorangekommen!

    1:25 Rosi passt in die Mitte, wo er seinen Sturmpartner vermutet (Non Look Pass). Dieser Schuss sieht IMHO nicht nach einem Torschuß aus, vielmehr nach einer Ablage. 4 Sekunden hat Arno keinen Ansatz zum Sprint gemacht, jetzt läuft er. Sorry, mir kam es eher so vor, als ob Rosi hier mit dem "normalen Verhalten" eines Mitstürmers gerechnet hatte, der eigentlich mitlaufen musste. Das wäre dann wieder ein weiterer Scorerpunkt gewesen und alle hätten ob des guten Auges gejubelt!

    Ich gestehe aber, das ich mir nicht sicher bin, ob diese Ablage nicht zu steil gewesen wäre - aber das lässt sich IMHO nicht mehr aufklären.
     
  18. Silent

    Silent Guest

    :lol::lol::lol:

    traurig aber wahr.

    Die versemmelte Chance MUSS er machen.

    Gute Stürmer nehmen den Ball mit, laufen am Keeper vorbei und schieben ein oder schieben direkt ein.

    Aber so ein Abschluss..... Da fällt mir nur das ein ( :roll: )



    Ich sehe ihn spielerisch und kämpferisch auch besser als 08/09 und 09/10. Aber vorm Tor ist und bleibt er einfach zu schwach.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :dance::thumb:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sorry, aber das ist totaler Quatsch.

    Möglicherweise war es ein Passversuch oder ein "no look pass", wobei ein no-look-pass in diesem Fall ein ziemlicher Euphemismus für einen blinden Pass wäre. Diese Szene hat Rosenberg und ganz allein Rosenberg verstümpert. Arnautovic hätte hier zwar starten können, aber seine Position war dafür nicht optimal und Rosenberg muss entschlossener und zielstrebiger zum Ball gehen und schießen, oder außen an Starke vorbeigehen. Dieser notdürftig und blind quergeholperte Ball entsteht aus einer miesen Bewegung Rosenbergs.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.